Hallo,
ich habe Probleme beim aufbocken meiner Transalp (ne 97iger) auf den Hauptständer. Ich hab die TransAlp mir gerade erst gekauft und kann es nicht wirklich glauben, dass dies fast unmöglich ist. Auch schon manche Herren haben sich einen Bruch gehoben dabei Kann mir jemand einen Tip geben, wie es leichter geht oder gibt es einen Hauptständer, der mir auch die Möglichkeit gibt, mein Moped etwas leichter aufbocken zu dürfen? DAnkkkkeeee
> Hallo,
> ich habe Probleme beim aufbocken meiner Transalp (ne
> 97iger) auf den Hauptständer. Ich hab die TransAlp mir
> gerade erst gekauft und kann es nicht wirklich glauben,
> dass dies fast unmöglich ist. Auch schon manche Herren
> haben sich einen Bruch gehoben dabei
hy, da kennst irgendwie die falschen Herrn , wenns mir im Vorruhestandsalter noch ganz locker gelingt
Kann mir jemand
> einen Tip geben
habs grad gestern wieder bewußt probiert: mit ganzem Gewicht auf den HS treten, Bike senkrecht hochziehen und am Scheitelpunkt nach hinten ziehen. Müßte ohne große Kraftanstren gung locker klappen, mg ernst
,
Hi,
hab da auch erst üben müssen :)
Also ich schlag den Lenker ganz nach links ein, linke Hand am Lenker, rechte Hand am Kofferträger und dann das Ding mit nem Ruck ziehen. Linke Hand zieht nach hinten, rechte Hand nach oben.
So gehts bei mir recht einfach.
HTH, Rainer
Kommt auch auf den Hauptständer an.
Ich habe einen Original Honda, dieser wird mit einem Hebegriff ausgeliefert, der mir aber nichts bringt. Ist für mich ( 185 cm) zu tief angebracht.
Meine Frau hat einen 5-Stars, bei diesem ist es um einiges schwerer die Maschine aufzubocken.
Wichtig ist es wie schon geschrieben, mit dem ganzen Gewicht auf den Hauptständer zu treten, sonst hat man fast keine Chance.
mfg
Frank ( PD10)
> Hallo,
> ich habe Probleme beim aufbocken meiner Transalp (ne
> 97iger) auf den Hauptständer. Ich hab die TransAlp mir
> gerade erst gekauft und kann es nicht wirklich glauben,
> dass dies fast unmöglich ist. Auch schon manche Herren
> haben sich einen Bruch gehoben dabei Kann mir jemand
> einen Tip geben, wie es leichter geht oder gibt es einen
> Hauptständer, der mir auch die Möglichkeit gibt, mein Moped
> etwas leichter aufbocken zu dürfen? DAnkkkkeeee
Hi,
habe meine Transalp auch noch nicht so lange und habe das gleiche Problem wie Du. Ich weiß nicht wie groß du
bist,aber wenn die Arme zu kurz sind (so wie bei mir)ist es wirklich nicht so leicht. Mit kraft hat das nix zu tun,ist nur eine Frage der Technik.Die GS1200 von BMW kriege ich in 0 , nix Aufgebockt,weil sie kurz überm Auspuff noch so´n Griff hatt,
da brauch man nicht so lange Arme! Mit´n bischen üben solltest du es aber schon schaffen.
Viel Erfolg
MARTINA
> Hi,
> habe meine Transalp auch noch nicht so lange und habe das
> gleiche Problem wie Du. Ich weiß nicht wie groß du
> bist,aber wenn die Arme zu kurz sind (so wie bei mir)ist
> es wirklich nicht so leicht. Mit kraft hat das nix zu
> tun,ist nur eine Frage der Technik.
hy, naja - dann probier mal ne Alp auf ner leicht unebenen, leicht in Fahrtrichtung abschüssigen Wiese aufzubocken - da wirst merken wie`s trotz aller Technik die Kraft braucht
Die GS1200 von BMW
> kriege ich in 0 , nix Aufgebockt,weil sie kurz überm
> Auspuff noch so´n Griff hatt,
ja Arbeit ist halt Kraft mal Weg, und die BMW hat halt die besseren Hebelverhältnisse beim HS - daher leicht erklärlich , mg ernst
Hi,
ich bin 180 cm groß und nicht gerade zart beseited , jedoch finde ich auch dass der Ständer eine Zumutung ist.
