SONSTIGES transalp wird heiß

SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: gernot - Datum: 23.8.2010 18:32

hallo zusammen habe mir vor einer woche eine transalp 600 bj 89 gekauft.da ich neueinsteiger bin kenne ich mich leider noch nicht so gut aus :-(
mein problem ist das ich wenn ich bei uns am land fahre wo wir 30iger beschränkung haben :-( geht die temperatur immer so ca-1cm vorm roten berreich rauf es schaltet zwar der ventilator sich ein aber er läuft und läuft dann schaltet er sich kurz weg und dann läuft er wieder ohne das sich was bei der anzeige ändert.ist das normal?????wenn ich dann eine weile wieder 100 fahre geht die anzeige wieder zurück habe auch das thermostat getauscht und der kühler ist auch voll bis oben.kann es sein das ich noch wo luft drinn habe????
danke mal im voraus mfg gernot aus österreich

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: brainseks - Datum: 23.8.2010 19:15

Denkbar sind mehrere Sachen, von ist normal bis zu viel zuviel Frostschutz drin und damit schlechtere Kühlwirkung. Kühlerlamellen verstopft oder verbogen (Dampfstrahlerreinigung), Kühlerschlauch geknickt irgendwo, Wasserpumpe verdreckt verharzt, jemand hat ein kleines Leck mit Kühlerdichtmittel geflickt und andere Kanäle teils verstopft oder verengt.

Grüssle

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: Ralle - Datum: 23.8.2010 19:30

> Denkbar sind mehrere Sachen, von ist normal bis zu viel
> zuviel Frostschutz drin und damit schlechtere Kühlwirkung.
> Kühlerlamellen verstopft oder verbogen
> (Dampfstrahlerreinigung), Kühlerschlauch geknickt irgendwo,
> Wasserpumpe verdreckt verharzt, jemand hat ein kleines Leck
> mit Kühlerdichtmittel geflickt und andere Kanäle teils
> verstopft oder verengt.

und Kühlerdeckel defekt.(Gummidichtung Hart oder Porös)
Es kommt aber auch auf die Außentemperatur an.Im Stadtverkehr bei Stopp und Go läuft der Lüfter schon sehr oft.Aber bei Tempo 30 ist mir das noch nicht aufgefallen.

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: gernot - Datum: 23.8.2010 20:09

> Denkbar sind mehrere Sachen, von ist normal bis zu viel
> zuviel Frostschutz drin und damit schlechtere Kühlwirkung.
> Kühlerlamellen verstopft oder verbogen
> (Dampfstrahlerreinigung), Kühlerschlauch geknickt irgendwo,
> Wasserpumpe verdreckt verharzt, jemand hat ein kleines Leck
> mit Kühlerdichtmittel geflickt und andere Kanäle teils
> verstopft oder verengt.

> Grüssle

danke habe gerade nachgesehn das kühlmittl im ausgleichsbehälter ist fast voll also bei der full anzeige geht es noch darüber wie kann ich das ablassen mfg gernot

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: Ralle - Datum: 23.8.2010 20:35

Hallo
Das kannst nur absaugen.Das ist aber nicht dein Fehler den du suchst.

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 23.8.2010 20:42

> danke habe gerade nachgesehn das kühlmittl im
> ausgleichsbehälter ist fast voll also bei der full anzeige
> geht es noch darüber wie kann ich das ablassen mfg gernot

hy , hatte auch mal zuviel Kühlmittel in dem Ausgleichsbehälter -wodurch der Motor auch zu heiß wurde . Hab mit nem Frostschutzprüfer das Zuviel abgesaugt , mg ernst

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: gernot - Datum: 23.8.2010 21:07

> hy , hatte auch mal zuviel Kühlmittel in dem
> Ausgleichsbehälter -wodurch der Motor auch zu heiß wurde .
> Hab mit nem Frostschutzprüfer das Zuviel abgesaugt , mg
> ernst
danke werd ich morgen gleich machen schöne grüße aus österreich :-)

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: MikeTA600 - Datum: 24.8.2010 13:50

> hy , hatte auch mal zuviel Kühlmittel in dem
> Ausgleichsbehälter -wodurch der Motor auch zu heiß wurde .
> Hab mit nem Frostschutzprüfer das Zuviel abgesaugt , mg
> ernst
Hi
Das ist aber schwarze Magie oder hast du eine Erklärung , dass ein bisschen Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter die Temperatur erhöht .

