Hallo zusammen,
Aufgrund eines hier kürzlich erschienenden Beitrages mit offensichtlich ernstgemeinten Tips, die aber sehr gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen haben können, habe ich mal eine juristische Frage, die dieses Forum betrifft:
Kann der Autor eines solchen Tip eigentlich rechtlich belangt werden, wenn jemand das ausprobiert und dabei dann zu Schaden kommt?
Wie ist die Rechtslage, wie sind eure Meinungen?
Gruß
Mike
Hallo Mike,
> Aufgrund eines hier kürzlich erschienenden Beitrages mit
> offensichtlich ernstgemeinten Tips, die aber sehr
> gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen haben können,
Link bitte...
> habe
> ich mal eine juristische Frage, die dieses Forum betrifft:
> Kann der Autor eines solchen Tip eigentlich rechtlich
> belangt werden, wenn jemand das ausprobiert und dabei dann
> zu Schaden kommt?
> Wie ist die Rechtslage, wie sind eure Meinungen?
Rechtsberatung darf dir nur ein Rechtsanwalt geben.
Meine Meinung:
- Jeder lebt auf eigene Gefahr.
- Wenn man sich nicht auskennt, sollte man jemanden fragen, der sich auskennt.
- Wenn man jemanden fragt, sollte man sich überlegen, ob derjenige sich wirklich auskennt.
- Zusätzliche Meinungen können nicht schaden, höchstens verwirren.
- Wenn man unbedingt jemand haben will, der die Haftung übernimmt, sollte man zu jemandem gehen, der Geld dafür verlangt.
- Es geht nichts über den gesunden Menschenverstand.
Gruß,
Gregor
> Hallo zusammen,
> Aufgrund eines hier kürzlich erschienenden Beitrages mit
> offensichtlich ernstgemeinten Tips, die aber sehr
> gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen haben können, habe
> ich mal eine juristische Frage, die dieses Forum betrifft:
> Kann der Autor eines solchen Tip eigentlich rechtlich
> belangt werden, wenn jemand das ausprobiert und dabei dann
> zu Schaden kommt?
> Wie ist die Rechtslage, wie sind eure Meinungen?
> Gruß
> Mike
Hi
gib mal den link zu dem Beitrag.
Ich denke mal das man niemanden belangen kann denn was du oder eine andrer Person machen ist jedem seine Sache. Wenn jetzt jemand sagen würde springe aus dem 10 Stock da passiert nix und du machst es bis du selbst für dich verantwortlich und nicht der der gesagt hat springe
cu
Hi Mike,
wenn man mit juristischen "Drohungen" kommt, dann stellt man doch eigentlich das ganze Forum in Frage?! Hier geht´s um Tips und Ratschläge aus der Praxis, hier geht´s darum, was Otto Normalverbraucher (die meisten von uns sind keine Profis) positives oder negatives über unser Hobby zu berichten hat. Es ist jedoch jedem freigestellt, ob er diese Erfahrungsberichte für sich selbst anwendet. Wenn ich jetzt sage, der Jafferau ist eine Superstrecke zum Schottern, Du fährst ihn auch und legst Dich dabei hin, dann muß ich Deinen Schaden bezahlen, weil ich Dir den Tip dazu gegeben habe? Das kann´s ja wohl nicht sein, oder?
Gruß
Werner
Hi Werner !
Hast Recht, aber den "gesunden Hausverstand" darf man leider (rein rechtlich) bei niemandem mehr voraussetzen
Das ist, was mir an Deutschen und Österreichern so gefällt: Ständig wird gejammert, dass es für alles mögliche ein Gesetz gibt, und wenn mal etwas nicht hieb- und stichfest per Gesetz geregelt ist (was u.a. beim Internet der Fall ist) dann wird sofort gerufen: "... warum gibt es denn da kein Gesetz dafür"
Man muss auch aufpassen, wie man seine Meinung formuliert:
1.) Nicht haftbar gemacht werden kann man für:
Die Straße xxx ist in so gutem Zustand, dass man trotz 100km/h-Beschränkung leicht 200km/h fahren kann.
2.) Haftbar gemacht (da "Anstiftung zu einer Straftat") werden kann man aber für:
Die Straße xxx ist in sehr gutem Zustand. Ihr müsst dort alle mal mit 200km/h drüberbrettern !!!
