Liebe TA-ler.
Hatte weder Zeit noch Lust noch Kettenvernietdingsda und habe also die Kiste zur Fachwerkstatt gebracht zwecks Kettensatzwechsel. Guck mir das teuer (frag mi net!) bezahlte Wunderwerk eben nochmal an und stelle fest, dass die von Kettendurchhang wohl noch nix gehört haben. Die Kette ließ sich schlappe 1,5cm bewegen. Mahlzeit. Dann haben die Künstler die Achse noch andersrum eingebaut (Mutter jetzt auf linker Seite). Ist ja auch schwer sich das über zwei Stunden zu merken wie rum das Ding drin war! Das mit dem Ducrhhang habe ich schonmal umgestaltet. Frage: wie ist das mit der Achse? Ist das wurscht wie rum die drin ist oder nicht? Wenn nein, bekommen die Fachleute morgen von mir Besuch. Also, bitte ein paar Expertenmeinungen von echten Schraubern! Danke!
Ulf
Ich glaube das war das letzte Mal das das eine Werkstatt für mich gemacht hat. Werde mir wohl doch so'n Vernietding beschaffen (Zum Schwinge ausbauen habe ich nur wenig Neigung)...
> Liebe TA-ler.
> Hatte weder Zeit noch Lust noch Kettenvernietdingsda und
> habe also die Kiste zur Fachwerkstatt gebracht zwecks
> Kettensatzwechsel. Guck mir das teuer (frag mi net!)
> bezahlte Wunderwerk eben nochmal an und stelle fest, dass
> die von Kettendurchhang wohl noch nix gehört haben. Die
> Kette ließ sich schlappe 1,5cm bewegen. Mahlzeit. Dann
> haben die Künstler die Achse noch andersrum eingebaut
> (Mutter jetzt auf linker Seite). Ist ja auch schwer sich
> das über zwei Stunden zu merken wie rum das Ding drin war!
> Das mit dem Ducrhhang habe ich schonmal umgestaltet. Frage:
> wie ist das mit der Achse? Ist das wurscht wie rum die drin
> ist oder nicht? Wenn nein, bekommen die Fachleute morgen
> von mir Besuch. Also, bitte ein paar Expertenmeinungen von
> echten Schraubern! Danke!
> Ulf
> Ich glaube das war das letzte Mal das das eine Werkstatt
> für mich gemacht hat. Werde mir wohl doch so'n Vernietding
> beschaffen (Zum Schwinge ausbauen habe ich nur wenig
> Neigung)...
Hallo Ulf,
is egal wie rum die Achse steckt, habe meine mit Absicht bei Einbau des Kettenölers von Li nach Re eingesteckt.
Gute Fahrt
Herbert
Hallo,Die Achse gehört andersrum rein.Das hat auch einen Grund aber der fällt mir gerade nicht ein.Vieleicht weiß es ein anderer hier.Ich könnte mal im Rep.Buch nachschauen.liegt aber in der Garage.Teoretisch geht es auch andersrum.Baue besser um,die bei Honda haben sich schon was dabei gedacht.
MFG Ralle
solche Werkstätten liebe ich
> hallo ulf
> Das mit dem Ducrhhang habe ich schonmal umgestaltet. Frage:
> wie ist das mit der Achse?
------?? wie meinstn das jetzt, hast du die kette so gespannt das sie straff ist ???
hört sich für mich so an und wär ja grundlegendst verkehrt.
guck mal da
http://africatwin.de/phpbb_x/viewtopic.php?p=2246#2246
Ist das wurscht wie rum die drin
> ist oder nicht? Wenn nein, bekommen die Fachleute morgen
> von mir Besuch. Also, bitte ein paar Expertenmeinungen von
> echten Schraubern! Danke!
---------?? da fragst du mich aber was, theoretisch, sag ich jezt mal, wenn die abstandsstücke richtig drin sind, könnts eingentlich egal sein wie rum die achse drin ist.?? ob sich die mutter mit der zeit aufdreht???
nur in ner fachwerkstatt sollt man das schon wissen oder??
hab meinen hinteren reifen etwa 6 mal herausen gehabt, aber auf die idee die achse andersrum einzubauen bin ich auch noch nicht gekommen....(bin auch nur schreiner
)
> Ulf
> Ich glaube das war das letzte Mal das das eine Werkstatt
> für mich gemacht hat. Werde mir wohl doch so'n Vernietding
> beschaffen (Zum Schwinge ausbauen habe ich nur wenig
> Neigung)...
