Wie gesagt, ich wäre auch interessiert an einem Satz, wenns für dich kein Problem ist. Und etwas warten wär auch kein Problem ;)
Bzgl. Daten oder so gerne per PM :)
Viele Grüße
Thomas
Technik: Verkleidungsnippel; Bedarfsabfrage
- Hallo zusammen,
da ich meine Transalp auch grade herrichte und bei mir auch zwei solche Nippel fehlen, würde ich auch 4 nehmen ( zwei vorn rechts und zwei vorn links ).
Preisansage!
Gruß
Maik - Hi,
einer ist abgebrochen, einen auf Reserve = 2 Stück
Gruß
Dick - Hey,
ich habs immer noch nicht geschafft den richtigen rauszusuchen.
Weiß inzwischen jemand welchen man für die Verkleidung hinten rechts, vorderer Punkt, braucht?
Gruß LoQue - ... das ist doch bitte relativ einfach, die Dateien haben Klartextnahmen.
Ein Problem für den 3D-Druck-Man ist, dass gerade bei den kleinen Seitenteilen rechts-links ein Missmatch rein geraten ist, einer der Nobbel muss noch gespiegelt werden, der hat (noch) die falsche Neigungsrichtung. Wenn mal ein paar Fotos oder Hinweise kämen, würde ich das ja richtig stellen, aber kommt ja nix ;-( . Immerhin liegen inzwischen beachtliche Bedarfsangaben vor, fehlt nur noch etwas Mitarbeit.
H.
das ist der aktuelle Stand: beide Seiten haben den gleichen Neigungswinkel und das kann ja nicht richtig sein - nur welcher ist welcher?
- Hi,
das spiegeln ist relativ schnell gemacht und stellt kein Problem da. Das lässt sich eigentlich mit jeder Slicersoftware machen.
Im Moment sind die kleinen Verkleidungshalter beide für die linke Seite. Einmal spiegeln und schwups er passt auf der rechten Seite.
Für was sind die Manschetten gedacht? Zum abstützen beim kleben?
Ich habe überlegt dem kleinen Verkleidungshalter eine größere Klebefläche zu geben. Muss mal sehen ob der Bauraum das zulässt. - ja, sollen Klebehilfen sein, weil meist ja noch Reste des Originals vorhanden sind und zur besseren Postionsfindung. Wenn, dann bricht ja wohl am ehesten die Kugel irgendwo am Kragen ab. Deshalb gibt es ja auch die unterschiedlichen Aufsätze Kugelköpfe mit abgestuften Sockelhöhen, die passen überall.
STLs bearbeiten ist doch eine Gurkerei, sag was Du haben willst, ich ändere das entsprechend ab oder ergänze es.
H.
Hi,
das spiegeln ist relativ schnell gemacht und stellt kein Problem da. Das lässt sich eigentlich mit jeder Slicersoftware machen.
Im Moment sind die kleinen Verkleidungshalter beide für die linke Seite. Einmal spiegeln und schwups er passt auf der rechten Seite.
Für was sind die Manschetten gedacht? Zum abstützen beim kleben?
Ich habe überlegt dem kleinen Verkleidungshalter eine größere Klebefläche zu geben. Muss mal sehen ob der Bauraum das zulässt.
Vielen Dank! Die Nubsis sind heute angekommen und sie sind wunderschön! Werde mal schauen, wo welcher passt.
PS.: Darf ich noch einen Tipp erbitten, womit man das am besten sägt?- Also, wenn es noch möglich ist, würde ich gerne auch 2 Ösen und 4 Nippel bestellen. Habe ein Pn geschickt.
Danke
Jörg - Hallo!
Passen die Nippel auch bei der 650er? Och hab meine Verkleidung jetzt mal prov. mit Kabelbinder festgemacht aber das kanns ja nicht sein....
Falls die verwendet werden können, nehm ich auch welche! An wen muss ich mich wenden?
Gruß Peter - Sollten m.E. passen, aber getestet ist es nicht.
In den nächsten Tagen mache ich die Verkleidung an meiner RD 11 zw. Wartung runter, dann sehe ich es. Wenn neue Zeichnungen notwendig sein sollten, ist es auch kein Problem.
H. - Kann ich auch noch welche haben oder bin ich schon zu spät? Ich bräuchte für den rechten Seitendeckel vorn welche. Einen zum Einbauen, einen als Ersatz...
Sollten m.E. passen, aber getestet ist es nicht.
