hi all,
in ~ 2 wochen geht es los zur alpen-aussenrunde, um fuer mich die navigation etwas komfortabler zu machen (u.a. checken wegen pausen, erste alpentour fuer meine freundin), bin ich noch fuer die schotterpaesse auf der suche nach waypointlisten
geht um paesse bzw strecken wie
maniva/domini (wegen des erdrutsches von b. aus - sind doch nur probs anfo-maniva ?)
jafferau
lgks
assietta
someiller
parpaillon
panoramica delle vette
um mal ein paar zu nennen...
wo finde ich dafuer waypointlisten in den tiefen des web ?
ach ja, kassieren sie jetzt eigentlich in italien an einzelnen paessen (jetzt mein ich die asphaltteile wie timmel/stilfserjoch usw), wenn ja an welchen und wieviel - beim adac hab ich nix gefunden.... ?
ausserdem versuch ich noch nen pass "wiederzufinden"
(hatte halt alle meine notizen im denzel und den hat ein kumpel auf seiner tour verschloren )
gefahren vor 4 jahren, in italien, war im denzel.
unten war wanderparkplatz und das befahren war nur frueh morgens und abends erlaubt, gemaessigte harley-taugliche
schotterpiste mit einigen serpentinen, oben kleiner stauseee mit (nicht bewirtetem) gasthaus, man konnte dann noch etwas weiter hoch auf wanderwegen und auf schoenen wiesen mit grossen "hinkelsteinen" zelten, gute aussicht, wenn ich mich recht erinnere weit in die ch rueber.
irgendwer ne idee ?
danke
dieser beitrag ist ein doppelposting in transalp.de und africatwin.de.
cu
khyal
Hallo Khyal,
> ..., erste alpentour fuer meine freundin),
> bin ich noch fuer die schotterpaesse auf der suche nach
> waypointlisten
> geht um paesse bzw strecken wie
> maniva/domini (wegen des erdrutsches von b. aus - sind
> doch nur probs anfo-maniva ?)
> jafferau
> lgks
> assietta
> someiller
> parpaillon
> panoramica delle vette
> um mal ein paar zu nennen...
Willst Du Deine Holde verschrecken? Für eine erste Alpentour hast Du da aber ganz schöne Leckerbissen ausgesucht. Wo soll denn für sie die Steigerung liegen? Sei doch froh, wenn Sie im ersten Alpenurlaub auf den normalen Strassen "überlebgt". Fahr einfach mal das Timmelsjoch an einem Samstag oder Sonntag; für eine(n) Anfänger/in reicht das?
> wo finde ich dafuer waypointlisten in den tiefen des web ?
Sorry, aber ich fahre nur mit Karten und kann Dir keine WP´s zur Verfügung stellen.
> ach ja, kassieren sie jetzt eigentlich in italien an
> einzelnen paessen (jetzt mein ich die asphaltteile wie
> timmel/stilfserjoch usw), wenn ja an welchen und wieviel -
> beim adac hab ich nix gefunden.... ?
Timmelsjoch kostet auf der einen Seite schon länger. Was die anderen Pässe betrifft gab es mal Überlegungen auch andere Pässe mit Mautstationen zu bestücken. Welche aber aktuell "besteuert" werden weiss ich nicht. Schau doch alternativ mal ÖÄMTC.
Gruß Marc
> Willst Du Deine Holde verschrecken?
nee, nee die ist hart im nehmen, hat grad ihr erstes mrd, dass sie sich zum fuehrerschein gekauft hat, beim haendler zum verkauf gestellt (klar dass ihr die 100 ps cbr nicht mehr so einen spass machte, seitdem sie ihre ta als 2.mopped gekauft hat )
muss aber ehrlich sagen, dass ich mit derartigen kommentaren gerechnet hatte, wuerde ich ja selber auch schreiben in so einem fall , ist auch nicht sicher, dass wir alles fahren, wir schauen halt wie es laeuft und wie der zustand der strecken ist...denke z.b. lgks wird gehen, jafferau mal schauen...wir sind aber auch gemuetlich unterwegs, mit zelt usw, dementsprechend jederzeit die moeglichkeit fuer den tag schluss zu machen...
> Wo soll denn für sie die Steigerung liegen?
tunesien ? in ksar isses doch auch schoen
> Sei
> doch froh, wenn Sie im ersten Alpenurlaub auf den normalen
> Strassen "überlebgt". Fahr einfach mal das
> Timmelsjoch an einem Samstag oder Sonntag; für eine(n)
> Anfänger/in reicht das?
nee, nee, so was werden wir natuerlich mitnehmen, wenn es passt, wir haben vor ort gut 2 wochen und fahren tut sie seit 2 jahren, auch im winter, notfalls auch bei schnee (na gut 2 mal reingeraten), wobei da die ta eine bessere figur machte als die cbr
timmelsjoch am sa/so ? wir wollten fahren, nich schlange stehen
> Timmelsjoch kostet auf der einen Seite schon länger.
klar die 8 auf der a seite
> Was
> die anderen Pässe betrifft gab es mal Überlegungen auch
> andere Pässe mit Mautstationen zu bestücken.
eben, genau um diese 5 pro pass, die unter anderem fuer stilfser/timmelsjoch, staller sattel usw im gespraech waren, geht es...
cu
khyal
Hallo khyal,
Versuch es mal hier:
http://www.naviboard.de/index.php?act=idx
Wenn man sich als Mitglied anmeldet (kostenlos), hat man einen zusätzlichen Button ob in der Leiste, der sich "Routen" nennt. Wenn ich mich recht entsinne, war dort auch eine Liste mit vielen, vielen Pässen abgelegt. Vielleicht sind da ja auch die dabei, die Du suchst.
