IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 3.7.2006 11:03

hallo leute,

bin eine friedliche moppedschubserin, die kaffeetantenmässig durch die landschaft endurot. also: easy, kein gerenne, kein gedrängel.

letzte woche las ich in der zeitung einen bericht über einen unfall:
ein auto und ein motorrad haben sich in einer kurve gestreift. beide haben dabei einen rückspiegel eingebüsst. daraufhin stieg der motorradfahrer ab, haut dem autofahrer eine rein und fährt weg.

letzte woche habe ich darüber noch den kopf geschüttelt, aber seit gestern sehe ich das anders.

da fahre ich in einen kreisel rein, und ein jaguar kommt eine einfahrt später, sieht mich, gibt gas - zwei motorräder hupen ihn wild an - egal, er fährt weiter. fein knapp war das.

danach fährt mein schatz (monstermassiger kerl auf einer twin) neben den jaguar und sagt ihm die meinung. ich selbst war auch über meine normale toleranzgrenze raus.

ein bekannter von mir hat einen autofahrer an einer ampel aus der karre geholt und ihm aufs maul :-) gehauen, weil dieser eine brennende kippe aus dem fenster warf, die meinem bekannten in den integralhelm flog. nette narbe hat er jetzt.

erzählt doch mal, wie ihr reagiert habt bisher bei ähnlich haarigen situationen, in denen autofahrer bewusst anständig fahrende moppeds in gefahr brachten.

sicher, gewalt ist keine lösung, nie, aber dennoch - vielleicht lernen es dann einige doch?

soleil

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Bruno - Datum: 3.7.2006 11:31

> sicher, gewalt ist keine lösung, nie, richtig!
> aber dennoch -
> vielleicht lernen es dann einige doch? was? zurückzuschlagen?!

Im übrigen hoffe ich, dass auch viele andere einen wie auch immer versteckten Aufruf zur Gewalt bzw. Selbstjustiz in diesem Forum für inakzeptabel halten.

Bruno

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 3.7.2006 11:48

hallo bruno,

es ist weder ein aufruf noch sonstwas, interessiert mich nur, wie andere mit sowas umgehen.

sollte die frage politisch inkorrekt sein, ziehe ich sie logischerweise sofort zurück.

sorry
soleil

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Bruno - Datum: 4.7.2006 11:15

> hallo bruno,

> es ist weder ein aufruf noch sonstwas, interessiert mich
> nur, wie andere mit sowas umgehen.

> sollte die frage politisch inkorrekt sein, ziehe ich sie
> logischerweise sofort zurück.

> sorry
> soleil

Hallo Soleil,

im nachhinein bin ich für deine Frage sogar dankbar. Auch so lernt man Leute kennen. Hätte nicht gedacht, dass hier im Forum so viel Aggression unterwegs ist. Selbst Teilnehmer, die ich bisher für cool hielt, haben sich in diesem Thread als frustrierte Gejagdte bzw. potentielle Opfer mit Rachegelüsten bis hin zur administriellen Ausgrenzung anderer Verkehrsteilnehmer geoutet.

Deshalb werde ich in Zukunft mit meinen Äußerungen vorsichtiger sein, wenn mir nicht als potentiell von Ausgrenzung bedrohtem knapp Sechzigjährigen, der nicht zu jedem Beitrag seinen Senf hinzugibt, wegen mangelnder Reaktionsfähigkeit hier ohnehin das Wort entzogen wird.
(Sorry Freunde, diese kleine Stichelei konnte ich mir nicht verkneifen.)

Als Kurvenjunkie ordne ich das Mopped in die Kategorie Fluchttiere ein. Deshalb gebe ich lieber Gas und investiere mein Adrenalin in die nächste Kurven, anstatt es in Ärger über andere zu verschwenden. Das bring einfach mehr Spaß.

In diesem Sinne nichts für ungut.

Old Bruno

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Dirk - Datum: 4.7.2006 11:45

> Hallo Soleil,

> im nachhinein bin ich für deine Frage sogar dankbar. Auch
> so lernt man Leute kennen. Hätte nicht gedacht, dass hier
> im Forum so viel Aggression unterwegs ist. Selbst
> Teilnehmer, die ich bisher für cool hielt, haben sich in
> diesem Thread als frustrierte Gejagdte bzw. potentielle
> Opfer mit Rachegelüsten bis hin zur administriellen
> Ausgrenzung anderer Verkehrsteilnehmer geoutet.

> Deshalb werde ich in Zukunft mit meinen Äußerungen
> vorsichtiger sein, wenn mir nicht als potentiell von
> Ausgrenzung bedrohtem knapp Sechzigjährigen, der nicht zu
> jedem Beitrag seinen Senf hinzugibt, wegen mangelnder
> Reaktionsfähigkeit hier ohnehin das Wort entzogen wird.
> (Sorry Freunde, diese kleine Stichelei konnte ich mir
> nicht verkneifen.)

> Als Kurvenjunkie ordne ich das Mopped in die Kategorie
> Fluchttiere ein. Deshalb gebe ich lieber Gas und investiere
> mein Adrenalin in die nächste Kurven, anstatt es in Ärger
> über andere zu verschwenden. Das bring einfach mehr Spaß.

> In diesem Sinne nichts für ungut.

> Old Bruno

Schöner Vergleich,Adrenalin gedoptes Kurventier,ja,so kann man es beschreiben,des paßt schoo.
Beiflichtender Dirk

Re: IDEE warum so bitter?

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 4.7.2006 11:55

> im nachhinein bin ich für deine Frage sogar dankbar. Auch
> so lernt man Leute kennen. Hätte nicht gedacht, dass hier
> im Forum so viel Aggression unterwegs ist. Selbst
> Teilnehmer, die ich bisher für cool hielt, haben sich in
> diesem Thread als frustrierte Gejagdte bzw. potentielle
> Opfer mit Rachegelüsten bis hin zur administriellen
> Ausgrenzung anderer Verkehrsteilnehmer geoutet.

*** ich empfinde es absolut nicht als agressiv, eher als rein menschlich. immer nur den kopf hinhalten - das durfte ich jetzt auf anderen gebieten lernen - ist auch nicht die wahre taktik (ebensowenig wie ständig draufkloppen).

> Deshalb werde ich in Zukunft mit meinen Äußerungen
> vorsichtiger sein, wenn mir nicht als potentiell von
> Ausgrenzung bedrohtem knapp Sechzigjährigen, der nicht zu
> jedem Beitrag seinen Senf hinzugibt, wegen mangelnder
> Reaktionsfähigkeit hier ohnehin das Wort entzogen wird.
> (Sorry Freunde, diese kleine Stichelei konnte ich mir
> nicht verkneifen.)

***stichel wie du magst, bei mir kommt es ein wenig *sorry den ausdruck* angepisst an. jeder zieht sich den schuh an, der ihm passt.

> Als Kurvenjunkie ordne ich das Mopped in die Kategorie
> Fluchttiere ein. Deshalb gebe ich lieber Gas und investiere
> mein Adrenalin in die nächste Kurven, anstatt es in Ärger
> über andere zu verschwenden. Das bring einfach mehr Spaß.

***definitiv.
aber ich denke, die beiträge zu der frage hier sind alle mit einem breten grinsen verfasst worden. insofern kein grund, adrenalin schwappen zu lassen.

gute fahrt beim flüchten

soleil

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 4.7.2006 19:41

Hallo Bruno!

Ich kann Dein Posting gut verstehen. Als zwar noch U60 aber schon deutlich Ü40 (Achtung, Frau Sonne: Auch für Sie ist es bald soweit) werde ich das Gefühl nicht los, dass sich in diesem Thread einige Halbstarke oder solche, die sich noch dafür halten, gegenseitig auf die Schultern klopfen wollen. INMHO ist eine solche Einstellung quoad vitam eher als ungünstig zu betrachten. Der Vergleich mit dem Fluchttier gefällt mir insofern sehr gut. Aber was solls: lass die Halbstarken sich austoben, Darwin wird den Rest schon regeln. Und als Internist habe ich mich mit den Opfern des verkehrstechnischen Kräftemessens eh nicht zu beschäftigen, das machen dann die Kollegen Chirurgen. Wenn sich's noch lohnt.

Tschüss

Carsten

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Bruno - Datum: 5.7.2006 10:23

> Ich kann Dein Posting gut verstehen. Als zwar noch U60
> aber schon deutlich Ü40 (Achtung, Frau Sonne: Auch für Sie
> ist es bald soweit) werde ich das Gefühl nicht los, ....

Hallo Carsten,
ich danke Dir für Dein Verständnis.

> Hallo Ihr alle!
> Im Prinzip finde ich regelmäßige Pflichtnachschulungen
> gut. Das Problem ist allerdings, dass die Statistik ganz
> andere Dinge zeigt. Nicht die 60plus stellen den großen
> Anteil an Unfallteilnehmern und -Opfern, sondern die
> 30minus-Generation. Die mit den guten Augen. Die mit den
> guten Reaktionen. Die mit dem frischen Führerschein. Und
> die, die glauben, alles besser zu können, als die Alten.
> Das Gegenteil ist leider wahr.

seht, seht, die Schere in meinem Kopf arbeitet schon, aus besagter Vorsicht habe ich diese Fakten nicht erwähnt. Aber in Wirklichkeit, weil es mir eigentlich nicht um eine Polarisierung von Altersgruppen geht, sondern um die Verringerung von Aggressionen, egal, ob im Verkehr oder anderswo.
Deshalb: Take it easy! Keep cool.

Bruno

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: matm911 - Datum: 3.7.2006 13:41

Ja, ja, offiziell schon ;-) ... aber im Alltag reagiere ich auch mit "Gewalt" (Fußtritt auf Autotür - in der Mitte, wo sie sich schön biegen) auf Nötigungs- oder Bedrohungssituationen.

Grüße
Markus

> Im übrigen hoffe ich, dass auch viele andere einen wie
> auch immer versteckten Aufruf zur Gewalt bzw. Selbstjustiz
> in diesem Forum für inakzeptabel halten.

> Bruno

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 3.7.2006 13:17

Hallo soleil!

Wie schon richtig gesagt wurde, ist Gewalt keine Lösung, obgleich ich auch schon das ein oder andere mal versucht war, einem Dosenfahrer kräftig ins Gesicht zu treten, was mir aufgrund meiner 193cm Körpergröße keine größeren Probleme bereiten dürfte; Schuhgröße 47/48 würde auch sicherlich markante breite Spuren hinterlassen. Doch außer einer kurzfristigen Befriedigung brächte das wohl nichts für sich selbst. Wenn man Pech hat, bekommt man eine Anzeige an die Backe geheftet oder gerät an einen Preisboxer, der einem den Tag versaut.
Ich erlebte es auch schon des öfteren, daß Autofahrer mir als Motorradfahrer gegenüber rücksichtslos waren, aber ich denke, daß es in den wenigsten Fällen absichtlich passierte. Bei brennenden Zigaretten, denen ich bisher meist trefferlos ausweichen konnte, fahre ich bei der nächsten Möglichkeit (Ampel) neben den Dosenfahrer und weise ihn mit tiefer Stimme darauf hin, daß er doch bitte seine Kippen im Aschenbecher verschwinden lassen soll, oder, wenn er sie schon aus dem Fenster wirft, vorher doch bitte in den Rückspiegel schauen soll, ob da nicht jemand hinter ihm fährt. Mancher Motorradfahrer würde über eine brennende Kippe mehr als ungehalten sein, oder die grüne Trachtengruppe hinter ihm könnte ihren Block zücken und eine Geldstrafe aussprechen. In meinen Klamotten sehe ich recht kräftig aus :-) und als aktiver Kettenraucher kann ich auch eine recht erfurchterbietende Stimme an den Tag legen. Natürlich sollte man die Hinweise an den Dosenfahrer immer in freundlichem aber bestimmten Ton halten. Bisher haben es die meisten Leute eingesehen und sich für ihr Verhalten entschuldigt. Sie hätten das so nicht bedacht, was ich ihnen auch abnehme. Viele Autofahrer können die Welt eben nicht mit den Augen eines Motorradfahrers sehen; Woher auch...
Die paar, die absichtlich Motorradfahrer in Bedrängnis oder gar in Gefahr gebracht haben, werden früher oder später schon ihre Strafe bekommen: Anzeigen u.U. ja, klatschen nein (auch wenn es ab und an sehr sehr schwer fällt).

Natürlich bin ich kein Unschuldslamm oder gar frei von Aggressionen (beim Fahren bin ich immer am Fluchen und Schimpfen!). Und ich denke auch, daß ich nicht immer 100%ig so fahre und auf alles achte, auf das geachtet werden sollte.
Man fahre nach dem Motto: Auf andere und sich selbst aufpassen.

Gruß, Carsten

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer - Outing !!!

Geschrieben von: matm911 - Datum: 3.7.2006 14:34

Hallo soleil !

Also generell bin ich um ein geordnetes Miteinander von Autos und Motorrädern bemüht. Dies beinhaltet auch, dass ich, bevor sich eine Situation zuspitzt, lieber Gas gebe und wegzische oder schon von vorher bremse.

Wenn ich aber - meiner Meinung nach (kann auch anders sein) - mit Absicht provoziert werde, dann reagiere ich auch entsprechend.

