Hallo mitsammen!
War am Wochenende auf der Wiener Bike-Ausstellung und muss sagen, es gäbe ja soooo viele Zweitmotorräder, die neben der Alp evtl. auch Spaß machen würden !!
Eine ist mir besonders ins Auge gestochen: die Triumph Tiger. Schaut ja der Twin auch nicht gerade unähnlich - oder? Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät? Ist die Tiger auch offroadtauglich? Wie schauts aus mit der Zuverlässigkeit?
Da meine Sozia im Frühjahr den Führerschein macht, hab ich mir überlegt, ihr evtl. meine geliebte Alp zu überlassen... (und darauf zu warten, bis Honda endlich eine 75PS-Alp rausbringt...)
lg Max
Hi Max,
die Tiger finde ich auch gut, vor allen Dingen dieser erste Sahne Motor. Für Info´s schau´ doch einfach mal in´s http://www.triumph-tiger-forum.de/ , dann biste die nächsten 2 Tage beschäftigt.
M.f.G. nach Österreich
Christoph
Hi Max,
falls Du diese Reiseseite noch nicht kennst: http://www.tiger-club.ch/weltreise
So zum Thema Reisetauglichkeit . Ich habe diese Seiten selber mal im Winter verschlungen.
LG
Jörg
hallo,
hier mal eine kleine antwort von frank, der freund von marianne, welcher auch eine tiger treibt
mit einer tiger hebst du dich den grossenduros von der breiten masse der gs`ler ab......
der dreizylinder hat echt power..... den kannste auch mal runterlassen und von unten schön wieder auf touren bringen ohne grosses schalten.
für leute welche die schwere maschine beherrschen ist die tiger im gelände super.......
ein problem ist die triumph händlersituation....... einen guten zu finden ist fast wie ein 6er im lotto...... ebenso anbauteile wie z.b. von touratech zu bekommen. ist halt net so verbreitet deshalb macht jeder zubehörhersteller teile nur auf sparflamme.
schau dir einfach mal www.triumph-tiger-forum.de an........
also ich fahr die transe von marianne auch gerne mal (kommt mir immer wie ein spielzeug vor, wenn ich von meinem schweren bock runtersteige) aber ich bin jedesmal wieder froh wenn ich schaltfauler kerl wieder auf meinem tigerlein sitze.....ich liebe das teil......
übigens.... ich ha die alte version... ne 94er........ die wollte ich unbedingt haben...... marianne meint immer ich sol mir ne neue kaufen ...... ABER....... NEIN..... die alte hat charakter....... schaut total bullig aus...... hat nen sau geilen klang (auch ohne sportauspuff) und........... ich finde meine tiger sonntags auf dem motorradparkplatz wieder.... weil so
ein geiles teil fäht net a jeder..........
falls du fragen hast.. gugg ins forum.........
Hi Max,
habe auch beide, Tiger erst seit Nov. (´01, 42k), also erst set ein paar Kilometern. Speziell die neuen Modelle werden mit den Alu´s Probleme im Unwegsamen machen. Kann man natürlich gegen Speichenräder tauschen, aber ich fürchte du findest keinen der das macht. Bleibt ev. eine junge gebrauchte noch mit Speichenfelgen.
Sahnestück ist natürlich der Motor. Bei gemütlicher Tour im sechsten von 50 bis >130.
+++ Motor
++Fahrwerk
++selten
+Verbrauch (nicht mehr als Transalp)
-schwer
-hoher Schwerpunkt
--hohe Servicekosten in Verbindung mit dünnem Händlernetz
usw.
Viel mehr Infos unter www.tiger955i.de
Gruß, Leo
> Hallo mitsammen!
> War am Wochenende auf der Wiener Bike-Ausstellung und muss
> sagen, es gäbe ja soooo viele Zweitmotorräder, die neben
> der Alp evtl. auch Spaß machen würden !!
> Eine ist mir besonders ins Auge gestochen: die Triumph
> Tiger. Schaut ja der Twin auch nicht gerade unähnlich -
> oder? Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät? Ist die Tiger
> auch offroadtauglich? Wie schauts aus mit der
> Zuverlässigkeit?
> Da meine Sozia im Frühjahr den Führerschein macht, hab ich
> mir überlegt, ihr evtl. meine geliebte Alp zu überlassen...
> (und darauf zu warten, bis Honda endlich eine 75PS-Alp
> rausbringt...)
> lg Max
> Hi Max,
Hallo Leo, danke für deine Tipps und Infos !