Viele Grüße,
Claudia
> Versuch es mal hier:
> http://www.naviboard.de/index.php?act=idx Wenn man sich
> als Mitglied anmeldet (kostenlos), hat man einen
> zusätzlichen Button ob in der Leiste, der sich
> "Routen" nennt. Wenn ich mich recht entsinne, war
> dort auch eine Liste mit vielen, vielen Pässen abgelegt.
> Vielleicht sind da ja auch die dabei, die Du suchst.
hi claudia,
da gibt es leider nur ne overlaykarte mit paessen...also ein point pro pass...mir geht es aber eben um kommentierte waypointlisten pro pass z.b. lgks 1. bzw letzter waypoint fort central usw...
danke
cu
khyal
Hi,
mit speziellen Waypointlisten kann ich leider nicht dienen. Ich habe zu dem Zweck mir von www.naviboard.de aus der Routen-Sektion die Punkte geladen. Ich recht praktisch als Überblick, wo man welche Pässe "mitnehmen" kann. Ansonsten habe ich den Denzel dabei. Zusätzlich habe ich mir aus dem Buch die Kartenseite auf Farbkopie für den TRS gezogen. Mit klarem Packband verklebt sind sie dann auch wasserfest.
Zum Kassieren hab ich mal gelesen, dass das Timmelsjoch jetzt für die italienische Seite 2 Euros kosten soll. Allerdings sei die Erhebung aus Kostengründen mit der österreichischen Mautstelle zusammengelegt worden. Soll heißen, wer bisher schon zum Sparen nur auf der italienischen Seite hoch und auch wieder runter ist, kann das auch weiter gratis tun.
Da hast Dir aber insgesamt schon ordentlich was vorgenommen. Die Panoramica ist ja ganz woanders als der Sommeiller. Und zu LGKS hab` ich mal irgendwo (sinngemäß) den Satz gelesen "bei groben, felsigen Anstiegen nicht versuchen, langsam drüberzufahren oder gar zu bremsen, sondern immer ausreichend Gas geben, bis die schwierige Stelle vorbei ist. Auch wenns länger dauert!"
Kann ich voll bestätigen. Wenn man da an einer ungünstigen Stelle meint, eine Verschnaufpause einlegen zu müssen, dann wirds schwierig mit dem Weiterkommen. Aber lasst Euch überraschen .
Gute Fahrt
Jörg
> ...Ansonsten habe ich den Denzel dabei.
denzel ist eh klar, hab zur uebersicht ne alpenkarte bei, mit den fuer uns interessantzen paessen mit verschiedenen farbmarkierungen und denzelzahl...
> Zusätzlich habe
> ich mir aus dem Buch die Kartenseite auf Farbkopie für den
> TRS gezogen. Mit klarem Packband verklebt sind sie dann
> auch wasserfest.
wenn wir noch vorher dazu zeit haben, werden wir auch noch kopien machen, der umgeschlagene denzel traegt ganz schoen auf im kartenfach...
> Zum Kassieren hab ich mal gelesen, dass das Timmelsjoch
> jetzt für die italienische Seite 2 Euros kosten soll.
> Allerdings sei die Erhebung aus Kostengründen mit der
> österreichischen Mautstelle zusammengelegt worden.
ah das erklaert die erhoehung von 8 auf 11...
> Da hast Dir aber insgesamt schon ordentlich was
> vorgenommen. Die Panoramica ist ja ganz woanders als der
> Sommeiller.
joo, wir werden sehen, sind schon ein paar km, andererseits haben wir unten 2 wochen und da kommt man ganz schoen rum.
Und zu LGKS hab` ich mal irgendwo (sinngemäß)
> den Satz gelesen "bei groben, felsigen Anstiegen nicht
> versuchen, langsam drüberzufahren oder gar zu bremsen,
> sondern immer ausreichend Gas geben, bis die schwierige
> Stelle vorbei ist. Auch wenns länger dauert!"
> Kann ich voll bestätigen. Wenn man da an einer ungünstigen
> Stelle meint, eine Verschnaufpause einlegen zu müssen, dann
> wirds schwierig mit dem Weiterkommen. Aber lasst Euch
> überraschen .
die lgks fand ich eigentlich, mal abgesehen von der konzentrastion ueber die lange strecke rel easy im vergleich mit manchem anderen, mein galleriebild (mit dem geringfuegigen gepaeck ) ist auf der tour entstanden als ich lgks, jafferau, someiller usw gefahren bin.
kann natuerlich auch sein, dass die piste seit 2003 schlechter geworden ist...
> Gute Fahrt
danke
cu
khyal
> hi all,
Hi, khyal
wenn du ein Navi hast, dann schau mal hier:
http://www.motorrad-abenteuer.de/magazin/gps.asp
vielleicht ist was passendes dabei..
grüße aus Berlin
Christian