Hatte bisher 3x zugetreten:
1.) Auto hat mich in der Stadt - mit Absicht - geschnitten. Zuerst hat's mein Knie gegen die rechte hintere Tür gedrückt. Als ich gesehen habe, dass das Blech nachgibt, hab ich noch nachgetreten. (Aber Herr Inspektor, muss ich mich etwa entschuldigen, dass mit der dä** Autofahrer seine Tür auf's Knie drückt?)
2.) Auto ist von links herausgefahren ("wird sich schon noch ausgehen"). Ich konnte noch auf Gegenfahrbahn ausweichen und hab beim Überholen links zugetreten.
(Naja, Herr Inspektor, zum Glück für den Autofahrer konnte ich rechtzeitig ausweichen und bin noch am Leben)
3.) Im Kreisverkehr (ähnlich wie bei dir, nur war's bei mir ein alter Nissan) hat ein Auto mir direkt vorm Vorderreifen den Weg abgeschnitten. Konnte noch bremsen und auf das Rücklicht treten. (Nein, Herr Inspektor, der Autofahrer muss nicht meinen Sturzbügel bezahlen, den er mit seinem Rücklicht gestreift hat)

Anfang März (war noch saukalt) ist mir ein (weißes !!!) Lieferauto (Transit oder so) beim morgentlichen Stop-&-Go jedesmal bis auf 10cm an den Auspuff gefahren.
Mein Motor war noch kalt (TA 93 ohne Kat) - Choke rein - ein paar mal das Gas aufgedreht - und das Auto hatte eine schöne Rußschwade auf der Motorhaube. Danach schnell ab durch die Mitte.

Ein Krawattenträger mit einem Tuareg wollte mich mal einfach von der Straße werfen, damit er an der Ampel am richtigen Fahrstreifen zum stehen kommt. Konnte noch bremsen und ausweichen. Hab mich dann bei der Ampel an ihm vorbeigeschlängelt und bin dann vor ihm - mitten auf der einspurigen Straße mit 20-30km/h vor ihm hergefahren Bei jedem Hupen schreckte sich mein Motorrad und wurde langsamer (komisch ?? ;-) ) (Herr Inspektor, ich weiß auch nicht, aber mein Roller Motorrad nahm plötzlich einfach kein Gas mehr an ... ahh, jetzt geht's ja wieder !!!).

Erst kürzlich ist mir in der Stadt beim (mittigen) Vorbeifahren an 2 Autokolonnen im Stau ein Autofahrer von rechts bis über die Mittellinie herausgefahren, um mich am Durchfahren zu hindern (was übrigens erlaubt ist!).
Ich bin dann halt hinter ihm abgebogen, rechts an ihm vorbei und hab mich direkt vor ihm wieder zw. den beiden Kolonnen eingeordnet. Blöderweise hatte er nun zu den 35°C Außentemperatur und 50°C im Inneren des Autos (Fenster unten-also kein Klima) auch noch meine heißen Auspuffgase im Gesicht ... Ar***** hätte er mir nicht den Weg abgeschnitten, wäre ich schon mind. 300m weiter ...
Durch den Helm hab ich leiiiider nicht verstanden, was er mir zu sagen versuchte.

Meiner Meinung nach hat ein kleiner Geldschaden am Auto eines "Arsc*****-Fahrers" mehr "erzieherische" Wirkung als ein ernstes 4-Augengespräch an der nächsten Ampel. Aber nur dann, wenn der Autofahrer am Zustandekommen dieser Situation Schuld ist.

Übrigens, damit das Bild von mir nicht ganz schlecht wird:
Diese "gröberen" Aktionen ereigneten sich innerhalb der letzten 3-4 Jahre und da vor allem als ich mit den 125er Roller unterwegs war. Mit der TA zeigen die Autofahrer schon merklich mehr Respekt.

PS: Das Hintreten auf fahrende Autos keinesfalls nachmachen - da kann einiges passieren !!! Auch das Knie immer rechtzeitig von der Autotür wegziehen ;-)

Grüße
Markus

PS: Ich achte als Autofahrer sehr auf Motorradfahrer und mache ihnen v.a. in der Stadt gerne Platz, da sie 10 Sekunden später ohnehin schon wieder weg sind.

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer - Outing !!!

Geschrieben von: Martina - Datum: 3.7.2006 16:35

Hallo Markus,

> PS: Ich achte als Autofahrer sehr auf Motorradfahrer und
> mache ihnen v.a. in der Stadt gerne Platz, da sie 10
> Sekunden später ohnehin schon wieder weg sind.

Das finde ich auch ,ich verhalte mich ähnlich.

Habe aber noch ne frage zum zwischen den Autos mit dem mopped fahren.Du hast geschrieben das dies erlaubt sei.Trifft das nur im stau auf der autobahn zu oder generell
wenn es irgendwo staut?

Gruß Martina

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer - Outing !!!

Geschrieben von: PeterM - Datum: 3.7.2006 16:43

> Hallo Markus,

> Das finde ich auch ,ich verhalte mich ähnlich.

> Habe aber noch ne frage zum zwischen den Autos mit dem
> mopped fahren.Du hast geschrieben das dies erlaubt
> sei.Trifft das nur im stau auf der autobahn zu oder
> generell
> wenn es irgendwo staut?

> Gruß Martina
Hi Martina,

soviel ich mich noch erinnern kann, ist das "Vorbeischlängeln" an einer Autoschlange (egal ob Ampel oder Stau) nur in Österreich erlaubt, nicht aber in Deutschland.

Grüße,
Peter

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer - Outing !!!

Geschrieben von: matm911 - Datum: 3.7.2006 17:14

Ja, stimmt.
Seit etwa 3 Jahren ist es in Österreich lt. StVO erlaubt, dass einspurige Fahrzeuge an "stehenden" Kolonnen vorbeifahren um sich weiter vorne aufzustellen (siehe Link unten).

Viele Autofahrer wissen das aber noch immer nicht und versuchen in ihrer präpotenten Hilflosigkeit die Moppeds an ihrem Recht zu hindern ...

Solange sich die Kolonne bewegt - wenn auch nur ganz langsam - ist das Vorbeischlängeln eigentlich nicht erlaubt. Aber hier drückt sogar die Polizei oft ein Auge zu. Als Moppedfahrer musst du hier halt sehr aufpassen, da manchmal die Autos schnell die Fahrspur wechseln.

Auch das Befahren der Busspur und des Pannenstreifens ist eigentlich nicht erlaubt, aber ich bewege mich immer an der Grenze von Fahrstreifen und Busspur/Pannenstreifen und bisher hat sich noch nie die Polizei aufgeregt, wenn ich so an ihr vorbeigefahren bin.

Grüße
Markus

> Hi Martina,

> soviel ich mich noch erinnern kann, ist das
> "Vorbeischlängeln" an einer Autoschlange (egal ob
> Ampel oder Stau) nur in Österreich erlaubt, nicht aber in
> Deutschland.

> Grüße,
> Peter

Re: IDEE DANKE

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 3.7.2006 18:47

genau sowas meinte ich (denn dann doch).

freisprechen kann sich wenigstens vom puren wunsch, sowas mal zu bringen, doch sicher keiner.

ich bin zwar muppelich, aber klein (komm grad bei der ta mit den füssen auf den boden, auf ner ktm sehe ich aus wie ein kleinkind) und trau mich sowatt nich...

:-(

soleil

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 3.7.2006 16:16

Ich bekenne meine Sünden hier, auch wenn ich Gewlt gegen Menschen (Sachen sind was anderes) absolut ablehne und mich versuche, im Straßenverkehr immer im Zaum zu halten.
Richtig gemein war ic nur immer im Rennradtraining (kein Nummernschild):

Geschnitten/geringer Abstand auf der Landstraße mit hoher Geschwindigkeit: An der nächsten Ampel ist mir zufällig die Trinkflasche bzw. deren Inhalt verlustig geagengen und hat sich in der Fresse des Dosenpiloten wieder gefunden.

Einen Busfahrer habe ich mal angezeigt (Führerschein und Job verloren) weil er mich und meinen Kollegen wegen Nebeneinanderfahren erziehen wollte und uns absichtlich in den Straßengraben gedrängt hat.

Mit dem Moped habe ich bisher nur einmal Streß mit einem Kippenwerfenden Dosentreiber gehabt: An der Ampel wirklich höflich angesprochen, dass das doch nicht sein müsse. Zündet der Mensch sich eine neue an, wartet bis es an der Ampel losgeht und wirft mir diese zielgenau Richtung Gesicht. Der Typ hat 2 Sachen nicht bedacht: Ich rauche und habe Kippen dabei; er hat sein Fenster an der nächsten Ampel immer noch offen gehabt...
(Ich habe lange auf eine Anzeige gewartet; kam aber nie was).

99% der Ärgerlichkeiten beruhen auf Unkenntnis der Dosenfahrer vom Mopedfahren; bei dem 1 % habe ich Mühe, mich im Zaum zu halten; zumal, wenn es offensichtlich ist. Aber bisher gelingt es noch ganz gut, mit immer wieder klar zu machen, dass im Falle des Einschreitens der Rennleitung/STA mein Rachevergehen mich stärker treffen würde, als den anderen doe Strafe für sein Vergehen.

Olli

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Markus - Datum: 3.7.2006 16:36

Grüßeuch,

>rennradtraining

Die regen mich aber teileweise noch mehr auf wie die Dosenfahrer!
Bei uns gibt es tausende Radwege die SUPER ausgebau sind (teilw. besser als die straßen). Und trotzdem müssen die rennradler immer auf der staße fahren... Mittendrinn und teilweise nebeneinander.

Da bekomme ich auch nen hass!
(Würde aber nie einen versuchen in den straßengraben zudrengen oder ähnliches, weiß wie schlecht man aus den klickers rauskommt)

Nicht persönlich nehmen! :-)

Gruß Markus

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 3.7.2006 18:03

> Grüßeuch,

> >rennradtraining

> Die regen mich aber teileweise noch mehr auf wie die
> Dosenfahrer!
> Bei uns gibt es tausende Radwege die SUPER ausgebau sind
> (teilw. besser als die straßen). Und trotzdem müssen die
> rennradler immer auf der staße fahren... Mittendrinn und
> teilweise nebeneinander.

> Da bekomme ich auch nen hass!
> (Würde aber nie einen versuchen in den straßengraben
> zudrengen oder ähnliches, weiß wie schlecht man aus den
> klickers rauskommt)

> Nicht persönlich nehmen! :-)

> Gruß Markus

Es geht jetzt ja wirklich vom Thema ab, aber versuch mal als Rennradfahrer Radwege zu benutzen. Leichter kommt man nicht mehr ins Krankenhaus. Gut, ist verboten, die anderen Verkehrsteilnehmer ärgert es, aber mit 30 bis 40 km/h auf einem Radweg langzufahren, der entweder mit plötzlichen Schlaglöchern, plötzlichem Ende an einer Straße oder mit Fahrradkorbspazierenfahrern und Kinderschlangenlinienfahrern garniert ist, ist saugefährlich. Um das nachvollziehen zu können, muss man halt das mal erlebt haben.
Ein bischen hilft es auch, wenn man als Dosen- oder Mopedfahrer mal im Hinterkopf behält, das Bremsen für ein Kraftfahrzeug nur nachfolgendes Beschleunigen beduetet. Für einen Radfahrer bedeutete es Anstrengung. Und da unserer Radwege so "geschickt" gebaut sind, dass man an jeder Kreuzung, auch meist an einer Vorfahrtsstraße bis zum Stillstand abbremsen muss bzw. aus Überlebensgründen auch Abbremsen sollte, wirds halt ärgerlich. Radwege gehören einfach auf die Fahrbahn und nicht neben den Acker.

Nebeneinanderfahren hat sicher auch was mit sozialer Komponente zu tun; für mich -der ich ab einer gewissen Geschwindigkeit eh nicht mehr reden konnte- hat es auch eine Sicherheitsfunktion: 2 Radler nebeneinander können bei Gegenverkehr nicht mehr mit 30cm Abstand bei 120 Km/h und entsprechendem Luftzug (auch von Mopeds) überholt werden.
Leben und Leben lassen, so lange keiner gefährdet wird und man halt mal bremsen muss...
Ist wie Dosen vs.Moped: Wer nicht beide Seiten kennt, wird den anderen nicht verstehen können.

Olli

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: G2 - Datum: 3.7.2006 23:58

> Es geht jetzt ja wirklich vom Thema ab, aber versuch mal
> als Rennradfahrer Radwege zu benutzen. Leichter kommt man
> nicht mehr ins Krankenhaus.

Ok - ich fall' dir in den Rücken, but so what ;-). Ich sag' nur: Ötztaler Radmarathon. 2900 Angestochene versuchen, an_einem_Tag ohne jegliche Verkehrsabsperrung über_drei_ausgewachsene Alpenpässe zu temmeln, und das mitten in der Hauptreisezeit. Das ist einfach_KRANK_, und ich würde auch heute noch meine Holde gegen jeden Meckerer beschützen, der behaupten würde, es sei nicht erforderlich gewesen, das nebeneinanderfahrende Viererpack auf der Timmelsjoch-Südrampe in die Böschung zu drücken ;-). Ich war ja froh, dass ich da gerade_hinter_ihr war..... ;-). Klar - wenn ich als Radfahrer gerade den Schwung hab' - wieso soll ich da einziehen, nur, um Mopedfahrern 'ne Lücke zu schaffen? Mein Eindruck ist, dass gerade im nichtmotorisierten zweirädrigen Bereich die Haltung Ich-bin-leichter-als-du-also-musst-du-auf-mich-aufpassen- und wenn-du-nicht rechtzeitig-guckst-fahr'-ich-dir-um-die-Ohren vorherrscht.