> habe auch beide,
Beneidenswert - die Alp fürs Gelände und den Tiger für die Straße...?
Hatte auch schon überlegt mir eine AT zuzulegen, habe allerdings bisher keine in gutem Preis-Zustands-Verhältnis gefunden - und der Leistungsunterschied zur Alp ist ja doch eher gering... wär die Tiger nicht eine Alternative zur Africa Twin?
> Tiger erst seit Nov. (´01, 42k), also
> erst set ein paar Kilometern. Speziell die neuen Modelle
> werden mit den Alu´s Probleme im Unwegsamen machen.
> Kann man natürlich gegen Speichenräder tauschen, aber
> ich fürchte du findest keinen der das macht. Bleibt ev. eine
> junge gebrauchte noch mit Speichenfelgen.
Neu wär mir die Tiger eh zu teuer die mit Speichen würdest du also als geländetauglich einstufen?
Beim Händler ums Eck stünde eine schwarze Tiger, EZ 5/02, 27tkm, 98PS, 955kW inkl. Sturzbügel und 3-Alu-Kofferset um 7.450,-. Das wär doch ein "Schnäppchen" - oder?
Optisch schaut sie noch sehr gut aus - was mir aufgefallen ist, dass die Fußrasten quietschen und ein bisschen "wackelig" wirken (und die hinteren ein wenig rosten) sowie die etwas blechern wirkenden Schrauben, die "den Motorblock zusammenhalten"...
Was mich halt auch ein wenig stutzig macht, ist das auch bei uns in Wien recht dünn gesäte Händlernetz...
Mal sehen!
lg max
PS: mit ++selten meinst du, dass man nicht ein Allerwelts-Moped hat...?
> Sahnestück ist natürlich der Motor. Bei gemütlicher Tour
> im sechsten von 50 bis >130.
> +++ Motor
> ++Fahrwerk
> ++selten
> +Verbrauch (nicht mehr als Transalp)
> -schwer
> -hoher Schwerpunkt
> --hohe Servicekosten in Verbindung mit dünnem Händlernetz
> usw.
> Viel mehr Infos unter www.tiger955i.de Gruß, Leo
> Hallo Leo, danke für deine Tipps und Infos !
> Beneidenswert - die Alp fürs Gelände und den Tiger für die
> Straße...?
> Hatte auch schon überlegt mir eine AT zuzulegen, habe
> allerdings bisher keine in gutem Preis-Zustands-Verhältnis
> gefunden - und der Leistungsunterschied zur Alp ist ja doch
> eher gering... wär die Tiger nicht eine Alternative zur
> Africa Twin?
ich habe mir letzten Herbst vorgenommen eine stärkere zu suchen. Anfänglich war ich auf AT und TDM fixiert. Bin dann die AT gar nicht mehr probegefahren, die TDM schon, Motor hatte "Pansch" aber die Eigenschaften gefielen mir nicht.
> Neu wär mir die Tiger eh zu teuer die mit Speichen
> würdest du also als geländetauglich einstufen?
Mopped ja, siehe http://www.tiger955i.de/offroadtiger.jpg, liegt großteils am Fahrer glaub ich, aber ist doch eher ein starkes, großes Reisemopped.
> Beim Händler ums Eck stünde eine schwarze Tiger, EZ 5/02,
> 27tkm, 98PS, 955kW inkl. Sturzbügel und 3-Alu-Kofferset um
> 7.450,-. Das wär doch ein "Schnäppchen" - oder?
>
Kenne den Preis fürs Kofferset nicht, aber da geht noch was!
> Optisch schaut sie noch sehr gut aus - was mir aufgefallen
> ist, dass die Fußrasten quietschen und ein bisschen
> "wackelig" wirken (und die hinteren ein wenig
> rosten) sowie die etwas blechern wirkenden Schrauben, die
> "den Motorblock zusammenhalten"...
ist eben englisch (heisst nichts schlechtes), die Fußrasten sind ALU - hier rosten nur die Schrauben welche den Gummi halten, und einen Satz neuer Motorblockschrauben gibts z.B. ständig bei Eb.. zu kaufen.
> Was mich halt auch ein wenig stutzig macht, ist das auch
> bei uns in Wien recht dünn gesäte Händlernetz...
Händlernetz ist grenzenlos übertrieben, aber du hast doch den Os.... in deiner Nähe. Mein nächster Händler ist ca. 120 km weg!?!
> Mal sehen!
