hallo , möchte meine pneus auf der ta rd11 wechseln und bin noch am rätseln welche ich draufziehen soll. z.zt.noch auf bridgestone(orginalbereifung).fahre zu 99% auf straße und somit brauche ich auch keine stollenreifen mehr. was für "gute"erfahrungen habt ihr mit pneus gemacht. sicher hat jeder eine andere meinung, aber im großen kann ich mir dann ein bild davon machen.besten dank für gute infos und weiterhin sturzfreie fahrt
> hallo , möchte meine pneus auf der ta rd11 wechseln und
> bin noch am rätseln welche ich draufziehen soll. z.zt.noch
> auf bridgestone(orginalbereifung).fahre zu 99% auf straße
> und somit brauche ich auch keine stollenreifen mehr. was
> für "gute"erfahrungen habt ihr mit pneus gemacht.
> sicher hat jeder eine andere meinung, aber im großen kann
> ich mir dann ein bild davon machen.besten dank für gute
> infos und weiterhin sturzfreie fahrt
Hi Rene,
fahre auf meiner RD10 Metzeler Tourance,kann nichts schlechtes über diese Kombination sagen.Gutes Grippverhalten im trockenen,bei Nässe mit etwas Vorsicht
kontollierbar,auf Schotter für einen Straßenreifen auch keine
schlechte Wahl.Auch bei Höchstgeschwindigkeit spurstabiel,
Laufleistung hinten zirka 8000Km,vorne 10000Km.alles in allem ein guter Allrounder,Preis-Leistung im grünen Bereich,
AQllzeit gute Fahrt,Gruß Dirk
Ich hab mich kurzentschlossen für den Michelin Anakee entschieden, da der Tourance gerade nicht lagern war. Und ich muss sagen: ein TOP-REIFEN !!!
Läuft viel ruhiger als der Tourance (naja, der Tourance war auch schon sehr abgefahren) und das Mopped läßt sich leichter in die Kurve legen.
Auch hat der Anakee nicht das "Wegrutschen" des Tourance bei Fußraster-Kratz-Kurven.
Ich bin jetzt etwa 300km damit gefahren. Im Neuzustand gleich mal eine ordentliche Regenfahrt problemlos hingelegt (hab nur beim Hagel kurz angehalten).
Im Schotter soll der Anakee nicht so toll sein, aber die einzigen Schotterpassagen die ich z.Zt. fahre - Baustellen in der Stadt - nimmt er mühelos.
Zum Glück zeigt mein Anakee nicht das berüchtigte "Hüpf-Syndrom", welches hier schon öfters beschrieben wurde
Ich würde sagen, als Standard-Allround-Reifen sind Metzeler Tourance und Michelin Anakee wohl in Summe ziemlich gleich. Hängt nur davon ab, ob fast ausschließlich Straße oder auch Schotter gefahren wird. Als reiner Straßenreifen soll der BT45 ganz gut sein.
Grüße
Markus
> hallo , möchte meine pneus auf der ta rd11 wechseln und
> bin noch am rätseln welche ich draufziehen soll. z.zt.noch
> auf bridgestone(orginalbereifung).fahre zu 99% auf straße
> und somit brauche ich auch keine stollenreifen mehr. was
> für "gute"erfahrungen habt ihr mit pneus gemacht.
> sicher hat jeder eine andere meinung, aber im großen kann
> ich mir dann ein bild davon machen.besten dank für gute
> infos und weiterhin sturzfreie fahrt
hallo!
