Hallo Leute!
Wie lange darf ein Mechaniker zum wechseln des Lenkkopflagers brauchen? (Patient: PD06 Bj.87)
Danke
Fischa
Hi,
Am Besten bis es fertig ist. Bei der PD06 müssen Lenker, Rad und Gabel ausgebaut werden. Das dauert die meiste Zeit. Anschliessend die Gabrlbrücke lösen und die Lagerschalen mit einem langen Werkzeug und einem Hammer vorsichtig austreiben. Das Austreiben ist mit richtigem Werkzeug und ohne Rost schnell erledigt...kann aber in mitten einer Wüste eine schweisstreibende Arbeit sein (selber ausprobiert).
Anschliessend alles wieder montieren...ich würde mal auf zwei Stunden Arbeit tippen.
LG, Tobi
> kann aber in mitten einer
> Wüste eine schweisstreibende Arbeit sein (selber
> ausprobiert).
Wo hast du denn in der Wüste ein neues LKL herbekommen?
> Hallo Leute!
> Wie lange darf ein Mechaniker zum wechseln des
> Lenkkopflagers brauchen? (Patient: PD06 Bj.87)
> Danke
> Fischa
1,5 bis 2 Std sind realistisch, hab das in der Zeit schon selbst mehrfach in der Garage ohne Werkbank und Schraubstock hinbekommen.
Grüssle
> 1,5 bis 2 Std sind realistisch, hab das in der Zeit schon
> selbst mehrfach in der Garage ohne Werkbank und
> Schraubstock hinbekommen.
Wie häufig wechselt ihr das Lenkkopflager? Mein TA hat 80 Mm gelaufen und das erste Lager ist immer noch drin und vollkommen ok (war gerade erst beim TÜV).
Hi,
> Wie häufig wechselt ihr das Lenkkopflager? Mein TA hat 80
> Mm gelaufen und das erste Lager ist immer noch drin und
> vollkommen ok (war gerade erst beim TÜV).
Ich empfehle das jährliche Fetten des Lagers bzw das fernhalten von Sand. Ungefettet und mit Sand hat mein Lager ca 5000 km gehalten.
LG, Tobi
> Wie häufig wechselt ihr das Lenkkopflager? Mein TA hat 80
> Mm gelaufen und das erste Lager ist immer noch drin und
> vollkommen ok (war gerade erst beim TÜV).
Ich hab schon die vierte Transe mittlerweile und der Kumpel hat auch eine, an meinen vorigen Moppeds und denen vom Kumpel hab ich auch die LKL gewechselt, bei der Transe hielten die original LKL so um 45tkm.
> Ich hab schon die vierte Transe mittlerweile und der
> Kumpel hat auch eine, an meinen vorigen Moppeds und denen
> vom Kumpel hab ich auch die LKL gewechselt, bei der Transe
> hielten die original LKL so um 45tkm.
Moin,
ich weiß nicht, wie lange er bei mir gebraucht hat...aber bezahlt hab ich 170,- incl. alles und Steuern....
Gruß
Georg
> Moin,
> ich weiß nicht, wie lange er bei mir gebraucht hat...aber
> bezahlt hab ich 170,- incl. alles und Steuern....
> Gruß
> Georg
Nicht gerade wenig, die Werkstatt in die ich geh wenn ich nicht selbst kann oder will verlant für LKL wechseln 70Euro was aber als sehr günstig zu werten ist und das LKL selbst kostet um 40
Grüssle
> Nicht gerade wenig, die Werkstatt in die ich geh wenn ich
> nicht selbst kann oder will verlant für LKL wechseln 70Euro
> was aber als sehr günstig zu werten ist und das LKL selbst
> kostet um 40
> Grüssle
Hab die Rechnung gefunden...waren nur 155,- LKL kostete um die 35 Euro, Rest war Arbeitszeit. Lager war sehr schwer rauszukriegen. Hat ziemlich schuften müssen.
Gruß Georg