Tom spricht aus Erfahrung heraus und ich gebe ihm in allen Punkten Recht, wenn man das von einem echten Motorradnavi erwarten möchte, dann wird es praktische Gründe dafür geben.
Ob das alle Motorradnavis können? Die Neueren und sehr (zu) teueren Geräte sicher.
Nehmen wir nur mal die Helligkeit des Displays.
Ich bezweifle dass sie heller und besser ablesbar sind als ein modernes Smartfone der gehobenen Klasse.
Egal ob IOS oder Android.
Eine Alternative zum richtigen Motorradnavi wird nie alle angesprochenen Punkte erfüllen.
Dessen bin ich mir schon bewusst.
gute ablesbarkeit ist bedingung, klar.
Wasserdicht, hm.
Ich werde keine dreistelligen RegenKm Fahrten absolvieren. ob mit oder ohne Navi,
auch wenn der Eine oder Andere das schon getan hat und... ach lassen wir das.
Ein Zwischenziel sollte übersprungen werden können. Oder zumindestens sollte man es während der Fahrt löschen/rausnehmen können.
extern vorbereitete Routen möchte ich definitiv. gpx muss nicht unbedingt sein Tom. Ich kenne halt derzeit nix anderes weil ich nix anderes ausprobiert habe. das Format ist doch eh nur auf das Endgerät wichtig oder?
Also das Navi entscheidet, in welchem Format ich meine Planung am PC abspeichern muss.
Stimmt das so?
1:1 die Route übernehmen wie sie vorher geplant wurde?
Das wäre super. Ob die Theorie immer mit der Realität überein passt. weiss ich nicht. Da fehlt mir die Erfahrung. Bisher habe ich mit der OSM Variante (Kartenseitig) gearbeitet und würde einfach mal behaupten, dass OSM nicht die älteste und fehlerhafteste Karte ist.
Ob das so ist weiss ich nicht, ich behaupte es einfach mal weil ich oft lese, dass das Kartenmateriel auf den Navis schon bei Auslieferung "veraltet " ist.
Ich bin auf der Suche. Was ich bis jetzt an Infos bekam, lies mich in die Garminecke suchen.
Was ich dort finde. ist mir Neu zu teuer.
Schaue ich nach etwas älteren gebrauchten, geht es wieder los mit Mängeln wie zum Bsp dass es keine aktuellen karten mehr dafür gibt oder wenn, dann kann das Gerät sie nicht vernünftig (flüssig) darstellen.
Eine softwarebastelvariante ala WinCE möchte ich nicht.
ich bin aus dem Alter raus, wo es für mich noch einen Anreiz gab, die vorhandenen Frickelprobleme zu beseitigen.
Wenn, dann soll die Navivariante eine zügige, helle Darstellung bieten.
Soll heissen dass die Hardware intern nicht 10 oder 15 Jahre alt ist.
Ich möchte hier keine Tür öffenen, um die die Vor und Nachteile zwischen echten Motorradnavis und Alternativen zu Disskutieren.
Ich bin einfach nur auf der Suche nach einer Alternative zu einem Garmin, welches 600 Euro kosten soll. Warum? weil ich zum Teil schon Hardware wie Smartfone besitze und probiere, diese für das navigieren zu verwenden. Nicht mehr.
Ein schönes WE Allen