> möchte meine pneus auf der ta rd11 wechseln und
> bin noch am rätseln welche ich draufziehen soll. z.zt.noch
> auf bridgestone(orginalbereifung).fahre zu 99% auf straße
> und somit brauche ich auch keine stollenreifen mehr. was
> für "gute"erfahrungen habt ihr mit pneus gemacht.
war voriges jahr in haargenau derselben situation - und hab mich vor allem aus neugier, ob ich die zahlreichen hauptsächlich sehr positiven meinungen zum michelin anakee bestätigen kann, für ebendiesen entschieden...
kurzes fazit: tatsächlich kein vergleich zur originalbereifung - viel laufruhiger, bessere kurvenhaftung, um welten bessere nasshaftung!
laufleistung hinten mit ca. 6000km - obwohl kaum autobahn gefahren - zwar enttäuschend (vorne werden sich wohl doch noch mit ach und weh 12.000km bis zum 30.000er service ausgehen...?), hab kürzlich vom 120er auf den angeblich länger haltbaren 130er gewechselt und hoffe, dass damit auch dieses einzige manko des anakee der vergangenheit angehört....
kann mir dzt. also nicht vorstellen, auf irgendeinen anderen reifen zu wechseln - warum auch?
soviel spaß wie der anakee macht.... !!!
lg max
Moin,
Ich stand vor 4-Wochen vor der gleichen Entscheidung, gewählt habe ich dann den Michelin Anakee.
Ich kann nur sagen ein Super Reifen die Gesamt-Kosten von 190 Euro haben sich gelohnt.
Gruß
Stiev RD10
> hallo , möchte meine pneus auf der ta rd11 wechseln und
> bin noch am rätseln welche ich draufziehen soll. z.zt.noch
> auf bridgestone(orginalbereifung).fahre zu 99% auf straße
> und somit brauche ich auch keine stollenreifen mehr. was
> für "gute"erfahrungen habt ihr mit pneus gemacht.
> sicher hat jeder eine andere meinung, aber im großen kann
> ich mir dann ein bild davon machen.besten dank für gute
> infos und weiterhin sturzfreie fahrt
Hi Stiev,
die 190 Kröten beziehen sich aber auf Vorder- + Hinterreifen oder?
Gruß
Werner
Hi!
Ich hab für den Anakke für die PD06 insg. 160 bezahlt. Nicht aus dem Netz sondern tatsächlich beim Mopedreifenhändler. Inkl Montage.
Nicole
Hallo Nicole,
auch ich stehe vor der Anschaffung neue Reifen für meine Transi RD 10 BJ 2000, der HH K2 Motors in Wiesbaden errechnette mir heute einen Preis von sage und schreibe 358,-- für beide Reifen (METZLER) inkl. Montage!!!
In welscher Stadt und wo hast du deine Reifen für 160 gekriegt?
Ich kann mir nicht vorstellen dass der hohe Preisunterschied nur an die unterschiedlichen Modelle hängt.
Weiterhin meine Frage an die RD10 Fahrer welschen Reifen ist zu empfehlen. Erstaunlicherweise ist der mehrfach hier positiv genannte Michelin für die RD11 nicht für die RD10 zugelassen, zumindest nicht in der Unbedkl. Bescheinigung die mir der Händler heute ausgedruckt hatte.
Viele Grüße und gute Fahrt an alle.
Feivel
> Hi!
> Ich hab für den Anakke für die PD06 insg. 160 bezahlt.
> Nicht aus dem Netz sondern tatsächlich beim
> Mopedreifenhändler. Inkl Montage.
> Nicole
> hallo , möchte meine pneus auf der ta rd11 wechseln und
> bin noch am rätseln welche ich draufziehen soll. z.zt.noch
> auf bridgestone(orginalbereifung).fahre zu 99% auf straße
> und somit brauche ich auch keine stollenreifen mehr. was
> für "gute"erfahrungen habt ihr mit pneus gemacht.
> sicher hat jeder eine andere meinung, aber im großen kann
> ich mir dann ein bild davon machen.besten dank für gute
> infos und weiterhin sturzfreie fahrt
Hi René,
habe seit 14 Tagen Michelin Anekee drauf und bin begeistert. Fahre hauptsächlich Straße. Die Pelle läuft spurstabil bis zum Anschlag und klebt in den Kurven viel besser als der bridgestone. Außerdem kann man jetzt auch bremsen ohne das einen das Hinterrad überholt. Ich bin wie Du merkst nur begeistert.
Die rechte zum Gruß
Udo