Gruss

G2

Re: IDEE Jo min san mim Radl do

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 4.7.2006 09:16

Mein lieber Herr DoppelG,

am Tag des Ötztaler Radmarathons sich in die Höhle des Löwen zu begeben und dort mit dem Moped rumzudüsen, erscheint mir über die Vorstufe eines patologischen Zustandes hinauszugehen. Der Tag des Ötztalmarathons ist der Feiertag jeden ambitionierten Freizeitradsprotlers. Du gehtst doch auch nicht auf der Suche nach Einsamkeit und Entspannung auf der Theresienwiese spazieren, wenn gerade Anstich beim Oktoberfest ist (wobei ich die dort anzutreffenden Krankheiten nicht mit den Radlern gleichsetzen möchte).

In Gallien habe ich mal mitbekommen, wie gallische Rennradler einen Franzosen aus seinem Auto gezerrt ahebn, nachdem er die Gruppe wohl irgendwie behindert hat. Richte der Holden aus, dass Radfahrer ein gefährliches Volk sein können ;-)

Im übrigen sind Radfahrer natürlich im Vergleich zu allen anderen Menschen, die es wagen, die Straße zu benutzen, die deutlich besseren Menschen. Und was Gutmenschen so alles anrichten können.... ;-)

Olli

Re: IDEE Jo min san mim Radl do

Geschrieben von: G2 - Datum: 4.7.2006 13:52

> Mein lieber Herr DoppelG,

Werter Kollege Fell :-D

> am Tag des Ötztaler Radmarathons sich in die Höhle des
> Löwen zu begeben und dort mit dem Moped rumzudüsen,
> erscheint mir über die Vorstufe eines patologischen
> Zustandes hinauszugehen.

Stimmt - und weil_ich_nicht_krank bin, bin ich seitdem auch nie wieder an diesem Tag dagewesen. Dumm ist nur, dass man weder per öffentlichem Affiche noch durch ganzseitige Zeitungsanzeigen oder polizeiliche Bekanntmachung darauf hingewiesen wird, welche Anarchie einen da erwartet. Das war im ersten Jahr, in dem wir hier waren - und da wir schnell lernen, setzen wir uns seither am letzten Sonntag im August lieber ins Schlauchboot. Oder machen 'ne Radtour.... :-D ;-)

Gruss

G2

*GehtGleichSeinNeuesMTBAbholen*

Re: IDEE Jo min san mim Radl do

Geschrieben von: Dirk - Datum: 4.7.2006 14:15

> Werter Kollege Fell :-D

> Stimmt - und weil_ich_nicht_krank bin, bin ich seitdem
> auch nie wieder an diesem Tag dagewesen. Dumm ist nur, dass
> man weder per öffentlichem Affiche noch durch ganzseitige
> Zeitungsanzeigen oder polizeiliche Bekanntmachung darauf
> hingewiesen wird, welche Anarchie einen da erwartet. Das
> war im ersten Jahr, in dem wir hier waren - und da wir
> schnell lernen, setzen wir uns seither am letzten Sonntag
> im August lieber ins Schlauchboot. Oder machen 'ne
> Radtour.... :-D ;-)

> Gruss

> G2

> *GehtGleichSeinNeuesMTBAbholen*

Na also,geht doch,aus Erfahrung Gut,
Gruß Dirk

Re: IDEE Mein Traum Versicherungsnummern für Fahrräder!!! *o.T.*

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 4.7.2006 11:09

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Dirk - Datum: 3.7.2006 22:40

> Grüßeuch,

> >rennradtraining

> Die regen mich aber teileweise noch mehr auf wie die
> Dosenfahrer!
> Bei uns gibt es tausende Radwege die SUPER ausgebau sind
> (teilw. besser als die straßen). Und trotzdem müssen die
> rennradler immer auf der staße fahren... Mittendrinn und
> teilweise nebeneinander.

> Da bekomme ich auch nen hass!
> (Würde aber nie einen versuchen in den straßengraben
> zudrengen oder ähnliches, weiß wie schlecht man aus den
> klickers rauskommt)

> Nicht persönlich nehmen! :-)

> Gruß Markus

Hy Marcus,
recht interesante Diskussion
so schnell kanns gehen und schon ist es wieder das gleiche, sich gegen den vermeintlich Schwächeren aufzuregen,weil er sich erdreistet Deine Straße mitzubenutzen.Wo ist das Problem selbst zwei nebeneinander fahrende Rennradfahrer zu überholen?Ich fahre selbst Auto,Motorrad und auch
Rennrad.Und es ist immer wieder das gleiche,anstatt ein bischen locker zu bleiben und auch dem Anderen seine
Darseinsberechtigung zu gönnen,wird sich über nen Rennradler aufgeregt.Gerade als Biker sollte man eigentlich anerkennen das der Kollege zwar ohne Motor aber ebenfalls auf zwei Rädern unterwegs ist.Auf die Pässe Europas schaffen es nicht nur Motorradfahrer,da fiezen auch die Pedalenquäler hoch.Jedesmal wenn ich von ner Urlaubstour
wieder in Deutschland,bin merk ich das sehr schnell am Verhalten der Verkehsteilnehmer,jeder pocht verkrampft auf sein vermeintliches Recht.Wahrscheinlich machts deswegen so viel Spaß z.B in F,I,SP durch die Lande zu bügeln.
Miteinander und nicht gegeneinander und wenns mal hart kommt,locker bleiben,Gas und weg.
In diesem Sinne immer schön geschmeidig bleiben,iss cooool!

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Christopher - Datum: 4.7.2006 06:36

> Hy Marcus,
> recht interesante Diskussion
> so schnell kanns gehen und schon ist es wieder das
> gleiche, sich gegen den vermeintlich Schwächeren
> aufzuregen,weil er sich erdreistet Deine Straße
> mitzubenutzen.Wo ist das Problem selbst zwei nebeneinander
> fahrende Rennradfahrer zu überholen?Ich fahre selbst
> Auto,Motorrad und auch
> Rennrad.Und es ist immer wieder das gleiche,anstatt ein
> bischen locker zu bleiben und auch dem Anderen seine
> Darseinsberechtigung zu gönnen,wird sich über nen
> Rennradler aufgeregt.Gerade als Biker sollte man eigentlich
> anerkennen das der Kollege zwar ohne Motor aber ebenfalls
> auf zwei Rädern unterwegs ist...

Jetzt muß ich auch mal senfen. Hier in Ötziland gibt es die Bestimmung, daß Radfahrer den Radweg benützen _müssen_ wenn er da ist. Was bitte glaubt Ihr, wie lustig das für mich mit dem Autobus ist hinter (Renn-)Rädern zu stecken, die Zeit davonrennen zu sehen (schon mal was von Fahrplan gehört?) blos weil manche der (Renn-)Radfraktion glauben alles zu dürfen - Landstraße (5m und paar zerquetschte) und neben dem Grünstreifen ein letztes Jahr neu gebauter Radweg. Ich kann auch net einfach hergehen und sagen: "Hm die Fahrbahn ist zu schlecht heut nehm ich mal den Gehweg." So sieht's aus und da geht mir echt die Hutschnur hoch. Denken und Regeln beachten sollte auch solchen Verkehrsteilnehmern zuzumuten sein, sonst haben sie im Verkehr nix verloren - _wie viele andere Deppen auch_.

Noch mehr regt es mich jedoch auf wenn Ampeln nur zum Spaß dastehn - und Kinder sehen dem roten Treiben womöglich auch noch zu.

Als Berufskraftfahrer behaupte ich: 70% der Fahrer sollten sofort, dauerhaft, aus dem Verkehr gezogen werden. Was mir täglich für grober Unfug unterkommt ist net normal. Und es ist in den letzten 6 Jahren schlimmer geworden :-(

Christoph

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Dirk - Datum: 4.7.2006 09:12

> Jetzt muß ich auch mal senfen. Hier in Ötziland gibt es
> die Bestimmung, daß Radfahrer den Radweg benützen _müssen_
> wenn er da ist. Was bitte glaubt Ihr, wie lustig das für
> mich mit dem Autobus ist hinter (Renn-)Rädern zu stecken,
> die Zeit davonrennen zu sehen (schon mal was von Fahrplan
> gehört?) blos weil manche der (Renn-)Radfraktion glauben
> alles zu dürfen - Landstraße (5m und paar zerquetschte) und
> neben dem Grünstreifen ein letztes Jahr neu gebauter
> Radweg. Ich kann auch net einfach hergehen und sagen:
> "Hm die Fahrbahn ist zu schlecht heut nehm ich mal den
> Gehweg." So sieht's aus und da geht mir echt die
> Hutschnur hoch. Denken und Regeln beachten sollte auch
> solchen Verkehrsteilnehmern zuzumuten sein, sonst haben sie
> im Verkehr nix verloren - _wie viele andere Deppen auch_.

> Noch mehr regt es mich jedoch auf wenn Ampeln nur zum Spaß
> dastehn - und Kinder sehen dem roten Treiben womöglich auch
> noch zu.

> Als Berufskraftfahrer behaupte ich: 70% der Fahrer sollten
> sofort, dauerhaft, aus dem Verkehr gezogen werden. Was mir
> täglich für grober Unfug unterkommt ist net normal. Und es
> ist in den letzten 6 Jahren schlimmer geworden :-(

> Christoph

Hallo Christoph,
du hast sicherlich Recht mit Deinen Argumenten,und ich will
hier auch nicht jeden Radler in Schutz nehmen,da ich das
mit und gegeneinander sehr gut kenne.
Da mein Selbsterhaltungstrieb ziemlich stark ausgeprägt ist
meide ich Straßen die stark befahren sind,manchmal läßt es sich aber nicht vermeiden die Straße zu benutzen.
Wenns irgendwie geht such ich mir eh befahrbare Wald und
Wiesenwege.
Eins jedoch steht fest,wir alle tragen zur verkrampften Situation im Verkehr bei,und jeder einzelne sollte sich überlegen wie man das miteinander durch sein Handeln fördert,bespielsweise in Italien verwundert es mich immer wieder,wie locker das miteinander funktioníert.Sieht zwar
hektisch aus aber keiner besteht auf sein Recht.
Ein bischen Verständnis für den jeweils anderen hilft manchmal auch wenns aus Erfahrung oft schwer fällt.
Gruß Dirk

Re: IDEE verkrampfung im verkehr :-)

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 4.7.2006 09:40

richtig.

ich praktiziere das hier in luxembourg aktiv: defensiv fahren, nicht auf dem recht bestehen. liegt aber in erster linie daran, dass ich firmenaufkleber spazieren fahre und mir durchaus bewusst bin, was die verkrampfung und entsprechender ärger in verbindung mit einem firmenimage an problemen mit sich bringen kann.

ich brauche deswegen auch nicht länger.

dennoch möchte ich bei den heutigen verkehrsverhältnissen kein berufskraftfahrer sein. meine fernbeziehung zwischen bitburg und winsen an der luhe (die durch zusammenziehen in der schönen eifel deutlich entspannter ist) mit wochenendlichem pendeln über die A1 hat mich kuriert.

die radfahrer, die wir hier ansprechen, sind ebenso wie die joghurtbecherheizer und die dosen-als-schw***verlängerungsfahrer klischeebegründer, die den "vernünftigen" derselben kategorie durch ihr fehlverhalten, das pochen auf ihren rechten sowie die überragende frechheit probleme machen und den blutdruck steigen lassen.

nicht jeder motorradfahrer heizt genausowenig wie nicht jeder rennradfahrer blockiert und nervt.

sicher ist ein defensiver fahrstil sowie eine grosse portion ruhe und gelassenheit extrem förderlich (obwohl ich das bei den italienern auch nicht sehe - ich denke, die fahren auto wie sie fussball spielen: grosse chaos, wilde durcheinander, und guggsdu, irgendwie geht. pizza-taktik).

in dem sinne...
soleil

Re: IDEE verkrampfung im verkehr :-)

Geschrieben von: Dirk - Datum: 4.7.2006 10:41

> richtig.

> ich praktiziere das hier in luxembourg aktiv: defensiv
> fahren, nicht auf dem recht bestehen. liegt aber in erster
> linie daran, dass ich firmenaufkleber spazieren fahre und
> mir durchaus bewusst bin, was die verkrampfung und
> entsprechender ärger in verbindung mit einem firmenimage an
> problemen mit sich bringen kann.

> ich brauche deswegen auch nicht länger.

> dennoch möchte ich bei den heutigen verkehrsverhältnissen
> kein berufskraftfahrer sein. meine fernbeziehung zwischen
> bitburg und winsen an der luhe (die durch zusammenziehen in
> der schönen eifel deutlich entspannter ist) mit
> wochenendlichem pendeln über die A1 hat mich kuriert.

> die radfahrer, die wir hier ansprechen, sind ebenso wie
> die joghurtbecherheizer und die
> dosen-als-schw***verlängerungsfahrer klischeebegründer, die
> den "vernünftigen" derselben kategorie durch ihr
> fehlverhalten, das pochen auf ihren rechten sowie die
> überragende frechheit probleme machen und den blutdruck
> steigen lassen.

> nicht jeder motorradfahrer heizt genausowenig wie nicht
> jeder rennradfahrer blockiert und nervt.

> sicher ist ein defensiver fahrstil sowie eine grosse
> portion ruhe und gelassenheit extrem förderlich (obwohl ich
> das bei den italienern auch nicht sehe - ich denke, die
> fahren auto wie sie fussball spielen: grosse chaos, wilde
> durcheinander, und guggsdu, irgendwie geht. pizza-taktik).

