hi,
in ein paar wochen geht´s auf unsere alpentour.
meine freundin ueberlegt nun, evtl ihre ta-sitzbank doch auf etwas mehr sitzkomfort umarbeiten zu lassen...
(tja da soll sie erstmal meine at mit der originalen fahren )
kennt jemand einen einen entsprechenden shop die das preiswert, gut und auch zeitgerecht machen im raum k/bn/d ?
mein sitzbankbezug hat inzwischen ziemlich aufgegeben, muss ich auch noch nen neuen drauftackern, wenn´s preiswert ist, ueberleg ich aber auch, die sitzbank stattdessen etwas umarbeiten zu lassen...
cu
khyal
Hallo,
hier in der Börse gabs einen Heiko??? aus Leverkusen, der auch im Austausch überholte, runderneuerte Sitzbänke im Tausch anbot ...
Vielleicht hilft Dir die Info weiter.
Gruß aus Köln
Siggi
Hallo Khyal,
meine Bank geht in 4 Wochen zum Umpolstern nach Solingen. Der Laden soll gut und preiswert sein. Angekündigt sind mir 70 Euro plus Märchensteuer für umpolstern inkl. neuem (rutschfesterem) Bezug. Ich bring die Bank Samstags morgens vorbei, fahre (mit geliehener Ersatzbank) auf ein bis 7 Kaffee zum Cafe Hubraum und hole die Bank dann irgendwann am gleichen Tag wieder ab. So zumindest die Theorie - ich hoffe, auch die Praxis
Hier ist die HP:
http://www.sitzbankbezieher.de
Einziger Nachteil: Freie Termine gibt es erst in 4 Wochen.
Viele Grüße,
Claudia
*heute schon wieder mit Popo-Schmerzen und die Tage bis zur umgepolsterten Sitzbank zählend*
> meine Bank geht in 4 Wochen zum Umpolstern nach Solingen.
> Der Laden soll gut und preiswert sein. Angekündigt sind mir
> 70 Euro plus Märchensteuer für umpolstern inkl. neuem
> (rutschfesterem) Bezug....
hoert sich am telefon echt nett und kompetent an.
leider zum umpolstern echt erst termin in 4 wochen.
fuer neu beziehen will er 46...
cu
khyal
> meine Bank geht in 4 Wochen zum Umpolstern nach Solingen.
Was auch immer mit deiner Bank oder Deinem Popo passiert - ich glaub' Du musst mal was an Deinem Galerieeintrag machen
Öfföff
G2
> ...
> meine Bank geht in 4 Wochen zum Umpolstern nach Solingen.
> ...
> http://www.sitzbankbezieher.de Einziger Nachteil: Freie
> Termine gibt es erst in 4 Wochen.
> ...
ist jetzt lustig gelaufen, meine freundin faehrt erstmal ihre org-bank weiter...meint sitzkomfort waere auf jeden fall besser als bei ihrer cbr, die sie btw grad verkauft, weil die seit kauf der ta eh fast nur noch rumgestanden hat...
eben nochmal mit ihm telefoniert, noch termin bekommen fuer meine at-sitzbank - aufarbeiten + neuen bezug.
danke fuer den tip.
cu
khyal
> eben nochmal mit ihm telefoniert, noch termin bekommen
> fuer meine at-sitzbank - aufarbeiten + neuen bezug.
Somit haste also quasi Deiner Freundin den Termin weggeschnappt ...
> danke fuer den tip.
Dann hoffe ich mal, daß der Tipp auch gut war. Ich kenne den Laden bisher ja auch nur von einem Tipp.
Wenn Du da warst, kann Du ja mal erzählen, wie erfolgreich es war.
Und dann einen schönen Urlaub ohne schmerzendes Hinterteil!
