hallo,
habe jetzt mehrmals (kettngleitschutz, schwingenschleigfschutz, etc.) die suchfunktion bemüht aber leider nix gefunden. deshalb mache ich mal nen neuen thread.
mein schwingenschleifschutz sieht sehr mitgenommen aus (nach 26.000 km) und ich dachte mir, naja ok dann schnell ersetzen. aber wenn ich das richtig sehe muss dazu die achse von der schwinge raus. normalerweise schraube ich nicht so viel aber bei anderen marken (z.b. ktm) wird das ding ohne größen aufwand gewechselt und ist selbst von mir zu bewerkstelligen
kann mir jemand die vorgehensweise zum wechsel des schleifers erklären?
danke
Hallo Kölner,
der Schwingengleitschutz sieht nur so mitgenommen aus. Nach 26.000 km ist der noch lange nicht hin.Die zwei Riefen sind von Anfang an drin, damit die Rollen der Ketten auch gleiten können; somit werden die Abriebkräfte auf die ganze Breite des Schutzes verteilt. Kettenpflege schont auch den Gleitschutz.
Mein Schwingenschutz sieht bei 48.000 km immer noch so aus wie bei 11.000km.
Gruß
Helmut Böning
Hi cologne,
ja, du hast völlig recht: grundsätzlich kann die Kettengleitschiene nur bei ausgebauter Schwinge gewechselt werden Von daher: am besten wechseln wenn das nächste mal der Kettensatzwechsel ansteht. Im Forum wurden auch schon mal verschiedene Möglichkeiten der Reparatur angesprochen. Wobei 26000 für die Schiene wirklich wenig ist. Was hast du damit gemacht ?
Ich würde mir eine neue für den nächsten Kettenwechsel besorgen, austauschen, und dann ggf. die alte reparieren. Die neue hat eine glatte Oberfläche, aber schon nach wenigen tausend km ist auch die wieder mit Rillen versehen. Die Abnutzung nimmt aber dann durch das flächigere Aufliegen der Kette wesentlich ab.
Wichtig ist lediglich, dass die Schiene nicht durchgeschliffen wird, das würde dann nämlich die Schwinge schädigen! Und - wenn man den Preis der Kettengleitschiene ins Verhältnis zum Kettensatz oder gar zur Schwinge stellt...
Beste Grüße
Gerd S.
PS: Es gibt zwei Kettengleitschienen: die große an der Schwinge und einen Klotz unterhalb der Kette am Ausgang vom Ritzelkasten...
> hallo,
> habe jetzt mehrmals (kettngleitschutz,
> schwingenschleigfschutz, etc.) die suchfunktion bemüht aber
> leider nix gefunden. deshalb mache ich mal nen neuen
> thread.
> mein schwingenschleifschutz sieht sehr mitgenommen aus
> (nach 26.000 km) und ich dachte mir, naja ok dann schnell
> ersetzen. aber wenn ich das richtig sehe muss dazu die
> achse von der schwinge raus. normalerweise schraube ich
> nicht so viel aber bei anderen marken (z.b. ktm) wird das
> ding ohne größen aufwand gewechselt und ist selbst von mir
> zu bewerkstelligen
> kann mir jemand die vorgehensweise zum wechsel des
> schleifers erklären?
> danke
Hallo,
ich habe bei meinem Kettensatzwechsel nach 28000KM auch gleich den Schwingen und Gleitschutz gewechselt. Denn nach 60000KM ist der wirklich nicht mehr der beste.
Siehe auch den Link
Gruß
Detlef