> in dem sinne...
> soleil

Hay Soleil,
habe meine wilden Zeiten Moppedmäßig zwar immer noch nicht ganz hinter mir,nur heute warte ich einfach nen tacken länger auf meine Chance die sich meißt nach einem kurzen
Moment ergibt,das erspart mir und dem Anderen das sich die
Halsschlagader verstärkt nach außen drückt.Und trotzdem
kann man es nicht allen recht machen.
Zur Berufskraftfahrerei kann ich nur sagen,das ist schon lange kein Spaß mehr,man muß versuchen einfach drüber zu stehen und sich nicht provozieren zu lassen,was oft genug schwer fällt aber ich arbeite drann und meistens klappts auch
Mit ein wenig Einfühlungsvermögen z.B LKW Fahrer(Zeitdruck ect.)wirds einfacher locker zu bleiben.
Mit dem Rad war ich schon einige Mahle im Ausland und ich
habe zB.in Italia die Erfahrung gemacht das dort andere Verkehrsteilnehmer einfach mehr Rücksicht auf mich nehmen,
und auch als Moppedfahrer hat man es einfacher,da wird selbstverständlich Platz gemacht und keiner regt sich auf wenn er überholt wird,locker eben.
Also in diesem Sinne,Gruß Dirk

Re: IDEE verkrampfung im verkehr :-)

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 4.7.2006 12:47

Hallo,

> das bei den italienern auch nicht sehe - ich denke, die
> fahren auto wie sie fussball spielen: grosse chaos, wilde
> durcheinander, und guggsdu, irgendwie geht. pizza-taktik).

Wann warst du zuletzt in Italien? Da hat sich ne Menge geändert: Diesbezüglich scheinen die Italiener derzeit die besseren Deutschen sein zu wollen. Gilt inzwischen sogar für den Zustand der Fahrzeuge.

Den grossen Aufregern hier empfehle ich, mal ne Runde in England zu fahren: Zeigt man dort auch nur einen marginal kreativen Fahrstil - ich hab mal eine stark befahrene Strasse in zwei Etappen überquert, wobei ich nach der einen Fahrspur auf einer Sperrfläche stehen geblieben bin - dann halten die an. Die bleiben mitten auf der Gasse stehen und starren einen fassungslos an, bis man weggefahren ist.

Ich weiss nicht, ob es in England Verkehrsunfälle gibt.

Gruss Manfred

Re: IDEE verkrampfung im verkehr :-)

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 4.7.2006 12:55

> Den grossen Aufregern hier empfehle ich, mal ne Runde in
> England zu fahren: Zeigt man dort auch nur einen marginal
> kreativen Fahrstil -

diesen ausdruck klau ich mir, der ist einfach genital. danke dafür.

> ich hab mal eine stark befahrene
> Strasse in zwei Etappen überquert, wobei ich nach der einen
> Fahrspur auf einer Sperrfläche stehen geblieben bin - dann
> halten die an. Die bleiben mitten auf der Gasse stehen und
> starren einen fassungslos an, bis man weggefahren ist.

> Ich weiss nicht, ob es in England Verkehrsunfälle gibt.

gibt es. definitiv.
ich war da, bin aber glücklicherweise nicht selbst gefahren...

:-)
soleil

Re: IDEE verkrampfung im verkehr :-)

Geschrieben von: Dirk - Datum: 4.7.2006 13:00

> Hallo,

> Wann warst du zuletzt in Italien? Da hat sich ne Menge
> geändert: Diesbezüglich scheinen die Italiener derzeit die
> besseren Deutschen sein zu wollen. Gilt inzwischen sogar
> für den Zustand der Fahrzeuge.

> Den grossen Aufregern hier empfehle ich, mal ne Runde in
> England zu fahren: Zeigt man dort auch nur einen marginal
> kreativen Fahrstil - ich hab mal eine stark befahrene
> Strasse in zwei Etappen überquert, wobei ich nach der einen
> Fahrspur auf einer Sperrfläche stehen geblieben bin - dann
> halten die an. Die bleiben mitten auf der Gasse stehen und
> starren einen fassungslos an, bis man weggefahren ist.

> Ich weiss nicht, ob es in England Verkehrsunfälle gibt.

> Gruss Manfred

Hallo Manfred,
war letztes Jahr auf Toskanatour,hab da keine negative Erfahrung gemacht,im Gegenteil aber ich weiß,ist allles subjektiv,gibt eben überall Solche und Solche.Außerdem
machts nen Unterschied ob Du in der Wallachei odere in
Ballungsgebieten unterwegs bist,und da mir die dünner
besiedelten kurvigen Straßchen ans Herz gewachsen sind,
mache ich auch mehr positive Erfahrungen,so erkläre ich´s
mir.Gruß Dirk

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Klaus aus Villach - Datum: 4.7.2006 09:04

> Miteinander und nicht gegeneinander und wenns mal hart
> kommt,locker bleiben,Gas und weg.
> In diesem Sinne immer schön geschmeidig bleiben,iss
> cooool!

schau mal den Link an :-) (da wundere ich mich trotzdem, daß da nix passiert ... aber alle schön geschmeidig *ggg*)

Re: IDEE da hab ich auch noch einen

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 3.7.2006 18:22

ich scheine es zu haben mit kreisverkehr.

fahre also mit ta und mein schatz mit twin an den kreisverkehr ran. vor mir ein pkw, im kreisel kriecht opi und omi auf fahrradtour. auto gibt gas und zieht in den kreisel, opi (ca noch 50 m vom auto entfernt mit ca. 0,35km/h) reisst empört den arm hoch und droht dem dosenlenker.

ich fahre in den kreisel, und opi (mit seinen 0,35km/h) eiert in der fahrspurmitte rum. ich fahre vorsichtig an ihm vorbei, hinter mir mein freund parallel mit opi, macht visir auf und ruft zum oppi:

"na, immer schön rechts fahren, ja?"

noch lange konnte ich im rückspiegel beobachten, wie oppi mit hochrotem kopf kurz vorm herzkasper versuchte, DAS zu verkraften.

*wegschmeiss*
soleil

Re: IDEE da hab ich auch noch einen

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 3.7.2006 18:27

Du fährst eindeutig zu viele Kreisel ;-)

Re: IDEE da hab ich auch noch einen

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 3.7.2006 18:30

luxembourg hat mehr kreisel als ampeln, glaub ich...

;-(

> Du fährst eindeutig zu viele Kreisel ;-)

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 3.7.2006 18:14

Im Laufe der Jahre wirste ruhiger, dann haste so viel fragwürdige Situationen hinter Dir, daß es Dir einfach am Ar... vorbeigeht. Hauptsache nix passiert. Fehler machen wir alle und Provozierer gibt es hüben wie drüben. Nur sind wir halt bei Fehler von Dosenhaltern sensibler, weil wir keine Knautschzone haben.

Gruß
Werner

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 3.7.2006 18:30

sehe ich so ähnlich.

ich habe mit 30 den fetten 1er gemacht, habe vorher nie was zweirädriges motorisiertes angefasst und habe in den ersten 2 jahren mit dem bock 35.000km abgespult.

vorteil:
ich war ruhig, musste nicht den dicken machen, und hatte die erfahrung von 12 jahren viel-dosen-fahrer.

ich rege mich eigentlich nicht viel auf, weil jedes aufregen wieder eine konzentrationsschwäche nach sich zieht, die schlimmere folgen haben kann als das ärgernis selbst.

dennoch meine ich wie einer meiner vorschreiber: eine beule im geliebten sexobjekt kann lehrreicher sein als ein freundliches gespräch an der ampel.

ich fahre auch mit dose moppeds gegenüber aufmerksam, ich denke, kein wirklich offener und defensiver motorradfahrer kann in der dose aus seiner haut.

ich kriege pickel bei:

- eiernden rennradfahrern, zu dritt nebeneinander, auf engen eifelsträsschen
- motorradfahrern die so schnell sind, dass sie sich nur kurz neben mir materialisieren, um den motor aufheulen zu lassen, und dann wieder weg sind
- grosseltern in oder auf welchem-gefährt-auch-immer, die nicht schnallen, dass das nicht mehr ihr fernsehsessel ist
- disziplinatoren, die glauben, andere verkehrsteilnehmer erziehen zu müssen (also aufblenden wenn du in 100-zone mit 105 den 95 fahrenden überholst... oder die die rechte spur komplett dichtmachen, wenn es links staut... und so)

dann geht mir wirklich der hut hoch...

:-)
soleil

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 3.7.2006 18:37

Hi Soleil,

Vorsicht bei "Großeltern": alt werden wir alle einmal. Und wer weiß, wie senil wir uns dann im Straßenverkehr verhalten ?! Gefragt wäre hier vielmehr der Gesetzgeber, der ältere Herrschaften ab einem gewissen Alter regelmäßig Tests unterziehen sollte, ob sie noch in der Lage sind, ein Fahrzeug zu führen. Und ab einem gewissen Alter sollte man den Schein dann ausnahmslos abgeben MÜSSEN!

Gruß
Werner

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 3.7.2006 18:45

> Hi Soleil,

> Vorsicht bei "Großeltern": alt werden wir alle
> einmal. Und wer weiß, wie senil wir uns dann im
> Straßenverkehr verhalten ?! Gefragt wäre hier vielmehr der
> Gesetzgeber, der ältere Herrschaften ab einem gewissen
> Alter regelmäßig Tests unterziehen sollte, ob sie noch in
> der Lage sind, ein Fahrzeug zu führen. Und ab einem
> gewissen Alter sollte man den Schein dann ausnahmslos
> abgeben MÜSSEN!

definitiv: JA.

nicht ab gewissem alter, sondern ab durchfallen beim reaktiontest.

ach... und noch was... was hältst du davon, jeden fahrzeugführer ab 55 einem stresstest zu unterziehen?

soleil

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: Gunnar - Datum: 3.7.2006 18:55

Bevor man den alten Leuten den Lappen abnimmt, finde ich es erstmal viel wichtiger, eine Pflicht zum regelmäßigen Besuch von Erste-Hilfe-Kursen einzuführen?!?

Wenn im Fernsehen ab und an mal getestet wird, weiß da ja kaum jemand, was wirklich zu tun ist - und vielen meiner Bekannten geht es genauso. Der Kurs ist einfach zu lange her... Viele wollen und können nicht helfen und von manchen würde ich mir im Ernstfall auch nicht wirlich helfen lassen wollen... Traurig, aber leider wahr - dagegen sind langsamfahrende alte Leute (über die ich mich auch des öfteren aufrege) das kleinere aber nicht zu vernachlässigende Übel.

Viele Grüße,

Gunnar

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 3.7.2006 19:46

Hi Gunnar,

bin voll Deiner Meinung, einmal kurz vorm Krieg die Erste Hilfe gelernt und dann nix mehr. Das kann´s wirklich nicht sein. Aber da müssen wir uns wohl alle an der Nase fassen, denn freiwillig könnten wir das alle ab und an wiederholen! Aber wer macht das? Erst wenn uns wieder ein Gesetz mehr dazu zwingt! Wär aber immens wichtig, das Wichtigste der Ersten Hilfe aus dem Effeff zu kennen: kann Leben retten!

Gruß
Werner

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: G2 - Datum: 3.7.2006 23:41

> Bevor man den alten Leuten den Lappen abnimmt, finde ich
> es erstmal viel wichtiger, eine Pflicht zum regelmäßigen
> Besuch von Erste-Hilfe-Kursen einzuführen?!?

Gute Idee. Weil ich nix mehr seh' oder nix mehr richtig einsortieren kann, fahr' ich einen platt. Das wär' zwar nicht passiert, wenn ich regelmässig einem Seh- oder Wahrnehmungstest unterzogen worden wäre, aber da ich jetzt 'ne First-Aid-Gold-Card mit mir rumschleppe, weiss ich, wie ich 'ne geplatzte Milz abdrücke oder wo ich in den Stumpf greifen muss, um die Beinarterie zu stopfen, wenn das Bein zehn Meter entfernt liegt. Echt coole Idee. Sollte man sofort umsetzen :-\

Grumpf

G2

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: Christopher - Datum: 4.7.2006 06:43

> Gute Idee. Weil ich nix mehr seh' oder nix mehr richtig
> einsortieren kann, fahr' ich einen platt. Das wär' zwar
> nicht passiert, wenn ich regelmässig einem Seh- oder
> Wahrnehmungstest unterzogen worden wäre, aber da ich jetzt
> 'ne First-Aid-Gold-Card mit mir rumschleppe...

> G2

Nene Du, sie haben net unrecht. Es sollte kein Problem sein jährlich mal einen Tag für Erste Hilfe freizuhalten. Das gehört unbedingt gemacht, nicht nur für Lenkberechtigte. Aber ich glaube auch, daß man schon vor der Ausbildung mal per Verkehrspsychologischem Screening aussiebt, alle 5 Jahre eine Fahrprüfung ablegen (Theorie und Praxis) muß und ab 60 bis 65 alle 2 Jahre (dabei dann auch Arzt dazu). Da könnte man genügend Leichen aus dem Verkehr ziehen und die Sicherheit erhöhen.

Mnachem mag meine Einstellung zu radikal sein aber ich steh dazu.

Christoph

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 4.7.2006 09:20

So lange ich eher das Gefühl habe, von dicken fetten Dienstwagen in dunkler Lackierung mit dem Gefühl des "ich- kann-alles, denn ich bin der Chef am Lenker," gefährdet zu werden, halte ich die Gefahr -die ich nicht verleugne- von über 65jährigen über den Haufen gefahren zu werden, für weniger wichtig in der Bekämpfung.

