TECHNIK PD06 stottert

TECHNIK PD06 stottert

Geschrieben von: Anke - Datum: 10.6.2006 22:43

Moin Moin zusammen,
meine TA ist krank.
Im März habe ich sie aus einem Carport gezogen, wo sie einige Jahre stand. ( Ein moderner Scheunenfund)
1999 hat sie der Vorbesitzer nach einer langer Tour abgestellt und ein Jahr lang draußen stehen lassen. Die Jahre danach durfte sie zumindest unter dem Carport verbringen. Nun bin ich schon das ganze Frühjahr dabei, sie wieder auf die Räder zu bekommen.
Ich habe wirklich nach bestem Wissen und Gewissen alles versucht. Sie läuft einfach nicht rund.
Folgendes Phänomen :
Sie springt einwandfrei an, nimmt das Gas gut an, beschleunigt prima...... doch dann, wenn man die Geschwindigkeit halten möchte, fängt sie an zu stottern.
Ähnlich, als wenn man auf Reserve schalten muss. Gibt man wieder Gas, fängt sie sich wieder und schnurrt weiter.
Drehzahl hält sich merkwürdiger Weise.
Dank Werners Hilfe konnte ich schon einige Fehlerquellen ausschließen. ( Beide CDI`s sind jetzt auch neu) Sogar mit Brücke wegen des Seitenständers mal getestet. Daran liegt es nicht. Da man ja das halbe Mopped zerlegen muss, um irgendwo ran zu kommen, bin ich schon recht verzweifelt.
Kriegt sie keinen Sprit ? Keine Luft oder zuviel Luft ?
Was kann das bloß sein. .....
Der Vergaser wurde in einer Honda-Fachwerkstatt auch schon komplett zerlegt und durfte sich im Ultraschallbad suhlen.
Nächstes WE habe ich für mich und meinen 14-jährigen Sohn eine Ausfahrt zum Family-Biker-Treff nach Berlin geplant.
Wir freuen uns schon die ganze Zeit darauf.
Wenn ich die Transe bis dahin nicht fertig habe, kann ich es knicken. Ich habe jetzt schon soviele Euronen versengt, dass ich besser daran gewesen wäre, mir eine neue Maschine aus dem Schaufenster zu ziehen.
So...... jetzt hab ich mich ausge........
Gruss, Anke aus Hamburg

Re: TECHNIK PD06 stottert

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 12.6.2006 15:54

Hi Anke,
Pfuuuh - das hört sich echt eklig an - Beileid! Also ich habe leider auch keine wirkliche Ahnung, woran Dein Problem liegen könnte. Trotzdem mal ein paar übliche Pappenheimer-Kommentare:

Wenn der Vergaser auseinander war, sollte dort ja nun eigentlich alles stimmen. Ich glaube, dass da aber irgendwas mit den Leerlaufdüse war, die abgenudelt sein kann (weiß aber nicht genau). Oder könnten die Drosselklappen ausgeschlagen sein?
Sicher ist, dass im Vergaser gerne die Choke-Kolben fest gehen. Das dürfte aber beim Auseinanderbauen festgestellt worden sein.
Was natürlich definitv den gleichmäßigen Lauf stört, sind kaputte Unterdruckmembranen im Vergaser (die mit dem Zylinder dran). Passiert meines Wissens bei den Hnda-Vergasern selten (und ist leider sehr teuer). Wenn da auch nur ein minimaler Haarriss oder ein kleinstes Loch im Gummi ist, kann der Vergaser nicht mehr ordentlich arbeiten. Könnte mir vorstellen, dass das gerade dann auffällt, wenn man bei gleichmäßiger Geschwindigkeit fahren möchte (bin aber auch hier nicht sicher).

