TECHNIK Technik

TECHNIK Technik

Geschrieben von: Jürgen Elser - Datum: 17.6.2006 16:50

Meine Transalp Bj. 93 qualmt wie eine Lokomotive. Im unteren Drehzahlbereich eher heller Qualm, im oberen Drehzahlbereich schwarzer Rauch, der sich auch an den stark verrußten Kerzen erkennen läßt. Habe Vergaser schon komplett zerlegt und sogar Ultraschall reinigen lassen, es ist aber keine Besserung in Sicht. An den Gemischregulierschrauben kann ich drehen wie ich will, es verändert sich überhaupt nichts. Hat irgend jemand schon mal so ein Problem gehabt und kann mir mit ein paar hilfreichen Tips weiterhelfen?

Re: TECHNIK Technik

Geschrieben von: Christian TA95+97 - Datum: 17.6.2006 17:26

Hallo,

hat das Motorrad Öl- oder Kühlwasserverbraucht?

Muß ja nicht unbedingt der Vergaser sein.

Gruß

Christian

Re: TECHNIK Technik

Geschrieben von: Jürgen Elser - Datum: 18.6.2006 18:08

> Hallo,

> hat das Motorrad Öl- oder Kühlwasserverbraucht?

> Muß ja nicht unbedingt der Vergaser sein.

> Gruß

> Christian
Das Motorrad hat weder Öl- noch Wasserverlust, denke auch nicht, daß Öl verbrannt wird, weil bei hohen Drehzahlen der Rauch pechschwarz ist, bei Ölverbrennung würde es wohl eher blauer Rauch sein. Gruß Jürgen

Re: TECHNIK Technik

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 17.6.2006 17:51

> Meine Transalp Bj. 93 qualmt wie eine Lokomotive. Im
> unteren Drehzahlbereich eher heller Qualm, im oberen
> Drehzahlbereich schwarzer Rauch, der sich auch an den stark
> verrußten Kerzen erkennen läßt. Habe Vergaser schon
> komplett zerlegt und sogar Ultraschall reinigen lassen, es
> ist aber keine Besserung in Sicht. An den
> Gemischregulierschrauben kann ich drehen wie ich will, es
> verändert sich überhaupt nichts. Hat irgend jemand schon
> mal so ein Problem gehabt und kann mir mit ein paar
> hilfreichen Tips weiterhelfen?

hy, da wird wohl Öl verbrannt werden. Kommt schon vor bei Langzeitverwendung von billigen Baumarktölen :-).Wirst den Motor wohl aufmachen müssen, mg ernst

Re: TECHNIK Technik

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 18.6.2006 18:32

> hy, da wird wohl Öl verbrannt werden. Kommt schon vor bei
> Langzeitverwendung von billigen Baumarktölen :-).Wirst den
> Motor wohl aufmachen müssen, mg ernst

Ich muss mich zusammenreißen und mich beherschen.
Aber dein Kommentar ist mehr als Schwachsinn ,tut mir leid.

Uwe

Re: TECHNIK Technik

Geschrieben von: chillicock - Datum: 17.6.2006 21:24

> Meine Transalp Bj. 93 qualmt wie eine Lokomotive. Im
> unteren Drehzahlbereich eher heller Qualm, im oberen
> Drehzahlbereich schwarzer Rauch, der sich auch an den stark
> verrußten Kerzen erkennen läßt. Habe Vergaser schon
> komplett zerlegt und sogar Ultraschall reinigen lassen, es
> ist aber keine Besserung in Sicht. An den
> Gemischregulierschrauben kann ich drehen wie ich will, es
> verändert sich überhaupt nichts. Hat irgend jemand schon
> mal so ein Problem gehabt und kann mir mit ein paar
> hilfreichen Tips weiterhelfen?
Hatte nach Gebrauchtkauf einer 95er die ersten 300km kein problem dann auf einmal gewaltige Rauchentwicklung.:-(
Defekt war die Zylinderkopfdichtung und beim Ausbau vom Motor kamen dann noch ganz andere schlimme Sachen zum Vorschein

Re: TECHNIK Technik

Geschrieben von: peter - Datum: 18.6.2006 00:02

> kamen dann noch ganz andere schlimme Sachen zum
> Vorschein

hey mann mach dem jürgen keine angst, der mensch kommt wohl gleich ins zittern wann er sowas liest.... nur keine panik, übermässiger qualm aus dem topf muss nicht unbedingt tragisch sein, kann verschiedene ursachen haben.
kannst du etwas präzisieren was "ganz andere schlimme sachen" in deinem fall bedeutete ? zylinderkopfdichtung ist nicht schlimm, kanns halt mal geben...

das mit dem billigen kaufhausöl kanns kaum sein, es gibt leute die fast 200 Mm mit solchem öl ohne probleme zurückgelegt haben.

@ jürgen: ich würde bald mal zum hondahändler fahren und mal gucken was der dazu meint oder wart noch eine weile bis die alten hasen kommen und dir was vernünftiges hier posten, die waren wohl am wekend alle mit ihren schätzchen unterwegs und werden sich sicher bald melden...

gruss
peter

Re: TECHNIK Technik

Geschrieben von: cillicock - Datum: 18.6.2006 10:09

> hey mann mach dem jürgen keine angst, der mensch kommt
> wohl gleich ins zittern wann er sowas liest.... nur keine
> panik, übermässiger qualm aus dem topf muss nicht unbedingt

Meinte ja auch nur Zylinderkopfdichtung

> tragisch sein, kann verschiedene ursachen haben.
> kannst du etwas präzisieren was "ganz andere schlimme
> sachen" in deinem fall bedeutete ?
> zylinderkopfdichtung ist nicht schlimm, kanns halt mal
> geben...