Claudia
Hi,
da bei mir auch ein neuer Sitzbankbezug und auch einer Erhöhung (bin 1,94) anstand, hab ich gestern spontan den Herrn aus Solingen mal angerufen. Sehr netter Kontakt. Hat mich abends um 21:30 noch zurückgerufen. Hab nach längerer Beratung und Kostenbesprechung einen Termin ausgemacht an dem ich hinfahre und die Bank nach dem Aufpolstern dann auch schnell testen kann, so lange noch kein Bezug drauf ist.
Bin mal gespannt und werde dann berichten.
gruß - m!cele
> Hallo Khyal,
> meine Bank geht in 4 Wochen zum Umpolstern nach Solingen.
> Der Laden soll gut und preiswert sein. Angekündigt sind mir
> 70 Euro plus Märchensteuer für umpolstern inkl. neuem
> (rutschfesterem) Bezug. Ich bring die Bank Samstags morgens
> vorbei, fahre (mit geliehener Ersatzbank) auf ein bis 7
> Kaffee zum Cafe Hubraum und hole die Bank dann irgendwann
> am gleichen Tag wieder ab. So zumindest die Theorie - ich
> hoffe, auch die Praxis
> Hier ist die HP:
> http://www.sitzbankbezieher.de Einziger Nachteil: Freie
> Termine gibt es erst in 4 Wochen.
> Viele Grüße,
> Claudia
> *heute schon wieder mit Popo-Schmerzen und die Tage bis
> zur umgepolsterten Sitzbank zählend*
Ich glaub, langsam nehm ich Provision
> Ich glaub, langsam nehm ich Provision
Hallo Claudia,
die Provision steht ja wohl uns zu.
Seit wir unsere Sitzbänke haben, rühren wir die Werbetrommel...allerdings nicht im Forum sondern auf den Treffen und Stammtischausfahrten.
Wir sind übrigens sehr zufrieden mit den Bänken.
Aber wir haben auch eine Gel-Einlage geordert.
Liebe Grüße
Ralf
Von Euch habe ich den Tipp aber nicht, also seid Ihr, zumindest, was diesen Thread angeht, raus
> Hallo Khyal,
> meine Bank geht in 4 Wochen zum Umpolstern nach Solingen.
> Der Laden soll gut und preiswert sein. Angekündigt sind mir
> 70 Euro plus Märchensteuer für umpolstern inkl. neuem
> (rutschfesterem) Bezug. Ich bring die Bank Samstags morgens
> vorbei, fahre (mit geliehener Ersatzbank) auf ein bis 7
> Kaffee zum Cafe Hubraum und hole die Bank dann irgendwann
> am gleichen Tag wieder ab. So zumindest die Theorie - ich
> hoffe, auch die Praxis
> Hier ist die HP:
> http://www.sitzbankbezieher.de Einziger Nachteil: Freie
> Termine gibt es erst in 4 Wochen.
> Viele Grüße,
> Claudia
> *heute schon wieder mit Popo-Schmerzen und die Tage bis
> zur umgepolsterten Sitzbank zählend*
hi claudia,
war freitag da.
2 cm mit haerterem material aufpolstern, verbreitern und gegen den tank mehr polstern lassen, neuer bezug (hab die teurere variante mit dem rutschfesten gewaehlt), hab all in all 75 bezahlt.
der typ ist nett, hat min 2 std an meiner bank rumgedoktert + div trockenzeiten, also echt guter preis.
nach 1* 3 und 1*5 std fahren :
wunder hat es nicht gebracht, hatte ich auch nicht erwartet, aus ner at wird keine wohnzimmercoach, aber deutlich komfortabler, merke den hintern erst bedeutend spaeter und weniger.
auf schotter fahre ich jetzt manche stelle im sitzen im gegensatz zu vorher, da die sitzbank mehr stoesse wegnimmt.
sieht echt schoen aus, insgsamt sehr zu empfehlen, vor allem auch bei dem preis.
falls du mit gps hinfaehrst :
n 51° 10.504´
e 007° 03.612´
war ein guter tip von dir, danke
khyal
> hi claudia,
> war freitag da.
