TECHNIK XL650 startet nach Winter nicht mehr

TECHNIK XL650 startet nach Winter nicht mehr

Geschrieben von: mechagodzilla - Datum: 27.5.2006 10:12

Hallo, ich habe folgendes Problem: Seit merh als einem Jahr habe ich meine Transalp nicht mehr richtig gefahren, d.h. seit Juni letzten Jahres steht sie eigentlich nur rum (immer in Garage). Jetzt wollte ich sie wieder starten, habe aber natürlich vergessen, sie winterfest zu machen. Die Folge: trotz frisch aufgeladener Batterie startet die Maschine nicht. Wenn ich den E-Startet probiere rödelt die Maschine etwas, aber springt einfach nicht an (egal, ob mit oder ohne Choke). Licht, Hupe etc. funktionieren.

Da ich wenig Ahnung habe, jetzt mal hier in die Runde die Frage, was ich tun kann, damit die Maschine wieder läuft? Direkt Werkstatt anrufen, die sich das anschauen oder was kann ich selbst tun?

Vielen Dank und viele Grüße aus München!

Re: TECHNIK XL650 startet nach Winter nicht mehr

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 27.5.2006 10:26

Moin!

- Vielleicht hat der alte Sprit im Vergaser nicht mehr die Zündwilligkeit gehabt und mittlerweile ist Dir die Kiste bei den vielen Startversuchen einfach abgesoffen; Stinkt es arg nach Sprit? -> Vergaser leeren.

- Der Killschalter macht dumm -> Ein paarmal betätigen und vielleicht etwas Ballistol oder WD40 in den Schalter sprühen.

Das fällt mir zuerst mal ein. Keine Garantie auf Vollständigkeit! :-)

Gruß, Carsten

Re: TECHNIK XL650 startet nach Winter nicht mehr

Geschrieben von: m!cele - Datum: 27.5.2006 13:12

Hi,

hast du mal ohne Gas (!) ne halbe Minute orgeln lassen? Das war letzten Winter (nachdme ich die batterie wieder geladen hatte) der Schlüssel zum Erfolg!

gruß aus dem Schwarzwald

> Hallo, ich habe folgendes Problem: Seit merh als einem
> Jahr habe ich meine Transalp nicht mehr richtig gefahren,
> d.h. seit Juni letzten Jahres steht sie eigentlich nur rum
> (immer in Garage). Jetzt wollte ich sie wieder starten,
> habe aber natürlich vergessen, sie winterfest zu machen.
> Die Folge: trotz frisch aufgeladener Batterie startet die
> Maschine nicht. Wenn ich den E-Startet probiere rödelt die
> Maschine etwas, aber springt einfach nicht an (egal, ob mit
> oder ohne Choke). Licht, Hupe etc. funktionieren.

> Da ich wenig Ahnung habe, jetzt mal hier in die Runde die
> Frage, was ich tun kann, damit die Maschine wieder läuft?
> Direkt Werkstatt anrufen, die sich das anschauen oder was
> kann ich selbst tun?

> Vielen Dank und viele Grüße aus München!

Re: TECHNIK XL650 startet nach Winter nicht mehr

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 27.5.2006 13:41

> Hi,

> hast du mal ohne Gas (!) ne halbe Minute orgeln lassen?

hy, total ohne Gas bei kalter Maschine zu starten ist überhaupt das Wichtigste. Hab ich auch erst wieder erfahren müssen - obwohl es eh so im Handbuch steht. Aber in diesem Falle wirds ohne trockenlegen von zumindest 2 Kerzen wohl nix mehr werden. Und die Batterie gehört wohl auch wieder neu geladen, mg ernst

Re: TECHNIK XL650 startet nach Winter nicht mehr

Geschrieben von: m!cele - Datum: 27.5.2006 14:42

> hy, total ohne Gas bei kalter Maschine zu starten ist
> überhaupt das Wichtigste. Hab ich auch erst wieder erfahren
> müssen - obwohl es eh so im Handbuch steht. Aber in diesem
> Falle wirds ohne trockenlegen von zumindest 2 Kerzen wohl
> nix mehr werden. Und die Batterie gehört wohl auch wieder
> neu geladen, mg ernst

was genau bewirkt eigentlich das gas geben beim zünden? sollte man das generell unterlassen?

Re: TECHNIK XL650 startet nach Winter nicht mehr

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 27.5.2006 15:27

> was genau bewirkt eigentlich das gas geben beim zünden?
> sollte man das generell unterlassen?

ist von Modell zu Modell unterschiedlich. So ganz ohne Gas kenn ichs überhaupt nur von der Alp, mg ernst

Re: TECHNIK XL650 startet nach Winter nicht mehr

Geschrieben von: m!cele - Datum: 27.5.2006 23:25

also ich starte meine alp immer ohne gas ...

> ist von Modell zu Modell unterschiedlich. So ganz ohne Gas
> kenn ichs überhaupt nur von der Alp, mg ernst

Re: TECHNIK XL650 startet nach Winter nicht mehr

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 28.5.2006 11:20

> also ich starte meine alp immer ohne gas ...

ich meinte diverse Motoren (also Pkw, Bikes usw.).
Wenn der Motor warm ist, ist`s der Alp wurscht, ob mit oder ohne Gas. Aber nach`n paar Wochen stehn, darfst den Gasgriff beim starten nicht mal anschaun :-), mg ernst