In den nächsten Tagen mache ich die Verkleidung an meiner RD 11 zw. Wartung runter, dann sehe ich es. Wenn neue Zeichnungen notwendig sein sollten, ist es auch kein Problem.
H.
Klasse! Vielen Dank!!- Der Fall ist geklärt, zumindest an den kleinen Seitendeckeln hat die RD 11 keine Nippel, alles geschraubt, ob das bei der RD10 schon anders war, weiss ich nicht.
Die großen Seitenteile haben m.W. nur einen Nippel, aber soweit bin ich noch nicht. Die Grundform wird gleich sein, aber Höhe und Neigungswinkel spielen ggf ja auch eine Rolle. Selbst anpassen kann man aber mit Sicherheit die einzelnen universellen Zapfen und Köpfe.
Mein Vorschlag, besorge Dir die gewünschten Nippel bei unserer Haus- und Hof-3D-Druckerei und wenn sie nicht passen sollten, richten wir es hinterher. Bin ja selbst daran interessiert, die Vorlagen zu komplettieren.
H.
Nachtrag: wenn sonstige Clips, Abstandshalter, Schraubösen usw. fehlen sollten ist das ja auch machbar. - Soweit ich gestern gesehen habe, passen die fertigen Nobbel - also Kopf und Kragen, Schaft und Fuß - NICHT zur RD-Serie.
Wenn es eilt, kann man die einzelnen Schäfte, mit oder ohne Kopf verwenden, die passen resp. können recht einfach angepasst werden.
Das Ausmessen und Abgleichen mit den Beständen dauert halt seine Zeit.
Dazu kommen neu sicherlich auch die Aufnahmen für die Verkleidungs-Spreiznieten, die es bei den PD's so nicht gibt, desgleichen Stecklaschen und ihre Aufnahmen. An letztere gehe ich aber erst, wenn jemand Bedarf dafür hat.
H.
... das ist doch bitte relativ einfach, die Dateien haben Klartextnahmen.
Ein Problem für den 3D-Druck-Man ist, dass gerade bei den kleinen Seitenteilen rechts-links ein Missmatch rein geraten ist, einer der Nobbel muss noch gespiegelt werden, der hat (noch) die falsche Neigungsrichtung. Wenn mal ein paar Fotos oder Hinweise kämen, würde ich das ja richtig stellen, aber kommt ja nix ;-( . Immerhin liegen inzwischen beachtliche Bedarfsangaben vor, fehlt nur noch etwas Mitarbeit.
H.
das ist der aktuelle Stand: beide Seiten haben den gleichen Neigungswinkel und das kann ja nicht richtig sein - nur welcher ist welcher?
Hey,
hatte bisher keine Zeit mich intensiver damit zu beschäftigen. Jetzt endlich Zeit dafür.
Daher hatte ich noch garnicht gesehen das einfach nur die Dateinamen lesen muss. :) Sorry!
Bei mir ist der Nippel in der Verkleidung der Batterie komplett bündig abgerissen.
Daher kann ich keine Bilder liefern die helfen könnten, glaube ich zumindest.
Ist inzwischen klar wie dieser Nippel aussehen muss(Batterie vorne in den Tank)?
Wenn nicht, welche Infos, Maße, Bilder sind nötig? Dann liefer ich die gerne!
Nehmen sowieso heute oder morgen die Verkleidung runter um eine zusätzliche Stromversorgung einzubauen.
Edit: Okay, es gilt ja nur zu klären ob nach oben oder unten geneigt.
Wenn ich die Verkleidung unten habe ist das ja gleich herrausgefunden.
Danke an horst und birky für eure Arbeit!
Gruß Lorenz- ... ich komme derzeit aus Platzgründen nicht an die PD06, sonst würde ich ja selbst schauen.
Gleiche einfach den Nobbel auf der linken Seite mit den Bildern ab und sage mir welcher das auf dem Foto ist. Folglich muss dann der Übriggebliebene gedreht (gespiegelt) werden. Für diejenigen, die mit 3D-Druck umgehen, ist das völlig problemlos, ein paar Mouseklicks. Wer aber bei Dienstleistern bestellen will, wird sich schon sehr schwer tun und ich möchte es ja auch richtig stellen.
H. - RD 11
Ich habe mir die Verbindungsteile an der RD 11 angeschaut, sie bestehen aus 2 unterschiedlichen Nippeln, Laschen und Höckern.