Olli

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 4.7.2006 09:54

ich als dicke fette dienstwagenfahrerin (ich meine, mein wagen ist dick und fett, ich bin muppelich) mag ma was dazu sagen...

wenn ich langstrecke fahre, und habe auf der autobahn ständig (und damit meine ich ständig) bremsklötze auf der überholspur vor mir habe, die

a) sich grad am unterhalten sind und mit 120 vor sich hinquatschen, obwohl der nächste lkw rechts erst in 5km ist

b) mit 3km schneller einen wagen überholen müssen und dafür 7km brauchen, obwohl sie genug power unter der haube haben

c) in baustellen PARTOUT den lkw überholen wollen aber sauschiss haben, weil es sieht zu eng aus und dennoch nicht rüberfahren

d) ERST rausziehen und dann in den spiegel gucken

denk ich mir auch meinen teil.

:-)

ich machs so wie es erlaubt ist:
einmal kurz aufblenden nach dem motto:
- oi, ich bin so schnell an dir vorbei, das merkste gar nicht
- hallo wach, mc fly, jemand zu hause?
aus gebührendem abstand, sonst sehen die ja meine lichter nicht...

und wenn der vorne es nicht schnallt, hilft auch das aufregen nichts.

habe gerade dem hiesigen strassenverkehrssicherheitsverein geraten, mal eine kampagne zu machen, die die autofahrer wieder auf die strasse resp. auf den boden der tatsachen holt - in den neuen autos ist die realität draussein weit, weit weg.

soleil

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 4.7.2006 19:50

Hallo Ihr alle!

Im Prinzip finde ich regelmäßige Pflichtnachschulungen gut. Das Problem ist allerdings, dass die Statistik ganz andere Dinge zeigt. Nicht die 60plus stellen den großen Anteil an Unfallteilnehmern und -Opfern, sondern die 30minus-Generation. Die mit den guten Augen. Die mit den guten Reaktionen. Die mit dem frischen Führerschein. Und die, die glauben, alles besser zu können, als die Alten. Das Gegenteil ist leider wahr.

Die zweijährigen Nachschulungen sollten daher die 18-jährigen Führerscheinfrischlinge bekommen, am Besten bis sie 30 geworden sind :-D.

Tschüss

Carsten

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 4.7.2006 21:20

Hallo, da bin ich nochmal!

Habe gerade mal ein paar Zahlen aus 2004 rausgesucht, kann man beim statistischen Bundesamt finden. Also, tödlich verunglückte Verkehrsteilnehmer nach Alter (die unter 18 lasse ich hier mal weg):

18-25: 1.269, also ungefähr 421 pro Lebenjahr;
25-65: 2.950, also ungefähr 74 pro Lebensjahr;
über 65: 1.201, macht bei einer durchschnittlichen Lebenswartung von knapp 80 Jahren (ab Geburt, die Lebenserwartung derer, die schon über 65 sind, ist noch höher!) ungefähr 80 pro Lebensjahr.

Das Lebensalter ist also tatsächlich ein wichtiger Faktor für den Tod im Straßenverkehr, in Zahlen macht das ein etwa fünf- bis sechsfach höheres Risiko (oder um mehr als 400% höher). Für die Jugend, nicht für das Alter. Zu töten und getötet zu werden. Denn leider sterben bei tödlichen Verkehrunfällen nicht immer nur die Verursacher.

Tschüss

Carsten
*derhobbystatistiker*

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.7.2006 22:38

Hallo Carsten!

Ich hab was von der österr. Statistik gefunden (2003/2004):
Verunglückte mit Motorrad nach Altersstruktur:
0-4: 1
5-14: 27
15-24: 686
25-34: 1059
35-44: 888
45-54: 461
55-64: 248
>64: 66

Aufgeteilt auf die u.a. 3 Altersgruppen:
18-25: 686
25-65: 2656
über 65: 66
Der "Mid-Age" Bereich ist schon sehr gefährdet.

Zwei Altersgruppen gelten laut Statistik der ÖAMTC-Flugrettung als besonders gefährdet: Zwischen 20 und 28 ist das Risiko einer schweren Verletzung sehr hoch. Hier spielen Leichtsinn und mangelnde Fahrpraxis offenbar eine Rolle. Die 30- bis 40-Jährigen stellen die zweite große Risikogruppe dar. Neben erfahrenen Bikern, die sich "unverletzbar" fühlen, finden sich in dieser Gruppe auch viele Wiedereinsteiger, denen es an der nötigen Routine mangelt. Neben Selbstüberschätzung ist weiters der Mangel an der nötigen körperlichen und geistigen Kondition für einen Teil der schweren Motorradunfälle verantwortlich.

Interessant sind auch die Unfallarten (Anteil verletzt // getötet):
Alleinunfälle: 32% // 42%
Unfälle im Richtungsverkehr: 16% // 11%
Unfälle im Begegnungsverkehr: 9% // 27%
Unfälle bei Abbiegen: 19% // 11%
Rechtwinkelige Kollisionen: 19% // 6%

Die Biker radieren sich großteils selber aus ...

Noch ein netter Vergleich:
Motorräder // Getötete // Verletzte
1992: 124.904 // 80 // 3209
2002: 292.055 // 89 // 3348
Was sagt uns das jetzt? Doppeld soviele Moppeds aber dennoch die gleiche Anzahl an Verletzten ... ?

Grüße
Markus
*derfreizeitstatistiker*

> Hallo, da bin ich nochmal!

> Habe gerade mal ein paar Zahlen aus 2004 rausgesucht, kann
> man beim statistischen Bundesamt finden. Also, tödlich
> verunglückte Verkehrsteilnehmer nach Alter (die unter 18
> lasse ich hier mal weg):

> 18-25: 1.269, also ungefähr 421 pro Lebenjahr;
> 25-65: 2.950, also ungefähr 74 pro Lebensjahr;
> über 65: 1.201, macht bei einer durchschnittlichen
> Lebenswartung von knapp 80 Jahren (ab Geburt, die
> Lebenserwartung derer, die schon über 65 sind, ist noch
> höher!) ungefähr 80 pro Lebensjahr.

> Das Lebensalter ist also tatsächlich ein wichtiger Faktor
> für den Tod im Straßenverkehr, in Zahlen macht das ein etwa
> fünf- bis sechsfach höheres Risiko (oder um mehr als 400%
> höher). Für die Jugend, nicht für das Alter. Zu töten und
> getötet zu werden. Denn leider sterben bei tödlichen
> Verkehrunfällen nicht immer nur die Verursacher.

> Tschüss

> Carsten
> *derhobbystatistiker*

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 5.7.2006 00:41

Hallo Markus!

> Verunglückte mit Motorrad nach Altersstruktur: 0-4: 1
> 5-14: 27
> 15-24: 686

Bis hierher sind es wahrscheinlich noch gar nicht so sehr viele, die wirklich Motorrad fahren. Ich würde sagen 5-14 sind nur Sozii oder Schwarzfahrer auf dem Gepäckträger vom großen Bruder sein frisiertes Mofa. Und 15-17 sind auch noch nicht so viele Motorradfahrer. 25er Roller und andere rollende Verkehrshindernisse. Übrigens sind die bezogen auf den Bestand (umgerechnet auf 1000 Fahrzeuge) sogar noch stärker gefährdet, als die Motorradfahrer, sagt die bundesdeutsche Statistik.

> 25-34: 1059
> 35-44: 888
> 45-54: 461
> 55-64: 248
> >64: 66

> Aufgeteilt auf die u.a. 3 Altersgruppen: 18-25: 686
> 25-65: 2656
> über 65: 66
> Der "Mid-Age" Bereich ist schon sehr gefährdet.

Aber immer noch weniger gefährdet als die 18- bis 25-jährigen. Auf Österreich bezogen und normalisiert auf die unterschiedliche Gruppengröße (7 Jahre vs. 40) liegt das Risiko der jungen um 48% höher. Warum der Unterschied im Vergleich zur BRD so gering ausfällt, weiß ich nicht. Aber auch in .at sind die Jugendlichen die am stärksten gefährdete Gruppe.

> Zwei Altersgruppen gelten laut Statistik der
> ÖAMTC-Flugrettung als besonders gefährdet: Zwischen 20 und
> 28 ist das Risiko einer schweren Verletzung sehr hoch. Hier
> spielen Leichtsinn und mangelnde Fahrpraxis offenbar eine
> Rolle. Die 30- bis 40-Jährigen stellen die zweite große
> Risikogruppe dar. Neben erfahrenen Bikern, die sich
> "unverletzbar" fühlen, finden sich in dieser
> Gruppe auch viele Wiedereinsteiger, denen es an der nötigen
> Routine mangelt.

Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Gibt's davon in Österreich vielleicht mehr? Spät- oder Wiedereinsteiger, meine ich. Da hilft nur eins: Die von mir oben vorgeschlagenen zweijährigen Nachschulungen können erst bei Ü40ern entfallen! :-D

> [...]

> Die Biker radieren sich großteils selber aus ...

Das ist bekannt. Ist in .de auch so.

> Noch ein netter Vergleich: Motorräder // Getötete //
> Verletzte
> 1992: 124.904 // 80 // 3209
> 2002: 292.055 // 89 // 3348
> Was sagt uns das jetzt? Doppeld soviele Moppeds aber
> dennoch die gleiche Anzahl an Verletzten ... ?

Ist bei den Autos ja auch so. In .de ist seit den 70er Jahren die Zahl an Getöteten so ungefähr halbiert worden. Lagen vor 30 Jahren so bei 10-12.000/a. Und als die Ossis Westautos fahren konnten, ist trotz des Mauerfalls und der Einfalls Neufünflands in die Altland-Statistik die Zahl weiter rückläufig gewesen. 2004 insgesamt 5842 Verkehrstote. Ist nicht viel, wenn man den Grad der Motorisierung und die Einwohnerzahl bedenkt. Fortschritt durch Technik.

Augenblick mal... Österreich hat doch so ungefähr 8 Mio. Einwohner, oder? Und wir hier so ungefähr 80 Mio., 82 Mio, oder? Macht ungefähr die zehnfache Einwohnerzahl. Bei der Zahl der Verkehrtoten liegt das Verhältnis aber bei 5842/878=6,6 (Stand von 2004). Mithin liegt die hochgerechnete Zahl der Verkehrstoten in .at etwa 50% höher, als in .de. Also haben wir außer der Jugend gleich noch einen weiteren Risikofaktor festgestellt: Österreicher zu sein. Die logische Konsequenz: Die Ösi müssen die o. g. Nachschulung im Alter von 18-40 Jahren jährlich machen! Midestens! Und außerdem in .de nur in Begleitung erwachsener bundesdeutscher Bürger (also Ü40er) lenken!:-D

Tschüss

Carsten

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 5.7.2006 09:42

hallo carsten,

vielen dank für die statistischen grundlagen.

ich denke, jeder hat so aus dem täglichen chaos ein bevorzugtes feindbild, und da liegen bei mir die senioren weit vorne. habe da auch beobachtet, dass die einfach SO langsam unterwegs sind, dass da ihnen selbst nichts passieren kann *grins*.
*kicher*

bei uns in der eifel ist die gefahr durch junge fahrer mit fetten autos (oder die von der roller-gang) wirklich grösser, zumal auch in ländlichen gebieten nach festchen (also freitags, samstags und sonntags) scheinbar nicht alkoholtechnisch kontrolliert wird. und da es in den gebieten grad keine busse gibt, fahren die auch selbst heim *HIC*. schön zu beobachten: oooch, der nachbar parkt aber komisch - naja, war kirmes nebenan, war wohl froh dasser bis heim kam.

ich denke, wesentlich ist, wie ich schon geschrieben habe, in erster linie ein defensives und vorausschauendes fahren, in dem man für alles, was rundrum sich bewegt, mitdenkt und -fühlt. egal, ob dose oder mopped.

senkrechte fahrt
soleil

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 5.7.2006 10:41

Hallo S.A.!

> ich denke, wesentlich ist, wie ich schon geschrieben habe,
> in erster linie ein defensives und vorausschauendes fahren,
> in dem man für alles, was rundrum sich bewegt, mitdenkt und
> -fühlt. egal, ob dose oder mopped.

Also *jetzt* kommen wir uns endlich näher! ;-)

> senkrechte fahrt

Auch so! Immer eine handbreit Luft unter'm Lenker!

Salut!

Carsten

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: matm911 - Datum: 5.7.2006 11:04

Hi Carsten!

Da die meisten (tötlichen) Unfälle in den beliebtesten Biker-Bundesländern Tirol, Kärnten und der Steiermark passieren, denke ich mal, dass die Statistik nicht nur österreichische Opfer anführt, sondern alle in Österreich verunglückten Moppedfahrer.

Österreich hängt sich ja bei allem an Deutschland hinten an, warum sollte es ausgerechnet bei den Motorradunfällen "besser" sein wollen ...

Grüße
Markus

> Augenblick mal... Österreich hat doch so ungefähr 8 Mio.
> Einwohner, oder? Und wir hier so ungefähr 80 Mio., 82 Mio,
> oder? Macht ungefähr die zehnfache Einwohnerzahl. Bei der
> Zahl der Verkehrtoten liegt das Verhältnis aber bei
> 5842/878=6,6 (Stand von 2004). Mithin liegt die
> hochgerechnete Zahl der Verkehrstoten in .at etwa 50%
> höher, als in .de. Also haben wir außer der Jugend gleich
> noch einen weiteren Risikofaktor festgestellt: Österreicher
> zu sein. Die logische Konsequenz: Die Ösi müssen die o. g.
> Nachschulung im Alter von 18-40 Jahren jährlich machen!
> Midestens! Und außerdem in .de nur in Begleitung
> erwachsener bundesdeutscher Bürger (also Ü40er) lenken!:-D

> Tschüss

> Carsten

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: René - Datum: 6.7.2006 07:40

Auch Hallo,

In diesem Punkt liegt Österreich wirklich noch vor den meisten Europäischen Ländern. Übrigens nicht nur bei den tödlichen Unfällen sondern auch was "normale" Verkehrsvergehen und deren Folgen angeht.