> 2 cm mit haerterem material aufpolstern, verbreitern und
> gegen den tank mehr polstern lassen, neuer bezug (hab die
> teurere variante mit dem rutschfesten gewaehlt), hab all in
> all 75 bezahlt.
> der typ ist nett, hat min 2 std an meiner bank
> rumgedoktert + div trockenzeiten, also echt guter preis.
> nach 1* 3 und 1*5 std fahren :
> wunder hat es nicht gebracht, hatte ich auch nicht
> erwartet, aus ner at wird keine wohnzimmercoach, aber
> deutlich komfortabler, merke den hintern erst bedeutend
> spaeter und weniger.
> auf schotter fahre ich jetzt manche stelle im sitzen im
> gegensatz zu vorher, da die sitzbank mehr stoesse wegnimmt.
> sieht echt schoen aus, insgsamt sehr zu empfehlen, vor
> allem auch bei dem preis.
> falls du mit gps hinfaehrst :
> n 51° 10.504´
> e 007° 03.612´
> war ein guter tip von dir, danke
> khyal
fahr ja auch haeufiger nebnen meiner at die ta meiner freundin.
hatte vorher immer das gefuehl dass die org sitzbank der ta bedeutend komfortabler ist als die org der at.
gestern seit dem umbau der at sitzbank das erste mal wieder die ta gefahren und dachte nur was ist das fuer nen umkomfortables ding...
also kannst dich wirklich auf deine neue sitzbank freuen...
cu
khyal
Hallo khyal,
ich war übrigens am Samstag schonmal bei ihm gucken. Eigentlich wollte ich max. ne Stunde bleiben - nach 4 Stunden war ich wieder raus. Er hat da gerade an einer AT-Bank gebastelt. Finde ich klasse, daß man ihm die ganze Zeit auf die Finger gucken kann.
Er konnte sich auch an Dich erinnern
Nur noch 5 Tage ...
Viele Grüße,
Claudia
Hi! Wo wohnst Du denn? In D`dorf gibts nen guten Sattler!
Gruß
Fritz
> hi,
> in ein paar wochen geht´s auf unsere alpentour.
> meine freundin ueberlegt nun, evtl ihre ta-sitzbank doch
> auf etwas mehr sitzkomfort umarbeiten zu lassen...
> (tja da soll sie erstmal meine at mit der originalen
> fahren )
> kennt jemand einen einen entsprechenden shop die das
> preiswert, gut und auch zeitgerecht machen im raum k/bn/d ?
> mein sitzbankbezug hat inzwischen ziemlich aufgegeben,
> muss ich auch noch nen neuen drauftackern, wenn´s preiswert
> ist, ueberleg ich aber auch, die sitzbank stattdessen etwas
> umarbeiten zu lassen...
> cu
> khyal
> Hi! Wo wohnst Du denn? In D`dorf gibts nen guten Sattler!
> Gruß
> Fritz
k, ich schreib doch, dass d durchaus zum einzugsbereich gehoert.
da d etwas groesser ist, wuerde mir, ausser dem tip, dass es "In D`dorf gibts nen guten Sattler!" durchaus weiterhelfen, wenn du so etwas wie preise, erfahrungen, url usw angeben koenntest
cu
khyal
Hallo,
bei www.alles-fuern-arsch.de gibt es ne neugepolsterte für 140 . Mann kann selber vorbei fahren oder die eigene Bank hinschicken. Ist hinter Düren. Also ne schöhne Tour durch die Eifel 1 Stunde warten und zurück. Jungbluth hat einen super ruf und Bekannte von mir schwören auf die Bänke. Ich habe für August schon einen Termin.
Gruß Matthias
Hallo Matthias,
ich fahre z. Zt. eine Sitzbank von Jungbluth und kann nur sagen, dass seine Werbung 100%ig stimmt, ist nämlich fürn Arsch
Hatt vorher meine geliebte Sitzbank von einem Autosattler gegen die Jungbluthbank getauscht. War ein absoluter Fehler. Die letzten 10 Tage habe ich 3.000 km in England abgespult. Mir hat der Hintern noch nie so weh getan.