Da ich derzeit keinen eigenen Bedarf habe, sollten Interessierte mal kundtun, was sie brauchen.
Dabei wäre es auch wichtig zu zeigen wo und wie ein Teil bricht.
Die beiden Stecknippel können m.E. in jedem Fall mit den schon vorhandenen Ersatzteilen repariert werden, wenn die Fußstücke noch vorhanden sind.
Es wäre sehr hilfreich, wenn jemand ein "nicht mehr reparables " Seitenteil zur Verfügung stellen könnte, denn vorzugsweise würde ich die gefragten Teile zum besseren Ausmessen und Winkel bestimmen ausschneiden.
(Die ausgeschnittenen Teile werden nach Abschluß zurück gegeben und können ihrerseits als Ersatzteile verwendet werden.)
Weiss jemand, inwieweit die RD 11 -Teile identisch zur RD 10 und RD 13 sind?
H. - Gestern hab ich es endlich geschafft meine Zusatzstromversorgung einzubauen.
Dabei hab ich auch die Seitenverkleidung abgenommen.
Beim zusammenbauen ist mir zum Glück eingefallen das ich ja noch eine Baustelle habe :D
Hier die Bilder:
Jetzt beim Anschauen fällt mir auf, ich hab ja nur aus einer Perspektive geschaut.
Meisterleistung... - Ich sehe in Deinem Profil, dass Du eine PD06 hast.
Alle Zeichnungen / Modelle sind für die PD06, sowohl die kompletten Nippel mit Stempel und Fuß, als auch die Teil-Teile zum Ausbessern.
Aber mache bitte noch einmal eine Aufnahme, auf der man das komplette Verkleidungsteil sieht.
H. - Hey,
bin aktuell beruflich in der Schweiz unterwegs, bin daher bisher nicht zum antworten gekommen.
Ja richtig eine 95er PD06.
Da sagtest du ja das von der rechten hinten Abdeckung beim vorderen Nippel noch nicht klar sei in welche Richtung der Nippel schauen muss.
Oder habe ich das falsch verstanden.
Samstag bin ich wieder daheim, dann mach ich nochmal Bilder.
Gruß Lorenz - Guckt mal hier angeboten wird.
https://www.ebay.de/itm/Transalp-Seitenverkleidung-Reperaturset-Verkleidungshalter-Seitenverkleidung/282933150137?fits=DEM_StreetName%3ATransalp&hash=item41e02141b9:g:0DwAAOSw1URaxlJr - ... kommen mir irgendwie bekannt vor.
Wenn der Anbieter unser Haus- und Hof-Drucker ist, wünsche ich ihm gutes Gelingen! Wenn es ein anderer ist, natürlich desgleichen.
Die Drucke sehen insgesamt recht gut aus, kleinere Fehler passieren immer mal (Lücke in dem linken Nippel), sollte an der Stabilität aber nichts ausmachen.
"Schöner" könnte man es schon machen, z.B. mit geringerer Schichthöhe, aber eine Reduzierung von 0,20 mm (schätze ich für diese) auf z.B. 0,10 mm verdoppelt die Druckzeit - und das will bezahlt sein. Und hinter der Verkleidung kräht kein Hahn danach.
Was ein Erwerber beim Verarbeiten jetzt noch machen könnte wäre, die Objekte kurz (wirklich nur kurz! - 20 sec max, ggf wiederholen) in Aceton zu hängen; damit schließen sich Poren und die Schichten verbinden sich an der Außenseite, was die Gefahr des Reißens nochmals verringert.
Das Set zu 8 € kommt einem echten Freundschaftspreis gleich. Wenn da mal etwas schief geht oder er eine Rolle mit schlechtem Material erwischt (sowas kommt vor), bleibt nichts mehr übrig oder er legt gar drauf.
H. - Ja der Preis ist heiß.... aber die Versandkosten nach Österreich 16€!!!! Leider ein Nogo
- .... wieso das? Hast Du niemanden in D, der das für Dich abnehmen könnte?
H.
Den Betrag, den Du nennst, kann ich nicht so direkt nachvollziehen, wäre aber in der Tat heavy.
Ich wohne ca 30 Km von ihm weg, wenn die Ortsangabe soweit stimmt.
Stellt doch eine Sammelbestellung für A zusammen, dann schmerzt es nicht so arg, ich wäre auch bereit, die Sendung von hier aus auf den Weg zu bringen, ob man dabei aber etwas sparen kann, weiss ich nicht ...