TECHNIK Stromversorgung für Navi

TECHNIK Stromversorgung für Navi

Geschrieben von: Horst - Datum: 27.5.2006 22:43

Hallo zusammen,

ich haben seit kurzen ein NAVI Tomtom Rider. Die Montage ist soweit kein Problem - allerdings bräuchte ich eure Hilfe bei der Spannungsversorgung aus dem Bordnetz. Wo klemme ich am besten an? Gibt es fertige Lösungen?

Vielen Dank im voraus für die Antworten.

Liebe Grüsse aus Tirol
Horst

Re: TECHNIK Stromversorgung für Navi

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 27.5.2006 22:59

Nabend Horst!

Mach Dir doch 'ne Bordsteckdose ans Moped. Die kann man auch prima für andere Sachen verwenden (Funkknochen laden etc.)
Ich hab die Steckdose wie folgt angebaut:

http://mitglied.lycos.de/weltrettungsformel/moppet/steckdose.jpg

Hat sich schon als nützlich erwiesen.

Gruß, Carsten

Re: TECHNIK Stromversorgung für Navi

Geschrieben von: tommes - Datum: 28.5.2006 07:46

Hallo,, habe auch lange überlegt, wie ich es mache,

Hatte erst eine Steckdose vorne in der Amatur.
Ist aber finde ich nix, das Navi bewegt sich am Lenker, und das Kabel ist feste an der Steckdose,

Also habe ich beim Ostertreffen mal auf dem Parkplatz
spioniert.

Lösung

1. Buchse in der Amatur, Sprich großes Loch Bohren, Rückbau nicht möglich.
2. Direkt in der Nähe der Batt. Mit Hilfe eines Montagewinkels.
Vorteil mit einer Sicherung dazwischen kurzer Weg zur Batt.
Nachteil, elend langer Weg fürs NAvikabel.Rückbau kein Problem.
3 .Wenn ihr euch den Befestigungswinkel des Sicherungskastens beäugt.ist dieser mit zwei Schrauben
am der Gabelholmhalterung, und die andere Seite mit
einer Schraube ( dort sitzt dann auch das Halteblech des
Kastens ) Habe mir aus stabilen Kunstoff einen Streifen
Gesägt mit zwei Löchern, eins für die Schraube des
Winkels, eine große für die Bordsteckdose.
Bewegungfreiheit des Lenkers OK. Strommäßig bin ich
an den Lüfter gegangen, Masse vom Winkel.

Vorteil, Rückbau kein Problem
Kurze Kabel zur Buchse
Habe den Navi links montiert, keine beweglichen Teile
beim Lenken.
sieht aus wie original von Honda

Ach ja diese Lösung hatte die Alp von...
ist doch klar unserer 1 Vorsitzenden

Bild ,stelle ich noch ein.

Gruss Tommes

Re: TECHNIK Stromversorgung für Navi

Geschrieben von: Dirk (FS) - Datum: 28.5.2006 08:44

Servus Horst,
ich habe mein Navi (Garmin) direkt an die Batterie angeschlossen und das Kabel unter der Verkleidung sauber nach vorn verlegt. Natürlich auch immer wieder mit Kabelbinder gegen Verutschen gesichert. Nun ist zwar Dauerstrom auf dem Kabel, aber wer weiss das und vor allem wer kann da was mit anfangen bei dem kleinen und runden Garminstecker.

Am Lenker habe ich dem Ganzen ordentlich Spiel gelassen und auch einfach mit ´nem Kabelbinder festgemacht. Wenn der Stecker nicht im Navi ist baumelt r aber auch nicht lose herum, sondern steckt in einem kleinen Stück Schlauch (etwa 2cm). Dieses habe ich an meiner Querstange befestigt. War ganz einfach und verursachte keine Kosten.

MfG Dirk

Re: TECHNIK Stromversorgung für Navi  [Bild]

Geschrieben von: tommes - Datum: 28.5.2006 09:40

Morgen, hier mal ein Bild

gruss Tommes

Re: TECHNIK Stromversorgung für Navi

Geschrieben von: Gerd S. - Datum: 28.5.2006 14:04

Hai Horst,

ich hab meinen Navi (Alan Map500) oberhalb der Armaturen, unterhalb der Scheibe montiert. Dadurch sitzt er geschützt und die Bordspannungssteckdose ist in der Armatur auch optimal. Zudem ist der Navi immer gut ablesbar! :-D
Die Bordspannungssteckdose hab ich über eine Sicherung (30A) über entsprechende Kabel direkt an der Batterie angeschlossen. Dadurch kann ich die immer wieder auch zum Warten der Batterie nutzen. :-D
Vielleicht hilft dir das ja. Ich fand die Lösungen am Lenker alle bisher nicht so dolle :-/

Beste Grüße

Gerd S.

Re: TECHNIK Stromversorgung für Navi

Geschrieben von: Dirk aus'm Norden - Datum: 28.5.2006 23:27

Moin Horst!

Ich hab' s ganz einfach gemacht und mir 'ne Steckdose bei einem der großen Drei gekauft. Hab' sie im Cockpit vorne rechts eingebaut. Die Kabel vom Navi verschwinden dann geschützt in der Lenkertasche. Funktioniert bis jetzt seit ca. 7000km prima ohne Probleme. Bilder und Beschreibung kannst du auf meiner Homepage unter Hobbys / Motorrad/ und Navigation sehen.

Gruß Dirk aus'm Norden wink

Re: TECHNIK Stromversorgung für Navi

Geschrieben von: Hanns-Uwe - Datum: 29.5.2006 12:55

Moin,
habe Strom am Scheinwerfer abgezapft und das Kable am Lenker hoch gelegt. Funktioniert halt nur mit Abblendlicht aber beim Quest kein Problem.

Gruß
Hanns-Uwe