> lg max
> PS: mit ++selten meinst du, dass man nicht ein
> Allerwelts-Moped hat...?
Genau das, verdient eigentlich ein +++...
Mache ja keine Probefahrt, denn dann ist´s geschehen, und zeige nicht deine Begeisterung bei den Preisverhandlungen
Jetzt hör ich lieber auf, ich bin hier im TA Forum
Servus, Leo
> Mache ja keine Probefahrt, denn dann ist´s geschehen, und
> zeige nicht deine Begeisterung bei den Preisverhandlungen
>
Bei uns in der Nähe ist ein Triumphdealer, bei dem ich mir schon ein paarmal die Tiger angekuckt hab,sehr schöne Verarbeitung.Meine TA würde er auch in Zahlung nehmen,natürlich geschenkt.Nein,ich mach keine Probefahrt wegen Virusgefahr.Eine Tiger würde ich jeder GS vorziehen.
Uwe
> Nein,ich mach keine Probefahrt
> wegen Virusgefahr.
Gesunde Einstellung. Mein letzter Tigerritt ist vier Jahre her und ich leide immer noch an den Spätfolgen der Infektion.... ;-D
Gruss
G.
> Gesunde Einstellung. Mein letzter Tigerritt ist vier Jahre
> her und ich leide immer noch an den Spätfolgen der
> Infektion.... ;-D
Der Händler hätte mir einen guten Preis gemacht für eine Vorführtiger aber aus dem Raceralter sind wir ja schon draußen und ne Scheidung kostet auch Geld.Im Frühjahr bekommt mein Transalpert zum zweiten Mal in 9 Jahren frisches Kühlwasser und einen neue Seitenständeraufnahme(bei ebay ersteigert).Da steht sie dann wieder gerade.Frisches Motoröl gibts dann auch noch(mit JASO MA) Eigentlich warte ich auf das vordere Radlager,will aber nicht kaputt gehen .Das hintere hab ich schon getauscht.
Ansonsten-->weiter gehts
Uwe
> Der Händler hätte mir einen guten Preis gemacht für eine
> Vorführtiger aber aus dem Raceralter sind wir ja schon
> draußen
Echt? Langweiler! ;-P
> und ne Scheidung kostet auch Geld.
Oh....ach so....
> Im Frühjahr
> bekommt mein Transalpert zum zweiten Mal in 9 Jahren
> frisches Kühlwasser
Argh - du erinnerst mich an was.... *BastellisteAuspack*
> und einen neue
> Seitenständeraufnahme(bei ebay ersteigert).
Brauch ich noch für die 91er, aber krieg' sowas mal - die hat so 'nen bekloppt speziellen Seitenständerschalter...
> Frisches Motoröl gibts dann auch
> noch(mit JASO MA) Eigentlich warte ich auf das vordere
> Radlager,will aber nicht kaputt gehen .Das hintere hab ich
> schon getauscht.
Das hintere kam an der 91er mit 95, das vordere ist mit 155 immer noch ok. Mein hinteres fängt jetzt mit 88 langsam an zu klickern. Wir Schwuchteln. Einfach zu wenig Dreck.... ;-D
> Ansonsten-->weiter gehts
So isses, auch wenn mir meine zuletzt was Sorgen gemacht hat - Teillastruckeln und ziemlich massive Aussetzer. Im Moment steht sie aber gut im Keller und bei -10° draussen ist Mopedfahren immer noch seeeeeehr weit weg.... *BastellisteWiederWegpack*
Gruß
G2
> Brauch ich noch für die 91er, aber krieg' sowas mal - die
> hat so 'nen bekloppt speziellen Seitenständerschalter...
>
Genau so einen Komplettständer hab ich ersteigert.Eigentlich brauch ich ja nur die Aufnahme,ich hoff doch schwer dass die ersteigerte Aufnahme,an der auch die Raste sitzt,besser erhalten ist als die meinige.Paket ist noch nicht eingetroffen
Uwe
> hat - Teillastruckeln und ziemlich massive Aussetzer.
Wenn die Alps in die Jahre kommen ,fängt irgendwann mal die Spritversorgung,wie auch immer,Schwierigkeiten zu machen.Teillastruckeln hatte ich auch,zog Falschluft am Lufidom.Aber das kennst du schon.Haste mal die Versagerdüsen gereinigt.Am besten Ultraschallbad,wenn man keins hat,ganz sachte mit einer Düsenreibahle durchfahren(gibts bei LOUIS).Nicht aufreiben,nur säubern.