------sollt der kettendurchhang insgesamt nur 1,5cm gewesen sein , dadurch ruinierst du dir nämlich nicht nur die kette und die ritzel sonder und das wird richtig teuer, auch die getriebeausgangswelle, würd ich die jungs dann schon mal fragen ob sie nicht lieber bei aldi anfangen wollen.
cu leeroy
---
Also schonmal danke für die Tipps. Habe die Kette natürlich nicht! straff gespannt sondern brav auf den Soll-Wert bei Leerlauf, auf Seitenständer usw usf. (Aber selbst dazu gibt es ja mehrere Meinungen...).
Ich denke ein smalltalk mit der Werkstatt ist irgendwie fällig (die Idee mit Aldi gefällt mir irgendwie...). Vielleicht bringe ich das Ding nächstes mal zum Schreiner. So 'ne hübsch aus Birnbaum gedrechselte Achse - das wärs. Achsmutter aus Hainbuche...
Gruß Ulf
> Also schonmal danke für die Tipps. Habe die Kette
> natürlich nicht! straff gespannt sondern brav auf den
> Soll-Wert bei Leerlauf, auf Seitenständer usw usf. (Aber
> selbst dazu gibt es ja mehrere Meinungen...).
> Ich denke ein smalltalk mit der Werkstatt ist irgendwie
> fällig (die Idee mit Aldi gefällt mir irgendwie...).
> Vielleicht bringe ich das Ding nächstes mal zum Schreiner.
> So 'ne hübsch aus Birnbaum gedrechselte Achse - das wärs.
> Achsmutter aus Hainbuche...
> Gruß Ulf
Könnte mir vorstellen, das die Einbaurichtung der Achse mit irgendeinem Drehimpuls auf die Achsmutter zusammen hängt. (tendenzielles festziehen, anstelle von lösen). Jedenfalls ist es schon eine stolze Leistung der Werkstatt die Achse anders wieder eingebaut zu haben also sie ursprünglich drinsteckte...
Ich glaube bevor Du Dir extra ein Ketenvernietdingens kaufst, solltest du beim nächsten Mal die Schwinge rausbauen. Das ist weniger Arbeit als man denkt und man hat eine "richtige" Endloskette drin, mit der Gewissheit keinen Fehler beim Vernieten gemacht zu haben.
Ein Hauptständer hilft hier sehr, alternativ ein stabiler Bierkasten. Ich brauche für den Schwingen Ein- und Ausbau mittlerweile nur noch ne halbe Stunde.
Yo - vergiss die Nietenlösung lieber. Ich halte da auch nix von (obwohl es professionell gemacht angeblich sogar halten soll). Beim Schwingenausbau kann man dann auch regelmäßig Schwingen- und Umlenkhebellager schmieren, wodurch sich ärgerlichstes (und ansonsten sicher fortschreitendes) Festrosten dieser Teile verhindert.
Was die Achsrichtung angeht würde ich mal denken, dass es i.d.T. mit der Drehrichtung der Mutter zusammen hängt. bei einem fetten Drehmoment von XXX Nm sollte das aber IMHO nicht das Ding sein ...
Grüezi
Chris
> Also schonmal danke für die Tipps. Habe die Kette
> natürlich nicht! straff gespannt sondern brav auf den
> Soll-Wert
hy, das ist schon mal genauso zu wenig, wennst den Wert aus dem Handbuch meinst
> Ich denke ein smalltalk mit der Werkstatt ist irgendwie
> fällig
also zuerst eine Werkstatt des Vertrauens aussuchen, dann, wenn möglich, den Mann ausuchen dort, dem du das Bike anvertrauen möchtest und bei gscheiter Arbeit dann aber auch ein gscheites Trinkgeld. Bei mir zumindest 5 - und das obwohl sie an mir genug verdienen ...., mg ernst
Hi Ernst!