Meine erste Adresse ist und bleibt der örtliche Autosattler, der mir meine erste Sitzbank auf der TA für kleines Geld umgearbeitet hat. Meine zweite Sitzbank für die AT het er komplett neu aufgebaut. Dafür habe ich ihm gerade mal 30 EURO geben müssen. Mittlerweile sind seine Preise etwas teurer; ein Bekannter hat vor kurzen 70 EURO gezahlt.
Ich werde meine derzeitige Jungbluthbank verkaufen und wieder zum Sattler gehen.
Gruß Marc

Dazu kann ich NICHT raten! NIE WIEDER!
Ausserdem hat Jungbluth schon im Februar 6 Wochen Wartezeit gehabt.
Gruß
Fritz
> Hallo,
> bei www.alles-fuern-arsch.de gibt es ne neugepolsterte für
> 140 . Mann kann selber vorbei fahren oder die eigene Bank
> hinschicken. Ist hinter Düren. Also ne schöhne Tour durch
> die Eifel 1 Stunde warten und zurück. Jungbluth hat einen
> super ruf und Bekannte von mir schwören auf die Bänke. Ich
> habe für August schon einen Termin.
> Gruß Matthias
> hi,
> in ein paar wochen geht´s auf unsere alpentour.
> meine freundin ueberlegt nun, evtl ihre ta-sitzbank doch
> auf etwas mehr sitzkomfort umarbeiten zu lassen...
> (tja da soll sie erstmal meine at mit der originalen
> fahren )
> kennt jemand einen einen entsprechenden shop die das
> preiswert, gut und auch zeitgerecht machen im raum k/bn/d ?
> mein sitzbankbezug hat inzwischen ziemlich aufgegeben,
> muss ich auch noch nen neuen drauftackern, wenn´s preiswert
> ist, ueberleg ich aber auch, die sitzbank stattdessen etwas
> umarbeiten zu lassen...
> cu
> khyal
Hallo
Würde die Finger von Jungbluth lassen. Habe meine da aufpolstern lassen und hatte nur Ärger. Hatte meine Bank hingeschickt und telefonisch alles vereinbart. Ausgemacht war eine Bearbeitungszeit von 3-4 Wochen gedauert hat es aber 3 Monate. Ich hatte zum Wintertreffen keine Sitzbank, muße wegen dem Bombenleger meinen Urlaub verschieben und die Qualität war unter aller Sau. Habe nach erhalt selbst nacharbeiteten müssen.
Gruß Olaf
Habe genau die gleiche Erfahrung gemacht!
Nie wieder! Bin reumütig mit der von Jungbluth verhunzten
Bank zu meinem alten Sattler. Der hat das Ding aufgemacht
und wortwörtlich gesagt: "So was würde ich meinem Lehrjungen um die Ohren schlagen!"
Gruß
Fritz
> Hallo
> Würde die Finger von Jungbluth lassen. Habe meine da
> aufpolstern lassen und hatte nur Ärger. Hatte meine Bank
> hingeschickt und telefonisch alles vereinbart. Ausgemacht
> war eine Bearbeitungszeit von 3-4 Wochen gedauert hat es
> aber 3 Monate. Ich hatte zum Wintertreffen keine Sitzbank,
> muße wegen dem Bombenleger meinen Urlaub verschieben und
> die Qualität war unter aller Sau. Habe nach erhalt selbst
> nacharbeiteten müssen.
> Gruß Olaf
Hallo,
hört sich ja nicht so gut an. 2 Freunde von mir sind sehr zufrieden mit Jungbluth. Werde mich wohl nochmal bei meinem Autosattler umschauen.
Danke für dür die Tipps.
Gruß Mattes
Habe genau die gleiche Erfahrung gemacht!
