INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

Geschrieben von: Siggi - Datum: 24.5.2006 07:50

Hallo,

nach langer Suche, habe ich endlich einen guten Waschplatz im Großraum Köln/Bonn gefunden.
Ort: Troisdorf-Lind, Ecke Belgische Allee/Lütticherstraße, auf dem Gelände der Spedition Hefter, direkt am Reitstall.
Hier gibt’s 4 Waschplätze mit Münz-Hochdruckreinigern.
Nutzung auch Sonn- und Feiertags.
Die Anlage ist scheinbar wenig bekannt, oder zu abgelegen – nix los.

Hier kann man(n)/frau ungestört arbeiten.

Gruß aus Köln
Siggi

Re: INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 24.5.2006 12:29

> Hallo,

> nach langer Suche, habe ich endlich einen guten Waschplatz
> im Großraum Köln/Bonn gefunden.
> Ort: Troisdorf-Lind, Ecke Belgische Allee/Lütticherstraße,
> auf dem Gelände der Spedition Hefter, direkt am Reitstall.
> Hier gibt’s 4 Waschplätze mit Münz-Hochdruckreinigern.

mit Hochderuckreiniger an ein Bike - der blanke Wahnsinn.Erklärt aber wahrscheinlich, warum beim einen ein Bike ohne Reps so lange hält, während der andere mehr am Schrauben als am fahren ist, ernst

Re: INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

Geschrieben von: Siggi - Datum: 24.5.2006 12:50

> mit Hochderuckreiniger an ein Bike - der blanke
> Wahnsinn.Erklärt aber wahrscheinlich, warum beim einen ein
> Bike ohne Reps so lange hält, während der andere mehr am
> Schrauben als am fahren ist, ernst

... RD10, EZ 2002, 72.000 Km, null Reparaturen ...

Siggi

Re: INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 24.5.2006 17:06

> ... RD10, EZ 2002, 72.000 Km, null Reparaturen ...

spricht für dich und das Bike. Nur wie schon gesagt, interessant wirds so ab 150 MM, ernst

Re: INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 24.5.2006 13:31

Na Ernst,

Saab endlich aper?

> mit Hochderuckreiniger an ein Bike - der blanke
> Wahnsinn.

Nu ja. Ist eine Frage des Abstands. Und macht sicher Sinn, wenn man auf gepökelten Strassen unterwegs war. Allerdings fahr ich dafür sicher nicht 200 km den Rhein runter ... was keine Kritik am Tipp sein soll.

Gruss Manfred

Re: INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 24.5.2006 15:00

also ich frag mich da echt...

naja, habe sicher den megaluxus eines einfam-hauses mit riesenhof, der platz für den vierteiligen fuhrpark bietet und einen schlauchanschluss draussen hat.

ansonsten würde ich schon eher zur eimerchen-variante tendieren, so mit hochdruck an meine süsse würde mit auch wehtun, glaub ich.

ausserdem ist doch meine ta eher ein dirtbike...

:-)
sun

Re: INFO Waschplatz und aneres

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 24.5.2006 17:00

.

> ausserdem ist doch meine ta eher ein dirtbike...

hy, als ich noch öfters ins Boxer-Forum schaute , gabs da mal einen der immer schrieb er habe ein Fahrzeug und kein Putzzeug. Nur ich hab mir grad vorgestern meinen Saab gerettet, als ich auch im Motorraum (vermoderte Blätter und so) saugen wollte, und dabei den abgefallenen Entlüftungsschlauch entdeckte und der Ölstand schon ziemlich unter Minimum war. Also ab und an gründlich das Teil beim Putzen inspizieren kann nicht schaden. Ja und bei der Alp kam ich neulich dabei auf ein abgefallenes Kabel an meinem "berühmten :-)" Lüfterzusatzschalter, der Strom über das LKL fließen lies, was ja auch voll sch ...lecht wär.
Aber das eine Alp auch an der Hitze verrecken kann, ist jetzt (leider für den Biker) endlich bewiesen, mg ernst

Re: INFO Waschplatz und aneres

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 24.5.2006 17:47

*lach*

mein auto wird, weil firmenwagen und ich hundebesitzer, ab und an grunddekontaminiert, fein inspektioniert und so.

mein moppedschi wird gestreichelt und immer mal rundgecheckt, also bis ins gekröse geschaut...

:-)

da bin ich mit der mühle auch wirklich pingeliger als mit dem auto...

sun

Re: INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

Geschrieben von: Jörg - Datum: 25.5.2006 23:47

Hi,

also mit`m Hochdruckreiniger vom öffentlichen Waschplatz würd ich da auch nicht drangehen. Der ist wirklich zu stark.
Zuhause kommt da erst mal der Gelreiniger draufgesprüht und dann mit Eimer und Schwamm abgewaschen. Zum Klarspülen nehm ich dann meinen Hochdruckreiniger auf niedrigster Leistung. So halt dass man noch mit der Hand in den Strahl langen kann. Aber jetzt weniger wegen der Reinigungswirkung, sondern weil ich den Ansaugschlauch vom Gerät an die Regentonne anschliessen kann und das nach dem Trocknen dann kaum Wasserflecken gibt. Ausserdem ist mir dann der Wasserverbrauch egal - kost ja nix außer Strom.

