Guten Morgen!
Ich hätte heute den ganzen Tag ein Fahrsicherheitstrainig.
Es regnet aber schon 2 Tage durch. Der Veranstalter ÖAMTC schreibt zwar Regenbekleidung ist mitzubringen. Aber hat es einen Sinn bei einem solchen S..wetter den Kurs zu machen?Ich besitze eine wind- und regenfeste Gorotexkluft, reicht diese?
Bitte wer hat solchen einen Kurs bei solch Bedingungen hinter sich gebracht?
pfiat Eich
Peter aus Kärnten von unter der Sauolm
> Guten Morgen!
> Ich hätte heute den ganzen Tag ein Fahrsicherheitstrainig.
> Es regnet aber schon 2 Tage durch. Der Veranstalter ÖAMTC
> schreibt zwar Regenbekleidung ist mitzubringen. Aber hat es
> einen Sinn bei einem solchen S..wetter den Kurs zu
> machen?Ich besitze eine wind- und regenfeste Gorotexkluft,
> reicht diese?
Es geht nix über eine anständige Regenkombi.
Uwe
Moin!
Intensivtrainig? Ganz normales Sicherheiztraining, nehme ich an.
> Ich hätte heute den ganzen Tag ein Fahrsicherheitstrainig.
Bis Du meine Antwort liest, hast Du einen Teil bereits absolviert.
> Aber hat es
> einen Sinn bei einem solchen S..wetter den Kurs zu
> machen?
Wann dann? Bist Du Zahnwalt und Dschobbrist oder fährst Du ein normales Mopped?
BTW ich habe mein erstes Sicherheiztraining größtenteils bei Nieselregen und Temperaturen unter 10 Grad absolviert, also bei Temperaturen, wo der Grip nicht unbedingt optimal ist und die Reifen beim SHT-Betrieb nicht auf Temperatur kommen. Aber es hat mir sehr viel vermittelt, z.B., daß der Grip gar nicht so schlecht ist wie ich zuvor immer angenommen hatte. Man kann auch bei solchem Wetter auf recht kurze Bremswege kommen.
> Ich besitze eine wind- und regenfeste Gorotexkluft,
> reicht diese?
Bevor ich Dir diese Frage beantworte, muß ich erst meinen Anwalt konsultieren. Ich möchte keine Klage von Dir riskieren, wenn Du trotz Deiner Kleidung, die Du nicht näher beschreibst und mit der Du bereits längere Erfahrung hast, naß wirst und Dir womöglich eine Erkältung zuziehst.
> Bitte wer hat solchen einen Kurs bei solch Bedingungen
> hinter sich gebracht?
Ich hoffe, Du warst dort. Sonst geh' Dir einen Kackstuhl kaufen!
Gruß, Ralf
Disclaimer: dieser Beitrag könnte u.U. nicht explizit gekennzeichnete Ironie enthalten.
Hallo Peter!
> Ich besitze eine wind- und regenfeste Gorotexkluft,
> reicht diese?
Ich habe eine polyurethanbeschichtete Shoei-Jacke, die jetzt nach 7 Jahren fast täglichem Betrieb leichte Schwächen zeigt. Vor allem an den Ellenbeugen nässt es nach >30 Min Starkregenfahrt durch. Nachimprägnierung hat zwar Besserung gebracht, aber keine Heilung. Ansonsten können aber auch an Hals, Handgelenken und Reißverschlüssen Tropfen ihren Weg nach innen finden. Die Motorradjacken sind halt kein Trocken-Tauchanzüge. Ansonsten kann ich Uwe und Ralf nur zustimmen!
> Bitte wer hat solchen einen Kurs bei solch Bedingungen
> hinter sich gebracht?
*Meld!* Nicht nur ein Sicherheitstraining, sondern auch mehrfach Urlaubstouren und Fahrten zur Arbeit. Hey, Du bist Enduro-Fahrer! Oder willst zumindest einer werden. Also bloß keine Schwächen zeigen! Ich persönlich lasse mich nur von Gewitter und Glatteis bremsen.
> Peter aus Kärnten von unter der Sauolm
Tschüss
Carsten aus Waldhessen
Vor allem an den Ellenbeugen nässt es nach
> >30 Min Starkregenfahrt durch. Nachimprägnierung hat
> zwar Besserung gebracht, aber keine Heilung. Ansonsten
> können aber auch an Hals, Handgelenken und Reißverschlüssen
> Tropfen ihren Weg nach innen finden. Die Motorradjacken
> sind halt kein Trocken-Tauchanzüge. Ansonsten kann ich Uwe
> und Ralf nur zustimmen!
hy, ich nicht. Klatschnaß den ganzen Tag diese Übungen fahren, das kann einem doch für längere Zeit die Freude am Biken verderben. Reicht doch schon, wennst auf ner größeren Fahrt so`n Shit-Wetter hinnehmen mußt
> *Meld!* Nicht nur ein Sicherheitstraining, sondern auch
> mehrfach Urlaubstouren und Fahrten zur Arbeit. Hey, Du bist
> Enduro-Fahrer!
von wegen Enduro, im Juni/ "Motorradfahrer" sind alle 2 Zyl. Enduros beschrieben, natürlich auch die Alp. Aber vor lauter Arbeit bin ich noch nicht zum Lesen gekommen .
Und wer sein Bike mal für Jahre stillegen möchte, die akt. MO kaufen, da wird dieses Thema ausführlichst beschrieben, mg ernst
jiha,
habe schon 4 sh-trainings mit dem AUTO gemacht - und ich drück mich erfolgreich wegen muffe vor einem mit dem mopped..
bin eben eigentlich zu klein für meine mühle und wollt mir das nicht bei sowas demonstrieren, bisher bild ich mir noch ein, die fahren zu können.
naja, und da wärs mir egal, ob trocken oder nass...