> Nie wieder! Bin reumütig mit der von Jungbluth verhunzten
> Bank zu meinem alten Sattler. Der hat das Ding aufgemacht
> und wortwörtlich gesagt: "So was würde ich meinem
> Lehrjungen um die Ohren schlagen!"
> Gruß
> Fritz
Hallo Fritz!
> Der hat das Ding aufgemacht
> und wortwörtlich gesagt: "So was würde ich meinem
> Lehrjungen um die Ohren schlagen!"
> Gruß
> Fritz
Solche Handwerker habe ich auch schon erlebt. Als erstes über die Arbeit des Vorgängers herziehen... Macht viel Eindruck beim Kunden und man kann (weil ja *alles* neu gemacht werden muss) auch höhere Preise rausschlagen. ("Sehen Sie hier? Muss erstmal alles raus, taugt ja *überhaupt nichts*. Da muss ich wieder *ganz von vorne* anfangen!")
Und über die Ausbildungsmethoden in diesem Betrieb könnte man auch geteilter Meinung sein...
Der Sattler in meiner Nachbarschaft hat sich auf Chopper-Sitzbänke spezialisiert. Abgesteppt, Keder, Stickereien von Adlern auf der Seite. Ist sicherlich handwerklich *höchst* anspruchsvoll, aber ist nicht mein Ding. Und von den Preisen wollen wir gar nicht reden... Ich wollte einfach nur besser sitzen. Und genau diesen Zweck erfüllt die Jungbluth-Umpolsterung. Seit mittlerweise fünf Jahren.
Tschüss
Carsten
Hallo Olaf!
> Würde die Finger von Jungbluth lassen. Habe meine da
> aufpolstern lassen und hatte nur Ärger. Hatte meine Bank
> hingeschickt und telefonisch alles vereinbart. Ausgemacht
> war eine Bearbeitungszeit von 3-4 Wochen gedauert hat es
> aber 3 Monate.
Die haben viel zu tun. Wurde mir in meinem Fall aber vorher telefonisch genauso mitgeteilt. Gerade im Winter, wenn die meisten Moppeds in der Garage stehen, ist die Warteliste lang. Meine Sitzbank war von Oktober bis Dezember weg.
> Ich hatte zum Wintertreffen keine Sitzbank,
> muße wegen dem Bombenleger meinen Urlaub verschieben und
> die Qualität war unter aller Sau.
Diese Erfahrung kann ich persönlich nicht teilen. Meine Sitzbank wurde vor 5 Jahren umgepolstert und sowohl die Ausführung, als auch die Dauerhaltbarkeit haben mich bislang überzeugt. Und noch mehr meine Frau, die als Sozia bei allen Touren hinter mir sitzt.
> Habe nach erhalt selbst
> nacharbeiteten müssen.
Na gut, Du kannst das selber besser. Ist ja in Ordnung. Aber warum hast Du die dann überhaupt weggeschickt?
> Gruß Olaf
Gruß
Carsten
Jedem Tierchen sein Plaisierchen ...
ICH bin mit der Jungbluth-Bank nicht zurechtgekommen.
Das zu sagen wird ja wohl erlaubt sein, oder?
Gruß
Fritz
> Hallo Olaf!
> Die haben viel zu tun. Wurde mir in meinem Fall aber
> vorher telefonisch genauso mitgeteilt. Gerade im Winter,
> wenn die meisten Moppeds in der Garage stehen, ist die
> Warteliste lang. Meine Sitzbank war von Oktober bis
> Dezember weg.
> Diese Erfahrung kann ich persönlich nicht teilen. Meine
> Sitzbank wurde vor 5 Jahren umgepolstert und sowohl die
> Ausführung, als auch die Dauerhaltbarkeit haben mich
> bislang überzeugt. Und noch mehr meine Frau, die als Sozia
> bei allen Touren hinter mir sitzt.
> Na gut, Du kannst das selber besser. Ist ja in Ordnung.
> Aber warum hast Du die dann überhaupt weggeschickt?
