Hallo zusammen,
weiß jemand ein Allheilmittel, wie ich ich das Visier von Mückenrückständen säubern kann, ohne dass das Visier beschädigt (verkratzt ) wird. Fensterputzmittel oder Brillenputztücher sind nicht wirklich hilfreich.
Was habt Ihr denn hier für Methoden?
Danke für Tips
Hari
Hallo,
mit den weissen Tüchern von der Küchenrolle. Gut nassmachen, vielleicht etwas Spüli drauf, aufs Visier legen. Nach zehn Minuten oder so mitsamt den Viechern wieder einsammeln.
Gruss Manfred
genauso, ohne spüli. lieber länger einziehen lassen.
ich wickele mittlerweile meinen hut in ein nasses handtuch ein und lass es ne stunde drauf, wir haben heftigen flugverkehr hier...
soleil
> Hallo,
> mit den weissen Tüchern von der Küchenrolle. Gut
> nassmachen, vielleicht etwas Spüli drauf, aufs Visier
> legen. Nach zehn Minuten oder so mitsamt den Viechern
> wieder einsammeln.
> Gruss Manfred
Insektenentferner (ich hab den von Sonax) aufsprühen, einwirken lassen und dann einfach mit Küchenrolle wegwischen.
Geht auch am Scheinwerfer, an der Scheibe und Verkleidung prima weg damit.
Am besten immer gleich nach der Fahrt (oder auch dazwischen) die Mücken wegwischen.
Markus
> Hallo zusammen,
> weiß jemand ein Allheilmittel, wie ich ich das Visier von
> Mückenrückständen säubern kann, ohne dass das Visier
> beschädigt (verkratzt ) wird. Fensterputzmittel oder
> Brillenputztücher sind nicht wirklich hilfreich.
> Was habt Ihr denn hier für Methoden?
> Danke für Tips
> Hari
Hi,
ich hau da immer Procycle Insektenentferner drauf, lass ihn etwas einwirken und spül`s dann ab. Wenns die Plastikverkleidung verträgt, warum nicht auch das Visier. Und bisher gabs keine Probleme.
LG
Jörg
Immer wenn ich in einer Kneipe , Restaurant oder bei MC Matsch bin, nehme ich immer ein paar Servietten für unterwegs mit. Sind echt vielseitig brauchbar. Unterwegs am See, Fluss oder Fütze stoppen, nass machen, drauf legen, einwirken lassen, abwischen und mit einer trockenen Serviette sauber und trocken wischen.
> Hallo zusammen,
> weiß jemand ein Allheilmittel, wie ich ich das Visier von
> Mückenrückständen säubern kann, ohne dass das Visier
> beschädigt (verkratzt ) wird. Fensterputzmittel oder
> Brillenputztücher sind nicht wirklich hilfreich.
> Was habt Ihr denn hier für Methoden?
> Danke für Tips
> Hari
Hoi Hari
Hab immer ein Plastiktütchen dabei mit Microfasertuch, an der Tanke nassmachen, drauflegen und einwirken lassen und dann abwischen. Da in Plastiktüte auch für Rast ohne Tanke geeignet, wenns vorher nass gemacht wurde.
Gute Fahrt aus Unterfranken
Herbert (RD10)
hi, (keine ahnung ob die antwort schon kam... aber war grad zu faul alles durchzulesen)
ich hab mir mal bei louise nen tuch dafür gekauft (knappe 2 glaub ich). auf der einen seite sind kurze plasteborsten dran und auf der anderen ist es extrem weich.
nassmachen und schrubben.
geht total schnel, ist nur 10x10cm groß und somit verdammt praktisch für unterwegs. ich hab mein visier damit bis jetzt immer unter einer minute rückstandslos sauber bekommen und es hat trotz wenig feinfühligem geschrubbe nicht den kleinsten kratzer.
man braucht halt nur noch nen taschentuch um alles nochmal trocken zu machen und die losen reste mit aufzuwischen.
bei meiner rückreise von kiel vor 3 tagen musste ich 4 mal mein visier putzen, weil ich echt nicht mehr viel gesehen hab (große käfer und mückenschwärme - die alp ist auch noch total eingesaut). da ist mir das tuch richtig ans herz gewachsen
/robert.