TECHNIK Altert Pannenspray?

TECHNIK Altert Pannenspray?

Geschrieben von: Jörg - Datum: 24.6.2006 23:54

Hi,

ich überleg mir gerade, ob ich mir mal eine neue Pulle Pannenspray zulegen sollte. Die alte Dose hab ich zwar nie gebraucht, sondern immer nur für den Notfall dabeigehabt. Dürfte jetzt schon fast 2 Jahre alt sein.

Altert das Zeugs bzw. läßt der Druck der Dose mit der Zeit nach? Wär ja blöd, wenn irgendwann der Pannenfall eintritt und dann steh ich da.
Welche Produkte sind überhaupt empfehlenswert und welche weniger (nach evtl, eigener Erfahrung). Im Moment fahre ich den "AS Reifen Doc" spazieren. (Ich glaube, so heisst das Zeug)

LG
Jörg

Re: TECHNIK Altert Pannenspray?

Geschrieben von: Ralf - Datum: 25.6.2006 10:12

Hallo Jörg,
ob so ein Zeugs was Taugt kann ich leider nicht sagen.Hab aber die letzten 25 Jahre immer eins dabei.Beruhigt halt irgend wie.
Tauche es nach 1 -2 Jahren aus,nachem es 10 -20 Tausend KM im Koffer durchgeschüttelt wurde.
Mal gespannt auf die anderen Meinungen b.z.w Erfahrungen.

Gruß Ralf

Re: TECHNIK Altert Pannenspray?

Geschrieben von: claudschi - Datum: 25.6.2006 10:51

Ob das Zeug altert, weiß ich leider auch nicht. Steht auf der Dose irgendwo ein Ablaufdatum? Sonst kannst evtl. bei der Tante L... oder beim HG fragen.

Wir haben es schon mal bei einer Tour gebraucht (ein Kumpel hat sich eine Schraube eingefahren).
Ich kann nur sagen: Das Zeug funktioniert super. Der Reifen hat damit noch lange gehalten (bis zum Ende der Tour) und das waren einige hundert Kilometer. Allerdings darf das Loch natürlich nicht zu groß sein. Und man sollte am Anfang immer brav den Reifendruck nachkontrollieren, ob es auch dicht ist.
Mittlerweile ist der Reifen natürlich gewechselt.

Re: TECHNIK Altert Pannenspray?

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 25.6.2006 13:12

> Hi,

> ich überleg mir gerade, ob ich mir mal eine neue Pulle
> Pannenspray zulegen sollte. Die alte Dose hab ich zwar nie
> gebraucht, sondern immer nur für den Notfall dabeigehabt.

Vor 2 Jahren hatte ich einen Platten auf der Landstrasse mit meiner MZ und zum Glück das Reifenzeugs dabei,dass aber auch schon mindstens 4 Jahre alt war.Ich setz die Dose an,pffft und nix passiert.Nix rausgekommen.ich also meine Frau angerufen,sie brachte eine frische Dose von der Tanke mit.Das Zeug reingepumpt,aber der Reifen hat mich ausgelacht.Naja also schieben,in 2 Kilometer Entfernung war ein Triumphhändler,der hatte einen neuen Schlauch für mich,den ich dann einbaute.Seit 2 Jahren hab ich wieder so eine Dose an der Alp hängen,aber trauen tue ich dem Zeug nicht.In der MZ und in meiner Alp hab ich auch noch TipTop Reifenreparatur(Flicken) zusätzlich dabei.

Uwe

Re: TECHNIK Altert Pannenspray?

Geschrieben von: Stefan - Datum: 25.6.2006 13:12

Ja es altert!

Ich habe mal eine Dose ausgepackt, weil sich ein Kumpel ein Nagel eingefahren hat.
Das Pannenspray war mit sicherheit min. zwei Jahre alt.
Da ist nichts mehr rausgekommen, es war kein Druck in der Dose.
Ein Bekannter hatte zum Glück auch eins dabei wo Funktionierte.
Der Reifen hat der Kumpel dann auch noch min 1000 km ohne Probleme gefahren.

Gruss Stefan

> Hi,

> ich überleg mir gerade, ob ich mir mal eine neue Pulle
> Pannenspray zulegen sollte. Die alte Dose hab ich zwar nie
> gebraucht, sondern immer nur für den Notfall dabeigehabt.
> Dürfte jetzt schon fast 2 Jahre alt sein.

