Hallo zusammen,
zu aller erst: Ich schwöre ich hab die SuFu benutzt!! Nur bin ich jetzt noch mehr verunsichert.
Hat jemand schon Erfahrung mit den Bremsbelägen von Brembo? Hab mir heute bei Polo je 'nen Satz für vorn u. hinten gekauft und bin mir nun nach dem lesen der Bremsbelag-Beiträge gar nicht mehr so sicher ob ich die Einbauen darf. Ich hab keine Ahnung ob die Bremssättel für Sinterbeläge ausgelegt sind.
Kann mir da wer weiterhelfen?? Hat die schon wer drauf/drin?
Achso hab 'ne PD10 Bj. 1999
Vielen Dank schon mal und Sorry, dass ich schon wieder 'nen Bremsen-Fred lostrete.
Beste Grüße Michael
Hallo Michael,
da muss ich direkt fragen: Warum kauft sich jemand Sintermetall-Beläge? Mit den normalen organischen Belägen bringst Du bei der Transe das Vorderrad locker zum Blockieren; die Bremsleistung ist also mehr als ausreichend. Bei Sintermetall sehe ich keinen Vorteil; ausser in der Kasse des Herstellers. Sintermetall ist viel härter als die organischen Beläge, wodurch die Scheiben schneller verschleissen. Die Reibpaarung der meisten Originalscheiben ist auf organische Beläge abgestimmt, sodass Sinter-Beläge keinen Vorteil bringen, höchstens bei Nässe.
Wo Du sie einmal gekauft hast, würde ich sie einfach einbauen und beim nächsten Mal wieder organische kaufen.
Kölsche Grüße
Guido
Hi Michael,
hab zwar noch keine Erfahrung mit Sintermetallbelägen, denke aber auch, dass man sie an der Transe nicht wirklich braucht.
Wenn du bei Polo gekauft hast, kannste doch sicher auch umtauschen und die normalen organischen Brembos nehmen, oder? Fahre die normalen hinten und finde sie prima.
Gruß
Martin
> Hallo zusammen,
> zu aller erst: Ich schwöre ich hab die SuFu benutzt!! Nur
> bin ich jetzt noch mehr verunsichert.
> Hat jemand schon Erfahrung mit den Bremsbelägen von
> Brembo? Hab mir heute bei Polo je 'nen Satz für vorn u.
> hinten gekauft und bin mir nun nach dem lesen der
> Bremsbelag-Beiträge gar nicht mehr so sicher ob ich die
> Einbauen darf. Ich hab keine Ahnung ob die Bremssättel für
> Sinterbeläge ausgelegt sind.
> Kann mir da wer weiterhelfen?? Hat die schon wer
> drauf/drin?
> Achso hab 'ne PD10 Bj. 1999
> Vielen Dank schon mal und Sorry, dass ich schon wieder
> 'nen Bremsen-Fred lostrete.
> Beste Grüße Michael
Hi Michael,
> Ich hab keine Ahnung ob die Bremssättel für
> Sinterbeläge ausgelegt sind.
Den Sätteln ist das ziemlich Jacke. Die Frage ist: Woraus ist die Scheibe? Guß oder Stahl? Sinterbeläge gehen nicht mit Gußscheiben wegen des Verschleisses.
Klär das, dann weißt du es.
hth,
Bernhard
Ich fahre nur Sinterbeläge von Carbon Lorraine, entgegen anderen Meinungen braucht man die deutlich bessere Bremsleistung wenn man flott fährt und so wie ich gern spät in die Kurven reinbremst, aus höherem Tempo runterbremsen blockiert kein Vorderrad und wenn die Scheibe schneller verschleissen soll dann ist mehr Reibung vorhanden und dadurch mehr Bremsleistung, wird die nicht immer benötigt, bremst man halt schwächer und der Verschleiss ist weniger. Bau sie rein und teste die Beläge
> Ich fahre nur Sinterbeläge von Carbon Lorraine, entgegen
> anderen Meinungen braucht man die deutlich bessere
> Bremsleistung wenn man flott fährt und so wie ich gern spät
> in die Kurven reinbremst, aus höherem Tempo runterbremsen
> blockiert kein Vorderrad und wenn die Scheibe schneller
> verschleissen soll dann ist mehr Reibung vorhanden und
> dadurch mehr Bremsleistung, wird die nicht immer benötigt,
> bremst man halt schwächer und der Verschleiss ist weniger.
> Bau sie rein und teste die Beläge
Hallo Michael
Ausnahmsweise bin ich mal voll deiner Meinung .
Organische sind außerdem bei Regen und Kälte Mist .
Gruß
Ich sach nur eins dazu, nen Kumpel der auch PD10 fährt dem hab ich mal die Carbon Lorraine aufgeschwatzt, er war ganz zufrieden damit. Als die vor kurzer Zeit nun unten waren hatte ers Mopped in der Werkstatt zum Tüv fertigmachen, die haben ihm dann so normale Lucas irgendwas Backen eingebaut, nu will er die wieder rausrupfen weils nicht gescheit bremst Man gewöhnt sich halt an die Beisser
Grüssle
> Ich sach nur eins dazu, nen Kumpel der auch PD10 fährt dem
> hab ich mal die Carbon Lorraine aufgeschwatzt, er war ganz
> zufrieden damit. Als die vor kurzer Zeit nun unten waren
> hatte ers Mopped in der Werkstatt zum Tüv fertigmachen, die
> haben ihm dann so normale Lucas irgendwas Backen eingebaut,
> nu will er die wieder rausrupfen weils nicht gescheit
> bremst Man gewöhnt sich halt an die Beisser
> Grüssle
Hallo
Die Sintermetallbeläge haben noch einen Vorteil, sie sind bei Hitze standfester. Ich baue sie mir immer hinten ein wenn ich im Urlaub viel Pässe fahre mit gepäck.
Damit hat man länger freude am Bremsen!!
Gruß