Gruß

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 24.8.2010 14:09

> Hi
> Das ist aber schwarze Magie

hy , kann schon sein :-)

oder hast du eine Erklärung ,
> dass ein bisschen Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter die
> Temperatur erhöht .

hab nicht wirklich ne Erklärung - werd jetzt aber mal den "Professor" meiner Profiwerkstatt fragen , was das sein könnte .
Tatsache ist aber , ich fuhr mit der Alp den üblichen Weg bei Normalwetter , und die Anzeige ging schon über die Mitte des weißen Anzeigefeldes - wo normalerweise der Zeiger grad mal nen mm im weißen Feld war.
Gestoppt , nach dem Kühlmittel gesehn und es war zu viel. Abgesaugt , weitergefahrn und die Temp. ging sofort auf Normalwert zurück .
Also , jetzt schau ich mal was "mein" Dreifachmeister zu dem Mysterium zu sagen hat :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 24.8.2010 16:42

> oder hast du eine Erklärung ,

also neuere Pkw haben sowohl am Kühler selbst als am Ausgleichsbehälter einen druckgesteuerten Verschluss. Die Alp hat als Ausgleichbehälterverschluss ja nur nen einfachen Plastikdeckel , sodass bei zuviel Kühlflüssigkkeit der Druck im Kühlsystem nicht über den Ausgleichbehältersverschluss reguliert werden kann und einfach immer weiter ansteigt - und somit auch die Temperatur . Is aber meine Theorie , da der " Professor" grad nicht da war . Lasse mich aber gerne berichtigen :-), mg ernst

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 24.8.2010 17:12

Hi Ernst

der Deckel ist nicht Druckgestuert sondern das ist ein Sicherheitsventil das in einer Notsituation dem zu hohen Überdruck nachgibt und so Schäden am Kühler und sonstigen betroffenen Bauteilen verhindert. Mit steigender Temperatur erhöht sich der Druck und höherer Druck wiederum bewirkt einen höheren Siedepunkt des "Wassers" bzw Kühlerflüssigkeit, höherer Druck bedeutet nicht zwangsläufig schlechtere Kühlleistung was wiederum höhere Temperatur zur Folge hätte.
Bräuchte die Transe ein Sicherheitsdeckel am Ausgleichbehälter der ja nicht unter Druck steht, dann hätte sie einen.
Zuviel Wasser im Ausgleichbehälter führt meiner Meinung nach nicht zu einem heiss werdenden Motor.

Grüssle

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 24.8.2010 19:18

> Hi Ernst

> der Deckel ist nicht Druckgestuert sondern das ist ein
> Sicherheitsventil das in einer Notsituation dem zu hohen
> Überdruck nachgibt

hy Michael , ganz genau - und das hab ich eben "druckgesteuert" genannt. Bei nem bestimmten Druck öffnet sich eben das Ventil - das nannte ich eben druckgesteuert . Kann natürlich in der Profisprache auch anders heissen :-)

und so Schäden am Kühler und sonstigen
> betroffenen Bauteilen verhindert. Mit steigender Temperatur
> erhöht sich der Druck und höherer Druck wiederum bewirkt
> einen höheren Siedepunkt des "Wassers" bzw
> Kühlerflüssigkeit, höherer Druck bedeutet nicht
> zwangsläufig schlechtere Kühlleistung was wiederum höhere
> Temperatur zur Folge hätte.
> Bräuchte die Transe ein Sicherheitsdeckel am
> Ausgleichbehälter der ja nicht unter Druck steht, dann
> hätte sie einen.

okay , kann ja sein . Nur warum haben dann neuere Pkw 2 " Sicherheitsverschlüsse " - obwohl das Kühlsystem doch gleich funktioniert ( bis auf den Kreislauf für die Innenheizung )

> Zuviel Wasser im Ausgleichbehälter führt meiner Meinung
> nach nicht zu einem heiss werdenden Motor.

gut , ich habe mein Beispiel geschildert. Ist natürlich nicht auszuschliessen , dass zufällig auch noch eine andre Ursache schuld war :-) . mg ernst
PS : unverändert charmant , dafür echt erkenntnisgebend unser Frl. Gerda :-)

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 24.8.2010 20:03

.
> Bräuchte die Transe ein Sicherheitsdeckel am
> Ausgleichbehälter der ja nicht unter Druck steht, dann
> hätte sie einen.
> Zuviel Wasser im Ausgleichbehälter führt meiner Meinung
> nach nicht zu einem heiss werdenden Motor.

