Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem mittelgroßen (eher kleiner als größer) Tankrucksack für die Alp. Problematisch ist ja bei der ganzen Sache, daß beim TA-Tank der große Tankdeckel die höchste Stelle darstellt, dann kommen die Platten mit den Magneten nicht mehr ans Metall, oder unzureichend. Hat jemand einen Tip?
Viele Grüße,
Effendi
Technik: Tankrucksack
- Im Allgemeinen sind die Magnete in Flügel artigen Anhängen, seitlich am TR untergebracht. Macht so kein Problem.
Klaus - Also ich habe seit Jahren den hier:
https://www.fc-moto.de/PHARAO-Dakar-Enduro-Riemen-Tankrucksack?gclid=CjwKCAjww9_MBRAWEiwAlaMJZsGw_hjyC4V11rTuK696fytA4xlcheZET6rX_KexwZ7oYJMR7J0kHRoCp-8QAvD_BwE
und bin zufrieden damit.
Das einzige was mich stört ist das die Regenhaube zu groß ist, aber ansonsten alles gut. - Habe den QBag 03 Magnet von Polo
und bin recht zufrieden damit: http://www.polo-motorrad.de/de/enduro-magnet-dakar.html - @Effendi
Ich hab bei meiner PD10 vor ca 12 Jahren den originalen Tankdeckel gegen einen flachen ausgetauscht. Wenn dich das interessiert, dann gugg ich, welcher Tankdeckel das jetzt ist... - Und wenn s den effendi nicht interessiert würd s mich
Interessieren.
Vor allem: wie sieht die Entlüftung aus
Und
Ist der Deckel dicht, wenn sie auf der Seite liegt
Schau sch on eine zeitlang ...dann gugg ich, welcher Tankdeckel das jetzt ist...
Das sollte der Tankdeckel von der MTX 50 oder MTX 80 sein, steht in einem Beitrag im alten Forum mit einer gewissen "Angelika/Ö"...- Haha, ja genau, das hab ICH geschrieben! Ah, 2009 war das, also vor 8 Jahren.
Ja, es ist der Deckel von der MTX 50 und ja, er ist auch vollkommen dicht, wenn die Alp auf der Seite liegt (ist schon ein paar Mal passiert seit damals) und ja, die Belüftung ist erstklassig. Kein Unterschied zum Original. Er ist etwa 1cm hoch.
Einziger "Nachteil": ein eigener Schlüssel am Schlüsselbund.
Ist also meine Erfahrung und Empfehlung, weil dann ist der Tankrucksack kein Problem mehr, und zwar egal welcher.
Und wenn s den effendi nicht interessiert würd s mich
Interessieren.
Vor allem: wie sieht die Entlüftung aus
Und
Ist der Deckel dicht, wenn sie auf der Seite liegt
Schau sch on eine zeitlang
Wenn du den MTX-Tankdeckel meinst, hier gibts eine Variante. Es gibt noch welche ohne Tankentlüftung, AFAIK.- @dennis
Genau so schaut meiner aus. - Kann man da evt. das Schloß vom alten TA Deckel einbauen?
Dann könnte man sich ja den 2. Schlüssel sparen.
Kann man da evt. das Schloß vom alten TA Deckel einbauen?
Dann könnte man sich ja den 2. Schlüssel sparen.
Keine Ahnung. Mich interessierts Basteln nicht.
Kann man da evt. das Schloß vom alten TA Deckel einbauen?
Dann könnte man sich ja den 2. Schlüssel sparen.
Keine Ahnung. Mich interessierts Basteln nicht.
Und ich brauche nicht noch einen weiteren Schlüssel zum Liegenlassen
Und ich brauche nicht noch einen weiteren Schlüssel zum Liegenlassen
Es gibt noch eine Version, die sich nicht verschließen lässt.- Eine nichtverschließbare Version kann man sich auch mit einer Folie und einem Gummbiband selberbauen. Kostet (fast) kein Geld und gibt es auch in anderen Farben!
- Aber nicht vergessen: Loch für die Entlüftung reinschneiden ;o)
- Ich nochmal.
Mit zwei Fragen.
Hab keinen tankdeckel ohne Schlüssel gefunden.
Hast du eine Quelle Dennis?
Oder nächste Version:
Kann man den verschließbaren MTX Tankdeckel auf und zu schrauben OHNE den Schlüssel verwenden zu müssen?
Das geht beim Orig ja nicht.
Das ist manchmal störend. Für mich zumindest.
Und eigentlich brauch (will?)ich keinen verschließbaren Tankdeckel.
Auch auf die Gefahr hin, den Tankdeckel mal zu vergessen. - Beim schnellen Suchen habe ich den hier gefunden. Und dieses Angebot (kompletter Tank) zeigt zumindest, dass es solche Tankdeckel gibt.
- https://www.pic-upload.de/view-33850583/IMG_0622.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-33850581/IMG_0623.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-33850580/IMG_0624.jpg.html
Hab mich für den entschieden.
Ist tatsächlich einiges flacher, in der Hoffnung dass er beim Umfaller "dichter" ist als mein originaler.
Wehe Angelika:-)
Und ohne Schlüssel kann er auch verwendet werden, Das wird jetzt auch getestet.
Und Effendi, den abgebildetes TR kann ich im Orig. nicht empfehlen (Motodetail)
Magnet bzw. Saugnäpfe taugen beides nicht für mich.
Habe den QBag 03 Magnet von Polo
und bin recht zufrieden damit: http://www.polo-motorrad.de/de/enduro-magnet-dakar.html
Den hab ich auch, und der passt super, selbst auf "groben" Untergrund hält der.- moiens,
ich hab in die tankrucksäcke jeweils ein entsprechendes loch in den boden geschnitten, nachteil iss nur man braucht halt mehrere tankrucksäcke wennmer mehrere verschiedene mopeds fährt.....
ach ja, und zumindest bei einem passierts je nach beladung daß die belüftung verschlossen wird dann zappelts....
Ist tatsächlich einiges flacher, in der Hoffnung dass er beim Umfaller "dichter" ist als mein originaler.
Wehe Angelika:-)
Und ohne Schlüssel kann er auch verwendet werden, Das wird jetzt auch getestet.
Nun, wenn es der ist, von dem ich schrub, dann ist er bei mir auch bei Un- und Umfällen dicht.(Nur kann ich den meinen nicht ohne Schlüssel verwenden.)
- Hallo,
ich hab den Tankrucksack hier schon seit ner Weile und der ist super.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/magnet-tankrucksack-hein-gericke-tuareg-motorradtasche/721295376-306-4391
Wurde schon auf der RD11 und der PD10 getestet und funktioniert auf beiden. Hat Magnete und Riemen.
Ein flacherer Tankdeckel ist trotzdem nicht schlecht, dann ist mehr Platz innen.
Hallo,
ich hab den Tankrucksack hier schon seit ner Weile und der ist super.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/magnet-tankrucksack-hein-gericke-tuareg-motorradtasche/721295376-306-4391
Wurde schon auf der RD11 und der PD10 getestet und funktioniert auf beiden. Hat Magnete und Riemen.
Ein flacherer Tankdeckel ist trotzdem nicht schlecht, dann ist mehr Platz innen.
Den hab ich auch war ein tolles praktisches Teil leider gibts den nicht mehr neu Preis damals um unschlagbare 49€.