Benzinhuhn auch reinigen.Auch mal Sprit ablassen und auf Wasser überprüfen .
Uwe
> Wenn die Alps in die Jahre kommen ,fängt irgendwann mal
> die Spritversorgung,wie auch immer,Schwierigkeiten zu
> machen.Teillastruckeln hatte ich auch,zog Falschluft am
> Lufidom.Aber das kennst du schon.
Ich hab' das vor bald vier Jahren alles mal vorbeugend mit Silikon eingeschmiert, aber ob das noch dicht ist, muss ich mir jetzt mal angucken.
> Haste mal die
> Versagerdüsen gereinigt.Am besten Ultraschallbad,wenn man
> keins hat,ganz sachte mit einer Düsenreibahle
> durchfahren(gibts bei LOUIS).Nicht aufreiben,nur säubern.
Nee, ich hab noch gar nix gemacht. Spritversorgungswege stehen aber fest auf der Liste. Muffe hab' ich nur vor irgend 'nem Elektrikwurm - ich hatte den Verdacht, dass auch die neue Batterie nicht mehr richtig geladen wird. Im Moment ist das aber alles Spekulatius - sie steht im Keller unter 'nem halben Zentimeter Fliesenstaub. Das war die Nebenbaustelle von Dezember: Waschküche renovieren....
Gruss
G2
>...und bei -10° draussen
> ist Mopedfahren immer noch seeeeeehr weit weg....
> *BastellisteWiederWegpack*
> Gruß
> G2
Gefahren wird immer, nur nicht immer mit der TA

> Gefahren wird immer, nur nicht immer mit der TA
Hütte und Dreirad und DR und Alps kann ich mir nicht leisten - die Dusche schreit nach Erneuerung. Als Strafe für die Weicheierei hab' ich mich zu Spitzbodenausbau verurteilt - das zieht sich jetzt auch schon seit November .
Gruß
G2
Moin G2,
an dieser Stelle möchte ich noch mal an den schönen Beitrag vom (letzten?) Winter errinnern. Der Endete mit ... da sind Sie, meine Langlaufskier!
Hab schon über ein Quad nachgedacht. Damit schaff ich es evtl. bis zur Hauptstrasse bevor der Räumdienst um 9h kommt.
Gruß aus dem verschneiten Sauerland,
Björn
> Hütte und Dreirad und DR und Alps kann ich mir nicht
> leisten - die Dusche schreit nach Erneuerung. Als Strafe
> für die Weicheierei hab' ich mich zu Spitzbodenausbau
> verurteilt - das zieht sich jetzt auch schon seit November
> .
> Gruß
> G2
Frisches Motoröl gibts dann auch
> noch(mit JASO MA)
hy, dann war mein predigen ja doch nicht ganz umsonst . Zum synt werd ich dich in diesem Leben ja wohl nicht mehr bekehren können
.
Ich werd heuer als letzten auch in den Jeep synt reinkippen, denn grad der heurige "Erderwärmungs"-Winter mit seinen "milden" Temperaturen läßt das dringend angeraten scheinen - denn kein min. hat so eine kurze Durchölungszeit wie ein gutes synt (zB 5W40), mg ernst
> Ich werd heuer als letzten auch in den Jeep synt
> reinkippen, denn grad der heurige
> "Erderwärmungs"-Winter mit seinen
> "milden" Temperaturen ......
Ich hoffe dass in der Aussage etwas Ironie mitschwingt.
Die Erde ist nunmal etwas größer als der durch die Berge etwas eingeschränkte Horizont einiger Alpenbewohner bzw. Anrainer. Auch wenn´s bei euch grad kalt ist, dann hat das was mit Wetter zu tun und nix mit dem Erdklima.
Gerda
> Ich hoffe dass in der Aussage etwas Ironie mitschwingt.
eher weniger
> Die Erde ist nunmal etwas größer als der durch die Berge
> etwas eingeschränkte Horizont einiger Alpenbewohner bzw.
> Anrainer.
bin endgültig nicht mehr in den Alps, und trotzdem kann ich mich nicht erinnern, daß jemals so lange - durchgehend - so eine wahnsinns Schneemenge rumgelegen ist.