Kannst Du mir mal Deine E-Mail-Adresse schicken?
Danke!
Tschüss
Carsten
> Hi Ernst!
> Kannst Du mir mal Deine E-Mail-Adresse schicken?
> Danke!
> Tschüss
> Carsten
hy Carsten, hab keine mehr, seit ich nicht mehr im Job bin. Hab nur PC, den ich zum Wirtn mitnehm und mich dann dort einklink , mg ernst
Hi Ernst!
> hy Carsten, hab keine mehr, seit ich nicht mehr im Job
> bin. Hab nur PC, den ich zum Wirtn mitnehm und mich dann
> dort einklink , mg ernst
Das ist aber wurschtegal, von wo aus Du Dich einwählst. Du kannst doch eine E-Mail-Adresse einrichten, bei der Du die Mails auf einer Web-Seite lesen kannst (sog. Web-Mail). Z. B. bei gmx.de oder web.de oder so. Da kann ich ohne eingerichtetes Outlook-Postfach an meiner Arbeit auf www.gmx.de die Mails lesen (wenn der Chef gerade nicht guckt), genauso im Internet-Cafe oder der Jausen-Station. Oder ich lade die Mails zuhause mit Mozilla runter und kann später offline lesen.
Ich wollte halt mal versuchen, einen Termin für einen Osterreich-Besuch auszumachen. Muss ja nicht gerade im Forum sein, habe ich mir gedacht. Aber wenns Dir recht ist, mach' ich einen neuen Thread auf und frage Dich ganz öffentlich, ob's Dir passt. Aber Vorsicht, dann kann der Most ganz schnell weg sein!
Tschüss
Carsten
> Hi Ernst!
> Das ist aber wurschtegal, von wo aus Du Dich einwählst. Du
> kannst doch eine E-Mail-Adresse einrichten, bei der Du die
> Mails auf einer Web-Seite lesen kannst (sog. Web-Mail). Z.
> B. bei gmx.de oder web.de oder so.
hy Carsten, is jetzt klar, hat mir inzwischen der Wirtssohn erklärt .
Da kann ich ohne
> eingerichtetes Outlook-Postfach an meiner Arbeit auf
> www.gmx.de die Mails lesen (wenn der Chef gerade nicht
> guckt), genauso im Internet-Cafe oder der Jausen-Station.
> Oder ich lade die Mails zuhause mit Mozilla runter und kann
> später offline lesen.
kann ich auch alles, aber nur wenns mir der Wirtssohn vorher installiert , hab ich aber bisher nicht gebraucht, da ich den PC ohnehin nur fürs Forum hier (zum lesen und schreiben) benutzt hab
> Ich wollte halt mal versuchen, einen Termin für einen
> Osterreich-Besuch auszumachen. Muss ja nicht gerade im
> Forum sein, habe ich mir gedacht.
war mir schon klar - werd daher jetzt ne E.-Adresse einrichten und dir mal posten, mg ernst
- werd daher jetzt ne E.-Adresse
> einrichten und dir mal posten
also: major.ernst@gmx.at und den godzilla hab ich auch schon installiert (bekommen) . mg ernst
Hallo,
erstmal ist es der Achse ziemlich egal, wie herum sie in der Schwinge
und im Rad steckt. Da kann sich auch nix lösen oder brechen
oder was auch immer, wenn sie von rechts nach links steckt.
Es gibt nur einen Grund, warum die Achse von links nach rechts gesteckt ist. Nämlich den Service an dem Hinterrad.
Zum Lösen der Achse muß (auch mit Bordwerkzeug) die Mutter
gelöst
werden (können). Die dreht man links herum auf. Also steht der entsprechende Schlüssel nach hinten vom Motorrad weg und
kann nach unten gedrückt (oder mit dem Fuß draufgestellt)werden. Die Federung ist dabei komplett ausgefedert falls das Mopped auf dem Hauptständer steht. Dagegen wird beim festziehen der Mutter der Schlüssel hinten hoch gehoben, die Federung "federt" ein wenig ein und die Mutter wird damit gleich gegen zu festes Anziehen geschützt.
Ich hoffe der Keuderwelsch war nicht zu groß
ciao
Marco