3.) außer man weist ausdrücklich darauf hin:
Die Straße xxx ist in sehr gutem Zustand. Ihr müsst dort alle mal mit 200km/h drüberbrettern !!! Ich möchte aber darauf hinweisen, dass die Geschwindigkeitsbeschränkung dort bei 100km/h liegt, und jede Nachahmung auf eigenes Risiko erfolgt und ich dafür keinerlei Haftung übernehme.
Im Internet gibt es seeeehr viele rechtlich bedenkliche Inhalte, aber wo kein Kläger, da auch kein Richter ...
Grüße
Markus
> Hi Mike,
> wenn man mit juristischen "Drohungen" kommt,
> dann stellt man doch eigentlich das ganze Forum in Frage?!
Hallo Werner,
ich habe hier niemandem gedroht, lese meinen Artikel nochmal in Ruhe durch.
Mich interessiert nur die rechtliche Lage, wenn es durch das Befolgen von Beiträgen zu Schäden kommt. Ich weiß, dass z.B. Zeitungen regresspflichtig gemacht werden können für unrichtige Behauptungen. Klar, wo kein Kläger, da auch kein Richter, aber wehe, es passiert doch mal was ernsteres. Der Beitrag, der mich zu dieser Frage ermutigt hat, befasst sich mit dem Helmgeruch beseitigen.. ist aber nur nebensächlich..(noch hat es hoffentlich keiner ausprobiert).
> Beitrag, der mich zu dieser Frage ermutigt hat, befasst
> sich mit dem Helmgeruch beseitigen.. ist aber nur
> nebensächlich..(noch hat es hoffentlich keiner
> ausprobiert).
Meinst wohl das mit dem Bremsenreiniger ...
Ich habe keine Ahnung/Erfahrungen damit, ob sich der Geruch mit Bremsenreiniger entfernen lässt oder nicht ... aber mein "Hausverstand" sagt mir, es lieber nicht auszuprobieren. Darum hab ich den Gummiteil seit 3 Tagen in Seifenlauge liegen (hab übrigens nie an rechtliche Schritte gegen den Tippgeber gedacht).
Grüße
Markus
> Meinst wohl das mit dem Bremsenreiniger ...
> Ich habe keine Ahnung/Erfahrungen damit, ob sich der
> Geruch mit Bremsenreiniger entfernen lässt oder nicht ...
> aber mein "Hausverstand" sagt mir, es lieber
> nicht auszuprobieren. Darum hab ich den Gummiteil seit 3
> Tagen in Seifenlauge liegen (hab übrigens nie an rechtliche
> Schritte gegen den Tippgeber gedacht).
Klar, solange deine Frau danach nicht bewustlos vom Moped kippt. Was hättest du dann gemacht?
Egal, Schönes Wochenende noch...
> Klar, solange deine Frau danach nicht bewustlos vom Moped
> kippt. Was hättest du dann gemacht?
Mein "Hausverstand" hat mir gesagt, dass der Bremsenreiniger wohl keine gute Lösung ist, deshalb hätte ich ihn auch NIE verwendet und meine Frau wird, zumindest deswegen NIE vom Mopped fallen !
Grüße
Markus
> Mein "Hausverstand" hat mir gesagt, dass der
> Bremsenreiniger wohl keine gute Lösung ist
Hi
tja, meiner auch . Und wer's trotzdem machen möchte, sollte mal lieber hier zuerst schauen.
http://www.raiffeisen.com/SDB/450/2897333600_-_Bremtec_Bremsenreiniger.pdf
So, jetzt ins Wochenende und FRISCHE Luft tanken... lach.
Gruß
Mike
> Klar, solange deine Frau danach nicht bewustlos vom Moped
> kippt. Was hättest du dann gemacht?
> Egal, Schönes Wochenende noch...
Na das beste gegen Helmgeruch ist ja wohl den Helm auf Nimmerwiedersehn im Baggersee zu versenken.
Oder man stürzt sich von der nächsten Autobahnbrücke (mit oder ohne Helm - völlig egal !)
Danach ist der Helmgeruch garantiert weg oder er stört einen zumindest nicht mehr.
....und meine Rechtschutzversicherung freut sich garantiert auf die Haftungsklagen....
)
Generell herrscht auch im Internet und daher auch in Foren die Meinungsfreiheit !!!
Wenn ein Forum auf einem deutschen Server liegt, unterliegt es grundlegend dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, u.a. auch dem Teledienstgesetz.
Liegt es auf österreichischen Servern, unterliegt es österreichischem Recht, usw.
Das ist wohl auch der Grund, dass viele Foren z.B. auf russischen oder ukrainischen Servern laufen.
