Hallo liebe TA-Fans,
Leider kann mein Frauchen in naher Zukunft nicht mehr selbst Moped fahren,das warum würde den den Rahmen hier sprengen.
Nun habe ich eine TA RD10/2000 40TKM,Fahrwerksmässig ist sie noch Serie.
Taugt die TA auch mit Sozia? Reicht die Leistung aus ? Wäre eine Überladung von ca 20 kg möglich , ohne das etwas passiert ?
Sollte ich irgendwelche Umbauten vornehmen schreibt mir das bitte.
Grüsse Matze
p.s. mein Geschwindigkeitsproblem vor einem jahr war übrigens eine nicht richtig angezogene Schelle am Luftansaugstutzen :)
Soziustauglichkeit ist ja nicht gerade die Stärke der Transalp. Kommt halt drauf an wie Füllig Ihr beide seid ne wenns Frauchen 1,60 50kg ist dann sehe ich kein Problem aber beide 1,80+ 80+ kg dann seh ich schwarz ausser für Kurzstrecken würden ich das nicht machen.
Grüssle
> Soziustauglichkeit ist ja nicht gerade die Stärke der
> Transalp. Kommt halt drauf an wie Füllig Ihr beide seid ne
> wenns Frauchen 1,60 50kg ist dann sehe ich kein Problem
> aber beide 1,80+ 80+ kg dann seh ich schwarz ausser für
> Kurzstrecken würden ich das nicht machen.
> Grüssle
so ungefähr ist das bei Frauchen , nur bei mir schaut das nicht so aus
> so ungefähr ist das bei Frauchen , nur bei mir schaut das
> nicht so aus
Ja und wie schauts bei Dir aus? Also wegen der Motorleistung würde ich mir keine Gedanken machen, klar ist mit Gepäck und Sozia die Alpen rauf nimmer viel mit flott Fahren, sollte aber reichen um in Urlaub zu kommen.
Bei der Alp ist eher der Platz und Komfort das Problem
> Ja und wie schauts bei Dir aus? Also wegen der
> Motorleistung würde ich mir keine Gedanken machen, klar ist
> mit Gepäck und Sozia die Alpen rauf nimmer viel mit flott
> Fahren, sollte aber reichen um in Urlaub zu kommen.
> Bei der Alp ist eher der Platz und Komfort das Problem
also Frauchen und ich + gepäck sind zusammen ca 5-7kg über Beladungsmaximum. Da wir schon 40+ sind nehmen wir auch kein Zeltequipment mit , sondern gönnen uns gerne Hotels/Pensionen.Also haben wir fast ausschliesslich Klamotten dabei.
Und ja mir ging es in dem Thread um die Motorleistung und evtl das Fahrwerk, Ich hab zwar paar Hügel hier in der Nähe, aber richtig steil gehts da nicht zu, ergo kann ich´s nicht wirklich grossartig testen. Ich hab nämlich keine Lust, irgendwann in der Pampa zustehen und die TA oder Frauchen hochtragen zumüssen. Wobei nun defintiv nicht der Heizerfraktion angehören, sondern eher Cruisen wollen. ( nein so´n Schwermetall wollen wir nicht haben ) Das aber eben möglichst geschmeidig ... was ja solo mit TA absolut Klasse ist.
Was den erwähnten mangelnden Komfort angeht, schien Frauchen sich , bei der heutigen Sitzprobe, doch wohl gefühlt zu haben. Zumal die Sitzbank breiter ist als auf meiner (leider geschrotteten) GSF1250
Gruss Matze
Den mangelnden Sitzkomfort merkste erst nach ein paar Stunden fahren, bei mir ist so ab 3Std die Grenze wo ich dann die Transalp verfluche. Also wenn Ihr die Alp sowieso behalten wollt weil ein schwereres Eisen nicht in Frage kommt, wobei ich persönlich würde mir schon noch überlegen obs vielleicht bei häufigerem Zweipersonen Betrieb nicht auch eine Africa Twin werden könnte, mit einer Sitzbankmodifikation, weil die AT Bank ist schmaler. Sau handlich ist die AT sowieso und spürbar mehr Leistung bei der 750er gibts auch.
Ansonsten die Transalp mit einem anderen Federbein ausrüsten, wenn oft der Beladungszustand gewechselt werden soll, also mal Sozia dabei und Gepäck und mal ohne und das des öfteren mal, dann sollte es schon ein zB. Wilbers sein mit hydraulischer Verstellung für die Federvorspannung, ist ein Handrad das man günstig bedienbar irgendwo hinbauen kann, dann sehe ich vorne die progressiven Gabelfedern von Wilbers oder Wirth sind ein Muss, die originalen Federn tauchen beim stärkeren Bremsen schon alleine und ohne Gepäck bis auf Block ein, bei zwei Personen mit Gepäck wird das nix mit den Federn. Ich persönlich finde auch die Bremse vorne wenns keine PD10 oder später sein sollte also mit nur einer Bremsscheibe, ist es auch etwas mager von der Bremsleistung her.