An was das liegt dass die Ösis alle nicht fahren können (Achtung, pauschalierender Sarkasmus) kann ich aber auch nicht sagen.
Vieleicht liegts ja daran dass bei den Kontrollen immer nur die Ausländer rausgezogen werden...

Jedenfals hat man das selbst auch schon erkannt und nun versucht die dortige Regierung schon seit einiger Zeit durch verschiedene Massnahmen das zu ändern. Genutzt hats aber bissher noch nicht viel.

HzG, René

> Hi Carsten!

> Da die meisten (tötlichen) Unfälle in den beliebtesten
> Biker-Bundesländern Tirol, Kärnten und der Steiermark
> passieren, denke ich mal, dass die Statistik nicht nur
> österreichische Opfer anführt, sondern alle in Österreich
> verunglückten Moppedfahrer.

> Österreich hängt sich ja bei allem an Deutschland hinten
> an, warum sollte es ausgerechnet bei den Motorradunfällen
> "besser" sein wollen ...

> Grüße
> Markus

Re: IDEE Korrektur

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 5.7.2006 09:05

Hallo!

> 18-25: 1.269, also ungefähr 421 pro Lebenjahr;

Das ist natürlich Quatsch, da ist mir eine falsche Zahl reingerutscht, es macht 181. Der Fehler im Detail ändert aber nichts am Gesamtbild.

Tschüss

Carsten

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: Jörg - Datum: 4.7.2006 20:12

Hi,

jetzt schreib ich hier mal MEINEN Comment dazu, ohne den Anspruch darauf, eine Antwort auf irgendwas zu sein.

Was normalerweise in der Fahrschule gemacht gehört, ist eine Pflichtstunde Motorrad für den, der nur den Pkw-Schein macht. Genauso wie zumindest ein Teil der Theorie dafür. Damit ein Nur-Dosenfahrer mal ein Gefühl dafür kriegt, was ein Motorradfahrer leistet und mit welchen fahrphysikalischen Problemen er sich herumschlagen muß. Das gilt dito für eine Lkw-Fahrstunde für alle. Der Pkw-Fahrer wird dann vielleicht keine Kippen mehr rauswerfen und auch so parken, dass ein Laster auch noch aus `ner Einfahrt rauskommt. Liegt allerdings auch viel an der Fahrschule.

Ich bin ja auch den ganzen Tag beruflich mit dem Auto in der Großstadt unterwegs, da habe ich gerade heute den Fall zu diesem Thread erlebt. Bin grad am Auto einräumen, da hält hinter mir an der Ampel so`n 1-Zylinder-Enduroteil. Stellt die Maschine ab, geht zum Auto dahinter, haut gegen die Seitenscheibe und es fallen Worte wie "lebensgefährdung" und "Anzeige". Der Autofahrer hat sich jedenfalls nicht rausgetraut. Passiert wohl öfter als man denkt.

LG
Jörg

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 4.7.2006 09:42

also, für mich ist prävention wichtiger: ersma schulung, damit keine erste hilfe gebraucht wird.

und dennoch: man kann beides ja koppeln - so what. senioren haben zeit für so spässe.

:-)
soleil

Re: IDEE ... das merk ich mir!

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 3.7.2006 19:50

> ach... und noch was... was hältst du davon, jeden
> fahrzeugführer ab 55 einem stresstest zu unterziehen?

Willst Du mich auf der Straße schon los sein? Da hab ich ja nur noch 8 Jahre zu fahren!!! Bin nämlich Beamter und deswegen bekanntlich im Dauerstreß :-)

Können wir den Test nicht bis 60 oder noch besser 65 verschieben ;-)

Re: IDEE ... das merk ich mir!

Geschrieben von: siggixxx - Datum: 3.7.2006 23:46

> Willst Du mich auf der Straße schon los sein? Da hab ich
> ja nur noch 8 Jahre zu fahren!!! Bin nämlich Beamter und
> deswegen bekanntlich im Dauerstreß :-)

> Können wir den Test nicht bis 60 oder noch besser 65
> verschieben ;-)

Hallo , alle müßen bis 67 arbeiten ohne Test, Fahrer ab 65 fahren auf Grund ihrer Erfahrung am sichersten!!

Re: IDEE ... das merk ich mir!

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 4.7.2006 09:55

> Hallo , alle müßen bis 67 arbeiten ohne Test, Fahrer ab 65
> fahren auf Grund ihrer Erfahrung am sichersten!!

wie alt bist du?

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 4.7.2006 11:51

moin,
Da kann ich dir nicht uneingeschränkt recht geben, ältere Menschen fahren oft ein wenig langsam, aber deswegen nicht unsicherer. Sie passen ihre Geschwindigkeit ihrer Wahrnehmung an.
Und wie soll wenn der Test nicht bestanden wird die alte Frau aus dem 100 Einwohner Dorf in der Eifel überleben??
Mit dem Bus alle zwie Tage eine iste Wasser Kaufen? dazu noch die Lebensmittel schleppen? Fährt überhaupt noch ein Bus?? es gibt Schon abgelegene kleine Orte, ohne Einkaufsmöglichkeiten, in denen kein Bus Fährt oder nur ein bis zwei mal die Woche!!!!
Das kann in eine Automobilen Gesellschaft, nur bedeuten Zwangseinweisung ins Altenheim, denn einen Bringsevice kann kaum ein Rentner bezahlen!!!

Knitterfreie Fahrt
Ingo

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 4.7.2006 12:18

ohoch

> Da kann ich dir nicht uneingeschränkt recht geben, ältere
> Menschen fahren oft ein wenig langsam, aber deswegen nicht
> unsicherer. Sie passen ihre Geschwindigkeit ihrer
> Wahrnehmung an.

***stopp.
habe ich nichts gegen.
aber einschränkend ist es schon, wenn sich die wahrnehmung tunnelartig auf die strasse vor der nase bezieht, oder?
ich denke, wer umschauend, aber langsam (und demnach angepasster) fährt - kein problem.
ich habe nur etwas gegen die wirklich ... senilen... :-)

> Und wie soll wenn der Test nicht bestanden wird die alte
> Frau aus dem 100 Einwohner Dorf in der Eifel überleben??
> Mit dem Bus alle zwie Tage eine iste Wasser Kaufen? dazu
> noch die Lebensmittel schleppen? Fährt überhaupt noch ein
> Bus?? es gibt Schon abgelegene kleine Orte, ohne
> Einkaufsmöglichkeiten, in denen kein Bus Fährt oder nur ein
> bis zwei mal die Woche!!!!
> Das kann in eine Automobilen Gesellschaft, nur bedeuten
> Zwangseinweisung ins Altenheim, denn einen Bringsevice kann
> kaum ein Rentner bezahlen!!!

in einem 100 einwohner dorf in der eifel, also so eines wo ich drin wohne, sind omis integriert (dorfdrachen nicht... *grins*). heisst: was brauchst du, ich fahr zum aldi, willste mit? heisst: viermal die woche kommt bäcker / heiko auto etc vorbei und liefert. heisst: arzt macht hausbesuche. heisst: nachbarn sind immer da und schauen nach omi.

funktioniert primstens.

und nochwas: viele omis und opis in den dörfern nehmen den anderen eifler zuliebe nicht mehr das auto. die strassen sind bei uns so dreidimensional, dass es wirklich nicht immer einfach ist.

:-)
soleil

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.7.2006 13:21

> Und wie soll wenn der Test nicht bestanden wird die alte
> Frau aus dem 100 Einwohner Dorf in der Eifel überleben??
> Mit dem Bus alle zwie Tage eine iste Wasser Kaufen?

Zu diesem "Kindergarten-Argument" möchte ich eine ebenso geistreiche Gegenfrage in den Raum stellen:
Rechtfertigt das "Überleben" der Omi, dass dafür jeden Monat 2-3 Motorradfahrer dran glauben müssen? <ätz>

Grüße
Markus

Re: IDEE danke euch - mehr davon!

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 5.7.2006 08:59

Hallo Markus!

> Rechtfertigt das "Überleben" der Omi, dass dafür
> jeden Monat 2-3 Motorradfahrer dran glauben müssen?

Ach weißt Du, die Moppedfahrer schaffen das schon ganz alleine. Die brauchen gar keine Omi dafür. Kannst Du weiter oben im Thread nachlesen.

Die aufgrund einer altersbedingten Fahruntüchtigkeit auftretenden Unfälle kann man verglichen mit den wochenendlich gehäuft auftretenden Disco-Unfällen (häufig mit einer gleich komplett ausgelöschten PKW-Besatzung) oder den bei schönem Wetter wegen unangepasster Geschwindigkeit aus der Kurve geflogenen Wochenend-Motorradfahrern wirklich vergessen.

Tschüss

Carsten

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Denis Schäfer - Datum: 4.7.2006 10:19

hi
muss auch mal mein Senf dazugeben, ich versteh die diskusion net, unsoziale autofahrer????????

Alle Situationen die ich bis jetzt mit meiner Mashcine erlebt habe hatte ich in gleicher weise auch schon mit meinem Pkw. Es passiert halt immer mal das einer auf stur kommt oder einen übersieht und die Vorfahrt nimmt, aber wer kann von sich behaupten das er immer alles richtig macht? Ich net hab auch schon die Vorfahrt genommen weil ich den anderen unterschätzt habe mit dem Zweirad und Pkw gleichermaßen, und es steht ja in der STVO das man immer mit fehler vn anderen rechnen muss. Wenn man ganz normal fährt kann so gut wie nix passieren. Ich würde niemals einen ans Auto treten weil er mir die vorfahrt nimmt oder ihm eine reinhauen denn das ist Sachbeschädigung bzw. schwere Körperverletztung und das wird teuer und glaubt mir wenn mir einer an Auto tritt den würd ich eiskalt von der Maschine holen aber mit meinem Frontspoiler. Also wenn man euch "ungerecht behandel" denk einfach idiot oder depp und fahrt weiter denn es kann jeder Zeit umgekehrt geschehen

cu Denis

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 4.7.2006 11:04

> hi
> muss auch mal mein Senf dazugeben, ich versteh die
> diskusion net, unsoziale autofahrer????????

***nein, verkehrsteilnehmer allgemein.

> Alle Situationen die ich bis jetzt mit meiner Mashcine
> erlebt habe hatte ich in gleicher weise auch schon mit
> meinem Pkw. Es passiert halt immer mal das einer auf stur
> kommt oder einen übersieht und die Vorfahrt nimmt, aber wer
> kann von sich behaupten das er immer alles richtig macht?

***niemand, aber darum geht es ja nicht.
ich habe auch schon einen motorradfahrer übersehen, und niemand fährt fehlerfrei.
kommt nur immer auf den tenor an.
beharre ist aus trotz darauf recht gehabt zu haben, obwohl ich wen anders gefährdet habe? das ist unsozial.
entschuldige ich mich dafür, wenn ich die vorfahrt genommen habe, und andere menschen in gefahr gebracht habe?
bremse ich, weil mich wer anhupt, dem ich gerade die vorfahrt nehme, oder gebe ich gas?

> Ich net hab auch schon die Vorfahrt genommen weil ich den
> anderen unterschätzt habe mit dem Zweirad und Pkw
> gleichermaßen, und es steht ja in der STVO das man immer
> mit fehler vn anderen rechnen muss. Wenn man ganz normal
> fährt kann so gut wie nix passieren.

***sehe ich genauso, wobei ich "normal" noch mit vorausschauend und defensiv definieren möchte.

> Ich würde niemals
> einen ans Auto treten weil er mir die vorfahrt nimmt oder
> ihm eine reinhauen denn das ist Sachbeschädigung bzw.
> schwere Körperverletztung und das wird teuer und glaubt mir
> wenn mir einer an Auto tritt den würd ich eiskalt von der
> Maschine holen aber mit meinem Frontspoiler.

***ach guck?
also ich sehe da nicht wirklich viel unterschied: gewalt ist gewalt, und faustrecht gilt hier nicht wirklich.
du reagierst so oder so gewalttätig.

ich denke, selbst wenn mir wer ins auto tritt, würde ich zum handy greifen und die polizei anrufen, anstatt ihn vom mopped zu holen und neben sachschaden auch noch körperlichen schaden zu provozieren, der mitunter wesentlich teurer kommen kann - finanziell wie gewissenstechnisch.

> Also wenn man
> euch "ungerecht behandel" denk einfach idiot oder
> depp und fahrt weiter denn es kann jeder Zeit umgekehrt
> geschehen

***ich lach mir meist nen ast, dann geht auch der adrenalinspiegel nicht hoch.

soleil

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Denis Schäfer - Datum: 4.7.2006 11:24

> ***ach guck?
> also ich sehe da nicht wirklich viel unterschied: gewalt
> ist gewalt, und faustrecht gilt hier nicht wirklich.
> du reagierst so oder so gewalttätig.

> ich denke, selbst wenn mir wer ins auto tritt, würde ich
> zum handy greifen und die polizei anrufen, anstatt ihn vom
> mopped zu holen und neben sachschaden auch noch
> körperlichen schaden zu provozieren, der mitunter
> wesentlich teurer kommen kann - finanziell wie
> gewissenstechnisch.