Gem. deutschem/österreischischem Gesetzt darf kein Beitrag aus pornografischen Inhalten (in frei zugänglichen Foren) und anderen Inhalten, die den Gesetzen zuwider laufen (üble Nachrede, Verleumdung, Diskriminierung, rechtsradikale Äußerungen, etc.) ganz oder teilweise bestehen.
Normalerweise ist der Forumsbetreiber für die Inhalte rechtlich verantwortlich, außer es schließt diese Verantwortung in den Nutzungsbedingungen - mit denen jedes Mitglied bei der Registrierung einverstanden sein muss - ausdrücklich aus.
Hier im Transalpforum gibt es weder Registrierung noch Nutzungsbedingungen ... also wäre genaugenommen der Forumsbetreiber für die Inhalte verantwortlich !?!?
Normalerweise liegt die inhaltliche bzw. rechtliche Verantwortung für die Beiträge bei den jeweiligen Autoren (Urhebern) und diese können für ihre Inhalte, sollten sie gegen bestehende Gesetze verstoßen, privat haftbar gemacht werden.
Aus diesem Grund - und auch weil viele Internetuser alles Geschriebe für absolut wahr und richtig halten - ist es leider notwendig geworden, überall darauf hinzuweisen, dass es sich um eine "persönliche Meinung" handelt und jede Nachahmung auf "eigenes Risiko" erfolgt und der Autor keine Haftung dafür übernimmt.
TIPP:
Wenn in den gefüllten Tank der Transalp ca. 20dag Zucker zugemischt wird, dann steigt das Drehmoment um etwa 15Nm und die Endgeschwindigkeit um 20km/h!!!
(Rechtlicher Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrages geben nur die persönliche Meinung des Autors wieder. Die Nachahmung erfolgt aus eigenes Risiko. Für Schäden, die aus der Umsetzung der Inhalte entstehen, übernimmt der Autor keinerlei Haftung. Für minderjährige Forumbenutzer haften ihre Eltern bzw. deren gesetzlicher Vormund.)
Grüße
Markus
Hi Markus,
kann man statt Zucker auch Diesel nehmen?
Gruß
Werner
> kann man statt Zucker auch Diesel nehmen?
Nein, von etwas Diesel im Tank lässt die Alp sich kaum beeindrucken, wie diverse Afrika-Fahrer schon herausgefunden haben. Da muss man dann schon 100% Diesel tanken um den Effekt zu spüren...
Gruß,
Gregor
> Nein, von etwas Diesel im Tank lässt die Alp sich kaum
> beeindrucken, wie diverse Afrika-Fahrer schon
> herausgefunden haben. Da muss man dann schon 100% Diesel
> tanken um den Effekt zu spüren...
> Gruß,
> Gregor
jetzt mal im ernst! was passiert wenn man diesel zutankt?
nur mit diesel, dürfte sie ja nicht anspringen (?), aber ich hab da eigentlich überhaupt keine ahung, deshalb ja auch die frage .
gruß
/robert.
> jetzt mal im ernst! was passiert wenn man diesel zutankt?
> nur mit diesel, dürfte sie ja nicht anspringen (?), aber
> ich hab da eigentlich überhaupt keine ahung, deshalb ja
> auch die frage .
Anspringen wird sie schon, da ja noch etwas Benzin im Tank war, nur wird der Motor bald stottern und qualmen bis er abstirbt ... dann lässt er sich wohl nicht mehr starten.
Schaden wird der Motor wohl keinen nehmen (ev. der Katalysator?) und nachdem der Diesel abgelassen und wieder Benzin im gesamten Kraftstoffsystem ist ist wieder alles i.O.
Problem ist nur, wenn Benzin statt Diesel getankt wird (Auto oder R. Enfield ... dann beginnt der Motor zu "Nageln" und es kommt sehr wahrscheinlich zu einem Motorschaden.
Grüße
Markus
(Rechtlicher Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrages geben nur die persönliche Meinung des Autors wieder. Die Nachahmung erfolgt aus eigenes Risiko. Für Schäden, die aus der Umsetzung der Inhalte entstehen, übernimmt der Autor keinerlei Haftung. Für minderjährige Forumbenutzer haften ihre Eltern bzw. deren gesetzlicher Vormund.)
Moin!
> Problem ist nur, wenn Benzin statt Diesel getankt wird
> (Auto oder R. Enfield ... dann beginnt der Motor zu
> "Nageln" und es kommt sehr wahrscheinlich zu
> einem Motorschaden.