> Gruß
> Carsten
Hallo Fritz!
> Jedem Tierchen sein Plaisierchen ...
> ICH bin mit der Jungbluth-Bank nicht zurechtgekommen.
> Das zu sagen wird ja wohl erlaubt sein, oder?
Ja, na logisch. Dazu ist das Forum doch da, oder? Es gibt genug Leute, die würden *nie* eine Honda kaufen, und andere, die würden *nie* eine BMW kaufen, weil Sie dies oder jenes erlebt haben. Und verkünden das dann auch im Internet. Ist ja auch in Ordnung. Man muss nur die Kirche im Dorf lassen, finde ich. Gerade weil Jungbluth die Änderungen nur telefonisch bespricht, man sich aber die Arbeit nicht vor Ort anschauen kann (wenn man nicht gerade dort in der Nachbarschaft wohnt), ist es schwieriger, das Ergebnis vorab zu beurteilen. Die Rate hinterher Unzufriedener müsste zwangsläufig größer sein. Aber ich bin zufrieden. Auch das zu sagen, sollte erlaubt sein.
> Gruß
> Fritz
Gruß
Carsten
Das hat sich hier im Forum ja schon nidergeschlagen ...
in diesem Sinne!
Fritz
Aber ich bin zufrieden. Auch das zu sagen, sollte erlaubt sein.
> Gruß
> Carsten
> Hallo Fritz!
Olé Carsten
> Ja, na logisch. Dazu ist das Forum doch da, oder? Es gibt
> genug Leute, die würden *nie* eine Honda kaufen,
Genau. So wie ich, zum Beispiel.
> und
> andere, die würden *nie* eine BMW kaufen, weil Sie dies
> oder jenes erlebt haben. Und verkünden das dann auch im
> Internet. Ist ja auch in Ordnung.
Genau. So wie.... Mist .... ich glaub', ich hab' da was verwechselt...
>... ist es schwieriger, das
> Ergebnis vorab zu beurteilen.
ACK.
> Die Rate hinterher
> Unzufriedener müsste zwangsläufig größer sein.
ACK. Bist du Statistiker?
> Aber ich bin
> zufrieden.
So am I, was Sitzkomfort und Verarbeitung angeht. Bei der Standardumrüstung finde ich die Breitenzunahme vor dem Tank allerdings etwas störend - da könnte ich mir auch 'ne Tiger kaufen und hätte gleichzeitig noch doppelte Leistung . Wirklich gut ist das nur für Leute mit ziemlich breitem Becken - beim Normalmenschen führt das zu chronischem Gewackel und bei Hüftgelenksluxation unweigerlich zum Plauz.
> Auch das zu sagen, sollte erlaubt sein.
Erlaub' ich mir auch mal
Gruss
G2
> Hallo Olaf!
> Die haben viel zu tun. Wurde mir in meinem Fall aber
> vorher telefonisch genauso mitgeteilt. Gerade im Winter,
> wenn die meisten Moppeds in der Garage stehen, ist die
> Warteliste lang. Meine Sitzbank war von Oktober bis
> Dezember weg.
> Diese Erfahrung kann ich persönlich nicht teilen. Meine
> Sitzbank wurde vor 5 Jahren umgepolstert und sowohl die
> Ausführung, als auch die Dauerhaltbarkeit haben mich
> bislang überzeugt. Und noch mehr meine Frau, die als Sozia
> bei allen Touren hinter mir sitzt.
> Na gut, Du kannst das selber besser. Ist ja in Ordnung.
> Aber warum hast Du die dann überhaupt weggeschickt?
> Gruß
> Carsten
Hallo Carsten
Hatte weder Werkzeug noch Material,deshalb habe ich meine Bank zu Jungbluth geschickt.(Wurde damals im Forum sehr gelobt) Da mein Vater Sattler war, und ich in einer Sattlerwerkstatt aufgewachsen bin,glaube ich mir ein Urteil erlauben zu können.
Gruß Olaf