H,
geb ich dir voll recht aber wenn mir jemand meine Maschine oder mein Auto beschädigt raste ich aus, ist net richtig das weiß ich .
solche die dir ans Auto treten sind meistens die die wie depp durch die stadt rasen statt anständig zu fahren. Ich fahr selbst schneller als erlaubt aber in der stadt nie mehr als 60 damit ich immer noch rechtzeitig halten kann. Bekam schon oft die vorfahrt genommen aber es wurde noch nie ne gefährliche situation draus weil ich immer noch schnell genug reagieren konnte.

Fazit,
ein gutes miteinander ist immer am besten, geben und nehmen

cu Denis

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.7.2006 13:31

> Ich fahr selbst schneller als erlaubt aber in der stadt nie
> mehr als 60 damit ich immer noch rechtzeitig halten kann.

... sagen zumindest Dosenfahrer unter sich ;-)
Zum Umbringen eines Radfahrers, Fußgängers oder Moppedfahrers reichen 60km/h ohnehin ...

Grüße
Markus

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: JM_Stade - Datum: 4.7.2006 12:38

Ich fahre nach dem Motto: "Überrasche nie andere Vekehrsteilnehmern", denn ich denke genau das ist es was zur Aggressivität führt, wenn plötzlich einer von Hinten auftaucht und mit 5cm Abstand vorbeirauscht, wenn einer sinnlos in eine Kurve eine Vollbremsung einlegt, weil da eine schöne Blume war, wenn einer ohne Ende drängelt, endlich überholt (Strecke wieder Frei), um 20m weiter in seine Einfahrt einzubiegen (ist mir letztens passiert, bin fast in ihm reingefahren...)
Und das sowohl Zweirad als Vier-und-mehr-Rad Fahrern.

OK, es gibt die Idioten die sich scheinbar nur umbringen wollen (oder zuerst alle Andere), aber die meisten sind nicht so, außer man fährt in der "Shit! werde 20s später als Gestern bei der Arbeit ankommen" Zeit.

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Dirk - Datum: 4.7.2006 14:07

> Ich fahre nach dem Motto: "Überrasche nie andere
> Vekehrsteilnehmern", denn ich denke genau das ist es
> was zur Aggressivität führt, wenn plötzlich einer von
> Hinten auftaucht und mit 5cm Abstand vorbeirauscht, wenn
> einer sinnlos in eine Kurve eine Vollbremsung einlegt, weil
> da eine schöne Blume war, wenn einer ohne Ende drängelt,
> endlich überholt (Strecke wieder Frei), um 20m weiter in
> seine Einfahrt einzubiegen (ist mir letztens passiert, bin
> fast in ihm reingefahren...)
> Und das sowohl Zweirad als Vier-und-mehr-Rad Fahrern.

> OK, es gibt die Idioten die sich scheinbar nur umbringen
> wollen (oder zuerst alle Andere), aber die meisten sind
> nicht so, außer man fährt in der "Shit! werde 20s
> später als Gestern bei der Arbeit ankommen" Zeit.

So,ich senfte auch noch mal bei,aber dann muß für meiner einer Gut sein,letztendlich gibts viele Situationen wie hier beschrieben,bei denen es uns Mopedfahrern an den Kragen gehen kann,und jeder sollte sich ne Überlebensstrategie zurechtlegen,bei der er seine negativen Erfahrungen
nutzt nen siebten Sinn zu entwickeln um jeder Situation gewachsen zu sein.Denn wenns kracht,nutzt es einem wenig
im Recht gewesen zu sein.Das bischen vorausschauender
zu sein,ab und zu auch mal zurückstecken,ruhig Blut bewahren,sichert ein Stückchen mehr das gesunde heimkehren nach nem Tourchen und macht Hunger auf die nächsten Meter.Als Moppedfahrer muß man einfach den
anderen ein Stückchen voraus sein,und was ich vorher schon
an fehlverhalten voraussehe,überascht mich dann eben nicht mehr wirklich,und läßt mich auch nicht verkrampfen.Ich weiß klingt
irgendwie nach Klugscheißerei,aber ne andere Strategie ist
mir nach vielen abgespulten schönen Metern durch de Gegend noch nicht eingefallen,in diesem Sinne habt Euch
wohl und noch ne Knisterfreie Saison,Gruß Dirk

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.7.2006 13:29

Hi Dennis!

Also bist du trotz deinem vorigen BlaBla auch nicht besser ... nur "anders" ;-)
Und bei dir reicht dann keine Sachbeschädigung, sondern es kommt gleich zur Körperverletzung. Klingt etwas schizo, v.a. nach deinen mahnenden Worte über die Auswirkungen DEINER Verhaltensweisen, nicht?

Grüße
Markus

> hi
> muss auch mal mein Senf dazugeben, ich versteh die
> diskusion net, unsoziale autofahrer????????

> Alle Situationen die ich bis jetzt mit meiner Mashcine
> erlebt habe hatte ich in gleicher weise auch schon mit
> meinem Pkw. Es passiert halt immer mal das einer auf stur
> kommt oder einen übersieht und die Vorfahrt nimmt, aber wer
> kann von sich behaupten das er immer alles richtig macht?
> Ich net hab auch schon die Vorfahrt genommen weil ich den
> anderen unterschätzt habe mit dem Zweirad und Pkw
> gleichermaßen, und es steht ja in der STVO das man immer
> mit fehler vn anderen rechnen muss. Wenn man ganz normal
> fährt kann so gut wie nix passieren. Ich würde niemals
> einen ans Auto treten weil er mir die vorfahrt nimmt oder
> ihm eine reinhauen denn das ist Sachbeschädigung bzw.
> schwere Körperverletztung und das wird teuer und glaubt mir
> wenn mir einer an Auto tritt den würd ich eiskalt von der
> Maschine holen aber mit meinem Frontspoiler. Also wenn man
> euch "ungerecht behandel" denk einfach idiot oder
> depp und fahrt weiter denn es kann jeder Zeit umgekehrt
> geschehen

> cu Denis

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Denis Schäfer - Datum: 4.7.2006 13:59

> Hi Dennis!

> Also bist du trotz deinem vorigen BlaBla auch nicht besser
> ... nur "anders" ;-)
> Und bei dir reicht dann keine Sachbeschädigung, sondern es
> kommt gleich zur Körperverletzung. Klingt etwas schizo,
> v.a. nach deinen mahnenden Worte über die Auswirkungen
> DEINER Verhaltensweisen, nicht?

> Grüße
> Markus

Hi,
genaugenommen ja. Ist bei mir so wenn jemand meine Maschine oder mein auto mutwillig kaputt macht oder beschädigt ist bei mir die sicherung raus und da raste ich aus und der andere hat dann nix mehr zu lachen. Und es ist mutwillig wenn dir einer die tür eintritt nur weil du ihm die Vorfahrt nimmst (mitsicherheit ja net absichtlich).
Ich bin eigendlich ganz gelassen im Strassenverkehr ich gerade nicht in akresionen wenn einer was falsch macht aber wenn mein Eigentum beschädigt wird oder jemand mich angreift dann ist ende.
War mal mit dem PKw unterwegs und wollte jemand überholen weil er mit 20 durch die stadtfuhr. Da gab er gas stellte sich quer damit ich net vorbei kam und wollte mir eine reinhauen, bevor die Hand durch die offende Scheibe war holtte ich mein Pfefferspray raus sprühte im in die augen und brach im die Nase. Vor Gericht wurde nur er verurteilt weil ich mich nur verteidigt hab.
Deswegen man muss doch niemanden Angreifen oder sein Eigentum beschädigen nur weil der andere was falsch gemacht hat.
Aber wenn jemand angegriffen wird bin ich der Meinung verteidugung steht über allem.

cu

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 4.7.2006 14:02

extrem fragwürdig das.

naja, ich weiss nicht, wo du wohnst und in welchem umfeld du fährst, sowas passiert doch sicherlich nicht NUR wegen überholen.

naja, ich denk mir meinen teil.

soleil

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Denis Schäfer - Datum: 4.7.2006 14:04

> extrem fragwürdig das.

> naja, ich weiss nicht, wo du wohnst und in welchem umfeld
> du fährst, sowas passiert doch sicherlich nicht NUR wegen
> überholen.

> naja, ich denk mir meinen teil.

> soleil

und ob, war ein türke in nen mega bmw der net verkraften konnte weil ich mit nem audi ihn überholen wollte. Angabe beim Richter: "Mich überholt niemand sonst schlag ich in ins koma"

cu

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 6.7.2006 15:36

> und ob, war ein türke in nen mega bmw der net verkraften
> konnte weil ich mit nem audi ihn überholen wollte

hy, sowas kann ich voll bestätigen. Da gibts scheints, wirklich Leuts - bisher nur bei Ausländern beobachten müssen, die nur rausfahrn, um ihre Agressionen auszuleben. So passiv kannst dich gar nicht verhalten, daß`d nicht Stress kriegst, wennst so nem Individium über den Weg läufst. Wie man sich da richtig verhält, weiß ich bis heut noch nicht, mg ernst

.

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.7.2006 14:34

Ja, so isses (oder sollte es sein).
Dieser Thread hier (ganz schön rege Beteiligung übrigens) polarisiert sehr. Ist auch klar. Jeder macht Fehler, verzeiht Fehler der anderen und zuckt hin und wieder mal aus. Und wie man sich "political correct" verhält, weiß auch jeder, das braucht hier nicht extra angeführt werden ... wären da nur nicht die Hormone im Spiel :-)

Ich komme das ganze Jahr über wohl in 100, 200 oder mehr Situationen, in denen mir die Vorfahrt genommen, ich geschnitten, vermeintlich absichtlich provoziert oder einfach nur übersehen werde. Und wenn ich dann 1x pro Jahr "austrete", ergibt das einen seeehr bescheidenen Prozentsatz ... und dazu stehe ich auch. Da mich bisher deswegen noch nie wer angezeigt hat (Nummertafel wäre ja schnell abgelesen), bestätigt mir, dass ich bei diesen "Ausnahmefällen" doch immer etwas mehr im Recht war als der andere.

Es ist sehr wohl auch zu unterscheiden, ob die Schreiber hier in erster Linie mit dem Mopped auf gemütlichen Touren unterwegs sind (da ist man üblicherweise viel gelassenener) oder sich tagtäglich bei teils großer Hitze und ev. auch Zeitdruck durch den stockenden Stadtverkehr quälen müssen.

Normalerweise merkt man ja auch gleich, ob's eine unabsichtliche Aktion war (schätze mal 98%) oder tatsächlich boswillig (ca. 2%).

Durch das vorausschauende und konzentrierte Fahren (Beobachtung der Fahrer und Fahrzeuge) "spüre" ich meist schon in Voraus, ob die Dose noch vor mir herausfahren oder die Spur wechseln wird. Und dann kann man sich auch darauf vorbereiten.
Und jeder Moppedfahrer ist sich bewusst, dass er gegen eine Dose den kürzeren zieht ... und verhält sich größtenteils auch dementsprechend.

Laut Statistik (hab ich mal wo gelesen) passieren die meisten schweren Unfälle, indem das Motorrad von hinten auf das Auto prallt (Sicherheitsabstand zu klein) oder oder mit zu großer Geschwindigkeit aus der Kurve fliegt (selber schuld).

Wie schon Bernd Spiegel geschrieben hat, des Motorradfahrers größter Feind ist der Schreck !!!
Dagegen hilft nur die Vorstellung von dem, was passieren könnte ...

Grüße
Markus

> Hi,
> genaugenommen ja. Ist bei mir so wenn jemand meine
> Maschine oder mein auto mutwillig kaputt macht oder
> beschädigt ist bei mir die sicherung raus und da raste ich
> aus und der andere hat dann nix mehr zu lachen. Und es ist
> mutwillig wenn dir einer die tür eintritt nur weil du ihm
> die Vorfahrt nimmst (mitsicherheit ja net absichtlich).
> Ich bin eigendlich ganz gelassen im Strassenverkehr ich
> gerade nicht in akresionen wenn einer was falsch macht aber
> wenn mein Eigentum beschädigt wird oder jemand mich
> angreift dann ist ende.
> War mal mit dem PKw unterwegs und wollte jemand überholen
> weil er mit 20 durch die stadtfuhr. Da gab er gas stellte
> sich quer damit ich net vorbei kam und wollte mir eine
> reinhauen, bevor die Hand durch die offende Scheibe war
> holtte ich mein Pfefferspray raus sprühte im in die augen
> und brach im die Nase. Vor Gericht wurde nur er verurteilt
> weil ich mich nur verteidigt hab.
> Deswegen man muss doch niemanden Angreifen oder sein
> Eigentum beschädigen nur weil der andere was falsch gemacht
> hat.
> Aber wenn jemand angegriffen wird bin ich der Meinung
> verteidugung steht über allem.

> cu

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Klaus (Pfalz) - Datum: 4.7.2006 15:17

Hi Markus,
Ich fänds besser wenn du wenigstens ne kleine Warnung aussprechen würdest, wen du schon solche Bilder verlinkst....... :-/
Aber ich tus für dich :

Überlegts euch gut ob ihr das Bild wirklich anclicken wollt!

Das ist sicher (nicht für jeden) "einfach" zu verarbeiten!

findet
Klaus

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.7.2006 15:25

Hi Klaus!

Hast Recht, sorry !!!
@ ADMIN: Bitte den Link löschen (oder gibt's eine Editiermöglichkeit der Beiträge?)

Markus

> Hi Markus,
> Ich fänds besser wenn du wenigstens ne kleine Warnung
> aussprechen würdest, wen du schon solche Bilder
> verlinkst....... :-/
> Aber ich tus für dich :

> Überlegts euch gut ob ihr das Bild wirklich anclicken
> wollt!