Wenn eine defekte Einspritzpumpe als Motorschaden gilt, dann hast Du recht. Selbige Pumpen benötigen die Schmierwirkung des Diesel, siehe auch die PÖL-Diskussionen.
Gruß, Ralf
> Moin!
> Wenn eine defekte Einspritzpumpe als Motorschaden gilt,
> dann hast Du recht. Selbige Pumpen benötigen die
> Schmierwirkung des Diesel, siehe auch die PÖL-Diskussionen.
> Gruß, Ralf
Stimmt! Aber Diesel kann man in erstaunlichen Mengen der Benzin Beimischen ... das haben wir als Jugendliche mal aus Spaß an einem Mofamotor ausprobiert. 100% Diesel ging auch, aber nur wenn der Motor schon heiß war. Derber Auspuffnebel war eine unübersehbare Begleiterscheinung *g*. Und Lastwechsel waren zu vermeiden, weil diese recht leicht den Motor absterben ließen. Einmal ausgegangen war ein wiederanlassen beinahe unmöglich.
Letztens wurde bei den "Mythbustern" übrigens ein V8 übelst gequält, der hat sich von Zucker im Tank nicht beeindrucken lassen...
Gruß
> Hi Markus,
> kann man statt Zucker auch Diesel nehmen?
> Gruß
> Werner
Aber sicher doch
Noch besser geht's übrigens mit Polyesterharz
Grüße
Markus
(Rechtlicher Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrages geben nur die persönliche Meinung des Autors wieder. Die Nachahmung erfolgt aus eigenes Risiko. Für Schäden, die aus der Umsetzung der Inhalte entstehen, übernimmt der Autor keinerlei Haftung. Für minderjährige Forumbenutzer haften ihre Eltern bzw. deren gesetzlicher Vormund.)
Moin!
> Kann der Autor eines solchen Tip eigentlich rechtlich
> belangt werden, wenn jemand das ausprobiert und dabei dann
> zu Schaden kommt?
Sind wir hier in den USA?
Hier in .de entwickelt sich zwar die Rechtsprechung und das Anspruchsdenken genau in die US-amerikanische Schiene, aber so weit sind wir hier noch nicht. Denken darf man selber noch, auch die Teilnahme am Darwin-Award ist freiwillig, siehe 10. Etage und Flugübungen
> Wie ist die Rechtslage, wie sind eure Meinungen?
Willst Du Vollkasko, dann suche Dir jemand, der Dir Verantwortung abnimmt, aber Gegenleistung dafür verlangt.
Ralf
hi mike
ich bin parallel auf schamanischen, heilerischen und reiki-foren unterwegs.
meiner meinung nach (hat nichts mit rechtsprechung zu tun ) ist es wo-auch-immer momentan mode, den kopf ausgeschaltet zu lassen und einfach nachzualbern.
mittlerweile - und auch weil das meiner spirituellen weltsicht entspricht (bisschen offtopic, aber vielleicht gibt es davon ja auch ein paar hier) sehe ich die sache so:
- wer nachmacht, ohne nachzudenken, und einen schaden davon hat, ist eigentlich selbst schuld und hat die lektion wohl dringend benötigt.
- wenn ich aus einem forum oder aus dem netz wahllos informationen ziehe, weil ich zu geizig bin, fachleute zu rate zu ziehen, und damit auf die schnauze falle, dann geschieht mir das nur zu recht.
ich selbst habe heftige diskussionen auf den oben erwähnten foren hinter mir. meist geht es um fragen um gesundheitliche dinge, und da in meinen augen (sollte jetzt auch kein streitgespräch auslösen) alle krankheiten beispielsweise eine ursache in uns haben, die verstanden und verarbeitet werden möchte, kekst es mich zu tode, wenn ich dann im nachsatz eine ellenlange erklärung schicken müsste à la:
"dieser eintrag ist keine diagnose und in keiner weise ärztlich geprüft. die befoldung der tipps ersetzt keine therapie durch anerkannte fachleute. ausprobieren ohne vorher das hirn einzuschalten erfolgt auf eigene gefahr. dieser beitrag ist nur meine meinung, also weder wissenschaftlich geprüft noch in irgendeiner form ärztlich anerkannt und die umsetzung der tipps erfolgt auf eigene gefahr".
*blubber*
ich vote für mehr hirn im internet.
wer ist dabei?
soleil
> ich vote für mehr hirn im internet.
> wer ist dabei?
Hi soleil!
Ich bin dabei !!!
Aber was kann eine sooo kleine Minderheit - wie wir - schon gegen diesen Massentrend ausrichten ... <ätz>
Grüße
Markus