Nun, kurz und gut: Der Seitenständer ist draussen, das Sidestand - lämpchen leuchtet, und trotzdem kann ich die PD06 Bj 88 starten - darf ja nicht sein. Was mach ich dagegen???
Vielen Dank im vorraus Tom
> Nun, kurz und gut: Der Seitenständer ist draussen, das
> Sidestand - lämpchen leuchtet, und trotzdem kann ich die
> PD06 Bj 88 starten - darf ja nicht sein. Was mach ich
> dagegen???
Erst wenn du einen Gang einlegst geht das Mopped aus.
Die Alp läuft mit ausgeklapptem Seitenständer problemlos weiter aber nur im Leerlauf.
Uwe
> Erst wenn du einen Gang einlegst geht das Mopped aus.
> Die Alp läuft mit ausgeklapptem Seitenständer problemlos
> weiter aber nur im Leerlauf.
> Uwe
Vielen Dank Uwe!!
Ja aber genau da stimmt was nicht, denn ich kann mit ausgeklapptem Seitenständer losfahren!!!(ist dann der Kupplungsschalter villeicht kaputt?)
Tom
> Vielen Dank Uwe!!
> Ja aber genau da stimmt was nicht, denn ich kann mit
> ausgeklapptem Seitenständer losfahren!!!(ist dann der
> Kupplungsschalter villeicht kaputt?)
Würde sagen ja,gehe trotzdem nochmal zu einem HH fragen.Du musst ja sowieso hin einen Schalter bestellen
Uwe
> Würde sagen ja,gehe trotzdem nochmal zu einem HH fragen.Du
> musst ja sowieso hin einen Schalter bestellen
> Uwe
Danke für deine Antworten
Tom
> Würde sagen ja,gehe trotzdem nochmal zu einem HH fragen.Du
> musst ja sowieso hin einen Schalter bestellen
> Uwe
Danke für deine Hilfe !!!!
Folgendes war kaputt: mit dem Kupplungsschalter war ich schon in der nähe des Problems: Der Kupplungshebel war nähmlich so verbogen (wahrscheinlich vom letzten Niederlegen), daß der Kupplungsschalter immer geschalten blieb - also wieder zurückgebogen - morgen wird eingebaut. Das wars.
Nochmals danke - das waren alles sehr gute Tipps. hoffe ich kann auch mal helfen
LG tom
> Vielen Dank Uwe!!
> Ja aber genau da stimmt was nicht, denn ich kann mit
> ausgeklapptem Seitenständer losfahren!!!(ist dann der
> Kupplungsschalter villeicht kaputt?)
Eher der Schalter der die Meldung macht dass jetzt ein Gang eingelegt wird.
Damit das alles richtig funktioniert hast du drei Schalter:
Seitenständer (scheint i.O)
Kupplung
"Leerlauf" bzw "Gang drin" (hier vermute ich den Fehler)
HzG, René
> Tom
> Eher der Schalter der die Meldung macht dass jetzt ein
> Gang eingelegt wird.
> Damit das alles richtig funktioniert hast du drei
> Schalter:
> Seitenständer (scheint i.O)
> Kupplung
> "Leerlauf" bzw "Gang drin" (hier
> vermute ich den Fehler)
> HzG, René
Danke, daß da drei Schalter beteiligt sind hilft mir schon mal weiter: die Leerlaufanzeige funktioniert (hat manchmal nen Wackler, aber stört nicht so sehr). Also werd ich mir mal den Kupplungsschalter zur Brust nehmen.
LG Tom und Danke nochm.
Also ich weiss nicht genau wie das bei der TA gelöst ist (Nur ein Leerlaufschalter oder ein zwei Schalter je einer für das Neutral-Licht und einer für die Seitenständerabschaltung), aber wenn schon die Leerlaufanzeige nen Wackler hat dann ist das doch ein recht deutliches Zeichen dass da was nicht stimmt.
> Danke, daß da drei Schalter beteiligt sind hilft mir schon
> mal weiter: die Leerlaufanzeige funktioniert (hat manchmal
> nen Wackler, aber stört nicht so sehr). Also werd ich mir
> mal den Kupplungsschalter zur Brust nehmen.
> LG Tom und Danke nochm.
> Also ich weiss nicht genau wie das bei der TA gelöst ist
> (Nur ein Leerlaufschalter oder ein zwei Schalter je einer
> für das Neutral-Licht und einer für die
> Seitenständerabschaltung), aber wenn schon die
> Leerlaufanzeige nen Wackler hat dann ist das doch ein recht
> deutliches Zeichen dass da was nicht stimmt.
Danke für die Hilfe von allen!!!!
Folgendes war kaputt: mit dem Kupplungsschalter war ich schon in der nähe des Problems: Der Kupplungshebel war nähmlich so verbogen (wahrscheinlich vom letzten Niederlegen), daß der Kupplungsschalter immer geschalten blieb - also wieder zurückgebogen - morgen wird eingebaut. Das wars.
Nochmals danke - das waren alles sehr gute Tipps. hoffe ich kann auch mal helfen
LG tom
Hallo,
Ich habe gerade noch mal nachgeschaut wie das bei der AT gelöst ist:
Hier gibts nur einen Schalter der das Neutral-Lämpchen bedient und gleichzeitig ein Signal in die CDI Schickt.
Ich denke mal das ist bei der TA auch nicht anders.
Wenn also der Seitenständerschalter in Ordnung ist, und dein Kupplungsschalter auch noch funktioniert dann kann es nur dieser Schalter sein oder du hast ein Problem mit dem Kabelbaum oder der CDI.
HzG, René
> Danke, daß da drei Schalter beteiligt sind hilft mir schon
> mal weiter: die Leerlaufanzeige funktioniert (hat manchmal
> nen Wackler, aber stört nicht so sehr). Also werd ich mir
> mal den Kupplungsschalter zur Brust nehmen.
> LG Tom und Danke nochm.
Hallo Tom,
Hast Du in letzter Zeit mal eine CDI getauscht?
Es gab for eineiger Zeit mal eine Diskusion darüber mit welchen CDI's es geht und mit welchen nicht.
Hth
Holger
> Nun, kurz und gut: Der Seitenständer ist draussen, das
> Sidestand - lämpchen leuchtet, und trotzdem kann ich die
> PD06 Bj 88 starten - darf ja nicht sein. Was mach ich
> dagegen???
> Vielen Dank im vorraus Tom
> Hallo Tom,
> Hast Du in letzter Zeit mal eine CDI getauscht?
> Es gab for eineiger Zeit mal eine Diskusion darüber mit
> welchen CDI's es geht und mit welchen nicht.
> Hth
> Holger
Das ist ja eine Fehlerquelle an die ich gar nicht gedacht habe, werde das bei der Fehleranalyse mitbedenken,
vielen Dank Holger!!!!
lGTom
> Hallo Tom,
> Hast Du in letzter Zeit mal eine CDI getauscht?
> Es gab for eineiger Zeit mal eine Diskusion darüber mit
> welchen CDI's es geht und mit welchen nicht.
> Hth
> Holger
Danke für deine Hilfe !!!!
Folgendes war kaputt: mit dem Kupplungsschalter war ich schon in der nähe des Problems: Der Kupplungshebel war nähmlich so verbogen (wahrscheinlich vom letzten Niederlegen), daß der Kupplungsschalter immer geschalten blieb - also wieder zurückgebogen - morgen wird eingebaut. Das wars.
Nochmals danke - das waren alles sehr gute Tipps. hoffe ich kann auch mal helfen
LG tom