Warnung nur ein Gerücht!
Auf die Fähre nach Kiel war voriges WE Südwest Schwedens Motorrad Händler usw. versammelt. Spät abends (was sonst) konnte der eine *ond* Mechaniker/Teilspeciallist sich nicht mehr (zurück-) halten und erzählte geheimnisvoll das er "zufälligerweise" auf eine Reservteilliste im **-internes System gestoßen war. Da war eine Allrounder mit den Motor der VFR 800 cc aufgezählt. Teil waren wie bei eine kleinere Varadero. Der **-Typ meinte - mit eine extrem enge und kleine V4 - . Einige Stunden später war die Teilliste nicht mehr zu finden. Absichtliches Loch im **-System?
Honda XL800V Crossover 2011 (und wie [immer] mit 19" vorne )
Panzerbandgrüße Per

so, so dürfen die Schmuddelkinder mal wieder die abgelegten 800cc Klamotten auftragen, während die Herren Sporttourer sich gerade in die zwölfer Schale werfen und noch das DSG-Accessoire dazubekommen.
> Warnung nur ein Gerücht!
> Auf die Fähre nach Kiel war voriges WE Südwest Schwedens
> Motorrad Händler usw. versammelt. Spät abends (was sonst)
> konnte der eine *ond* Mechaniker/Teilspeciallist sich nicht
> mehr (zurück-) halten und erzählte geheimnisvoll das er
> "zufälligerweise" auf eine Reservteilliste im
> **-internes System gestoßen war. Da war eine Allrounder mit
> den Motor der VFR 800 cc aufgezählt. Teil waren wie bei
> eine kleinere Varadero. Der **-Typ meinte - mit eine extrem
> enge und kleine V4 -
könnte doch die Nachfolgerin der Deauville sein. Dann bekäm diese wenigstens nen gscheiten Motor . Den sie aber auch echt bräuchte , bei dieser häßlichen Optik , ernst
Hi Per,
> Honda XL800V Crossover 2011 (und wie [immer] mit 19" vorne Panzerbandgrüße Per
na dann spendiere auch mal den Link dazu s.
www.moto-station.com/article9705-honda-xl800v-crossover-2011-avec-un-v4-vfr800-dedans-.html
Amüsierte Grüße kommen vom
T.J.

Hej T.J.!
> Amüsierte Grüße kommen vom
Hier ist was ernsthaftes => XC
Hat heute Hagel in Göteborg / Per

Hei Per,
> Hej T.J.! Hier ist was ernsthaftes => XC
jo auf die neue Triumph Tiger 800 freue ich mich auch schon!
s.a. www.moto-station.com/article9675-triumph-tiger-800-xc-premiere-photo-officielle.html
> Hat heute Hagel in Göteborg / Per
Bei uns lacht die Sonne T.J.