Ich kenn jetzt Eure Umstände nicht, aber wenn ich mitm Frauchen öfter wegfahren wollte, dann würd ich mir ne Africa Twin um den Dreh rum kaufen, je nach Geldbeutel halt, ne gute kostet auch um 2800-3500 und die Transalp wenns ne PD06 ist dann aufheben für Solofahrten oder verkaufen.
Grüssle
> Den mangelnden Sitzkomfort merkste erst nach ein paar
> Stunden fahren, bei mir ist so ab 3Std die Grenze wo ich
> dann die Transalp verfluche. Also wenn Ihr die Alp sowieso
> behalten wollt weil ein schwereres Eisen nicht in Frage
> kommt, wobei ich persönlich würde mir schon noch überlegen
> obs vielleicht bei häufigerem Zweipersonen Betrieb nicht
> auch eine Africa Twin werden könnte, mit einer
> Sitzbankmodifikation, weil die AT Bank ist schmaler. Sau
> handlich ist die AT sowieso und spürbar mehr Leistung bei
> der 750er gibts auch.
> Ansonsten die Transalp mit einem anderen Federbein
> ausrüsten, wenn oft der Beladungszustand gewechselt werden
> soll, also mal Sozia dabei und Gepäck und mal ohne und das
> des öfteren mal, dann sollte es schon ein zB. Wilbers sein
> mit hydraulischer Verstellung für die Federvorspannung, ist
> ein Handrad das man günstig bedienbar irgendwo hinbauen
> kann, dann sehe ich vorne die progressiven Gabelfedern von
> Wilbers oder Wirth sind ein Muss, die originalen Federn
> tauchen beim stärkeren Bremsen schon alleine und ohne
> Gepäck bis auf Block ein, bei zwei Personen mit Gepäck wird
> das nix mit den Federn. Ich persönlich finde auch die
> Bremse vorne wenns keine PD10 oder später sein sollte also
> mit nur einer Bremsscheibe, ist es auch etwas mager von der
> Bremsleistung her.
> Ich kenn jetzt Eure Umstände nicht, aber wenn ich mitm
> Frauchen öfter wegfahren wollte, dann würd ich mir ne
> Africa Twin um den Dreh rum kaufen, je nach Geldbeutel
> halt, ne gute kostet auch um 2800-3500 und die Transalp
> wenns ne PD06 ist dann aufheben für Solofahrten oder
> verkaufen.
> Grüssle
Also wie schon am Anfang erwähnt ist ne RD10 .... ( Doppelscheibe also )neues/anderes Moped kommt immo net in Frage, Frauchens CBF ist gerade mal 2jahre alt.... Minusgeschäfte machen wir nicht , und die CBF in Zahlung geben ist ein minus.
der Beladungszustand wird nicht oft gewechselt , bleibt mehr oder minder immer bei den selben Gewichten... vorne werde ich die Federn tauschen .
Grüsse Matze
> Also wie schon am Anfang erwähnt ist ne RD10 .... (
> Doppelscheibe also )neues/anderes Moped kommt immo net in
> Frage, Frauchens CBF ist gerade mal 2jahre alt....
> Minusgeschäfte machen wir nicht , und die CBF in Zahlung
> geben ist ein minus.
> der Beladungszustand wird nicht oft gewechselt , bleibt
> mehr oder minder immer bei den selben Gewichten... vorne
> werde ich die Federn tauschen .
> Grüsse Matze
Jo stimmt RD10 haste ja erwähnt, dann sollte die Bremse kein so Thema sein, Federbein der RD10 ist imho auch etwas besser als bei den älteren Moppeds, also vorne die Federn tauschen ist jedenfalls sinnvoll und kostet auch nicht die Welt, Federn mit Öl 85Euro, Einbau kann man selber in 2Stunden machen.
Warum fährt sie nicht selbst wennse ne CBF hat?
> Jo stimmt RD10 haste ja erwähnt, dann sollte die Bremse
> kein so Thema sein, Federbein der RD10 ist imho auch etwas
> besser als bei den älteren Moppeds, also vorne die Federn
> tauschen ist jedenfalls sinnvoll und kostet auch nicht die
> Welt, Federn mit Öl 85Euro, Einbau kann man selber in
> 2Stunden machen.