> Altert das Zeugs bzw. läßt der Druck der Dose mit der Zeit
> nach? Wär ja blöd, wenn irgendwann der Pannenfall eintritt
> und dann steh ich da.
> Welche Produkte sind überhaupt empfehlenswert und welche
> weniger (nach evtl, eigener Erfahrung). Im Moment fahre ich
> den "AS Reifen Doc" spazieren. (Ich glaube, so
> heisst das Zeug)

> LG
> Jörg

Re: TECHNIK soll angeblich nicht bei Schlauchreifen funktionieren

Geschrieben von: Hanns-Uwe - Datum: 25.6.2006 16:34

Moin zusammen,
im letzten Jahr hatte eine Freundin von mir einen platten im Harz. Waren Schlauchreifen, wie bei der TA und bei der Aktion habe ich dann erfahren, dass nur spezielle Pannensprays bei Schlauchreifen funktionieren sollen!!

Hatte mich im nachhinein nochmals informiert, die Aussage stimmt wohl. Aus eigener Erfahrung kann ich leider nichts dazu sagen.

Gruß
Hanns-Uwe

Re: TECHNIK soll angeblich nicht bei Schlauchreifen funktionieren

Geschrieben von: Richard - Datum: 26.6.2006 16:52

> Moin zusammen,
> im letzten Jahr hatte eine Freundin von mir einen platten
> im Harz. Waren Schlauchreifen, wie bei der TA und bei der
> Aktion habe ich dann erfahren, dass nur spezielle
> Pannensprays bei Schlauchreifen funktionieren sollen!!

> Hatte mich im nachhinein nochmals informiert, die Aussage
> stimmt wohl. Aus eigener Erfahrung kann ich leider nichts
> dazu sagen.

Sorry, aber das ist Quatsch. Ich habe schon ein paar mal Reifensprays bei mir gebraucht (mit Schlauch) und auch anderen Motorradfahrern unterwegs schon mehrfach helfen können (mit und ohne Schlauch). Reifenspray funktioniert also sowohl bei Schlauch- als auch bei Schlauchlosreifen, ohne daß es einer bestimmten Spezifikation für Schlauchreifen bedarf.
Es ist allerdings wahr, die Sprays altern. Wenn man auf den Sprühknopf drückt und das Spray zu alt ist, tut sich nichts mehr. Nach wievielen Jahren die Sprays nicht mehr verwendbar sind, weiß ich nicht. Ob das ein 0815-Verkäufer fundiert sagen kann, bezweifle ich.
Übrigens, wer bei einer Reifenpanne kein Reifenspray dabei hat: Tankstellen solche Sprays.

Gruß, Richard

Re: TECHNIK soll angeblich nicht bei Schlauchreifen funktionieren

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 26.6.2006 17:03

> Tankstellen solche Sprays.

achtung - auch nicht alle. bei uns hats die aral und die guhl.

soleil

Re: TECHNIK soll angeblich nicht bei Schlauchreifen funktionieren

Geschrieben von: Alex Jäger - Datum: 26.6.2006 21:19

Nach wievielen Jahren die Sprays nicht mehr
> verwendbar sind, weiß ich nicht. Ob das ein 0815-Verkäufer
> fundiert sagen kann, bezweifle ich.
>

wie lange das spray funktioniert kann ich leider auch nicht sagen.

allerdings hat sich meine dose, die unter dem topcase-träger befestigt war, wegen durchrostung selbst entleert.
wie lang das ding schon da unten hing, kann ich beim besten willen nicht mehr sagen, aber 5-6 jahre werd ich sie wohl da unten vergessen haben, da zum glück nie gebraucht!

viele grüsse
Alex

Re: TECHNIK funzt wohle

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 26.6.2006 17:01

nach dem plattfuss mit avon distanza (aber mit schlauch) mitten in der pampa haben wir mit dem nigrin-spray probiert.

der reifen war zwar ein wenig beulig, und mehr als 70km/h waren auch nicht drin, hat aber geklappt.

wichtig auch: alle 20km den reifendruck checken. also: tankstellenhüpfen ist angesagt (wir mussten 65km so fahren).

aber wichtig - egal ob mit oder ohne schlauch - unbedingt dem schrauber bescheid sagen, was da drinne ist, das zeug ist wohl leicht aggressiv.

jute fahrt
soleil

Re: TECHNIK Altert Pannenspray?