Die Benzinzufuhr würde ich eigentlich ausschließen, da ja beim Beschleunigen offenbar alles Paletti ist - und dann benötigt sie ja logischerweise mehr Sprit als bei gleichmäßiger Geschwindigkeit. Dennoch sei darauf hingewiesen, dass der (Unterdruck)Benzinhahn ab und zu Probleme bereitet. Zum einen geht die Membran darin gerne mal kaputt (wodurch er aber meines Wissens nicht mehr schließt und das Benzin immer fließt, was ja hier nicht das Problem sein kann). Zum anderen ist der Unterdruckschlauch gerne mal porös bzw. nicht richtig an den Motor angeschlossen - dann kann es sein, dass sie nicht ordentlich Sprit bekommt. Das gilt dann aber eigentlich auch beim Beschleunigen.

Zuletzt fällt mir noch ein undichter Ansaugtrakt ein. Wenn durch die porösen oder nicht genügend festgezurrten Ansauggummis Falschluft gezogen wird, stimmt eben das Gemisch nicht mehr. Sollte möglicherweise am (zu hellen, weißen) Kerzenbild feststellbar sein.

Alles andere hast Du ja eigentlich schon ausgetestet (außer vielleicht den Zündspulen - da wüsste ich aber nicht, ob die zu einer solchen Symptomatik führen würden).

Viel Glück und lass uns wissen, wenn Du den Fehler gefunden hat :-(
Gruß
Chris

Re: TECHNIK PD06 stottert

Geschrieben von: Ingo - Datum: 12.6.2006 18:59

Moin
Wenn die CDI Ladespule an der Lichtmaschine langsam den Geist aufgibt kann es zu den seltsamsten Phänomenen kommen. Ich kenne leider die Widerstandsdaten nicht und weiß auch nicht ob die TA 1 oder 2 davon hat.

Knitterfreie Fahrt
Ingo

Re: TECHNIK PD06 stottert

Geschrieben von: Dirk Schneider - Datum: 16.6.2006 13:17

> Moin Moin zusammen,
> meine TA ist krank.
> Im März habe ich sie aus einem Carport gezogen, wo sie
> einige Jahre stand. ( Ein moderner Scheunenfund)
> 1999 hat sie der Vorbesitzer nach einer langer Tour
> abgestellt und ein Jahr lang draußen stehen lassen. Die
> Jahre danach durfte sie zumindest unter dem Carport
> verbringen. Nun bin ich schon das ganze Frühjahr dabei, sie
> wieder auf die Räder zu bekommen.
> Ich habe wirklich nach bestem Wissen und Gewissen alles
> versucht. Sie läuft einfach nicht rund.
> Folgendes Phänomen :
> Sie springt einwandfrei an, nimmt das Gas gut an,
> beschleunigt prima...... doch dann, wenn man die
> Geschwindigkeit halten möchte, fängt sie an zu stottern.
> Ähnlich, als wenn man auf Reserve schalten muss. Gibt man
> wieder Gas, fängt sie sich wieder und schnurrt weiter.
> Drehzahl hält sich merkwürdiger Weise.
> Dank Werners Hilfe konnte ich schon einige Fehlerquellen
> ausschließen. ( Beide CDI`s sind jetzt auch neu) Sogar mit
> Brücke wegen des Seitenständers mal getestet. Daran liegt
> es nicht. Da man ja das halbe Mopped zerlegen muss, um
> irgendwo ran zu kommen, bin ich schon recht verzweifelt.
> Kriegt sie keinen Sprit ? Keine Luft oder zuviel Luft ?
> Was kann das bloß sein. .....
> Der Vergaser wurde in einer Honda-Fachwerkstatt auch schon
> komplett zerlegt und durfte sich im Ultraschallbad suhlen.
> Nächstes WE habe ich für mich und meinen 14-jährigen Sohn
> eine Ausfahrt zum Family-Biker-Treff nach Berlin geplant.
> Wir freuen uns schon die ganze Zeit darauf.
> Wenn ich die Transe bis dahin nicht fertig habe, kann ich
> es knicken. Ich habe jetzt schon soviele Euronen versengt,
> dass ich besser daran gewesen wäre, mir eine neue Maschine
> aus dem Schaufenster zu ziehen.
> So...... jetzt hab ich mich ausge........
> Gruss, Anke aus Hamburg

Hallo Anke,
hier Dirk mit den Zündaussetzern, hast du schon Erfolge zu verzeichnen ? ich leider noch nicht
Gruß Dirk