*grins*
soleil
> Guten Morgen!
> Ich hätte heute den ganzen Tag ein Fahrsicherheitstrainig.
> Es regnet aber schon 2 Tage durch. Der Veranstalter ÖAMTC
> schreibt zwar Regenbekleidung ist mitzubringen. Aber hat es
> einen Sinn bei einem solchen S..wetter den Kurs zu
> machen?Ich besitze eine wind- und regenfeste Gorotexkluft,
> reicht diese?
> Bitte wer hat solchen einen Kurs bei solch Bedingungen
> hinter sich gebracht?
> pfiat Eich
> Peter aus Kärnten von unter der Sauolm
hallo peter,
hättest den kurs machen sollen.
da hätte man dir unter etwas extremen bedingungen beigebracht was bei nässe alles geht, ansonsten siehst alt aus wenn du unterwegs mal in ein sauwetter kommst.
es sei denn du fährst nur raus nach einer 4tägigenvoraus100%sicherenschönwetterprognose, aber dann hast das verkehrte mopped, grins
weiterhin gute fahrt auf trockenen strassen und
grüße aus bayern
Griaß Eich!
Nochamol, bin leider im Onfongsstadium. I fohr oba schon regelmäßig zu Orbeit. Eine Richtung 38km. Mei Unsicherheit wor - nit Ongst!!!- sondern des, dass i leider noch ka Regnkombi hob (Nächst Anschaffung). Des Trainig hätt 8 Std. 45 min. gedauert und i hob Ongst vor Schwimmhäute zwischn den Extremitätn ghobt.
I wir a bis Mitte Nov. 2005 unterwegs (0 - +5 Grad).
I hol des Trainig mit Sicherheit schnell noch.
Und bei uns mochns die Strecke für bestimmte Übungen NASS.
Sorry, oba i hob nit gwusst, dass des Forum zu 95% aus EXTREMBIKER besteht.
I find mei Transe is a a perfektes Olltogsmoped (auch für Schönwetterausflüge)
Pfiat Eich
(I drah hiatz mei Sonntogsrunde)
Wetterbericht liegt bei
Peter
Servus Peter,
don bist Du vielleicht oana va de 2, de gestern abgsoagt ham in Mölbling (wegen Wetterbericht Klagenfurt)? Hättest keine Regenkombi gebraucht ;)
2 Stunden auf der Trial wahren eine neue Erfahrung, deshalb auch Intensivtraining.
Wir waren eine beschauliche Gruppe von anfangs 5, dann noch 4 Bikes.
2 Transe
1 AT
1 Ulysse
1 Tiger
= fahren, Übungen ohne Ende.
Hat sehr viel Spass gemacht und Erfahrungen gebracht, hols SOFORT nach!
Gruß, Leo
Also auf jeden Fall> Griaß Eich!
> Nochamol, bin leider im Onfongsstadium. I fohr oba schon
> regelmäßig zu Orbeit. Eine Richtung 38km. Mei Unsicherheit
> wor - nit Ongst!!!- sondern des, dass i leider noch ka
> Regnkombi hob (Nächst Anschaffung). Des Trainig hätt 8 Std.
> 45 min. gedauert und i hob Ongst vor Schwimmhäute zwischn
> den Extremitätn ghobt.
> I wir a bis Mitte Nov. 2005 unterwegs (0 - +5 Grad).
> I hol des Trainig mit Sicherheit schnell noch.
> Und bei uns mochns die Strecke für bestimmte Übungen NASS.
> Sorry, oba i hob nit gwusst, dass des Forum zu 95% aus
> EXTREMBIKER besteht.
> I find mei Transe is a a perfektes Olltogsmoped (auch für
> Schönwetterausflüge)
> Pfiat Eich
> (I drah hiatz mei Sonntogsrunde)
> Wetterbericht liegt bei
> Peter
Hi Peter!
Ich gehöre wohl zu den restl. 5% Nicht-Extrem-Biker
Fahre mit meiner TA fast täglich die etwa 8-9km zur Arbeit.
Und ab und zu mal Ausritte über 150-250km.
Da ich für meine Traum-Figur bisher keine erschwingliche Regenkombi gefunden habe, sind ein strapazierfähiger Regenponcho mit Ärmel (aus der EYBL-Bergsportabteilung um etwa 20,-) und Überzüge für die Schuhe meine ständigen Begleiter.
Für kurze Regenstrecken ist das mehr als ausreichend, aber auch bei Fahrten über 2 Stunden werden gerade mal die Knie nass. Der Pocho reicht bis über die Knie und ich zwicke ich dabei zw. Oberschenkel und Tank ein.
Bei wirklich schlechtem Wetter zippe ich die Regenhaut (und wenns kalt ist auch die Themohaut) in meine Motorradjacke (Größe "echte" 4XL von BELO um 180,-). Gegen kalte/nasse Hände helfen entweder wasserdichte Handschuhe oder zur Not auch mal unter den Sommerhandschuhen die Plastik-Handschuhe aus dem Erste-Hilfe-Set
Ich hoffe jetzt kommen keine Belehrungen zur Bekleidungsvorschrift !!! Ich fahre lieber nicht ganz standesgemäß bekleidet, dafür mit Hirn ... das Gegenteil kann man auch jeden Tag auf der Straße sehen <ätz>
Ich habe am Mittwoch mein Sicherheitstraining, und es sind zumindest ein paar Regenschauer angesagt
Wann hat man sonst schon mal die Gelegenheit, mit dem eigenen, vollkasko-versicherten Mopped an die Grenzen zu gehen, nicht?
Der Poncho, die Schuh-Überzüge und die Regenhaut werden dabei sein ... und der Rest von mir ist ja nicht aus Zucker
Grüße
Markus