Ich wurde mit meiner Transe gelinkt, hätten eigentlich damals die Alarmglocken schrillen müßen. Aber Sie sah so nett aus und Freund mit Werkstatt meine nach Probefahrt Sie ist in Ordnung. Kam ja auch ca. 300km weit.
Beim Zerlegen waren dann zusätzlich neue Ventildeckeldichtungen neue Ventile und ein Zylinder neu gehont (war von 3 Reperaturmöglichkeiten die mittelteure)
Nach einschalten von Rechtsanwalt und Gericht kam dann raus: 1.Besitz hatte Motorschaden bei ca.65Mm auf Autobahn (Ich hab Sie übrigens mit 28Mm gekauft), billig verkauft - 2.Besitz dachte leicht zu reparieren aber Kurbelwelle steckte, zerlegt weiterverkauf - und jetzt kommts : Der 2. und der mir weiterverkaufende 3. haben einen Zwischenverkäufer erfunden wo keiner mehr wusste wer das war. Noch dazu gabs dann vor Gericht zwei gleiche Kaufverträge einer war da offensichtlich kopiert mit Unterschrift von der 1.Besitzerin. Ende der Geschichte, 1Verhandlung voll zugesprochen worden(Reperaturkosten 1.300) In der Berufung von dem ARS...... alles aberkannt.
Fuhr dann noch 2Jahre ohne Probleme und bin dann auf eine 01 umgestiegen. Beim Händler gekauft

LG Michael
> gruss
> peter

Re: TECHNIK Technik

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 18.6.2006 10:23

...

> das mit dem billigen kaufhausöl kanns kaum sein, es gibt
> leute die fast 200 Mm mit solchem öl ohne probleme
> zurückgelegt haben.

und es gibt auch Leuts, die trotz Rauchen 100 Jahre alt werden, während bei anderen die Lunge voll verteert ist und der Lungenkrebs wartet. Genau wie beim Öl. ZB können sich an den Kolbenringen so viele Ölrückstände ansetzen, daß dann eben Öl mitverbrannt wird - nicht grade selten. Und diverse andere Folgewirkungen eben mehr, mg ernst

Re: TECHNIK Technik

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 18.6.2006 18:36

> ...

> und es gibt auch Leuts, die trotz Rauchen 100 Jahre alt
> werden, während bei anderen die Lunge voll verteert ist und
> der Lungenkrebs wartet. Genau wie beim Öl. ZB können sich
> an den Kolbenringen so viele Ölrückstände ansetzen, daß
> dann eben Öl mitverbrannt wird - nicht grade selten. Und
> diverse andere Folgewirkungen eben mehr, mg ernst

Gibt es eigentlich irgendein Thema ,dass du nicht mit deiner Motorölmacke in Verbindung bringst??
Denk mal drüber nach....

Uwe

Re: TECHNIK Technik

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 18.6.2006 18:51

> Gibt es eigentlich irgendein Thema ,dass du nicht mit
> deiner Motorölmacke in Verbindung bringst??
> Denk mal drüber nach....

> Uwe

mensch uwe, nimms doch nicht so ernst. War doch eh ne smiley dabei ( wenngleich ich selber doch vom mir geposteten überzeugt bin - aber jeder andere es ja nicht glauben muß), mg

Re: TECHNIK Technik

Geschrieben von: Olaf - Datum: 18.6.2006 19:19

> Meine Transalp Bj. 93 qualmt wie eine Lokomotive. Im
> unteren Drehzahlbereich eher heller Qualm, im oberen
> Drehzahlbereich schwarzer Rauch, der sich auch an den stark
> verrußten Kerzen erkennen läßt. Habe Vergaser schon
> komplett zerlegt und sogar Ultraschall reinigen lassen, es
> ist aber keine Besserung in Sicht. An den
> Gemischregulierschrauben kann ich drehen wie ich will, es
> verändert sich überhaupt nichts. Hat irgend jemand schon
> mal so ein Problem gehabt und kann mir mit ein paar
> hilfreichen Tips weiterhelfen?
Hallo

Hatte das Problem auch schon mal. Mir wurde an der Tanke ein Gemisch aus Benzin und Diesel angedreht.

Gruß Olaf

Re: TECHNIK Technik

Geschrieben von: Gerda - Datum: 18.6.2006 20:00

> Meine Transalp Bj. 93 qualmt wie eine Lokomotive. Im
> unteren Drehzahlbereich eher heller Qualm, im oberen
> Drehzahlbereich schwarzer Rauch, der sich auch an den stark
> verrußten Kerzen erkennen läßt. Habe Vergaser schon
> komplett zerlegt und sogar Ultraschall reinigen lassen, es
> ist aber keine Besserung in Sicht. An den
> Gemischregulierschrauben kann ich drehen wie ich will, es
> verändert sich überhaupt nichts. Hat irgend jemand schon
> mal so ein Problem gehabt und kann mir mit ein paar
> hilfreichen Tips weiterhelfen?

Versuch es Mal mit einem neuen ( originalen ) Luftfilter

Gerda