TECHNIK Kettenspanner

TECHNIK Kettenspanner

Geschrieben von: Oliver - Datum: 15.5.2006 13:45

Hallo, habe am Wochenende festgestellt, das der Kettenspanner ( rechts ) an meiner Transalp fehlt. Guckt nur noch die Gewindestange hinten aus der Schwinge.Gewinde ist OK. Laut meinem Hondahändler könne die Platte schon mal brechen und dann wegfliegen. Die Beiden Muttern, die gegen einander gekontert werden sind aber auch weg. Das Motorrad hat jetzt 14 tkm gelaufen, ich halte es für warscheinlicher, das bei der 12tkm Instpecktion gefuscht wurde.

WAS meint Ihr ?

Gruß Oliver

Re: TECHNIK Kettenspanner

Geschrieben von: matm911 - Datum: 15.5.2006 14:08

Hallo Oliver !

Könnte auch sein, dass dir ein dämlicher "Spaßvogel" die Muttern abgeschraubt hat während die Alp am Starßenrand geparkt hatte.

Das hab ich schon alles in den vergangenen Jahren vorgefunden:
Killschalter auf Stop
Luft ausgelassen oder Reifen zerstochen
Zündkerzenkabel durchgeschnitten (und mit dem Motorblock verbunden)
Lichtkabel durchgeschnitten
Zündschloss mit Sekundenkleber zugepickt
Vorderradachse gelockert
Verkleidung zerkratzt

Seither parke ich nicht mehr "überall" !!!

Grüße
Markus

Re: TECHNIK Kettenspanner

Geschrieben von: OlliMcFly - Datum: 15.5.2006 14:19

> Hallo Oliver !

> Könnte auch sein, dass dir ein dämlicher
> "Spaßvogel" die Muttern abgeschraubt hat während
> die Alp am Starßenrand geparkt hatte.

> Das hab ich schon alles in den vergangenen Jahren
> vorgefunden:
> Killschalter auf Stop
> Luft ausgelassen oder Reifen zerstochen
> Zündkerzenkabel durchgeschnitten (und mit dem Motorblock
> verbunden)
> Lichtkabel durchgeschnitten
> Zündschloss mit Sekundenkleber zugepickt
> Vorderradachse gelockert
> Verkleidung zerkratzt

> Seither parke ich nicht mehr "überall" !!!

> Grüße
> Markus

Hi Markus,
nen Kumpel von mir haben sie mal die Schrauben vom hinteren Bremssattel rausgeschraubt und auf die Schwinge gelegt...???!!! Hat er zum Glück morgens gesehen... Ansonnsten hätte es schön gescheppert an der ersten Ampel...
Sachen gibts... tzetze...

Re: TECHNIK Kettenspanner

Geschrieben von: matm911 - Datum: 16.5.2006 12:55

> Hi Markus,
> nen Kumpel von mir haben sie mal die Schrauben vom
> hinteren Bremssattel rausgeschraubt und auf die Schwinge
> gelegt...???!!! Hat er zum Glück morgens gesehen...
> Ansonnsten hätte es schön gescheppert an der ersten
> Ampel...
> Sachen gibts... tzetze...

Da ist es mir noch lieber (weil ungefährlicher), wenn mir einer in den Helm pinkelt (ist mir mal vor seeeeehr langer Zeit mit dem Mopped passiert)

Grüße
Markus

PS: wehe wenn ich so ein G'frast mal dabei erwische ...

Re: TECHNIK Kettenspanner

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 15.5.2006 16:31

Hallo,

> [Vandalismus gesnippt]

Hilfe! Wo wohnst'n du? Da muss ich dringend einen Bogen um machen ...

Die Kettenspanner gehn schon mal verloren, wenn die Muttern sich lösen, da einfach nur festgekontert. Man kann Gummi-O-Ringe oder Schlauchstücke aufs Gewinde stecken als Verliersicherung, oder selbstsichernde Muttern verwenden - dann reicht auch eine. Aber das hilft nur vorher - hinterher muss man neu kaufen. Dass die Platten "brechen" ist natürlich Unfug.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Kettenspanner

Geschrieben von: matm911 - Datum: 16.5.2006 21:39

> Hallo,

> Hilfe! Wo wohnst'n du? Da muss ich dringend einen Bogen um
> machen ...

In Linz beginnt's :-)
Rund um die Altstadt ("Bermuda-Dreieck", vor etwa 10-15 Jahren als ich selbst noch oft dort war) sollte nachts besser kein Mopped parken ...

Die lockere Vorderachse und das abgeschnittene Zündkabel bekam ich als Souvenier in Wien.

Am Badesee in Feldkirchen a.d. Donau hat mir ein Witzbold die Luft rausgelassen (OK, war kein Drama, hat mich aber ziemlich geärgert) und in Budweis hat mir jemand das Hinterrad am Mopped zerschnitten ... das konnte ich zum Glück an einer Tankstelle flicken, sonst wär's ein langer Fußmarsch geworden.

Wegen diesen Erlebnissen, suche ich jetzt immer eine "sicheren" Parkplatz, v.a. wenn ich in einer fremden Stadt bin ... und der ständige Gedanke an möglichen "Vandalismus" kann ganz schön auf die Stimmung drücken (nach dem Motto "Lass' uns lieber wieder schnell zum Motorrad zurückgehen")

Grüße
Markus