> Warum fährt sie nicht selbst wennse ne CBF hat?
geht mit den Muskeln im rechten Arm/Handgelenk nimmer
> Minusgeschäfte machen wir nicht , und die CBF in Zahlung
> geben ist ein minus.
Das Leben ist aus meiner Sicht zu kurz, um für Moppedtouren mit der Liebsten auch noch den Taschenrechner rauszuholen. Irgendwann ist für mich meist der Punkt erreicht, Nägel mit Köpfen zu machen. Ich tät´ glaube ich eine Tour mit der Transe fahren und dann entweder alles lassen wie gehabt und zufrieden sein oder CBF und Transe gegen Vara eintauschen, fahren, leben.
Grüße
Chris
> Das Leben ist aus meiner Sicht zu kurz, um für
> Moppedtouren mit der Liebsten auch noch den Taschenrechner
> rauszuholen. Irgendwann ist für mich meist der Punkt
> erreicht, Nägel mit Köpfen zu machen. Ich tät´ glaube ich
> eine Tour mit der Transe fahren und dann entweder alles
> lassen wie gehabt und zufrieden sein oder CBF und Transe
> gegen Vara eintauschen, fahren, leben.
> Grüße
> Chris
Gegen Vara nie im Leben aber sonst stimm ich Dir zu
> also Frauchen und ich + gepäck sind zusammen ca 5-7kg über
> Beladungsmaximum. Da wir schon 40+ sind nehmen wir auch
> kein Zeltequipment mit , sondern gönnen uns gerne
> Hotels/Pensionen.Also haben wir fast ausschliesslich
> Klamotten dabei.
> Und ja mir ging es in dem Thread um die Motorleistung
hy , schmeiss den Kat raus und schraub ein 14er Ritzel drauf ( besser noch ein grösseres Kettenblatt ) und du musst dir um die Motorleistung keine Sorgen mehr machen , mg ernst
Ich hab nämlich keine
> Lust, irgendwann in der Pampa zustehen und die TA oder
> Frauchen hochtragen zumüssen. Wobei nun defintiv nicht der
> Heizerfraktion angehören, sondern eher Cruisen wollen. (
> nein so´n Schwermetall wollen wir nicht haben ) Das aber
> eben möglichst geschmeidig ... was ja solo mit TA absolut
> Klasse ist.
Wenn du meistens zu zweit mit Gepäck unterwegs bist, kein Heizer bist aber mit ausreichend Kraftreserven in den Alpen unterwegs sein willst, du und deine Frau entsprechend Komfort beim Sitzen haben wollt, dann gib deine TransAlp her und leg dir eine Varadero zu.
Ist auch eine Reiseenduro, hat 94 PS bei 1000cm³, ausreichend Wind- u. Wetterschutz ab Bj. 2003 mit Einspritzung und G-Kat und ein für den Normalbetrieb ausreichendes Fahrwerk und ab Bj. 2004 auch ein sehr fein regelndes ABS kombiniert mit einem D-CBS (das die frühen Baujahre ohne ABS auch schon haben).
Kurt
> Ich hab nämlich keine
> Wenn du meistens zu zweit mit Gepäck unterwegs bist, kein
> Heizer bist aber mit ausreichend Kraftreserven in den Alpen
> unterwegs sein willst, du und deine Frau entsprechend
> Komfort beim Sitzen haben wollt, dann gib deine TransAlp
> her und leg dir eine Varadero zu.
> Ist auch eine Reiseenduro, hat 94 PS bei 1000cm³,
> ausreichend Wind- u. Wetterschutz ab Bj. 2003 mit
> Einspritzung und G-Kat und ein für den Normalbetrieb
> ausreichendes Fahrwerk und ab Bj. 2004 auch ein sehr fein
> regelndes ABS kombiniert mit einem D-CBS (das die frühen
> Baujahre ohne ABS auch schon haben).
> Kurt
Vara bin ich schon (mehrmals) Probe gefahren ... gutes Moped , aber nicht mein Ding.
Ich muss gestehen, daß ich seit meinem Crash mit der Bandit und dem folgenden Umstieg auf die Hälfte der Leistung ( TA vs GSF1250) in allem Bereichen , zufriedener bin. Ich weiss klingt merkwürdig evtl unverständlich, aber ist so.( hängt mit der Art meines Crashes zusammen)
Wir werden sehr wahrscheinlich, die CBF wieder höherlegen und mit anderen Federn versehen , Koffersystem anbauen usw.
Meine TA werde ich für Soloausflüge behalten , bis sie das zeitliche segnet.