Geschrieben von: Jörg - Datum: 25.6.2006 20:40

Hallo,

danke Euch für die Antworten. Ich werde mir also morgen eine neue Dose kaufen. Kostet ja nicht die Welt und man ist wenigstens ein bisserl vorbereitet. An sich ist Flicken natürlich besser, aber das muss man auch können, mitten in der Prärie `nen Mantel runter- und raufzuwuchten. Und braucht auch geeignetes Werkzeug, was mitgeschleppt werden will. Innerhalb Europas reicht wohl das Spray, wenns denn funktioniert ;-), bis zur nächsten Werkstatt oder wo der Pannendienst mit dem Auto hinkommt.

Ich meine aber, gerade bei Schlauchreifen sollte das Spray funktionieren, denn einen Schlauchlosreifen kann ich auch am Fahrzeug flicken, ohne was demontieren zu müssen. Hab ich schon mal gesehen und derjenige hat den geflickten Reifen noch gefahren, bis er runter war.

Und nachdem ich zufällig noch ein komplettes Hinterrad mit Reifen im Keller stehen habe, habe ich die vorhandene Dose einfach mal ausprobiert:
Am Anfang kommt so`n weisses, schaumiges Zeug, später ist es dann eher klar-flüssig, soweit ich das bei der Beleuchtung erkennen konnte. Eine halbe Handvoll von dem Schaum drückt es auch zwischen Dose und dem Schlauchstück an der drehbaren Stelle heraus. Macht aber nix, das hört auf. Ich habe dann solange aufs Dosenventil gedrückt, bis nichts mehr kam. Eine Nachprüfung mit dem Luftdruckprüfer ergab absolut fahrbare 2,3 bar!
Gut, die Dichtwirkung bei einem tatsächlich beschädigten Schlauch kann ich damit nicht testen, aber wegen Handhabung und Funktion werde ich mir das gleiche Produkt nochmal kaufen.

Einen pannenfreien Sommer

Jörg

Re: TECHNIK Altert Pannenspray?

Geschrieben von: Guido - Datum: 26.6.2006 07:29

Hallo Jörg,
welcher Reifen/Größe und welche Spray-Größe hattest Du?
Gruß,
Guido

> Hallo,

> danke Euch für die Antworten. Ich werde mir also morgen
> eine neue Dose kaufen. Kostet ja nicht die Welt und man ist
> wenigstens ein bisserl vorbereitet. An sich ist Flicken
> natürlich besser, aber das muss man auch können, mitten in
> der Prärie `nen Mantel runter- und raufzuwuchten. Und
> braucht auch geeignetes Werkzeug, was mitgeschleppt werden
> will. Innerhalb Europas reicht wohl das Spray, wenns denn
> funktioniert ;-), bis zur nächsten Werkstatt oder wo der
> Pannendienst mit dem Auto hinkommt.

> Ich meine aber, gerade bei Schlauchreifen sollte das Spray
> funktionieren, denn einen Schlauchlosreifen kann ich auch
> am Fahrzeug flicken, ohne was demontieren zu müssen. Hab
> ich schon mal gesehen und derjenige hat den geflickten
> Reifen noch gefahren, bis er runter war.

> Und nachdem ich zufällig noch ein komplettes Hinterrad mit
> Reifen im Keller stehen habe, habe ich die vorhandene Dose
> einfach mal ausprobiert:
> Am Anfang kommt so`n weisses, schaumiges Zeug, später ist
> es dann eher klar-flüssig, soweit ich das bei der
> Beleuchtung erkennen konnte. Eine halbe Handvoll von dem
> Schaum drückt es auch zwischen Dose und dem Schlauchstück
> an der drehbaren Stelle heraus. Macht aber nix, das hört
> auf. Ich habe dann solange aufs Dosenventil gedrückt, bis
> nichts mehr kam. Eine Nachprüfung mit dem Luftdruckprüfer
> ergab absolut fahrbare 2,3 bar!
> Gut, die Dichtwirkung bei einem tatsächlich beschädigten
> Schlauch kann ich damit nicht testen, aber wegen Handhabung
> und Funktion werde ich mir das gleiche Produkt nochmal
> kaufen.

> Einen pannenfreien Sommer

> Jörg

Re: TECHNIK Altert Pannenspray?

Geschrieben von: Jörg - Datum: 26.6.2006 18:45

Hi Guido,

ich hatte das Zeug in den ganz normalen 17" 120er Hinterreifen mit dem Bridgestone Trailwing rein, 400ml-Pulle AS Reifen-Doc von Luise. Hab mir heut grad wieder eine frische gekauft für alle Fälle.

LG
Jörg