hiho,
ich möcht mir gern ne lenkererhöhung dranschrauben, hab aber neulich irgendwo gelsen, wie sich jemand geärgert hat weil er die 30mm lange genommen hat und diese angeblich nicht für die alp zugelasssen ist.
weiß wer wie das ist mit der legalität der 30er bzw 25er erhöhungen?
und ich hoff mal, dass die kabel dafür lang genug sind.
danke und schöne grüße
/robert.
Hallo!
Also ich habe die 25mm Erhöhung von SW Motech dran, diese bekommt man mit ABE. Die Kabel und Bowdenzüge sind für diese Erhöhung lang genug, ich musste nichts verlängern.
Gruss Heiko
> Hallo!
> Also ich habe die 25mm Erhöhung von SW Motech dran, diese
> bekommt man mit ABE. Die Kabel und Bowdenzüge sind für
> diese Erhöhung lang genug, ich musste nichts verlängern.
> Gruss Heiko
jup... ich habse jetzt bestellt (25mm).
hatte halt schon mal mit der suchfunktion rumgeschaut, aber war mir nicht wirklich sicher, ob in den gefundenen beiträgen von der PD06 die rede ist. ich hoff mal, dass alles passt.
mlg
/robert.
> hiho,
> ich möcht mir gern ne lenkererhöhung dranschrauben, hab
> aber neulich irgendwo gelsen, wie sich jemand geärgert hat
> weil er die 30mm lange genommen hat und diese angeblich
> nicht für die alp zugelasssen ist.
> weiß wer wie das ist mit der legalität der 30er bzw 25er
> erhöhungen?
> und ich hoff mal, dass die kabel dafür lang genug sind.
> danke und schöne grüße
> /robert.
Hallo Robert!
Tja, jetzt warst Du schon shoppen. Die 30mm von SW-Motech hätte es jedenfalls auch getan Ich habe mir diese erst vor kurzem drangebaut. Die Kabellängen passen und 'ne ABE gibt's auch. Ist auf jeden FAll eine gute Investition gewesen
Gute Fahrt!!!
Stefan
> Hallo Robert!
> Tja, jetzt warst Du schon shoppen. Die 30mm von SW-Motech
> hätte es jedenfalls auch getan Ich habe mir diese erst
> vor kurzem drangebaut. Die Kabellängen passen und 'ne ABE
> gibt's auch. Ist auf jeden FAll eine gute Investition
> gewesen
> Gute Fahrt!!!
> Stefan
Stefan, Robert,
was bringt so eine Lenkererhöhung (noch)? Ist der Lenker nicht auch so schon recht hoch? Oder seid Ihr 2m-Kerle?
(Frage ist ernst gemeint, gelle).
Danke, Rainer
> Stefan, Robert,
> was bringt so eine Lenkererhöhung (noch)? Ist der Lenker
> nicht auch so schon recht hoch? Oder seid Ihr 2m-Kerle?
> (Frage ist ernst gemeint, gelle).
schau dir mal an wie die lenkeraufnahme geneigt ist... der lenker kommt so nicht nur höher (schöner wenn man im stehen fahren will) sondern auch weiter richtung heck der alp ...also näher an dich heran. 2,5cm scheinen zwar nicht sehr viel zu sein, dennoch: merken tut mans auf jeden fall.
mfg
/robert.
(achso... ich schätz mich mal auf 185cm - vor 3 jahren das letzte mal gemessen...)
> ... ich schätz mich mal auf 185cm - vor 3 jahren das
> letzte mal gemessen...
Dass wiäd midden Joan wenigä, du!
HB
Awa getz ma ährlich, Jungs:
ich finde, dass die Gaszüge beim rechten Lenkanschlag (Parkstellung) schon ohne Lenkererhöhung am Limit sind.
Eine Höherlegung kann doch nur durch Verdrehen des Lenkers nach vorn ausgeglichen werden, oder?
Gibt's da jemanden, der Erfahrung damit hat?
Meldet euch!
Gruß
HB
> Awa getz ma ährlich, Jungs:
> ich finde, dass die Gaszüge beim rechten Lenkanschlag
> (Parkstellung) schon ohne Lenkererhöhung am Limit sind.
> Eine Höherlegung kann doch nur durch Verdrehen des Lenkers
> nach vorn ausgeglichen werden, oder?
> Gibt's da jemanden, der Erfahrung damit hat?
> Meldet euch!
> Gruß
> HB
Hi,
hab vor 2 Wochen die 25er Erhöhung von SW-Motech (mit ABE) an meine 87er geschraubt und den Lenker so weit nach hinten gestellt, daß die Bedienelemente am Lenker bei Vollanschlag gerade eben den Tank nicht berühren.
Keine Probleme mit den Original-Zügen. Nur wenn ich ganz nach links einschlage sehe ich , daß sich der Kupplungshebel unten etwas bewegt, aber nur soviel, daß das Spiel im Zug kleiner wird, die Kupplung wird noch nicht betätigt. Ist beim Fahren eh egal.
