Hallo zusammen,
meine Freundin hat gestern leider meine Alp im Straßengraben versenkt.
Außer ein paar Schürfwunden und Prellungen ist ihr zum Glück nichts weiter passiert.
Die Alp sieht leider nicht so gut aus. Neben der zerbröselter Verkleidung und Sturzbügel hat es den Lenker total verbogen und das Heck ist ziemlich verzogen.
Kann mir jemand sagen ob die Lenker der PD06 auch an die PD10 passen bzw baugleich sind? Würde die Ersatzteilbeschaffung erheblich vereinfachen.....
Und ist es möglich das Heck wieder einigermaßen zu richten (evtl auch mit roher Gewalt / Biegen) oder wird das was größeres?
Gruß Marcus

noch ein Bild....

> noch ein Bild....
Hi wenn es nur der Gepäckträger ist, hät ich noch einen kompletten in gebraucht und einen in neu da. Also die zwei Seitenstreben auf dem der Topcaseträger und wo links und rechts die Kofferträger drankommen, mein ich. Falls es die Teile nicht sind und tatsächlich der Heckrahmen was abgekriegt hat, wirds halt aufwändiger den zu richten. Wegen den Verkleidungsteilen kannst mir auch mal emailen da kriegen wah auch was hin. Was noch anzuschauen wäre ist die Gabel und die Vorderfelge ob die was abbekommen haben. Der Lenker ist zwar das kleinere Übel, sollte aber von der PD06 passen
Gruss Michael
PS. da hab ich schonmal ne viel schlimmer zugerichtete Alp hergerichtet, Deine schaut nicht so schlimm aus.
Moin,
Gabelbrücken checken, insbesondere ob die Gummilager der Lenkerbefestigung in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ggf. Alulenker montieren - die Dinger halten mehr aus und ich pers. finde z.B. den Renthal Dakar deutlich ergonomischer als den originalen Schubkarrenlenker von Honda.
Beim Heck ist es nur in raren Fällen das angeschweißte Teil, das es verzieht, meist ist es der hintere »Wurmfortsatz« an dem das Kennzeichen hängt und der Heckträger befestigt ist. Läßt sich leicht tauschen.
Die Teile die sichtbar kaputt sind, sind bei PD06 und PD10 soweit ident, das Du nur in wenigen Fällen mal auf Schwierigkeiten stoßen dürftest. Bei der Verkleidung gilt die Einschränkung PD06 ab 1994, außer Du wärst auch mit der alten, kantigen Optik zufrieden.
Gruß Stefan
Hi,
> außer Du wärst auch mit der
> alten, kantigen Optik zufrieden.
Fuer die kantige Optik benoetigt man ein anderes Geweih. Hab meine Kiste auch mal im Graben geparkt. Sah weit schlimmer aus und nun faehrt sie wieder. Viel Erfolg beim basteln. Falls du sie verkaufen willst meld dich.
LG, Tobi
ne ne ne ne, die wird niemals nicht verkauft
Die Gute ist grad gestrippt, der neue Lenker ist schon dran und die
neue Frontkanzel ist heute auch gekommen.
Der Heckrahmen ist ganz leicht verzogen, mal sehen wie ich den wieder geradebiegen kann (hat jemand nen Tipp?). Dann noch die Nippel an der Seitenverkleidung wieder ankleben und den Rest (Sturzbügel, Schalthebel, Kennzeichenträger) so gut wie möglich geradebiegen, dann sollte die Gute wieder fit sein.
Danke für die Infos, dann werde ich mal frohen Mutes die Alp zerlegen und kuken was es so alles zu richten ist (wär ja nicht das erste Mal
Ne schwarze Frontmaske hab ich schon bestellt (bei Bike-Teile.de für 80), Lenker folgt. Bei den restlichen Verkleidungsteilen und Gepäckträger schau ich mal was zu retten ist, ansonsten komme ich gerne auf das Teileangebot zurück.
Gruß Marcus
Hi,
wollte nochmal ne kurze Rückmeldung geben...
Die Alp ist soweit wieder einsatzfähig und wurde am WE gut 1000km (unfallfrei :) durch das Elsaß bewegt.
Mein netter Nachbar hat mir den Sturzbügel wieder geradegebogen und mit nem neuen Lenker, neuer Frontkanzel und reichlich 2K-Kleber schaut sie wieder ganz gut aus.
Lediglich der Heckrahmen ist weiterhin etwas schief (ca. 2cm Höhenunterschied), was sich auch mit einer Eisenstange und meinem nicht ganz unerheblichen Gewicht leider nicht ändern ließ.
Evtl werde ich die beiden Löcher am Trägerende zum Ausgleich etwas aufbohren, ansonsten werde ich eben damit leben müssen. Nochmals danke für die Tipps!
Gruß Marcus

Schön dass das Mopped wieder läuft, im Elsass soso, in den Vogesen fahren wir auch sehr gerne rum, liegt bei uns vor der Haustür.
Grüssle
> Schön dass das Mopped wieder läuft, im Elsass soso, in den
> Vogesen fahren wir auch sehr gerne rum, liegt bei uns vor
> der Haustür.
> Grüssle
... im Elsaß, soso
Ich habe 6 (sechs) Km bis hin. Und Du?
HW
> ... im Elsaß, soso
> Ich habe 6 (sechs) Km bis hin. Und Du?
Naja, ein klein wenig mehr *g*
Dafür ist es in den Odenwald (fahren wir am So) und Schwarzwald nicht weit.
Und zur Not tuts auch ne Abendrunde durch die Löwensteiner Berge...
Nuja, ich muss doch kuken daß meine Süße noch etwas Fahrpraxis bekommt bevor es Winter wird