LG
Jörg

Re: INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 24.5.2006 17:04

> Na Ernst,

> Saab endlich aper?

aber noch nicht solange :-)

> Nu ja. Ist eine Frage des Abstands. Und macht sicher Sinn,
wenn man auf gepökelten Strassen unterwegs war.

dann muß man halt länger putzen , mit der Hand. Grad bei der Alp wüßt ich nicht, wo man gefahrlos (für das Bike) mit nem Hochdrst. draufhalten könnte, mg ernst

Re: INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

Geschrieben von: matm911 - Datum: 24.5.2006 19:52

> dann muß man halt länger putzen , mit der Hand. Grad bei
> der Alp wüßt ich nicht, wo man gefahrlos (für das Bike) mit
> nem Hochdrst. draufhalten könnte, mg ernst

Kommt halt darauf an, wie hoch der Hochdruck ist und wie warn das Wasser ist, das da herauskommt.

Bei den Waschanlagen, die ich hier in Linz nutze, gibt es immer auch ein Programm "Schmutzlösen" und/oder "Motorwäsche", die das Reinigungsmittel mit geringerem Druck ausspucken (ist wie beim Gartenschlauch mit der Gardena-Spritze) und es gibt auch meistens das Programm "Trockenspülen", bei dem zum Abspülen reines, weiches Wasser ebenfalls mit wenig Druck herauskommt.

Nach einer längeren Fahrt wasche ich gerne mal den Dreck und die Fliegen damit ab, zu Hause gibts S100 Motorradreiniger oder Autoschampoo und Wasser aus dem Gartenschlauch.

Grüße
Markus

Re: INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 25.5.2006 09:51

> Kommt halt darauf an, wie hoch der Hochdruck ist und wie
> warn das Wasser ist, das da herauskommt.

> Bei den Waschanlagen, die ich hier in Linz nutze, gibt es
> immer auch ein Programm "Schmutzlösen" und/oder
> "Motorwäsche", die das Reinigungsmittel mit
> geringerem Druck ausspucken (ist wie beim Gartenschlauch
> mit der Gardena-Spritze) und es gibt auch meistens das
> Programm "Trockenspülen", bei dem zum Abspülen
> reines, weiches Wasser ebenfalls mit wenig Druck
> herauskommt.

hy, klingt gut

> Nach einer längeren Fahrt wasche ich gerne mal den Dreck
> und die Fliegen damit ab

also ich hab gestern mal wieder die Fliegen mit Bike-Reiniger vom Scheinwerfer abgewaschen, aber da mußt schon ganz schön rubbeln. Wenn das der Wasserstrahl alleine schafft, könnt ich mir vorstellen, daß er doch zu scharf ist und in Lager und Elektrik/Eklectronic eindringt, mg ernst

,

Re: INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

Geschrieben von: matm911 - Datum: 25.5.2006 11:32

> also ich hab gestern mal wieder die Fliegen mit
> Bike-Reiniger vom Scheinwerfer abgewaschen, aber da mußt
> schon ganz schön rubbeln.

Mit dem S100 Motorradreiniger gehen die Fliegen fast von alleine runter. Einsprühen, einwirken lassen und mit Gartenschlauch abwaschen.
Ich bin vom S100 begeistert, da geht alles runter, sogar das Kettenfett von der Schwinge und der Dreck auf den Felgen :-)
Und am Kanister steht was von "biologisch abbaubar", aber da ist sicher nicht die Brühe mit dem gelösten Fett und Dreck gemeint ;-)

> Wenn das der Wasserstrahl alleine
> schafft, könnt ich mir vorstellen, daß er doch zu scharf
> ist und in Lager und Elektrik/Eklectronic eindringt, mg
> ernst

Ich wasche damit schon jahrelang Autos, Roller, Motorrad, auch hin und wieder den Rasenmäher. Bisher wurden weder Teile aus Kunststoff noch Alu- oder Metallteile angegriffen, auch die Kabel und Stecker, die immer wieder etwas abkriegen, hatten bisher noch nichts zu meckern.

Für's Auto reichen 3-4 Euro (Schmutzlösen, Schaumbürste, Hochdruck-Reinigen, Klarspülen und Wachs) und für's Motorrad genügen 1-2 Euro (Schmutzlösen, ev. Schaumbüste, Trockenspülen, ev. Wachs für die Verkleidung)

Und das bequemste daran ist, dass das dreckige, fettige Abwasser gleich entsorgt wird und nicht wie zu Hause langsam in der Wiese versiegt.

Grüße
Markus

Re: INFO TIP Mopped-Waschplatz Köln/Bonn

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 25.5.2006 18:38

> Und das bequemste daran ist, dass das dreckige, fettige
> Abwasser gleich entsorgt wird und nicht wie zu Hause
> langsam in der Wiese versiegt.

hy, da hast schon mal auf jeden Fall recht :-).
Übrigens, mir hat vor Jahren auch mal wer den Scheinwerfer meines Mopeds sauber in 2 Teile geschnitten, war halt zur falschen Zeit am falschen Ort. Seitdem würd ich zB im Linzer Bermudadreieck höchstens nen 3o J. alten vermoderten Trabbi nachts abstellen ;-), mg ernst