macht diese beiden seiten
http://www.motorcyclespecs.co.za/model/triu/triumph_tiger_800xc%2011.htm
http://www.motorcyclespecs.co.za/model/bmw/bmw_f800gs%2010.htm
auf und wechselt mal schnell zwischen den fenstern hin und her.
merkt ihr wat?
gruss
jens
Hi Jens,
> macht diese beiden seiten auf und wechselt mal schnell zwischen den fenstern hin und her. merkt ihr wat? gruss jens
wenn die Originallinks schon in der Vorschau nicht funktionieren (im Original ist jeweils ein Leerzeichen) nutze doch einfach www.kuerzer.de und füge den Link ein, das sieht dann so aus:
Jupp da macht das switchen schon Spaß. Die haben von MSC sogar zufällig (looooool ) die gleichen Farben gewählt.
L.z.G. der T.J.
abgeguggt ham eh alle von mir !
> merkt ihr wat?
Das offensichtliche.
Ja, der Auspuff ist auf unterschiedlichen Seiten!!!
Das verborgene.
Der eine Motor ist ein echter Dreizylinder, der andere Motor hat vom dritten Zylinder nur das Pleuel und verwendet dies zum Masseausgleich. Dementsprechend dürfte auch die Leistung und die Laufruhe unterschiedlich sein.
Das ABS dürfte wohl bei der Tiger besser funktionieren als das bei der BMW - das wiederum ist aber keine große Kunst.
Sonst ....?
Kurt
> Das offensichtliche.
> Ja, der Auspuff ist auf unterschiedlichen Seiten!!!
> Das verborgene.
> Der eine Motor ist ein echter Dreizylinder, der andere
> Motor hat vom dritten Zylinder nur das Pleuel und verwendet
> dies zum Masseausgleich. Dementsprechend dürfte auch die
> Leistung und die Laufruhe unterschiedlich sein.
> Das ABS dürfte wohl bei der Tiger besser funktionieren als
> das bei der BMW - das wiederum ist aber keine große Kunst.
> Sonst ....?
> Kurt
Am Hauptrahmen fest angebrachte Halter für die Sozirasten, na gut Nacht wennde da mal drauffällst, kannste glei den ganzen Rahmen austauschen oder dran rumbiegen.
Schöne Moppeds sinds beide, technische Daten sind auch lecker, sind aber beide wohl eh zu teuer und ob das Gerödel standhaft ist, so wie ne Honda bezweifle ich stark.
> Am Hauptrahmen fest angebrachte Halter für die Sozirasten,
> na gut Nacht wennde da mal drauffällst, kannste glei den
> ganzen Rahmen austauschen oder dran rumbiegen.
> Schöne Moppeds sinds beide, technische Daten sind auch
> lecker, sind aber beide wohl eh zu teuer und ob das Gerödel
> standhaft ist, so wie ne Honda bezweifle ich stark.
Naja schön liegt wohl im Auge des Betrachters - ich war auch schon gespannt auf die Triumph. Ich hätte mir ein eigenständiges Design gewünscht. Der BMW-Schnabel ist einfach grässlich.Das ganze Moped ist designmäßig "zerklüftet".
Mir gefällt das nicht.
Moin Per,
mmh, erinnert mich irgendwie an die BMW F800GS?! Welche Marke soll das sein?
@T.J.: nu hat Triumph ja aber offiziell die Tiger nicht mehr als Reise-Enduro im Programm, sondern als ?Tourer?. Was freut Dich daran?
Ciao
Ondolf
Hi Ondolf,
> mmh, erinnert mich irgendwie an die BMW F800GS?! Welche Marke soll das sein?
> @T.J.: nu hat Triumph ja aber offiziell die Tiger nicht mehr als Reise-Enduro im Programm, sondern als ?Tourer?. Was freut Dich daran? Ciao Ondolf
tja da hat Triumph die GS800 kopiert. Der Unterschied ist der feine neue 800er 3-Zylinder-Motor. Der kommt abgewandelt von der 675er Street Triple. Wenn der genauso abgeht und auf mehr Drehmoment abgestimmt wird ist das erste Sahne. Die neue Triumph wird ja schon Anfang November zur EICMA in Mailand vorgestellt. Anbei schon mal toller Bilder zur Vorfreude:
www.motoblog.it/galleria/triumph-tiger-800-foto-ufficiali
Best gelaunte Grüße kommen vom
T.J.
Anbei schon mal toller
> Bilder zur Vorfreude:
Ja, schönes Mopped, wenngleich die Ähnlichkeiten zur F800GS nicht zu verleugnen sind. Gibts da vielleicht ein Joint Venture?
Was mir nicht gefällt ist die Scheinwerferlösung (sieht aus wie eine Endurovariante der Scheinwerfer der Speed Triple) und der sehr freiliegende Kühler (der bräuchte m.E. ein rel. solides Schutzgitter, vor allem wenn man das Teil auch abseits asphaltierter Straßen bewegen will).
Kurt
P.S.:
Gibts eigentlich schon irgendwelche technischen Daten für das Motorrad ausser dass sie 800 cm³ hat und der Motor seine Wurzeln von der 675er Daytona hat.
Kurt
> P.S.:
> Gibts eigentlich schon irgendwelche technischen Daten für
> das Motorrad ausser dass sie 800 cm³ hat und der Motor
> seine Wurzeln von der 675er Daytona hat.
> Kurt
Jo war doch irgendwo dabei, 100PS über 80Nm Drehmoment und 175kg Leergewicht, ob das alles stimmt, weiss man halt nicht
Fahrbericht Tiger 800
> Fahrbericht Tiger 800
Danke!!!
Ich hab nicht viel verstanden - aber was ich verstanden habe ...
95 HP
Hat wer was über das Gewicht verstanden/gehört?
Kurt
> Warnung nur ein Gerücht!
> Auf die Fähre nach Kiel war voriges WE Südwest Schwedens
> Motorrad Händler usw. versammelt. Spät abends (was sonst)
> konnte der eine *ond* Mechaniker/Teilspeciallist sich nicht
> mehr (zurück-) halten und erzählte geheimnisvoll das er
> "zufälligerweise" auf eine Reservteilliste im
> **-internes System gestoßen war. Da war eine Allrounder mit
> den Motor der VFR 800 cc aufgezählt. Teil waren wie bei
> eine kleinere Varadero. Der **-Typ meinte - mit eine extrem
> enge und kleine V4 - . Einige Stunden später war die
> Teilliste nicht mehr zu finden. Absichtliches Loch im
> **-System?
> Honda XL800V Crossover 2011 (und wie [immer] mit 19"
> vorne )
> Panzerbandgrüße Per
Oh mann, was soll denn dieser alberne Schnabel da?? Sieht ja schei** aus... Irgendwie wie eine zu heiß gewaschene Vara und dann gekreuzt mit Alp und VFR600... Geht gar nicht. CrossOver bezieht sich da offenbar weniger auf das zukünftige Einsatzgebiet als vielmehr auf den Modellmix...
Gruß ins schöne Schweden!!!
Stefan