TECHNIK Cdi defekt ?

TECHNIK Cdi defekt ?

Geschrieben von: Manfred - Datum: 15.6.2006 08:25

Hallo an alle !

Mit meiner 89 Ta mit 92tsd Km auf der Uhr gibt es so keine Probleme. Leider setzt sehr selten und nur nach langer fahrt ca.300km(jährliche Urlaubsfahrt) ein Zylinder aus, mit gleichzeitigem Ausfall des Drehzahlmessers. Bei der letzten "Attacke" hatte ich das Gefühl, dass sich das nach jedem Schlagloch ändert. Läuft, läuft nicht, läuft,... war bisher auch der schlimmste Aussetzer.
Nach 5 Min. Pause gieng es wie gewohnt weiter 150km ohne zu mucken.

Die Kontakte zu den Cdi´s sind nicht locker, da wackelt nichts. Steckverbindung ist auch ok. Kann das ein innerlicher Defekt der Cdi sein oder ist es möglich, dass ein Kabel einen Wackelkontakt hat ?
Kann ich die Cdi´s auf einen Defekt hin prüfen ?

Danke für die Hilfe,
gruß Manfred

Re: TECHNIK Cdi defekt ?

Geschrieben von: peter - Datum: 15.6.2006 10:16

hallo manfred
tausche die cdi´s gegeneinander aus, wenns dann der andere zyinder ist der gelegentlich streikt und der drehzahlmesser hingegen ok arbeitet, ists mit grösster wahrscheinlichkeit die cdi.
gruss
peter

> Hallo an alle !

> Mit meiner 89 Ta mit 92tsd Km auf der Uhr gibt es so keine
> Probleme. Leider setzt sehr selten und nur nach langer
> fahrt ca.300km(jährliche Urlaubsfahrt) ein Zylinder aus,
> mit gleichzeitigem Ausfall des Drehzahlmessers. Bei der
> letzten "Attacke" hatte ich das Gefühl, dass sich
> das nach jedem Schlagloch ändert. Läuft, läuft nicht,
> läuft,... war bisher auch der schlimmste Aussetzer.
> Nach 5 Min. Pause gieng es wie gewohnt weiter 150km ohne
> zu mucken.

> Die Kontakte zu den Cdi´s sind nicht locker, da wackelt
> nichts. Steckverbindung ist auch ok. Kann das ein
> innerlicher Defekt der Cdi sein oder ist es möglich, dass
> ein Kabel einen Wackelkontakt hat ?
> Kann ich die Cdi´s auf einen Defekt hin prüfen ?

> Danke für die Hilfe,
> gruß Manfred

Re: TECHNIK Cdi defekt ?

Geschrieben von: Alpstefan - Datum: 15.6.2006 10:40

> hallo manfred
> tausche die cdi´s gegeneinander aus, wenns dann der andere
> zyinder ist der gelegentlich streikt und der drehzahlmesser
> hingegen ok arbeitet, ists mit grösster wahrscheinlichkeit
> die cdi.
> gruss
> peter

Ich wette, das es die CDI ist!

Re: TECHNIK Cdi defekt ?  [Bild]

Geschrieben von: Musikbähr - Datum: 15.6.2006 12:06

Servus!

Bei mir war es die CDI, wurde dann von der Firma Motek in Bielefeld nachgelötet. Bei der Gelegenheit haben sie die Andere CDI geprüft & die war auch kurz vorm aufgeben. Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber damals haben beide CDI's nachgelötet & vergossen (so wie die Garmin GPS) 120DM gekostet. Seit dem keine Probleme mehr! Anrufen kostet ja eh nix...
Du solltest auch die Position der CDI's korrigieren, in den original Taschen drückt die Sitzbank auf die Stecker. Einfach die Taschen unten aufschneiden, dann rutschen sie 2cm weiter nach unten und das Problem ist beseitigt.

Grüsse,

Marcus

Re: TECHNIK Cdi defekt ?

Geschrieben von: Manfred - Datum: 15.6.2006 12:44

Hallo !

Ich tippe auch auf die Cdi. Habe testweise mal eine Cdi ausgesteckt währen der Motor lief, mit dem gleichen Ergebnis.
Was mich nur gewunder hat, dass nach kurzer Pause alles lief als währe nichts gewesen. Bei einer defekten Lötstelle sollte es doch öfter Probleme geben oder ? Innerhalb 12tsd Km hatte ich jetzt 4 mal Aussetzer.

@Marcus
Die Sitzbank drückt nicht auf die Kontakte, das habe ich kontrolliert, auch nicht wenn jemand drauf sitzt. Die Kontakte sind auch nicht locker o.ä.

Gruß Manfred

Re: TECHNIK Cdi defekt ?

Geschrieben von: Musikbähr - Datum: 15.6.2006 12:50

Also mein erster Ausfall war in der Sahara, aber nur für 10 Sekunden. Danach 20tkm ohne Probleme bis zum Komplettausfall...
Bei MOTEK können sie das durchmessen, dann hast du Gewissheit.

Marcus

> Hallo !

> Ich tippe auch auf die Cdi. Habe testweise mal eine Cdi
> ausgesteckt währen der Motor lief, mit dem gleichen
> Ergebnis.
> Was mich nur gewunder hat, dass nach kurzer Pause alles
> lief als währe nichts gewesen. Bei einer defekten Lötstelle
> sollte es doch öfter Probleme geben oder ? Innerhalb 12tsd
> Km hatte ich jetzt 4 mal Aussetzer.