> Das ist sicher (nicht für jeden) "einfach" zu
> verarbeiten!

> findet
> Klaus

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 4.7.2006 15:30

*schluck*

hmnja.

ist aber doch realität...

> Hi Klaus!

> Hast Recht, sorry !!!
> @ ADMIN: Bitte den Link löschen (oder gibt's eine
> Editiermöglichkeit der Beiträge?)

> Markus

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.7.2006 15:39

> *schluck*
> hmnja.
> ist aber doch realität...

... und das Internet ist leider voll von solchen Bildern ...

Habe einen Freund bei der Freiw. Feuerwehr, und wenn die wieder die Bundesstraße nach einem Unfall räumen müssen, braucht's oft einen starken Magen.

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 4.7.2006 15:44

kann ich mir vorstellen.

ich hatte mal die wahnwitzige idee, rettungssanitöse zu werden und bin heute froh, dass ich es gelassen habe. ich ziehe fett den hut vor allen, die das machen.

UND noch motorrad fahren (gibts die?).

naja, spätestens seit dem harleyfahrer bei rottendotcom, der mit seinem kinn gebremst hat, schreckt mich (fast) nichts mehr...

jedenfalls...
gute fahrt...

soleil

Re: OFFTOPIC off topic

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.7.2006 16:15

> naja, spätestens seit dem harleyfahrer bei rottendotcom,
> der mit seinem kinn gebremst hat, schreckt mich (fast)
> nichts mehr...

*OT*
... dann schau dir mal ebendort "All The King's Horses" an ... oder google nach "fatal motorcycle crash".

WARNUNG: NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN !!!

Markus

@ ADMIN: Thanks!

Re: OFFTOPIC off topic

Geschrieben von: ChristianTA98 - Datum: 4.7.2006 16:41

> *OT*
> ... dann schau dir mal ebendort "All The King's
> Horses" an ... oder google nach "fatal motorcycle
> crash".

> WARNUNG: NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN !!!

> Markus

> @ ADMIN: Thanks!

'Results 1 - 20 of about 1,250,000 for fatal motorcycle crash.'

meinst du die: HypertextTransferProtocol://poetry.rotten.com/all-kings-horses/ ? (NO NOT CLICK)

Re: OFFTOPIC off topic

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.7.2006 16:52

> 'Results 1 - 20 of about 1,250,000 for fatal motorcycle
> crash.'

@ probier's bei Google Bilder

> meinst du die:
> HypertextTransferProtocol://poetry.rotten.com/all-kings-horses/
> ? (NO NOT CLICK)

z.B. :-(

Markus

Re: INFO unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Gregor - Datum: 4.7.2006 15:43

Hi Markus,

> @ ADMIN: Bitte den Link löschen

Done. Das andere Bild ist imho schon abschreckend genug...

> (oder gibt's eine Editiermöglichkeit der Beiträge?)

Nein.

Gruß,
Gregor
TransOn

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer  [Bild]

Geschrieben von: Frank TA90 - Datum: 4.7.2006 11:33

Hallo Soleil,

jeder macht Fehler (manche mehr, manche weniger!), ich hab auch schon Böcke geschossen und danke allen, die mir nicht an den Kragen sind, obwohl sie wahrscheinlich Grund dazu hatten :-(

Um damit klarzukommen, hilft es, immer mit dem Schlimmsten zu rechnen. D.h., wenn ich auf der Hauptstrasse an eine Kreuzung komme und es kommt ein Fahrzeug von links oder rechts, dann rechne ich fest damit, dass das Fahrzeug noch vor mir einbiegen will und verhalte mich entsprechend (bremsbereit, Fluchtweg suchen etc. p.p.). Wenn ich an einer Ampel oder am Stau vorbei fahre, rechne ich fest damit, dass einer ausschert und fahre halt nur minimal schneller wie die anderen, damit ich sofort anhalten kann.

Aber wir müssen uns auch an die eigene Nase fassen:
Wie oft denken wir, vor dem fahr ich noch rein, ich bin sowieso schneller mit dem Moped.
Oder beim Vorbeifahren: Da pass ich noch zwischendurch und dann war's vielleicht doch etwas knapp.

Und doch, manchmal muss man sich halt abreagieren und das sollte keinesfalls im eigenen Fahrstil passieren (ich weiss, wovon ich rede :-( ).
Manchmal brülle ich den Autofahrer im Vorbeifahren so an, dass es ihn fast von der Strasse haut ;-)

Manchmal applaudiere ich einfach nur, dass irritiert mehr als der Stinkefinger ;-))

Und wenn ein Dosentreiber meint, er müsste mit der Stossstange die Fliegen von meinem Nummernschild kratzen, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
- Entweder ich passe meine Geschwindigkeit seinem Abstand an
(wenn es denn sein muss, bis zum Stillstand!) oder
- ich mache ihm Zeichen, doch noch näher zu kommen, d.h. ich winke ihn heran und zeige auf meinen Sozius-Sitz.
- Wenn das nicht hilft, dann winke ihn nochmals heran, stell mich dann auf die Rasten und zeig ihm die Mitte meines Allerwertesten, soll heissen: WO WILLST DU DENN NOCH HIN???

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 4.7.2006 12:03

> jeder macht Fehler (manche mehr, manche weniger!), ich hab
> auch schon Böcke geschossen und danke allen, die mir nicht
> an den Kragen sind, obwohl sie wahrscheinlich Grund dazu
> hatten :-(

****GRINS* kenne ich auch.

> Um damit klarzukommen, hilft es, immer mit dem Schlimmsten
> zu rechnen. D.h., wenn ich auf der Hauptstrasse an eine
> Kreuzung komme und es kommt ein Fahrzeug von links oder
> rechts, dann rechne ich fest damit, dass das Fahrzeug noch
> vor mir einbiegen will und verhalte mich entsprechend
> (bremsbereit, Fluchtweg suchen etc. p.p.). Wenn ich an
> einer Ampel oder am Stau vorbei fahre, rechne ich fest
> damit, dass einer ausschert und fahre halt nur minimal
> schneller wie die anderen, damit ich sofort anhalten kann.

***genau. immer mal mit der dusslichkeit der anderen rechnen und eben in die defensive gehen. da lebt man länger mit.

> Aber wir müssen uns auch an die eigene Nase fassen:
> Wie oft denken wir, vor dem fahr ich noch rein, ich bin
> sowieso schneller mit dem Moped.
> Oder beim Vorbeifahren: Da pass ich noch zwischendurch und
> dann war's vielleicht doch etwas knapp.

***nein, nicht mit dem mopped. nie.

> Und doch, manchmal muss man sich halt abreagieren und das
> sollte keinesfalls im eigenen Fahrstil passieren (ich
> weiss, wovon ich rede :-( ).
> Manchmal brülle ich den Autofahrer im Vorbeifahren so an,
> dass es ihn fast von der Strasse haut ;-)

***ich steige definitiv nie aufs mopped, wenn ich nur so-làlà drauf bin oder mich aufrege. dann kommt es schon vor, dass ich trotz termin erstmal anhalte und irgendwo nen kaffee trinke.
ich denke, dass motorradfahren nur mit 150% konzentration und ruhe auf dauer funktioniert.
anbrüllen mach ich auch nie, dann fress ich nämlich mein halstuch.

> Manchmal applaudiere ich einfach nur, dass irritiert mehr
> als der Stinkefinger ;-))

***eben, im auto winke ich immer sehr freundlich und nett, lächle gewinnbringend rüber. damit rechnet keiner.

> Und wenn ein Dosentreiber meint, er müsste mit der
> Stossstange die Fliegen von meinem Nummernschild kratzen,
> dann gibt es zwei Möglichkeiten:
> - Entweder ich passe meine Geschwindigkeit seinem Abstand
> an
> (wenn es denn sein muss, bis zum Stillstand!) oder

***genau! definitiv! dann halte ich mich immer 5km unter der geschwindigkeitsbegrenzung und fahre GANZ vorschriftsmässig.

> - ich mache ihm Zeichen, doch noch näher zu kommen, d.h.
> ich winke ihn heran und zeige auf meinen Sozius-Sitz.
> - Wenn das nicht hilft, dann winke ihn nochmals heran,
> stell mich dann auf die Rasten und zeig ihm die Mitte
> meines Allerwertesten, soll heissen: WO WILLST DU DENN NOCH
> HIN???

hmmm...
sollte ich mir mal überlegen...
dabei fällt mir eine szene ein aus frankreich...
fetteste schwarze harley wo gibt.
fahrer: grosser, breiter bilderbuchrocker in leder und metall, sonnenbrille, wehrmachtshelm.
hintendrauf !leckerstes gebäck! blondine, lange haare, einzige bekleidung: schwarzer string-tanga.

hätt die doch sowatt mal gemacht!!!

:-)

*grien*
SOLEIL

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer  [Bild]

Geschrieben von: Frank TA90 - Datum: 4.7.2006 14:13

> ***ich steige definitiv nie aufs mopped, wenn ich nur
> so-làlà drauf bin oder mich aufrege.
Ich fahre jeden Tag mit dem Bike zur Arbeit, und ich meinte mit abreagieren natürlich den Frust, der mich in dem Moment gerade auf dem Bike ereilt hat.

> hintendrauf !leckerstes gebäck! blondine, lange haare,
> einzige bekleidung: schwarzer string-tanga.
> hätt die doch sowatt mal gemacht!!!
?

Kenn das Bild, find es aber gerade nicht :-(
Dafür hab ich ein anderes gefunden:

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: Dirk - Datum: 4.7.2006 14:18

> Ich fahre jeden Tag mit dem Bike zur Arbeit, und ich
> meinte mit abreagieren natürlich den Frust, der mich in dem
> Moment gerade auf dem Bike ereilt hat.
> ?

> Kenn das Bild, find es aber gerade nicht :-(
> Dafür hab ich ein anderes gefunden:

Na, wen das mal keinen Irretieren tut, beim nah auffahren,grins

Re: IDEE unsoziale verkehrsteilnehmer

Geschrieben von: ChristianTA98 - Datum: 4.7.2006 16:33

> hallo leute,
Hallo glühende Sonne (müsste das nicht sengende Sonne heissen?)
> bin eine friedliche moppedschubserin, die
> kaffeetantenmässig durch die landschaft endurot. also:
> easy, kein gerenne, kein gedrängel.

joa, ich auch
ich mach hier mal nen skip [...] bevor ich zum quottel werd.

also ich find mich bei einigen Posts in meiner Meinung und Erfahrung wieder und werd mal meine kundzutun:
'ich erkenn' inzwischen meine Schweine am Gang..', ich lass sie ziehen, sind sie schneller von meinem Radar verschwunden und hab ich mehr Ruhe.
Ich 'zottele' täglich gut 50 KM quer durch Berlin und habs mir abgewöhnt mir ausmalen was wäre wenn... denn
DIE ANDEREN pennen bisweilen (so wie auch mal),
DIE ANDEREN machen Fehler (so wie ich auch),
DIE ANDEREN 'vergessen' zu Blinken/gucken (ich auch, aber seltener),
DIE ANDEREN sind stur/intolerant/rechthaberisch (ich manchmal auch),
DIE ANDEREN müssen sich für ihr Handeln verantworten (wie ich und jeder andere auch).
Lange Rede kurzer Sinn, give'n'take.. achso Dose seit '85 und Alp seit '00 (fast täglich mit Koffern und TC)

ne mir widerfahrene Begebenheit:
Mehrspurige Strasse, 2xlinks ein geradeaus, 2xrechts (wer's kennt: Berlin Potsdamerplatz/Entlastungsstrasse (als es die noch gab)). Ich will rechts rum, fahre also frühzeitig von der Mitte auf die Linke der beiden Rechtsabbiegerspuren, vor mir noch so ein schickes-rotes-flaches-Sport-Cabrio mit 2 Nasen drin.. Schon lange durchgezogene weisse Linie, ich denk gut der will dann doch nicht nach rechts.. DENKSTE - ich bin gerade neben ihm da zieht er rüber nach rechts. Ich ergreif die Flucht nach schräg vorne, es reicht auch für meine Knochen, nicht aber für die Koffer. Resultat: Perfekte unschöne Schleifspur von der Beifahrertür bis zum Radkasten... Na klasse, Italiener.. Ich mach ihnen klar: Polizei können sie holen, bringt nur nix, da SIE den Unfall selber verursacht haben und damit die A-Karte in der Hand. 'Die Herren Grün machen euch eh noch mehr Äger als ihr eh schon habt, also lass uns das Bussgeld und die Anzeige sparen und ihr schaut mehr ob frei ist'. Die bedripst einsichtig aber trotzdem verlegen freundlich, ich auch ich nett im Rahmen des Möglichen unsere STVo klarmachend.

oder:
2 spurige Strasse (Clayallee), ich links -Auto rechts, aus dem Auto fliegt ne Kippe, verfehlt mich und Sozia aber. An der Ampel daneben gehalten und duchs Fenster gefragt ob sie die Kippe noch brauch oder ob ich sie wegwerfen soll? Sie erschrocken, hat sich entschuldigt - offensichtlich geistig nicht auf der Strasse gewesen..

Ich hab früher auch ins Lenkrad gebissen doch gelernt es nützt nix (auch wenn's schwer fällt), erziehen kannst ich die nicht, ist auch nicht meine Aufgabe, wenn sie's zu arg treiben und es passt (Zeugen..) schreibt der Polizeipräsident...

> soleil
dann schein mal schön...

ps: netter thread..
Christian aus Berlin