TECHNIK Zündbox Bj. 88

TECHNIK Zündbox Bj. 88

Geschrieben von: hilde - Datum: 9.6.2006 12:20

Hallo, allerseits,
bevor ich eine neue Zündbox kaufe, eine Frage an erfahrene Leidensgenossen: Kann es sein, dass nicht die Kontakte IN der Box, sondern lediglich die im Stecker "wacklig" sind? - Habe die Boxen vor 2 Jahren (dank des Forum-Tipps!) umgebaut und hatte bis vor kurzem keinerlei Probleme mehr... .
Oder ist jemand aus Frankfurt/Main in der Lage, mir beim Öffnen der Box und dem Versuch, selbst zu reparieren, zu helfen? Bin da nicht unbegabt, habe aber kein Equipment... .
Danke für Hilfe!
Hilde

Re: TECHNIK Zündbox Bj. 88

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 9.6.2006 12:53

> Hallo, allerseits,
> bevor ich eine neue Zündbox kaufe, eine Frage an erfahrene
> Leidensgenossen: Kann es sein, dass nicht die Kontakte IN
> der Box, sondern lediglich die im Stecker
> "wacklig" sind? - Habe die Boxen vor 2 Jahren
> (dank des Forum-Tipps!) umgebaut und hatte bis vor kurzem
> keinerlei Probleme mehr... .
> Oder ist jemand aus Frankfurt/Main in der Lage, mir beim
> Öffnen der Box und dem Versuch, selbst zu reparieren, zu
> helfen? Bin da nicht unbegabt, habe aber kein Equipment...
> .
> Danke für Hilfe!
> Hilde

Hallo Hilde,

hatte vor zwei Wochen das gleiche Spiel. Meistens sind die Kontakte der Buchse in der CDI locker, manchmal auch noch mehr Lötstellen. Eine nachgelötete CDI hat bei mir nach 50Mm erneut den Geist aufgegeben, ich habe sie jetzt durch eine von Werners Nachbauten ersetzt und bin damit sehr zufrieden. Die andere, auch nachgelötete ,hält schon seit ca. 50Mm ohne weitere Probs.

Gruß, Andi

Re: TECHNIK Zündbox Bj. 88

Geschrieben von: Andreas - Datum: 15.6.2006 00:04

> Hallo Hilde,

> hatte vor zwei Wochen das gleiche Spiel. Meistens sind die
> Kontakte der Buchse in der CDI locker, manchmal auch noch
> mehr Lötstellen. Eine nachgelötete CDI hat bei mir nach
> 50Mm erneut den Geist aufgegeben, ich habe sie jetzt durch
> eine von Werners Nachbauten ersetzt und bin damit sehr
> zufrieden. Die andere, auch nachgelötete ,hält schon seit
> ca. 50Mm ohne weitere Probs.

> Gruß, Andi
Hallo Hilde
schmeiss den Dreck weg und hol dir den nachbau von Werner.Habe auch X Mal nachgelötet,bei letzten mal musste der ADAC mich in Freiburg einsammeln.Ich mach keine Kompromisse mehr. Gruss Andi

Re: TECHNIK Zündbox Bj. 88

Geschrieben von: hilde - Datum: 16.6.2006 14:18

Hallo, Jungs,
danke für Euren Tipp. Aber ich stehe gerade genauso auf dem Schlauch wie der Wackler in meiner Zündbox. "Werners Nachbau"? - Wo gibt es den????
LG
Hilde

> Hallo Hilde
> schmeiss den Dreck weg und hol dir den nachbau von
> Werner.Habe auch X Mal nachgelötet,bei letzten mal musste
> der ADAC mich in Freiburg einsammeln.Ich mach keine
> Kompromisse mehr. Gruss Andi

Re: TECHNIK Zündbox Bj. 88

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 16.6.2006 14:44

Re: TECHNIK Zündbox Bj. 88

Geschrieben von: hilde - Datum: 18.6.2006 16:19

Danke, Carsten! Klingt gut. Trotzdem wäre mir ein guter "Elektrikschrauber" erst einmal lieber. Ich glaube nämlich noch immer, dass der Defekt nicht in den Zündboxen liegt, sondern außerhalb - im Stecker oder gar im Kabelbaum... .
LG
Hilde

Re: TECHNIK Zündbox Bj. 88

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 26.6.2006 09:08

Hallo Hilde,
ich schließe mich Carsten an. Die Stecker selbst sind mit großer Sicherheit nicht das Problem, sondern deren Verlötung auf der (inneren) CDI-Platine. Ich bin auch nach zwei gelöteten Boxen und damit auch zwei ADAC-Aktionen darauf der Meinung, dass man besser neue CDIs kauft. IMHO halten Nachlötungen eben auch nicht ewig...

Gruß
Chris