SONSTIGES Quitschen

SONSTIGES Quitschen

Geschrieben von: Fritz - Datum: 12.8.2010 03:27

Hallo Leute,
nachdem ich in diesem Forum sehr gute Informationen die letzten Jahre herausgelesen habe, hätte ich jetzt auch mal eine Frage.
Ich bin zur Zeit von Kanada nach Südamerika unterwegs. Habe inzwischen ca. 10000km in B.C.ohne jegliche Probleme zurückgelegt, auf meiner Transalp PD o6, Bj. 1994.
Leider habe ich seit kurzer Zeit ein äußerst unangenehmes Quitschen wenn ich den Lenker auf ca. 10 Uhr drehe. Also nach links. Es quitscht nur in einem kleinen immer gleichen Bereich, Kann das am Lenkkopflager liegen, vielleicht zu wenig Fett? Habe das Lager vor ca. 13000km neu vom Schrauber machenlassen.
Hat jemand eine Idee. Möchte natürlich ungern jetzt das Lager öffnen.
Vielen Dank
Fritz
www.verfahrenheit.de

Re: SONSTIGES Quitschen

Geschrieben von: Tobias - Datum: 12.8.2010 09:09

Hi,

Wollte mein Lenkkopflager damals während meiner Afrikareise auch nicht öffnen...musste das dann aber mit einem Lagerschaden bezahlen siehe

http://www.adventure-travel-experience.de/index.php?report=transafrika

Quietscht das Lenken denn selber und hast du geprüft ob eventuelle Anbauteile wie höher gelegte Kotflügel etc möglicherweise irgendwo gegen reiben?
Wenns nur in linkskurven beim Fahren quietscht würde ich eher auf das rechte Radlager tippen und mir vorsichtshalber Ersatz besorgen solange du welchen bekommst ;)

Gute Fahrt, Tobi

Re: SONSTIGES Quitschen

Geschrieben von: HW - Datum: 12.8.2010 22:32

> Hallo Leute,
> nachdem ich in diesem Forum sehr gute Informationen die
> letzten Jahre herausgelesen habe, hätte ich jetzt auch mal
> eine Frage.
> Ich bin zur Zeit von Kanada nach Südamerika unterwegs.
> Habe inzwischen ca. 10000km in B.C.ohne jegliche Probleme
> zurückgelegt, auf meiner Transalp PD o6, Bj. 1994.
> Leider habe ich seit kurzer Zeit ein äußerst unangenehmes
> Quitschen wenn ich den Lenker auf ca. 10 Uhr drehe. Also
> nach links. Es quitscht nur in einem kleinen immer gleichen
> Bereich, Kann das am Lenkkopflager liegen, vielleicht zu
> wenig Fett? Habe das Lager vor ca. 13000km neu vom
> Schrauber machenlassen.
> Hat jemand eine Idee. Möchte natürlich ungern jetzt das
> Lager öffnen.
> Vielen Dank
> Fritz
> www.verfahrenheit.de

Hi da drüben!
Kannst Du mal das Quietschen näher beschreiben, macht wie ...? Und bei welchen Gelegenheiten, nur unter Last, nur beim Fahren usw. Schon mal auf dem Hauptständer hinten belastet und Vorderrad frei - quietscht der Lenker dann auch?
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass es das LKL selbst sein soll (nicht auszuschließen), aber Kugel- oder besser Rollenleger rollen eben, da kann eigentlich nichts quietschen -wenn nicht eine Kugel / Rolle festsitzt und das Geräusch macht. Dann wäre aber das LKL absolut am Ende und der Macken wäre bestimmt auch mechnisch spürbar. "Reibungspunkte bieten sonst nur noch die Staubkappen der LKLs; vielleicht mal leicht (! zuviel schwemmt evtl. das Fett aus den Lagern ! ) mit WD40 ansprühen; sind sie richtig eingebaut, unten ist die flache Kappe, oben die gebördelte Kappe, die mit ihrem Rand über die Kante des Lenkschaftrohrs greift
Kontrolliere mal den vorderen Kotflügelhalter von unten, also zwischen Rad und Blech - gibt es da Schleifspuren (blankes Metall?).

Bis dann
HW

Re: SONSTIGES Quitschen

Geschrieben von: Fritz - Datum: 13.8.2010 20:06

Hallo,
erstmal vielen Dank für die prompten Antworten.
Werde bei Gelegenheit die Punkte erstmal abarbeiten.
Danke

Re: SONSTIGES Quitschen

Geschrieben von: HW - Datum: 13.8.2010 22:08

> Hallo,
> erstmal vielen Dank für die prompten Antworten.
> Werde bei Gelegenheit die Punkte erstmal abarbeiten.
> Danke

... das tue mal. Aber bitte bedenken, dass Geräusche ganz schlecht zu lokalisieren sind, im Stand nicht einfach und während der Fahrt schon mal gar nicht. Dazu kommt die Gnade des fortgeschrittenen Alters.
Stell in jedem Fall sicher, dass es NICHT von der Bremse kommt, denn das wäre nämlich auch noch ein Kandidat ...

H.

Re: SONSTIGES Quietschen

Geschrieben von: Fritz - Datum: 14.8.2010 07:05

Hallo H.
wen meinst du denn mit dem Alter, mich oder meine
taufrische Alp. Haha
Also das Geräusch ist im Stand deutlich zu hören, so
denke ich kann es von der Bremse oder den Radlagern nicht kommen.
Habe im Moment leider noch andere Probleme, aber wird schon.
danke für die Hilfe, die werde ich auf der langen Reise vermutlich öfters brauchen. Ich rechne mit euch.
Danke
fritz
www.verfahrenheit.de

Re: SONSTIGES Quietschen

Geschrieben von: HW - Datum: 14.8.2010 08:58

> Hallo H.
> wen meinst du denn mit dem Alter, mich oder meine
> taufrische Alp. Haha
... Beides: Mir gehts ja nicht anders :-)

> Also das Geräusch ist im Stand deutlich zu hören, so
> denke ich kann es von der Bremse oder den Radlagern nicht
> kommen.
... das beruhigt zunächst.

> Habe im Moment leider noch andere Probleme, aber wird
> schon.
... die besten Wünsche, hoffentlich ist es kein Zahnweh oder mehr!

> danke für die Hilfe, die werde ich auf der langen Reise
> vermutlich öfters brauchen. Ich rechne mit euch.
... was mich betrifft, stets zu Diensten

> Danke
> fritz
> www.verfahrenheit.de
... schöne Seite

Gruß
Horst (mein Vorname steht aber auch als Klartext in der eMailadresse)

Re: SONSTIGES Quietschen

Geschrieben von: Fritz - Datum: 31.8.2010 00:49

> Hallo Leute,

vielen Dank für eure Mühe.
Ich habe das Problem endlich lokalisiert und beseitigt.
Es war vermutlich der Bolzen vom Lenkradschloß der schleifte.
Mit etwas WD40 endlich an die richtige Stelle war das Quietschen weg.
dies nur zur Info.
gruß
Fritz