also auch lt. WHB führt nur zu WENIG Kühlmittel zur erhöhten Temp.
Zwei Fragen hätt ich aber zu dem Prob - wenns vielleicht jemand beantworten könnt :-) : warum gibts dann am Reservetank überhaupt ne Markierung für Maximum .
Und zweitens , lt. WHB soll man bei Neubefüllung des Kühlsystems den Gasgriff 3-4 mal schnell betätigen , damit die Luft aus dem System geht. Kann mir da den Zusanmenhang nicht wirklich vorstellen - habs aber natürlich trotzdem befolgt :-) mg ernst

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: HW - Datum: 24.8.2010 20:13

> .
.... lt. WHB soll man bei Neubefüllung des
> Kühlsystems den Gasgriff 3-4 mal schnell betätigen , damit
> die Luft aus dem System geht. Kann mir da den Zusanmenhang
> nicht wirklich vorstellen - habs aber natürlich trotzdem
> befolgt :-) mg ernst

Hi,
wenn Du am Griff drehst, wird normalerweise die Landschaft schneller. Nach dem Befüllen mit der K-Flüssigkeit befindet sich immer Luft als Blasen drinnen, deshalb macht es Sinn, den Motor im Stand hochzudrehen und damit auch die WaPu, die unmittelbar dran hängt, um eben diese Blasen durch zu drücken - resp. aufsteigen zu lassen. Nur so bekommst Du das Kühlsystem luftfrei.

Gruß
HW

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 24.8.2010 20:49

Jop Wapu wird dann auch schneller :-) und die Max Markierung dient dazu dass der Behälter nicht überläuft da bei Temperaturunterschied ja auch mal mehr und mal weniger Füllstand zu erwarten ist. Wenn der Behälter schon zu voll ist und die Pfütze sich noch ausdehnt ist Überlauf angesagt, deswegen Max Markierung :-)

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 24.8.2010 21:38

> Jop Wapu wird dann auch schneller :-) und die Max
> Markierung dient dazu dass der Behälter nicht überläuft da
> bei Temperaturunterschied ja auch mal mehr und mal weniger
> Füllstand zu erwarten ist. Wenn der Behälter schon zu voll
> ist und die Pfütze sich noch ausdehnt ist Überlauf
> angesagt, deswegen Max Markierung :-)

shit , hab extra gefühlt und kein Überlaufrohr gefunden - bis jetzt im WHB :-). Damit ists natürlich klar , dass ein Sicherheitsverschluss ( am Reservetank ) nicht notwendig is .
Also , Alp hat einfachen Deckel und Überlaufrohr. Suzikjeep hat einfachen Deckel und kein Überlaufrohr. Saab hat Sicherheitsdeckel und kein Überlaufrohr. Nissan hatte 2 Sicherheitsdeckel und Überlaufrohr - wer soll da noch durchblicken ...:-) , mg ernst

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: Gerd - Datum: 24.8.2010 17:41

> also neuere Pkw haben sowohl am Kühler selbst als am
> Ausgleichsbehälter einen druckgesteuerten Verschluss. Die
> Alp hat als Ausgleichbehälterverschluss ja nur nen
> einfachen Plastikdeckel , sodass bei zuviel
> Kühlflüssigkkeit der Druck im Kühlsystem nicht über den
> Ausgleichbehältersverschluss reguliert werden kann und
> einfach immer weiter ansteigt - und somit auch die
> Temperatur . Is aber meine Theorie , da der "
> Professor" grad nicht da war . Lasse mich aber gerne
> berichtigen :-), mg ernst

"einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat "

Dieter Nuhr
Kabarettist

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: Ralle - Datum: 24.8.2010 21:22

> "einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung
> hat "

> Dieter Nuhr
> Kabarettist
Jeep.Danke so ist es.!

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: Ralle - Datum: 24.8.2010 21:41

> hy , kann schon sein :-)

> oder hast du eine Erklärung ,

> hab nicht wirklich ne Erklärung - werd jetzt aber mal den
> "Professor" meiner Profiwerkstatt fragen , was
> das sein könnte .
> Tatsache ist aber , ich fuhr mit der Alp den üblichen Weg
> bei Normalwetter , und die Anzeige ging schon über die
> Mitte des weißen Anzeigefeldes - wo normalerweise der
> Zeiger grad mal nen mm im weißen Feld war.
> Gestoppt , nach dem Kühlmittel gesehn und es war zu viel.
> Abgesaugt , weitergefahrn und die Temp. ging sofort auf
> Normalwert zurück .
> Also , jetzt schau ich mal was "mein"
> Dreifachmeister zu dem Mysterium zu sagen hat :-) , mg
> ernst
Jo deswegen habe ich auch immer was dabei um überflüssige Kühlflüssigkeit sofort abzusaugen.