Wie die anderen schon geschrieben haben:
- ganze Gewicht auf den Ständer
- feste drücken
- dann nach oben und hinten ziehen
Ist trotzdem mit viel Anstrengung verbunden (im Gegensatz zu anderen Maschinen), deshalb habe ich mir wie es z.B. bei anderen Ständer auch ist, noch eine Platte am Ende des Rohrs,(dass was auf dem Boden steht) drangeschweißt. Hiermit, kann mann besser Gewicht auf den Ständer bringen und die Alp lässt sich besser aufbocken. Da du mehr Auflage für den Fuß hast.
Wenn du interess hast, kann ich dir gerne Bilder davon zukommen lassen.
Gruß Matthias
auf den hauptständer krieg ic meine 94er auch nicht - egal mit welcher technik.
aber wenigstens kann ich sie aufheben, wenn sie umkippt... und bei meinen kurzen stelzen kam das bei der alten öfter vor, die neue jetzt at es *aufholzklopf* noch nicht geschmissen.
soleil
Servas!
I hob sie heut wieder auf den Hauptständer (orig. Honda mit Zusatzgriff) gewuchtet.
Immense Kreuzschmerzen!!!!
I bin 174cm klein, i glaub des muaß i noch übn.
Pfiati
Peter aus Kärnten
Hi Peter,
ich glaub mit üben oder Kraft hat das wenig zu tun. Wie ernst weiter oben schon richtig schreibt, stimmt bei Honda die "Übersetzung" nicht so ganz. Ich bin nicht gerade schmächtig, aber im Gegensatz zu meiner alten XJR (252 kg) Tu ich mich bei der TA erheblich schwerer, das Ding auf den HS zu wuchten. Das selbe Problem hat man auch bei der AT, zumindest mit dem Original-HS von Honda.
Gruß
Werner
Hallo Tatjana,
egal ob Original oder 5-Stars, alle Hauptständer für die Alp sind eine Zumutung.
Wenn du die Maschine nur zu Hause auf den Ständer hieven willst, kauf dir so einen Keil, wie ihn die Wohnmobilisten zum Schräglagenausgleich haben. Dann schiebst du das Vorderrad auf den Keil, dadurch steht es etwas erhöht, die Hebelverhältnisse sind besser und du kannst das Motorrad leichter aufbocken. Mit dieser Methode schaff ich es sogar ohne große Kraftanstrengung, meine Alp mit 18er Vorderrad auf den 5-Star zu hebeln, was ohne diesen Trick vollkommen unmöglich wäre.
Unterwegs kann ein großer flacher Stein, z.B. eine Pflasterplatte, ähnliche Dienste leisten.
Gruss Bruno
Hallo Tatjana,
hab' ne TA '97 mit originalem (nachgekauften) Haupständer.
habe mir folgende Prozedur angeeignst:
1. griffige Standfläche suchen damit der Haupständer nicht am Boden wegrutscht.
2. den mit dem Haupständer gelieferten Griff packen
3. Haupständer mit rechtem Fuß auf Boden aufsetzten und fest niedergedrückt halten
4. Maschine stark nach vorne einfedern
5. mit dem Ausfedern die Maschine über den Haupständer hochwuchten.
Ging bei den anfänglichen Übungen erst bei 'zigsten Mal
Jetzt ist es aber ein Griff und hopps oben is'se.
Gruß Heimo
> Hallo,
> ich habe Probleme beim aufbocken meiner Transalp (ne
> 97iger) auf den Hauptständer. Ich hab die TransAlp mir
> gerade erst gekauft und kann es nicht wirklich glauben,
> dass dies fast unmöglich ist. Auch schon manche Herren
> haben sich einen Bruch gehoben dabei Kann mir jemand
> einen Tip geben, wie es leichter geht oder gibt es einen
> Hauptständer, der mir auch die Möglichkeit gibt, mein Moped
> etwas leichter aufbocken zu dürfen? DAnkkkkeeee