Auch wenn´s bei euch grad kalt ist, dann hat das
> was mit Wetter zu tun und nix mit dem Erdklima
aha , dumm nur daß auch von Griechenland bis Spanien und weiß der Teufel noch wo Kälte und Schnee wie nie zuvor herrschen. Aber Hauptsach, die Erde erwärmt sich nicht , ernst
> Die Erde ist nunmal etwas größer als der durch die Berge
> etwas eingeschränkte Horizont
hy,wegen dem eing.Horizont noch 3 Überlegungen:
In den 70er Jahren, als die Winter noch deutlich milder waren, wurde permanent die Gefahr einer Eiszeit beschworen. Jetzt, wo seit 20 Jahren ein Winter kälter als der vorige ist, soll es ne Erderwärmung geben. Dann wachsen auch die Gletscher wieder, auch in Europa, und zwar die über ca, 2800 m und auf der Antarktis nimt die Dicke des Eispanzers auch wieder zu. Und zuletzt, in meiner Gegend, wo klimabedingt nur Gras,Roggen und Hafer wachsen, gabs im Mittelalter eine ca. 150 j. Wärmeperiode, wo sogar Wein abgebaut werden konnte. Und damals warnte niemand vor einer "Erderewärmung", sondern die Leuts waren einfach saufroh, daß es ihnen mal besser ging, ernst
Hallo Ernst,
nun, in einem Punkt muss ich dir widersprechen: Die Erderwärmung lässt sich messen und ist deshalb, seit rund hundert Jahren, einfach ein statistisches Faktum, das sich nicht wegdiskutieren lässt. Ausserdem ist es ein Mittelwert, der es überhaupt nicht ausschliesst, dass es mancherorts kälter wird - z.B. in Europa, was mit dem Golfstrom zu tun hat (hat aber wiederum nix mit VW-Elektrik zu tun). Ein solcher Trend lässt sich nicht extrapolieren, wenn man die Ursachen nicht kennt, und um diese schiessen lediglich Spekulationen ins Kraut. Gern und häufig wird behauptet, es läge am Kohlendioxid, obwohl ich noch keine logische (geschweige denn befriedigende) Erklärung dafür gehört habe. Das Angenehme daran ist die logische Schlussfolgerung - sorgsamerer Umgang mit fossilen Ressourcen - auch wenn man vielleicht aus den falschen Gründen das Richtige tut.
Gruss Manfred
Hier noch'n Beweis ...
Gruss Manfred
> Hallo Ernst,
> nun, in einem Punkt muss ich dir widersprechen: Die
> Erderwärmung lässt sich messen
hy Manfred, genau - und bei uns und wie du schreibst in ganz Europa wurde es sicher NICHT wärmer. Dieser Winter zB ist der schlimmste meines Lebens bisher und daß man sich was vorstellen kann, in meine eigene Hauseinfahrt komm ich nur mehr mit Allrad und Untersetzung. Und gleich nebenan in Bayern gibts schon Katastrophenalarm. Das mit dem Golfstrom glaub ich auch so, aber dann muß man doch ALLES tun, um DA dagegenzuwirken und nicht einfach ne Erderwärmung zu beschwören - die übrigens schon deswegen keine sein kann, wenns eben NICHT global wärmer wird. Aber deine Beweise w.u. sind echt gut und hätten mich fast überzeugt
, mg ernst
Hallo Ernst,
> ganz Europa wurde es sicher NICHT wärmer.
Ja, Europa ist eben nicht die Welt ...
> in meine eigene Hauseinfahrt komm ich
> nur mehr mit Allrad und Untersetzung.
Langsam fang ich an, dir zu glauben - ist schon toll, was sie bei der RD so alles verbessert haben ...
> dann muß man doch ALLES tun, um DA
> dagegenzuwirken
Was schlägst'n so vor?
Gruss Manfred
> Hallo Ernst,
> Ja, Europa ist eben nicht die Welt ...
> Langsam fang ich an, dir zu glauben - ist schon toll, was
> sie bei der RD so alles verbessert haben ...
hy Manfred, allein wegen deinen Gags (und das als Preiss ) würd sich für mich das Forum lohnen
> Was schlägst'n so vor?
tja, da sitzen ja ohnehin alle paar Monat so`n paar hundert Erdrwärmungsfanatiker in Konferenzen zusammen (die ich am liebsten als nackerte in den sibir. Winter jagen würd ), die solln sich mal was gscheites dazu ausdenken, mg ernst
Hallo Ernst,
> (und das als Preiss )
Sollten wir uns in diesem Leben mal auf ein Bier sehen, werd ich dir hierzu auch mal die ganze Wahrheit verraten - die auch begründet, warum ich so gern latent herzliche Feindschaften mit Österreichern pfleg ...
Trotzdem natürlich danke für die Blumen.