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: gernot - Datum: 25.8.2010 21:56

> hallo zusammen habe mir vor einer woche eine transalp 600
> bj 89 gekauft.da ich neueinsteiger bin kenne ich mich
> leider noch nicht so gut aus :-(
> mein problem ist das ich wenn ich bei uns am land fahre wo
> wir 30iger beschränkung haben :-( geht die temperatur immer
> so ca-1cm vorm roten berreich rauf es schaltet zwar der
> ventilator sich ein aber er läuft und läuft dann schaltet
> er sich kurz weg und dann läuft er wieder ohne das sich was
> bei der anzeige ändert.ist das normal?????wenn ich dann
> eine weile wieder 100 fahre geht die anzeige wieder zurück
> habe auch das thermostat getauscht und der kühler ist auch
> voll bis oben.kann es sein das ich noch wo luft drinn
> habe????
> danke mal im voraus mfg gernot aus österreich

so danke mal für eure antworten

habe jetzt noch eine frage dazu:
ein bekannter hat zu mir gesagt ich soll mal die wasserpumpe prüfen wo ist diese genau und könnte das mein fehler sein ????

mfg gernot

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: HW - Datum: 26.8.2010 09:13

> so danke mal für eure antworten

> habe jetzt noch eine frage dazu:
> ein bekannter hat zu mir gesagt ich soll mal die
> wasserpumpe prüfen wo ist diese genau und könnte das mein
> fehler sein ????

> mfg gernot

... ganz unten linke Seite. Aber lass da lieber die Finger davon, wenns nicht unbedingt notwendig ist. Ohne WHB solltest Du da eh nicht dran gehen.
Prüfen kannst Du auch so: bei offenen Kühlerschluß den Motor auf Temperatur bringen, irgendwann öffnet der Thermostat. Dann geht bei randvollem Kühler im Stutzen echt die Post ab. Wenn es da strömt und bruzzelt, liegts (zunächst einmal) nicht an der WaPu.

Gruß
HW

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 26.8.2010 21:16

> so danke mal für eure antworten

> habe jetzt noch eine frage dazu:
> ein bekannter hat zu mir gesagt ich soll mal die
> wasserpumpe prüfen wo ist diese genau und könnte das mein
> fehler sein ????

hy , sehr unwahrscheinlich.
Lass doch mal die Kühlflüssigkeit ab , spül paarmal mit Wasser durch und füll wieder auf. Flüssigkeit bis zu den oberen Markierungen des Kühlers und des Resrvetanks füllen . Dann , um Luft rauszubringen : Schaltung auf Leerlauf und so 2-3 min im Standgas laufenlassen. Dann Gasgriff 4 x schnell betätigen. Dann Motor abschalten und Kühlmittel bis zum Einfüllstutzen zugeben. Stand im Reservetank prüfen. Mach das mal , dann schaun ma weiter :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: Ralle - Datum: 26.8.2010 22:30

Und als Kühlmittel besorgst du dir 1Liter Frostschutzmittel(Äthylen-Glykol)und 1Liter destilliertes Wasser beides vorher mischen.

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 27.8.2010 09:12

> Und als Kühlmittel besorgst du dir 1Liter
> Frostschutzmittel(Äthylen-Glykol)und 1Liter destilliertes
> Wasser beides vorher mischen.

jo .
Und dazu gehören dann auch noch die beiden Kühler schön sauber geputzt . Und auch ne saubere Unterseite des Motors ist hilfreich für ne gute Kühlung des Motors ( Motorschutz is eh serienmäßig ??) , mg ernst

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: Ralle - Datum: 27.8.2010 11:14

Ablassen des Kühlwassers (dazu untere Schraube der Wasserpumpe rausschrauben)

Re: SONSTIGES transalp wird heiß

Geschrieben von: Sledge - Datum: 27.8.2010 17:37

-Kühlerlamellen zugesetzt/verbogen
-Thermostat klemmt oder hat falschen Arbeitspunkt
-Über 50% Frostschutz im Kühlwasser
-Benzingemisch der Vergaser zu mager
-Zündzeitpunkt falsch

Das im Sommer bei sehr langsamer Fahrt im Stadtverkehr der Lüfter nach einer Weile anläuft ist aber kein Grund zur Sorge und Normal.
Bei dem Alter darf man davon ausgehen das auch die beiden Wasserkühler nicht mehr die Leistung von neuwertigen erbringen.