Leider wird die beliebte Rundfahrt Anfo/Idrosee über den Manivapaß zum Passo Croce Domini und Bagolino auch im dritten Jahr hintereinander nicht möglich sein. Wie heute persönlich festgestellt, wurde die Straße erneut an mehreren Stellen durch Steinlawinen verschüttet und erheblich beschädigt. Die reizvolle Auffahrt von Anfo bis zum Rif. Rosa ist aber möglich und lohnt sich schon wegen der besten Polenta der Region,die es dort gibt.
Ciao aus Italien, Peter
[IMG]http://jeep.cfasp.de/upload/108349.jpg[/IMG]
> Leider wird die beliebte Rundfahrt Anfo/Idrosee über den
> Manivapaß zum Passo Croce Domini und Bagolino auch im
> dritten Jahr hintereinander nicht möglich sein. Wie heute
> persönlich festgestellt, wurde die Straße erneut an
> mehreren Stellen durch Steinlawinen verschüttet und
> erheblich beschädigt. Die reizvolle Auffahrt von Anfo bis
> zum Rif. Rosa ist aber möglich und lohnt sich schon wegen
> der besten Polenta der Region,die es dort gibt.
> Ciao aus Italien, Peter
> [IMG]http://jeep.cfasp.de/upload/108349.jpg[/IMG]
hi,
hatte mich schon gefragt fuer die alpentour im sommer, ob es wieder moeglich sei...
koenntest du vielleicht noch ein bisschen genauer angeben, auf welchen streckenabschnitten steinlawinen z.z. sind ?
moechte wissen ob es moeglich ist evtl teilabschnitte (z.b. anfo-maniva-collio oder croce domini-maniva) zu fahren...
cu
khyal
Jep... ist schon saumäßig lecker da oben.... hatte aber immer gehoft das das als "Geheimtip" gehandelt wird
Schade das die Strecke immer noch zu ist... naja muß man halt nicht rauf rüber runter fahren sondern rauf runter rüber rauf rüber runter.... ist auch nicht so ein großer schaden ... 3 Woche noch... lechtz
PS... HTML ist anders als das was in standart PHP Foren gesetzt wird... habe dein Bild mal aktiviert
> Leider wird die beliebte Rundfahrt Anfo/Idrosee über den
> Manivapaß zum Passo Croce Domini und Bagolino auch im
> dritten Jahr hintereinander nicht möglich sein. Wie heute
> persönlich festgestellt, wurde die Straße erneut an
> mehreren Stellen durch Steinlawinen verschüttet und
> erheblich beschädigt. Die reizvolle Auffahrt von Anfo bis
> zum Rif. Rosa ist aber möglich und lohnt sich schon wegen
> der besten Polenta der Region,die es dort gibt.
> Ciao aus Italien, Peter
> [IMG]http://jeep.cfasp.de/upload/108349.jpg[/IMG]
Hat sich ja seit letztem Sommer nix geändert Der Tunnel davor (aus Richtung Idrosee) war auch dicht, aber man konnte den Bauzaun öffnen...
Ist halt jetzt eine schöne Sackgasse.
Ein echter "Geheimtip" ist die Strecke nicht, da sie jedes Jahr x mal in diesen Mopedbravos beschrieben wird.
Olli
Ich meinte auch nicht die Strecke... sondern den Leckeren Platz da oben: "Refugio de Rosa" bei uns liebevoll "Ponde Rosa Range" genannt.
Der Schinken.... mhm. sehr lecker... ich glaube ich fahre nächste woche schon hin. Kurz mal meinen Jahresresturlaub verballern.
Gruß Ansgar
> Hat sich ja seit letztem Sommer nix geändert Der
> Tunnel davor (aus Richtung Idrosee) war auch dicht, aber
> man konnte den Bauzaun öffnen...
> Ist halt jetzt eine schöne Sackgasse.
> Ein echter "Geheimtip" ist die Strecke nicht, da
> sie jedes Jahr x mal in diesen Mopedbravos beschrieben
> wird.
> Olli
> Ich meinte auch nicht die Strecke... sondern den Leckeren
> Platz da oben: "Refugio de Rosa" bei uns
> liebevoll "Ponde Rosa Range" genannt.
> Der Schinken.... mhm. sehr lecker... ich glaube ich fahre
> nächste woche schon hin. Kurz mal meinen Jahresresturlaub
> verballern.
> Gruß Ansgar
Viel Spaß! Das mit dem "Geheimtip" wage ich aber auch bei der Ponderosa zu verneinen. Ich war letztes Jahr am 15. August (!!!!) da oben. So richtig gehiemtipmäßig ruhig wars da nicht
Allerdings haben die Neurömer gerade Mittagszeit zelebriert, so dass die Strecken leer waren.
Olli
Ich glaube im Julie und im August ist da nicht's mehr ein Geheimtip... -> Überlauf!
> Viel Spaß! Das mit dem "Geheimtip" wage ich aber
> auch bei der Ponderosa zu verneinen. Ich war letztes Jahr
> am 15. August (!!!!) da oben. So richtig gehiemtipmäßig
> ruhig wars da nicht
> Allerdings haben die Neurömer gerade Mittagszeit
> zelebriert, so dass die Strecken leer waren.
> Olli
@ ansgar
Danke für die technische Hilfe in Form der Bildaktivierung.
@ khyal
Gerne noch einige Details. Offiziell gesperrt und entsprechend beschildert ist, von Anfo aus gesehen, das Stück vom Passo della Spina (ca. 1 km hinter Rif. Rosa) bis zum Passo a Maniva. Effektiv nicht passierbar ist die im Foto gezeigte Stelle, etwa 1 km vor dem Manivapaß. Wenn der restliche Schnee weg ist, könnte man zwar bis dahin (verbotenerweise) fahren, es gibt aber einige ausgesetzte Stellen, an denen in diesem Winter durch Stein- und Schneelawinen die Schutzbefetigungen weggerissen wurden.
Die Strecke Manivapaß zum Passo Croce Domini ist aktuell noch zu. Auch das Stück vom Croce Richtung Bagolini bis zur Malga Blumone.
Offen ist schon am Gardasee hinter dem Monte Baldo die Strecke Mori - Brentonico - Rif. Graziani, wo es das beste Carne Salada, gegrillt, mit braunen Bohnen, gibt.
Ciao, Peter