Bin 1,90 und empfinde es beim Sitzen angenehmer, man muß sich nur ein wenig an das leicht indirektere Lenkverhalten gewöhnen, aber kein Problem.
Gruß
B.
Hi,
also den richtigen Vorteil konnte ich jetzt irgendwie nicht raushören (bis auf das mit "im Stehen fahren") ;)
Kann man so eine Lenkererhöhung empfehlen? Ich bin 1,92 groß udn werde auch bei Gelegenheit eine neue Sitzbank brauchen, die ich dann (der Kniewinkel zu Liebe) etwas aufpolstern lasse. Ändert sich das Fahrgefühl arg durch die Erhöhung?
Schon mal danke
m!cele
> schau dir mal an wie die lenkeraufnahme geneigt ist... der
> lenker kommt so nicht nur höher (schöner wenn man im stehen
> fahren will) sondern auch weiter richtung heck der alp
> ...also näher an dich heran. 2,5cm scheinen zwar nicht sehr
> viel zu sein, dennoch: merken tut mans auf jeden fall.
> mfg
> /robert.
> (achso... ich schätz mich mal auf 185cm - vor 3 jahren das
> letzte mal gemessen...)
Hallo!
Also ich bin knapp 1,90m gross.Auf die Lenkererhöhung möchte ich nicht mehr verzichten. Durch diese Erhöhung sitze ich aufrechter auf der Alp, ist also für mich und meinen Rücken ein noch entspannteres und bequemeres fahren. Die 25 mm Erhöhung passt wirklich ohne Probleme, auch die Gaszüge sind lang genug. Wenn man die Sitzbank aufpolstert empfiehlt sich die Erhöhung erst recht, denn durch die höhere Sitzposition hatt man zwar einen besseren Kniewinkel, aber der Druck auf die Handgelenke nimmt zu und man sitzt mehr nach vorn gebeugt, was sicher dem Rücken nicht gefällt. Diesen Effekt habe ich nach der Aufpolsterung mit den Erhöhungen verhindert. Fazit: Klare Empfehlung für grosse Motorradfahrer ohne und erst recht mit Sitzbankaufpolsterung
Gruss Heiko
Tach´ allerseits,
ich bin nur 178cm klein. Die Fussrastengummies (rutschiger Scheiss) habe ich direkt nach Kauf wechgemacht. Oberschenkel und Unterarme sollten möglichst eine parallele Stellung haben. Die ist bei mir ohne Lenkererhöhung schon perfekt. Überprüft das ruhig mal auf euren Maschinen.
Ein schönes WE wünscht der
Christoph
Hallo zusammen,
auch ich bin kanpp 190 cm groß und habe mit der Lenkererhöhung (35 mm) nur gute Erfahrungen gemacht. Man sitzt einfach viel entspannter. In Verbindung mit einem breiteren Lenker wurden die Bowdenzüge jedoch zu kurz und mussten durch speziell angefertigte Exemplare (10 cm länger als die Originalteile) ersetzt werden.
Viele Grüße
Joachim
PS: Für die 35 mm habe ich jedoch keine ABE bzw. Gutachten. Den TÜV hat es bis jetzt noch nicht gestört.
Moin Joachim!
Der TÜV dürfte auch nicht so das Problem sein, das Dir schlaflose Nächte bereiten könnte; Eher die Versicherungen, die im Falle eines Unfalls auf die nichtTÜVgemäße weil ABE-lose Lenkererhöhung hinweisen und Dir zumindest daraus eine Mitschuld drehen möchten.
Gruß, Carsten
Hallo Heiko,
da Du ja auch anscheinend mit einer RD11 fährst, die folgende Frage an Dich:
Wird das Lenkgefühl mit der Erhöhung nicht schwammiger? Ich denke dabei an die Gummilagerung des Lenkers. Durch die Erhöhung dürfte sich doch da die Hebelwirkung vergrößern, oder nicht?
LG
Jörg
Moin!
> also den richtigen Vorteil konnte ich jetzt irgendwie
> nicht raushören
Das mußt Du ganz persönlich für Deinen Fahrstil, Deine Körpergeometrie (ggf. Sitzriese oder so) sowie Deine Sitzposition selbst erfahren. Dasselbe gilt für die Position der Hebel am Lenker und die Drehung/Kröpfung des Lenkers.
Ich bin 190cm lang, fühle mich auf üblichen (Reise-)Enduros erstmal unwohl bis der Lenker hoch genug ist. Die Sitzposition der @ geht nur mit aufgepolsterter Sitzbank sowie Lenkererhöhung. Aber sie ist mir trotzdem zu klein. Die LC4 @v hat ebenso wie die GO!!!!! 30mm Lenkererhöhung sowie einen anderen Lenker mit anderer Kröpfung. D.h. da sind die Hebel 5cm höher als bei der Serie. Und selbst zum Fahren im Stehen wünschte ich mir den Lenker noch höher.
Tiefere Fußrasten wären eine Option, aber sicher nicht an den Hondas wg. fehlender Schräglagenfreiheit. Bei der GO!!! ist das eine Überlegung wert.
Gruß, Ralf