Bis heute hatte einen AGV-Integralhelm: wurde geklaut (
Mich würde mal interessieren, welche Helme ihr so beim TA-Fahren
aufhabt, welcher Hersteller, zu welchem Preis und mit welchen
Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
Ich tendiere wieder zu einem AGV (kostet zur Zeit 189,- Euro),
weil er sehr gut passte (Größe L, fällt aber groß aus, sonst habe
ich 62/63), im Winter warum im Sommer nicht schwitzend, kaum
Windgeräusche produzierte und ein schönes Design hat.
> Bis heute hatte einen AGV-Integralhelm: wurde geklaut (
> Mich würde mal interessieren, welche Helme ihr so beim
> TA-Fahren
> aufhabt, welcher Hersteller, zu welchem Preis und mit
> welchen
> Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
> Ich tendiere wieder zu einem AGV (kostet zur Zeit 189,-
> Euro),
> weil er sehr gut passte (Größe L, fällt aber groß aus,
> sonst habe
> ich 62/63), im Winter warum im Sommer nicht schwitzend,
> kaum
> Windgeräusche produzierte und ein schönes Design hat.
...ich kann dir leider zu dem Helm nix sagen, aber wie kann man sich nen Helm klauen lassen...???
Gruß Ollideretwasamrätselnist... tzetze...
Hi Georg,
schau´ mal bei www.louis.de rein. Die reduzieren gerade UVEX-Helme bis 70%. Auf der Startseite werben sie mit dem Berliner Gigastore, die haben seit neuestem zum Testen einen Windkanal bis 120 Km/h. Das nenn´ ich mal Service.
M.f.G. aus BO
Christoph
> Hi Georg,
> schau´ mal bei www.louis.de rein. Die reduzieren gerade
> UVEX-Helme bis 70%. Auf der Startseite werben sie mit dem
> Berliner Gigastore, die haben seit neuestem zum Testen
> einen Windkanal bis 120 Km/h. Das nenn´ ich mal Service.
>
> M.f.G. aus BO
> Christoph
Hallo Christoph!
Habe mir den Windkanal life angesehen. Im Prinzip ne prima Idee- allerdings steht im Windkanal zum Testen ein unverkleidetes Motorrad. Das einzige Problem bei meinen Helmen , nähmlich die dumpfen Windwirbel treten aber nur an meiner Transe auf. Also ist der Windkanal nicht wirklich was für Fahrer verkleideter Mopeds... Schade.
Gruß Olaf
> Mich würde mal interessieren, welche Helme ihr so beim
> TA-Fahren
> aufhabt, welcher Hersteller, zu welchem Preis und mit
> welchen
> Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
Helme sind eine derartig subjektive Angelegenheit, dass Du eigentlich genauso gut fragen könntest, welche Mädels wir so empfehlen würden - mit den Anworten wäre Dir ähnlich erschöpfend weitergeholfen ;-D
Ich persönlich bin einer von denen, denen Shoeis perfekt passen - solche Köpfe sind sowieso für alle anderen Helme nicht zu gebrauchen. Bei Uvex, Schuberth und Nolan sitzt mir der Kinnriemen zu nah am Kehlkopf und bei den meisten anderen Marken ist zuviel Resonanzraum auf Ohrhöhe übrig. Und ich nehme nicht an, dass du mitten im Winter was über meinen Takai-Crosshelm hören wolltest...
Gruss
G2
Hallo Georg,
frag Dich erstmal wo Du meistens mit Deiner Transalp fährst! Ob im Gelände/Schotter oder
mehr Strasse. Je nachdem, entscheide ob Crosshelm, Integral oder Kombination aus beiden . . .
z.B. Kombination -> Airoh Tyger Integral-/Crosshelm
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=204084
Gruss Thomas

Habe ich mir heute gekauft (für 149,- statt 249,- Euro) in blauem Design (weil blaue TA bei P...:
HJC FG14
Ausstattung:
- Hochwertiges Innenfutter und Wangenpolster (100% Polyester);
- herausnehmbar und waschbar;
- mehrfaches Belüftungssystem an Stirn,
- Kinn und Hinterkopf;
- Antibeschlag Visier;
- Visierwechsel ohne Werkzeug;
Besonderheiten:
- Ausgefeiltes modernes Design und eine hochwertige Austattung zum fairen Preis;
- 2 Außenschalengrössen für eine optimale Passform
- Material: Fiberglas Composite
Gewicht: ca. 1.390 g
ECE: 22-05
Größen: XS-XXL
servus,
ich hab mich zu meiner roten urlaubstransalp ganz spontan für dieses modell entschieden. war luftig, sass schön locker und hatte nie probleme, ihn ans moped sperren zu müssen. eindeutig viele vorteile
servus
robert

Hallo, ich fahre jetzt seit zwei Jahren einen Schuberth-Speed. Ist eine ausgezeichnete Marke mit gutem Service und Nachlieferungsgarantie (habe ich bislang noch nicht benötigt). Gestern habe ich bei Nameless, das ist der Reste-Shop von Louise in Frankfurt für meine holde Sozia einen Schuberth-Speedhelm gekauft, war reduziert auf Euro 79,95. Dass waren 58 % Nachlass auf den UVK des Herstellers. Meine guten Erfahrungen, der Helm war auch in verschiedenen Motorradzeitschriften Testsieger, waren letztlich ausschlaggebend, guter Tragekomfort, auch für Brillenträger (eigener Brillenkanal).
In den nächsten Tagen werden in beide Helme bei Baehr Headsets eingebaut, dort kennt man das Modell, habe schon telefonisch erfahren, dass es damit keine Probleme geben wird.
Gruß von beppo