Danke an alle die geantwortet haben
Grüsse Matze
Hallo Matze,
also wir fahren seit 2 Jahren die RD11 im Sozia-Betrieb.Auch Urlaube incl Alpen ist gut möglich wenn man es genüsslich und nicht übertrieben schnell angehen lässt. Sicher muss bei Fahrten übern Pass einmal mehr runtergeschaltet werden aber das ist ja auch OK. Ich hab übrigens auch das 14 Ritzel drauf wie Ernst vorschlägt und ne WhitePower Feder hinten drin. Hab aber keinen Vergleich wie es ohne wäre. Wir überschreiten übrigens das zul.ges.gew. sicher mit 10 - 15 Kg. Alles was ich gemerkt habe ist das die Transe dann sehr Seitenwindempfindlich wird...aber wen wunderts
Mit Koffer und TopCase hat´s die Sozia ja auch deutlich bequemer als der Fahrer...Zumindest hätte mein Schatz deutlich länger am Stück Sitzen bleiben können als ich.....Vielleicht doch mal über ne Verbreiterung nachdenken....
Gruß
Olli
> Vara bin ich schon (mehrmals) Probe gefahren ... gutes
> Moped , aber nicht mein Ding.
> Ich muss gestehen, daß ich seit meinem Crash mit der
> Bandit und dem folgenden Umstieg auf die Hälfte der
> Leistung ( TA vs GSF1250) in allem Bereichen , zufriedener
> bin. Ich weiss klingt merkwürdig evtl unverständlich, aber
> ist so.( hängt mit der Art meines Crashes zusammen)
> Wir werden sehr wahrscheinlich, die CBF wieder höherlegen
> und mit anderen Federn versehen , Koffersystem anbauen usw.
> Meine TA werde ich für Soloausflüge behalten , bis sie das
> zeitliche segnet.
> Danke an alle die geantwortet haben
> Grüsse Matze
Hej Matze!
> also Frauchen und ich + gepäck sind zusammen ca 5-7kg über
> Beladungsmaximum.
Mit verstärkten Federn (Dämpung) kein grösseres Problem.
> ... Also haben wir fast ausschliesslich Klamotten dabei.
Na, also!
> Und ja mir ging es in dem Thread um die Motorleistung und
> evtl das Fahrwerk, ... Wobei nun defintiv nicht der
> Heizerfraktion angehören, sondern eher Cruisen wollen.
Einstellungssache! Der Sitzkompfor der Alp sit wirklich nicht schlecht und zum Cruisen tauscht es alle mahl.
(Ging auf vor langem von 120 runter auf 50 PS ohne den Fahrspass zu vermissen, beinah mit mehr Genuss.)
> ... Frauchen doch wohl gefühlt zu haben.
Drauf sitzen, los fahren - gut fühlen!
Aus eigner Erfahrung - 70 kg über Bm. 46 Mm in 49 Wochen ... alles bestens.
Sozius = Geteilte Freude.
"Hit the Road" // Per

Also zu Deinem Bild fällt mir spontan das hier ein
> Also zu Deinem Bild fällt mir spontan das hier ein
> http://www.clipfish.de/video/920143/ueberladener-esel/
Wenn der Aussicht den Esel gut tut, warum nicht? ... lieber ein Esel mit Aussicht als ... oder wenn ein Esel eine Reise tut hat er was zu erzählen ... köstlich!
Probiers mit Mediaplayer VLC bei http://web.student.chalmers.se/~peoh/kurser/mc-teknik-lp5-03/09/ und TAR-89-18sek.wmv
Ciao Per

> Wenn der Aussicht den Esel gut tut, warum nicht? ...
> lieber ein Esel mit Aussicht als ... oder wenn ein Esel
> eine Reise tut hat er was zu erzählen ... köstlich!
> Probiers mit Mediaplayer VLC bei
> http://web.student.chalmers.se/~peoh/kurser/mc-teknik-lp5-03/09/
> und TAR-89-18sek.wmv
> Ciao Per
Hai
baust Du Dir da grad Deinen Kofferträger zusammen
> baust Du Dir da grad Deinen Kofferträger zusammen
Jepp, aber der Lightversion sah zwanzig Jahre später so aus // Per

> Jepp, aber der Lightversion sah zwanzig Jahre später so
> aus // Per
das gefällt mir deutlich besser
> das gefällt mir deutlich besser
und noch zwei Jahre später ... apropos Tema: Soziustauglichkeit

> und noch zwei Jahre später ... apropos Tema:
> Soziustauglichkeit
nen Sozius haste ja noch, nur keinen menschlichen halt
> und noch zwei Jahre später ... apropos Tema:
> Soziustauglichkeit
sehe ich das richtig haste am blinker gleich das Profireparaturkit (Panzerband) mit.