> @Marcus
> Die Sitzbank drückt nicht auf die Kontakte, das habe ich
> kontrolliert, auch nicht wenn jemand drauf sitzt. Die
> Kontakte sind auch nicht locker o.ä.

> Gruß Manfred

Re: TECHNIK Cdi defekt ?

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 15.6.2006 13:23

Hallo Manfred!

"Kalte" Lötstellen sind fiese kleine Gesellen, die sich einer vorhersagbaren Verhaltensweise in Gänze entziehen. Ich habe da schon Sachen erlebt, daß es einem zum Wahnsinn treiben könnte.
Die reagieren auf alles mögliche: Feuchtigkeit, Temperatur, Erschütterungen und vermutlich auch auf die Lottozahlen am Samstag.

Gruß, Carsten

Re: TECHNIK Cdi Reparatur

Geschrieben von: Manfred - Datum: 15.6.2006 14:43

na dann mache ich mich mal drann die "fiesen kleinen Lötstellen" ausfindig zu machen.

Den Deckel habe ich bereits offen. Hat jemand einen Tip wie ich die Gummischicht schonend entfernen kann ? Eventuell auch wo es ersatz Cdi´s gibt :-)))

Für weitere Reparaturtipps bin ich dankbar.
Gruß Manfred

Re: TECHNIK Cdi defekt ?

Geschrieben von: Daniel Langner - Datum: 15.6.2006 13:40

Mahlzeit Manfred,

schließe mich mal den anderen an und tippe auf die CDI.
Hab dir mal die Dokumentation meiner erfolgreichen CDI-Reparatur zugemailt.
Viel Erfolg

Daniel

TA `91

Re: TECHNIK Cdi defekt ?

Geschrieben von: Manfred - Datum: 15.6.2006 17:33

danke für die Doku ! War sehr hilfreich.
Ich habe ein paar verdächtige Stellen nachgelötet. Ob es wirklich etwas geholfen hat, zeigt nur die nächste große Fahrt.

Gruß Manfred

Re: TECHNIK Bitte sehr, gern geschehen *o.T.*

Geschrieben von: Daniel Langner - Datum: 15.6.2006 18:04

Re: TECHNIK Cdi defekt ?

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 16.6.2006 09:50

Hi Manfred,
defekte CDI Boxen sind leider oft sehr unstetige Gesellen ;-)
Ich persönlich halte nicht viel von nachgelöteten Boxen... man stelle sich vor, man steht in Rumänien und die gelötete Stelle gibt schon wieder nach. Und 120.-EUR für eine professionelle Nachlötung mit Vergießen finde ich zu viel. Neue CDIs halten sicher immer besser und sind möglicherweise nicht so viel teurer bei Werner als Nachbau zu erstehen (siehe http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?read=37415)...

Hast Du noch "stehende" CDIs (bis Bj. 93 stehend untere der Sitzbank verbaut)? Dann solltest Du Dir die "liegende" Halterung der folgenden Baujahre besorgen... kost nicht viel!

Gruß
Chris

Re: TECHNIK Cdi defekt ?

Geschrieben von: Musikbähr - Datum: 16.6.2006 16:46

120DM , das ist Euro in halb und in echtem Geld ;-)
Ausserdem fahre ich damit seit ca 90tkm rum...

> Hi Manfred,
> defekte CDI Boxen sind leider oft sehr unstetige Gesellen
> ;-)
> Ich persönlich halte nicht viel von nachgelöteten Boxen...
> man stelle sich vor, man steht in Rumänien und die gelötete
> Stelle gibt schon wieder nach. Und 120.-EUR für eine
> professionelle Nachlötung mit Vergießen finde ich zu viel.
> Neue CDIs halten sicher immer besser und sind
> möglicherweise nicht so viel teurer bei Werner als Nachbau
> zu erstehen (siehe
> http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?read=37415)...

> Hast Du noch "stehende" CDIs (bis Bj. 93 stehend
> untere der Sitzbank verbaut)? Dann solltest Du Dir die
> "liegende" Halterung der folgenden Baujahre
> besorgen... kost nicht viel!

> Gruß
> Chris

Re: TECHNIK Cdi defekt ?

Geschrieben von: Manfred - Datum: 18.6.2006 09:48

> Hi Manfred,
> defekte CDI Boxen sind leider oft sehr unstetige Gesellen
> ;-)
> Ich persönlich halte nicht viel von nachgelöteten Boxen...
> man stelle sich vor, man steht in Rumänien und die gelötete
> Stelle gibt schon wieder nach. Und 120.-EUR für eine
> professionelle Nachlötung mit Vergießen finde ich zu viel.
> Neue CDIs halten sicher immer besser und sind
> möglicherweise nicht so viel teurer bei Werner als Nachbau
> zu erstehen (siehe
> http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?read=37415)...

> Hast Du noch "stehende" CDIs (bis Bj. 93 stehend
> untere der Sitzbank verbaut)? Dann solltest Du Dir die
> "liegende" Halterung der folgenden Baujahre
> besorgen... kost nicht viel!

> Gruß
> Chris

Hallo Chris,

das nachlöten ist auf jeden fall ein Versuch wert. Bin gestern 300km ohne Probleme damit gefahren. Sollten unterwegs Probleme auftreten ist die Box, die schon einmal offen war schnell geöffnet.
Die Cdi´s stehen bei mir noch unter der Sitzbank. Das werde ich wohl ändern, obwohl die Sitzbank mit den Boxen nicht in berührung kommt.

Gruß Manfred