BEKLEIDUNG Kinnbelüftung Arai NR III

BEKLEIDUNG Kinnbelüftung Arai NR III

Geschrieben von: Helmut Böning - Datum: 28.1.2006 18:28

Hallo Behütete und Helmbewehrte,

an meinem ARAI NR III ist das Einstellungsknöpfchen der Kinnbelüftung außer Funktion. Wer hat eine Idee, wie ich an ein Ersatzteil komme? Bei der Firma, die den englischen Ballsport zu Pferde als Namen hat, konnte man mir nicht weiterhelfen.
Gibt es einen Impoorteur in Deutschland, an den ich mich wenden kann?

Grüße an alle

Helmut Böning

Re: BEKLEIDUNG Kinnbelüftung Arai NR III

Geschrieben von: Jutta - Datum: 29.1.2006 00:38

Hallo Helmut,
schau doch mal hier nach:
http://www.arai-deutschland.de/

Gruß
Jutta

> Hallo Behütete und Helmbewehrte,

> an meinem ARAI NR III ist das Einstellungsknöpfchen der
> Kinnbelüftung außer Funktion. Wer hat eine Idee, wie ich an
> ein Ersatzteil komme? Bei der Firma, die den englischen
> Ballsport zu Pferde als Namen hat, konnte man mir nicht
> weiterhelfen.
> Gibt es einen Impoorteur in Deutschland, an den ich mich
> wenden kann?

> Grüße an alle

> Helmut Böning

Re: BEKLEIDUNG Kinnbelüftung Arai NR III

Geschrieben von: Helmut Böning - Datum: 29.1.2006 11:06

Hallo Jutta,

thanks. Werde sogleich Kontakt aufnehmen.

Gruß

Helmut Böning

Re: BEKLEIDUNG Kinnbelüftung Arai NR III

Geschrieben von: Ralf T. - Datum: 29.1.2006 11:22

Moin moin,

> thanks. Werde sogleich Kontakt aufnehmen.

falls man dir dort nicht helfen kann: An meinem NR3 ist der Nippel schon vor langer Zeit abgebrochen, der Verschluss war locker und somit gerne offen. Ich habe ihn dann mit etwas kunststofffreundlichem Klebstoff in der geschlossenen Position zugeklebt. Es kommt doch eh genug Luft von unten oder zusätzlich durchs leicht geöffnete Visir rein.

Ralf.

Re: BEKLEIDUNG Kinnbelüftung Arai NR III

Geschrieben von: Helmut Böning - Datum: 29.1.2006 13:21

Hallo Ralf,

Danke für die Antwort. Das ist aber auch nur eine Notlösung. Da hat die Firma offensichtlich eine Schwachstelle durch Verarbeitung minderwertigen oder zu dünnen Kunststoffs erstellt.
Zur Zeit habe ich die Belüftung mit Tesa-Film überklebt, also eine deiner Methode ähnliche "Lösung", die aber bescheiden aussieht, gefunden.

Gruß

Helmut Böning