Laut UBB vom Reifenhersteller kann ich auf meiner PD10 (BJ99) den Anakee in zwei Größen fahren, auch wenn keine Eintragung in meinem Brief vorhanden ist. Ich hoffe ich habe es so richtig verstanden?
Welche Vor- bzw. Nachteile ergeben sich zwischen diesen beiden Reifengrößen 120/90 - 17 64S und 130/80 R 17 65S, welchen sollte man nehmen? Fahre just den Radirgummireifen TW 48 in 120/90 - 17 64S
Gruß
Thorsten
PD-10 (99) LG
> Laut UBB vom Reifenhersteller kann ich auf meiner PD10
> (BJ99) den Anakee in zwei Größen fahren, auch wenn keine
> Eintragung in meinem Brief vorhanden ist. Ich hoffe ich
> habe es so richtig verstanden?
> Welche Vor- bzw. Nachteile ergeben sich zwischen diesen
> beiden Reifengrößen 120/90 - 17 64S und 130/80 R 17 65S,
> welchen sollte man nehmen? Fahre just den
> Radirgummireifen TW 48 in 120/90 - 17 64S
> Gruß
> Thorsten
> PD-10 (99) LG
hi alle!
der frage schliesse ich mich mal an, da auch bei mir nächste woche neue reifen her müssen...
was macht der 1cm an breite aus? erfahrungen? lohnen sich die paar euros mehr? oder sieht es nur besser aus?
grüsse pat
> hi alle!
> der frage schliesse ich mich mal an, da auch bei mir
> nächste woche neue reifen her müssen...
> was macht der 1cm an breite aus? erfahrungen? lohnen sich
> die paar euros mehr?
hy, lohnt sich auf jeden Fall. Gleich beim wegfahren vom Händlerhof wirst es merken , daß`d einfach ein sichereres Gefühl damit hast
oder sieht es nur besser aus?
und das auch noch, mg ernst
> Laut UBB vom Reifenhersteller kann ich auf meiner PD10
> (BJ99) den Anakee in zwei Größen fahren, auch wenn keine
> Eintragung in meinem Brief vorhanden ist. Ich hoffe ich
> habe es so richtig verstanden?
> Welche Vor- bzw. Nachteile ergeben sich zwischen diesen
> beiden Reifengrößen 120/90 - 17 64S und 130/80 R 17 65S,
> welchen sollte man nehmen? Fahre just den
> Radirgummireifen TW 48 in 120/90 - 17 64S
> Gruß
> Thorsten
> PD-10 (99) LG
Hallo Thorsten,
habe ein ähnliches Problem mit meiner RD10,würde gerne
nen 130er fahren.Auf meiner alten PD war ich sehr zufrieden
mit dieser Reifenbreite.Vorteil:mehr Auflagefläche in Kurven-
stabieleres Händling,geringerer Reifenverschleiß,
der 130er ist einfach die bessere Reifendimension,
Gruß Dirk
> Laut UBB vom Reifenhersteller kann ich auf meiner PD10
> (BJ99) den Anakee in zwei Größen fahren, auch wenn keine
> Eintragung in meinem Brief vorhanden ist. Ich hoffe ich
> habe es so richtig verstanden?
Nein, das kann nicht sein. Kein Reifenherstellers darf eine andere Größe für ein Fahrzeug freigeben. Er darf nur ein Fabrikat eines Reifens in der richtigen Größe freigeben.
mfg
Stefan
Hallo Thorsten,
auf die PD10 dürfen Reifen der Größen 120/90 - 17 64S und 130/80 R 17 65S gezogen werden, da diese im Brief und im Schein eingetragen sind.
Leider gibt es da noch die Reifenmarkenbindung, die nur die angegeben Reifen von Bridgestone, Michelin, etc. zuläßt. Schön blöd, denn diese Reifen sind zum Teil schon überholt bzw. durch aktuellere Modelle ersetzt.
Für den Anakee gibt es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Michelin. Diese schließt beide Reifengrößen ein. Du kannst also entweder einen 120er oder einen 130er Anakee aufs Hinterrad ziehen lassen. Zum TÜV mußt Du nicht, denn Du hast ja das Schreiben von Michelin. Allerdings mußt Du das (wie eine ABE) beim Fahren dabei haben.
Das sollte hoffentlich alle Klarheiten beseitigt haben
Zur Frage welchen denn nun: Na den 130er !!!
Ist spurstabiler und hält etwas länger.
Viele Grüße aus Nordhessen
StefanTA99
Mit 130er Anakee auf 99er PD10, aber ohne Reifenmarkenbindung (Danke TÜV Nord !) unterwegs.
Hallo Thorsten,
zwischen den beiden Größen gibt es einen ganz wesentlichen Unterschied: den 130er gibt es von vielen Herstellern (z.T. "auch") als "R"-Version, soll heißen in Stahl-Radial. Diese Ausführung ist nach meinen Erfahrungen mit dem Tourance von Metzeler der diagonalen ganz deutlich vorzuziehen. Ich hatte seinerzeit zunächst versehentlich einen 130er in diagonal montiert bekommen, der dann 600 km später auf Kulanz gegen den eigentlich bestellten radialen ausgetauscht wurde. Im Fahr- und Kurvenverhalten lagen Welten zwischen den beiden!
Wenn Du nach Deinem Brief einen 130er fahren darfst, solltest Du das (als "R"-Version!!) unbedingt tun. Sollte in Deinem Brief nur ein 120er Hinterreifen eingetragen sein, versuche dies auf jeden Fall umtragen zu lassen. Notfalls nimmst Du Dir von der Reifenseite den Ausdruck eines der dort hinterlegten Kfz-Scheine mit entsprechender Änderung mit, um Deinen Wunsch zu untermauern.
Ciao
Ondolf