Moin Leute!
Ihr erinnert Euch sicherlich, dass ich weiter unten einen thread eröffnet habe bzgl. Tausch oder nicht Tausch des Anakee nach 9000 km Laufleistung und ca.3mm Restprofil. Da ich im Negativprofil einen nicht vertrauenserweckenden Riss vorfand, habe ich einen neuen Reifen aufziehen lassen. Dabei hatte ich die Gelegenhet meinem Reifenhändler auf die Finger zu schauen und hab' dann den Metzeler-Schlauch gesehen, der sehr sehr deutliche Druck und Reibespuren aufwies. Mein Reifenhändler meinte dann, dass der Schlauch sich sowieso bald verabschiedet hätte. Ich finde das irgendwie ein bißchen schockierend. Zum Glück habe ich ihn ja jetzt getauscht, aber irgendwie darf sowas doch nicht sein, oder???
Gruß Dirk aus'm Norden
> ....hab' dann den Metzeler-Schlauch
> gesehen, der sehr sehr deutliche Druck und Reibespuren
> aufwies.
kenn ich eigentlich nur, wenn ich mit dem schlauch mit zuwenig luftdruck rumgegurkt bin...
cu
khyal
> kenn ich eigentlich nur, wenn ich mit dem schlauch mit
> zuwenig luftdruck rumgegurkt bin...
> cu
> khyal
...fahre normalerweise hinten so um die 2,5
Druß Dirk aus'm Norden
Hallo,wenn dein Reifenhändler Talkum verwenden würde hättest du diese Probleme nicht.Vergessen die meißten.
MFG Ralle
> Hallo,wenn dein Reifenhändler Talkum verwenden würde
> hättest du diese Probleme nicht.Vergessen die meißten.
> MFG Ralle
Moin Ralle!
Und wenn' sie es nicht verwenden, wird's gefährlich oder wie sieht das aus? Beim Aufziehen wurde der Rand mit irgendetwas eingeschmiert, aber ich weiß nicht was das für'n Zeugs war. Schätze mal, dass das eher ein Schmiermittel war um die Decke besser auf die Felge ziehen zu können. Mit dem Schlauch hatte das bestimmt nichts zu tun.
Gruß Dirk aus'm Norden
> Moin Ralle!
> Und wenn' sie es nicht verwenden, wird's gefährlich oder
> wie sieht das aus? Beim Aufziehen wurde der Rand mit
> irgendetwas eingeschmiert, aber ich weiß nicht was das
> für'n Zeugs war. Schätze mal, dass das eher ein
> Schmiermittel war um die Decke besser auf die Felge ziehen
> zu können. Mit dem Schlauch hatte das bestimmt nichts zu
> tun.
> Gruß Dirk aus'm Norden
Jo, hams Montagepast drauf gekleistert. Das Zeug hilft ungemein.
Aber (wenig!) Talkum in den Mantel reinhauen ist nicht verkehrt; dann voll aufblasen, Luft wieder so auf 0,3 bar ablassen und Mantel noch mal (mit den Stiefeln) durchwalken. Dann sollte der Schlauch sitzen.
Macht fast kein Professioneller. Mit ein Grund, warum ich meine Reifen selber wechsel.
Olli
>... und hab' dann den Metzeler-Schlauch
> gesehen, der sehr sehr deutliche Druck und Reibespuren
> aufwies. Mein Reifenhändler meinte dann, dass der Schlauch
> sich sowieso bald verabschiedet hätte.
Bei uns ist es ziemlich wurst, was für eine Schlauchmarke wir verwenden. Was wir hier immer wieder finden: unseres PD10 arbeitet ihre Schläuche grundsätzlich binnen 10 Mm auf. Es finden sich Druckstellen der Speichenköpfe und sonstige Verschleißzeichen, obwohl die Felge mittlerweile VA-Speichen hat und doppelt getaped ist.
Bei der PD06, die >150 statt 90 Mm hat und wo nach 15 Jahren immer noch der Originalspeichen- und -Felgensatz drin ist, gibt's das Problem nicht. Hier drückt sich nix ab, und wenn ich den Schlauch rauswerfen lass', ist das eher zur Gewissensberuhigung als aus sachlichen Gründen.
Und ob Anakee oder Wasauchimmer - das Symptom bleibt dasselbe. Am Reifen allein liegt das Problem mit Sicherheit nicht.
Keine Ahnung, was ich damit zur Lösung beitragen kann. Aber mitgewirkt hab' ich immerhin.
Gruss
G2