hallo, habe nen pleuellagerschaden in capo verde, hier gibts keine werkstatt. motor war ueberhitzt, dabei ist das hintere pleuellager zerstoert worden. motor hat geklackert ohne ende, hab nun zylinder entfernt und festgestellt dass das hintere pleuel sehr viel spiel nach oben und unten hat.
hab relativ viel werkzeug zur verfuegung. kann mir nen abzieher fuers schwungrad bauen, aber im werkstatthandbuch steht, dass die lager nur von ner fachwerkstatt gewechselt werden koennen, weil viel spezialwerkzeug notwendig. gilt dass fuer die kurbelwellenlager oder auch fuer die pleuellager? es handelt sich um eine pdo6o9, baujahr 1987. hat jemand schonmal sowas gemacht oder kann jemand ne komplette kurbelwelle verkaufen? waere um jeden tipp dankbar!!
waere um jeden tipp
> dankbar!!
Kuck mal hier,
http://www.motorrad-spaengler.de/php/modules.php?op=modload&name=Datenbank
Der hat nen defekten Motor im Angebot.Man müsste eben wissen was da kaputt ist?
Uwe
> hallo, habe nen pleuellagerschaden in capo verde, hier
> gibts keine werkstatt. motor war ueberhitzt, dabei ist das
> hintere pleuellager zerstoert worden. motor hat geklackert
> ohne ende, hab nun zylinder entfernt und festgestellt dass
> das hintere pleuel sehr viel spiel nach oben und unten hat.
> hab relativ viel werkzeug zur verfuegung. kann mir nen
> abzieher fuers schwungrad bauen, aber im werkstatthandbuch
> steht, dass die lager nur von ner fachwerkstatt gewechselt
> werden koennen, weil viel spezialwerkzeug notwendig. gilt
> dass fuer die kurbelwellenlager oder auch fuer die
> pleuellager? es handelt sich um eine pdo6o9, baujahr 1987.
> hat jemand schonmal sowas gemacht oder kann jemand ne
> komplette kurbelwelle verkaufen? waere um jeden tipp
> dankbar!!
Hallo Peter,
wenn Du den Lima-Rotor runter hast, ist das größte Problem gelöst. Die weitere Motorzerlegung ist eher einfach, da ist kein Spezialwerkzeug mehr nötig. Die Aussage bezieht sich wohl eher auf das zerlegen des Motors, zum wechseln der Lagerschalen brauchst bloß einen 12er Schlüssel um die Pleuel auseinanderzuschrauben. Wenn Du den Schaden sehr frühzeitig bemerkt hast besteht noch eine klitzekleine Chance, dass die KW nicht kaputt ist. Aber das ist sehr unwahrscheinlich. Ich drück' Dir die Daumen!
Hoffentlich hast wenigstens genug Zeit, dass mit Reise dann fortsetzten kannst. Hab' leider nur eine Africa Twin KW hier rumliegen......
Gruß
Harry
Hallo,
ich habe hier einen kompletten 89er US - Motor rumliegen. Haben wir heute aus unserer TA ausgebaut, weil er ziemlich viel Oel (ca 1L /1000km braucht. Laufen tut er aber einwandfrei und mechanische Geraeusche macht er auch nicht besonders. Den braeuchten wir nicht (mehr). Wenn Du mit Sicherheit feststellen kannst ob die KW dieses Motors in Deinen passt und einen Freund organisieren koenntest, der den Motor hier in Stuttgart zerlegt und die KW ausbaut (selber machen koennen wirs in der naechsten Zeit nicht da wir grad selber aus einer Fernreise zurueckkommen und mit den momentan anliegenden Sachen richtig Stress haben bevor wir wieder arbeiten muessen), koenntest Du die KW haben. Oder auch den ganzen Motor. Wenn Du Interesse hast, meld Dich (am beste per Mail smart1967 bei freenet)
Gruesse Martin
> hallo, habe nen pleuellagerschaden in capo verde, hier
> gibts keine werkstatt. motor war ueberhitzt, dabei ist das
> hintere pleuellager zerstoert worden. motor hat geklackert
> ohne ende, hab nun zylinder entfernt und festgestellt dass
> das hintere pleuel sehr viel spiel nach oben und unten hat.
> hab relativ viel werkzeug zur verfuegung. kann mir nen
> abzieher fuers schwungrad bauen, aber im werkstatthandbuch
> steht, dass die lager nur von ner fachwerkstatt gewechselt
> werden koennen, weil viel spezialwerkzeug notwendig. gilt
> dass fuer die kurbelwellenlager oder auch fuer die
> pleuellager? es handelt sich um eine pdo6o9, baujahr 1987.
> hat jemand schonmal sowas gemacht oder kann jemand ne
> komplette kurbelwelle verkaufen? waere um jeden tipp
> dankbar!!