Hallo Leute,
ich bin Elektroniker und schon 52 Lenze alt. Hab mir vor zwei Jahren eine rote 96er PD06 mit 45t km zugelegt. Die hatte mein Vorgänger mit zwei Umfallern bei langsamer Geschwindigkeit heftig ruiniert. Optisch hab ich die Gute wieder aufgehübscht und fahren tut Sie auch hervorragend. Leider ist die Dame inkontinent. Es tropft Öl unter dem Kettenitzel vor. Ist beim Tausch des Simmerrings an der Getriebeausgangswelle was spezielles zu beachten oder einfach alten raus und neuen rein????
Viele Grüße aus Mittelfranken
Landi

> Leider ist die Dame inkontinent. Es tropft Öl unter dem
> Kettenitzel vor. Ist beim Tausch des Simmerrings an der
> Getriebeausgangswelle was spezielles zu beachten oder
> einfach alten raus und neuen rein????
Hallo
Ist das nicht eher Kettenfett was da raus tropft ?
Weil die Kette zu stramm gespannt ist und deshalb heiß wird
oder
anderes Kettenfett verwenden .
Gruß
Das war auch mein erster Gedanke!
Das ist die typische Stelle wo Kettenfett abtropft (neben den Hinterradfelgen) - bei mir auch ein typisches Bild, besonders wenn gerade frisch gesprayt wurde oder der Scottoiler doch ein bisschen zu weit offen ist.
Würde erstmal diese Varianten ausschließen bevor du etwas aufschraubst.
> Hallo
> Ist das nicht eher Kettenfett was da raus tropft ?
> Weil die Kette zu stramm gespannt ist und deshalb heiß
> wird
> oder
> anderes Kettenfett verwenden .
> Gruß
> Hallo
> Ist das nicht eher Kettenfett was da raus tropft ?
> Weil die Kette zu stramm gespannt ist und deshalb heiß
> wird
> oder
> anderes Kettenfett verwenden .
> Gruß
Hallo
leider nicht, ist eindeutig Motoröl. Ich hab den ganzen Bereich ums Ritzel schon gereinigt. Jetzt tropft da Öl ( schön sauber und goldgelb) nach 2-3km Fahrt unten in die Motorabdeckung.
mfg
Landi
> Hallo Leute,
> ich bin Elektroniker und schon 52 Lenze alt. Hab mir vor
> zwei Jahren eine rote 96er PD06 mit 45t km zugelegt. Die
> hatte mein Vorgänger mit zwei Umfallern bei langsamer
> Geschwindigkeit heftig ruiniert. Optisch hab ich die Gute
> wieder aufgehübscht und fahren tut Sie auch hervorragend.
> Leider ist die Dame inkontinent. Es tropft Öl unter dem
> Kettenitzel vor. Ist beim Tausch des Simmerrings an der
> Getriebeausgangswelle was spezielles zu beachten oder
> einfach alten raus und neuen rein????
hy , hab das noch nicht gemacht - aber lt. WHB ist Öldichtring einfach raus zu nehmen und Neuen rein zu machen . Kann aber auch am Öldichtring der Schaltwelle liegen ( der genauso einfach zu wechseln ist ) , was mir wegen den Umfallern plausibler erscheint .
Aber zuerst würd ich auch nachschaun , obs nicht von der tropfenden Kette kommt. Ist bei meinen Alps auch so , dass immer bisschen Öl da runtertropft , mg ernst
> hy , hab das noch nicht gemacht - aber lt. WHB ist
> Öldichtring einfach raus zu nehmen und Neuen rein zu machen
> . Kann aber auch am Öldichtring der Schaltwelle liegen (
> der genauso einfach zu wechseln ist ) , was mir wegen den
> Umfallern plausibler erscheint .
> Aber zuerst würd ich auch nachschaun , obs nicht von der
> tropfenden Kette kommt. Ist bei meinen Alps auch so , dass
> immer bisschen Öl da runtertropft , mg ernst
Hi,
biete noch Leerlaufschalter als Verdächtigen an.
Egal wie, muss sich doch irgendwie feststellen lassen, wo es herkommt. Halt mal die Ritzelabdeckung demontieren, warmlaufen lassen und gucken.
Was ist denn mit den Überlaufschläuchen, können die es sein (Öl überfüllt?)
Gruß
HW
> Hi,
> biete noch Leerlaufschalter als Verdächtigen an.
> Egal wie, muss sich doch irgendwie feststellen lassen, wo
> es herkommt. Halt mal die Ritzelabdeckung demontieren,
> warmlaufen lassen und gucken.
> Was ist denn mit den Überlaufschläuchen, können die es
> sein (Öl überfüllt?)
> Gruß
> HW
Entwarnug!
eine Alp tropft nicht,sie markiert nur ihr Revier.
Gruß Olaf
bei der alltäglichen Spamverräum-Aktion ist mir eben ein Beitrag von Landi (11.9. 10 Uhr irgendwas erstellt) durchs Raster gerutscht. Sorry 4 that! Bitte nochmal einstellen. Danke!
Gruß Stefan
> bei der alltäglichen Spamverräum-Aktion ist mir eben ein
> Beitrag von Landi (11.9. 10 Uhr irgendwas erstellt) durchs
> Raster gerutscht. Sorry 4 that! Bitte nochmal einstellen.
> Danke!
> Gruß Stefan
Hallo Stefan,
kein Problem, ist wieder drin. Danke für die Info.
Viele Grüße
Heinz
> Hallo Leute,
> ich bin Elektroniker und schon 52 Lenze alt. Hab mir vor
> zwei Jahren eine rote 96er PD06 mit 45t km zugelegt. Die
> hatte mein Vorgänger mit zwei Umfallern bei langsamer
> Geschwindigkeit heftig ruiniert. Optisch hab ich die Gute
> wieder aufgehübscht und fahren tut Sie auch hervorragend.
> Leider ist die Dame inkontinent. Es tropft Öl unter dem
> Kettenitzel vor. Ist beim Tausch des Simmerrings an der
> Getriebeausgangswelle was spezielles zu beachten oder
> einfach alten raus und neuen rein????
> Viele Grüße aus Mittelfranken
> Landi
Hallo Leute,
der Fall ist geklärt. Es ist der Simmerring an der Schaltwelle (vielen Dank an Ernst RD für den Tip ). Bei warmen Motor kommt Tröpfchen für Tröfchen feinstes Castrol unter der Schaltwelle raus.
Viele Grüße aus Mittelfranken
Landi