IDEE Transalp/Varadero

IDEE Transalp/Varadero

Geschrieben von: joergpy - Datum: 3.7.2006 14:12

Hallo,
ich mit meinen 196 cm und meiner besseren Hälfte, die öfters mal mit auf Tour kommt, wünsche mir doch ab und zu mal ein größeres/stärkeres Motorrad. Ich liebäugle da schon seit längerem mit einer Varadero, die bei meinen HH steht. Lohnt sich eurer Meinung nach der Umstieg? Vom Äußeren macht sie auf mich einen venünftigen "transeähnlichen" Eindruck. Ich bin mit meiner TA eigentlich ganz zufrieden, aber bei Doppelbelegung könnten es schon ein paar PS mehr sein.
Gruß
Jörg

Re: IDEE Transalp/Varadero

Geschrieben von: matm911 - Datum: 3.7.2006 15:00

Hallo Jörg,

ich habe mir mal eine 1000er Vara ABS Travel (mit voller Kofferbestückung) für's Wochenende ausgeliehen. Es ist schon ein nettes Teil und zu Zweit mit Gepäck geht sie ganz ordentlich. Und sie ist gutmütiger zu fahren als eine KTM Adventure.

Allerdings an das Handling und die Wendigkeit der TA (v.a. in der Stadt bzw. für den Alltags-Gebrauch) kommt sie bei Weitem nicht heran.

Und sollte ich mal wieder was für Touren suchen, wird's wohl eher ein Gerät von BMW (alleine schon wegen dem Kardanantrieb).

Ich würde dir auch raten, die Vara mal über's Wochenende auszuleihen (hat mich 250,- plus Hinterlegung von 400,- Kaution) gekostet. Da kannst du dir selber ein Bild machen.

Grüße
Markus

> Hallo,
> ich mit meinen 196 cm und meiner besseren Hälfte, die
> öfters mal mit auf Tour kommt, wünsche mir doch ab und zu
> mal ein größeres/stärkeres Motorrad. Ich liebäugle da schon
> seit längerem mit einer Varadero, die bei meinen HH steht.
> Lohnt sich eurer Meinung nach der Umstieg? Vom Äußeren
> macht sie auf mich einen venünftigen
> "transeähnlichen" Eindruck. Ich bin mit meiner TA
> eigentlich ganz zufrieden, aber bei Doppelbelegung könnten
> es schon ein paar PS mehr sein.
> Gruß
> Jörg

Re: IDEE Kardan als Kaufargument?

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 3.7.2006 15:42

> Und sollte ich mal wieder was für Touren suchen, wird's
> wohl eher ein Gerät von BMW (alleine schon wegen dem
> Kardanantrieb).

Nix gegen Kühe, aber der Kardan ist -zumindest der von BMW- in meinen Augen kein Kaufargument. Lassen wir mal den Gewichtsnachteil außen vor; meist ist die vermeintliche Wartungsfreiheit das Argument.
Nur kommt man mit Kettenantrieb und Kettenöler ebenfalls bis auf 1- oder 2mal Kettenspannen über die Runden. Gut, dann kostet es 2 Stunden, bis der neue Kettensatz montiert ist.
Wieviele Kardan der neuen BMW waren dagegen schon offen? Es sollen ja nicht so wenige sein.
Wie kommst du weiter, wenn der Kardan -was nicht so selten ist- den Geist aufgibt? Mit der Kette kann dir jede Mopedwerkstatt helfen. Und wenn am Kardan mal was hin ist, wirds richtig teuer.

Zur Vandalero: Ich finde sie (zu) teuer, hässlich, zu schwer und sicherliche geländeuntauglich.
Fürs weitere Reisen zu zweit mit auch mal Dosenbahnschreddern und halt Strecke machen, ist der Bock sicherlich nicht übel. Aber so viel Mehr an Kohle hinlegen, nur damit man im Urlaub mal 1.000km bequem auf der Bahn blasen kann?

Wobei mir mit 2 Personen und Gepäck die TA auch nicht so richtig gefällt. Ds hat weniger mit der Leistung zu tun, als mit dem Gefühl, dass Rahmen und Fahrwerk da eher schon in ihrem Grenzbereich rumfuchteln. Dass das Reisen zu zweit mit der TA aber geht, haben schon viele bewiesen.

Olli

Olli

Re: IDEE Transalp/Varadero

Geschrieben von: Georg K. - Datum: 3.7.2006 17:40

> Allerdings an das Handling und die Wendigkeit der TA (v.a.
> in der Stadt bzw. für den Alltags-Gebrauch) kommt sie bei
> Weitem nicht heran.

Absoluter Widerspruch.
Ich habe den Wechsel von 650 zu 1000 ccm vor drei Jahren gewagt und nie bereut. Im Alltags-Stadt-Gebrauch sind keine Einbussen festzustellen.
Über die Tourenqualitäten der Vara brauchen wir nicht zu streiten, die hat sie eben entsprechend.

Gruß
Georg K.

Re: IDEE Transalp/Varadero

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 3.7.2006 18:25

Hi Georg,

die Varadero ist mit Sicherheit der bessere Tourer, vor allem im Zwei-Personen-Betrieb, aber das mögliche Betätigungsfeld ist bei der TA schon vom Gewichtsvorteil her breiter gefächert.

Gruß
Werner

Re: IDEE Transalp/Varadero

Geschrieben von: hyna - Datum: 3.7.2006 18:29

> Absoluter Widerspruch.
> Ich habe den Wechsel von 650 zu 1000 ccm vor drei Jahren
> gewagt und nie bereut. Im Alltags-Stadt-Gebrauch sind keine
> Einbussen festzustellen.
> Über die Tourenqualitäten der Vara brauchen wir nicht zu
> streiten, die hat sie eben entsprechend.

> Gruß
> Georg K.

Tja, dann verbleibt mir ja noch ein Tipp: AT kaufen!
Ich habe beides (wie so mancher hier) und was Stabilität angeht ist die AT der TA vorraus...was Handling angeht...welch eine Frage :-)
Vielleicht fehlen 10-20 PS, aber wenn ich es eilig habe nehm ich die Dose..ist ja auch Dosenbahn *lol
Weder die Vara (Plastikseekuh) noch eine BMW (Guzzi mit Hänget...en) können mich überzeugen.

gruß
Hein

Re: IDEE Transalp/Varadero  [Bild]

Geschrieben von: Christoph G. - Datum: 4.7.2006 09:49

Hi Jörg,

> ich mit meinen 196 cm und meiner besseren Hälfte, die öfters mal mit auf Tour kommt, wünsche mir doch ab und zu mal ein größeres/stärkeres Motorrad. Ich liebäugle da schon seit längerem mit einer Varadero, die bei meinen HH steht.

wie wäre es denn mit einem Vara-Umbau von Desert-Storm? http://www.desertstorm-bike.de/ Die haben auch Gebrauchte und ein supergeiles Gerät steht gerade bei mobile.de

Die Varaderos werden ja zu Hauf gehandelt und fahren tun sich´s suuuper. Viel Spass beim Probefahren.

M.f.G. aus BO

Christoph