> die solln sich mal was gscheites dazu ausdenken
Tun's ja, meistens kommen höhere Energiepreise (oder nachhaltige -erzeugung) bei raus. Was lustigerweise völlig richtige Massnahmen sind, allein, am Klima wird's nichts ändern ...
Gruss Manfred
> Hallo Ernst,
> Sollten wir uns in diesem Leben mal auf ein Bier sehen,
> werd ich dir hierzu auch mal die ganze Wahrheit verraten -
> die auch begründet, warum ich so gern latent herzliche
> Feindschaften mit Österreichern pfleg ...
hy Manfred, dann müssen wir uns ja doch mal auf ner Alm (oder im bayr.Wald) treffen , würd mich ja brennend interessieren.
Aber warum kanst das denn nicht hier verzähln
> Trotzdem natürlich danke für die Blumen.
guter Schmäh kommt halt im Ösi-Land voll gut an , mg ernst
Moin Ernst,
> Dieser Winter zB
> ist der schlimmste meines Lebens bisher...
dann bist du aber noch recht Jung oder der Winter 78/79 war in den Alpen milder als in Norddeutschland. Ich kann mich noch erinnern, dass es ein allgemeines Fahrverbot gab und viele Orte durch Hubscharuber oder Panzer versorgt werden mussten. Aber als Kind war es absolut super
Gruß,
Heyko
> Moin Ernst,
> dann bist du aber noch recht Jung oder der Winter 78/79
> war in den Alpen milder als in Norddeutschland. Ich kann
> mich noch erinnern, dass es ein allgemeines Fahrverbot gab
> und viele Orte durch Hubscharuber oder Panzer versorgt
> werden mussten. Aber als Kind war es absolut super
> Gruß,
> Heyko
hy Heyko, jung leider nicht mehr , aber vielleicht hast du gestern Nachrichten geguckt, da sagten selbst über 80 j. , sowas hätten sie noch nie erlebt (im bayr. Wald). Und als Übergag, gestern am ärgsten Katastrophentag bisher überhaupt, als die Menschen in ihren Häusern zitterten und beteten, daß doch ihr Dach halten möge, war wieder so ne Schei...eckmeldung in der Zeitung: 2 Briten wollen gemessen !! haben, daß es in Europa seit 1200 J. !! kontinuierlich wärmer wurde - Blödsinn zur nicht zu beschreibenden Potenz, mg ernst
> Schei...eckmeldung in der Zeitung: 2 Briten wollen gemessen
> !! haben, daß es in Europa seit 1200 J. !! kontinuierlich
> wärmer wurde - Blödsinn zur nicht zu beschreibenden Potenz,
> mg ernst
Tja, wärmer ist es vielleicht geworden, aber im Sommer, nicht im Winter.
Hier im Chiemgau war so weit ich mich erinnern kann noch nie so viel Schnee. Viele Kollegen (jeden Alters) haben gemeint, sie könnten sich nicht erinnern, wann das Dach schon mal abgeräumt wurde
Dieter
> Tja, wärmer ist es vielleicht geworden, aber im Sommer
hy, bist dir sicher . Übrigens, als Kinder in der Schule hatten wir das Lied gesungen: im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt (zum Feld bestellen). Die letzten Winter mußt der Bauer schon froh sein, wenn im April der Schnee schon weg war
> nicht im Winter.
> Hier im Chiemgau war so weit ich mich erinnern kann noch
> nie so viel Schnee. Viele Kollegen (jeden Alters) haben
> gemeint, sie könnten sich nicht erinnern, wann das Dach
> schon mal abgeräumt wurde
ja, hab auch zum ersten Mal in meinem Leben das Dach abgeräumt, und dicke Pfosten zum Stützen des Daches durch den Tiefschnee zum Haus zu tragen, war eine der schlimmsten Anstrengungen bisher, mg ernst
> Beim Händler ums Eck stünde eine schwarze Tiger, EZ 5/02,
> 27tkm, 98PS, 955kW inkl. Sturzbügel und 3-Alu-Kofferset um
> 7.450,-. Das wär doch ein "Schnäppchen" - oder?
>
Hi,
ich finde die 7.450 etwas zu viel. Mein Vater überlegt auch gerade seine Tiger zu verkaufen (Bj.02, 17tkm), aber bei z.B. mobile stehen die z.Zt. für ca. 6-6.500 drin, ist uns eigentlich etwas zu wenig.
Wegen der Geländetauglichkeit schau mal unter www.rielo.de
Gruß
Sandra