> sehe ich das richtig haste am blinker gleich das
> Profireparaturkit (Panzerband) mit.
Geht es nicht zu reparieren ist der Panzerband kaputt!
Selbst benütz ich das elastiches Zeug sehr restriktivt, es wiegt sau mässig viel aber ein farblich
passende Moped dazu zu finden war nicht so schweirig, einfach nach Color Code PB187M zu suchen.
"Grus är gott" Per

wie sieht denn das der TÜV?
> wie sieht denn das der TÜV?
jetzt weis ich an was mich die erinnert - MAD MAX
> wie sieht denn das der TÜV?
Upps, da hast du recht, TÜV-man erst auf der Linke Seite stellen und dann vorsichtig den hinteren rechten Blinker langsam 90-grad drehen, dann gehts durch!
Neh, TÜV ist eine Sicherheitskontrolle wie Radlager, Bremsvermögen, Kette, Licht, Hupe ... ja du weist. Ducktape hält besser und ist flexibler als schweissen und hält wie ... "Panzer"(?), und von Vorne ist alles "schön" gell?
Gruss Per

> Upps, da hast du recht, TÜV-man erst auf der Linke Seite
> stellen und dann vorsichtig den hinteren rechten Blinker
> langsam 90-grad drehen, dann gehts durch!
> Neh, TÜV ist eine Sicherheitskontrolle wie Radlager,
> Bremsvermögen, Kette, Licht, Hupe ... ja du weist. Ducktape
> hält besser und ist flexibler als schweissen und hält wie
> ... "Panzer"(?), und von Vorne ist alles
> "schön" gell?
> Gruss Per
Hallo Leute
da habt Ihrs ja gut, bei uns in der Schweiz geht Ducktape überhaupt nicht, musste letztes Jahr ein neues Seitenteil kaufen, weil mit Panzerband repariert. Originalton Prüfbeamte: "gefährliches Karrosserieteil, das ist ein erheblicher Mangel"
So viel zum gesunden Menschenverstand.
Allzeit gute Fahrt
Mike
Hei Matze,
habe die Alp (PD06)sowohl als Sozia als auch im Einzelbetrieb ausreichend gefahren, und bevorzuge klar zweiteres :)
Auf dem hinteren Sitz tut einem immer viel eher der Hintern weh als dem Fahrer.
Zum Thema Beladung fahre ich sie extrem ungern mit Sozius und Gepäck, vor allem wenn hinten drauf was schwereres sitzt als vorne, weil sie dann ein mächtig instabiles Fahrverhalten an den Tag legt, besonders in Kurven. Auf Schotter sowieso nur alleine, stehendes Fahren ist für den Beifahrer unangenehm. :)
Zum Cruisen und Reisen im Soziusbetrieb halte ich die AT für das geeignetere Moped :)
Wünsche Euch viele schöne Touren zu zweit!
> Hei Matze,
> habe die Alp (PD06)sowohl als Sozia als auch im
> Einzelbetrieb ausreichend gefahren, und bevorzuge klar
> zweiteres :)
> Auf dem hinteren Sitz tut einem immer viel eher der
> Hintern weh als dem Fahrer.
> Zum Thema Beladung fahre ich sie extrem ungern mit Sozius
> und Gepäck, vor allem wenn hinten drauf was schwereres
> sitzt als vorne, weil sie dann ein mächtig instabiles
> Fahrverhalten an den Tag legt, besonders in Kurven. Auf
> Schotter sowieso nur alleine, stehendes Fahren ist für den
> Beifahrer unangenehm. :)
> Zum Cruisen und Reisen im Soziusbetrieb halte ich die AT
> für das geeignetere Moped :)
> Wünsche Euch viele schöne Touren zu zweit!
Huhu,
Wir haben es letzten Sonntag mal ausprobiert. Die TA "knickt" beim Beschleunigen den Berg rauf regelrecht ein. Wobei mein Original Federbein im "Auslieferungszustand" vorgespannt ist.
Aber rein vom Fahren her geht die TA zum Cruisen und Reisen absolut in Ordnung. Frauchen meint sie hätte keinerlei Sitzprobleme auf der TA, eher schon auf ihrer CBF als Sozia. Nunja ist ihre Entscheidung.
WIr werden uns in 2-3 Jahren ein grösseres Reisemoped(BMW oder KTM ) zulegen. (sofern sich der Gesundheitszustand von Frauchen nicht bessert.)
Grüsse Matze