TECHNIK Blinker links mit Anlaufschwierigkeiten

TECHNIK Blinker links mit Anlaufschwierigkeiten

Geschrieben von: achim2kenya - Datum: 4.8.2010 11:41

Hi!

An meiner PD10 kommt der Blinker links manchmal mit etwas Verzögerung.

In der Technik steht:
Wenn der Blinker erst nach einer gewissen Verzögerung seinen Pflichten nachgeht, ist meistens der Schalter schuld - auseinanderbauen, reinigen, einfetten und zusammenbauen hilft dann.

Ist aber so, daß man erst unregelmäßiges Ticken hört, was sich dann normalisiert. Ist es dann auch der Schalter?

Achim

Re: TECHNIK Blinker links mit Anlaufschwierigkeiten

Geschrieben von: Dirk - Datum: 4.8.2010 12:26

> Hi!

> An meiner PD10 kommt der Blinker links manchmal mit etwas
> Verzögerung.

> In der Technik steht:
> Wenn der Blinker erst nach einer gewissen Verzögerung
> seinen Pflichten nachgeht, ist meistens der Schalter schuld
> - auseinanderbauen, reinigen, einfetten und zusammenbauen
> hilft dann.

> Ist aber so, daß man erst unregelmäßiges Ticken hört, was
> sich dann normalisiert. Ist es dann auch der Schalter?

> Achim

Hy Achim,
dann würde ich auf Kontaktschwierigkeiten am Relais oder an der Steckverbindung zum Blinker tippen.Lampenfassung korrodiert?
Gruß Dirk

Re: TECHNIK Blinker links mit Anlaufschwierigkeiten

Geschrieben von: Kai - Datum: 4.8.2010 14:21

Hi Achim!

Altbekanntes Problem am Kombischalter der TA (und auch der AT).
Das Ticken kommt vom Relais. Erst tickt´s, dann geht der Blinker an.

Liegt definitiv am Schalter. Aber bloß jetzt nicht freudig drauf los schrauben :-). Da kann man sich unnötigen Ärger einhandeln in Form von herausspringenden kleinen Federn und so...

Am besten schaust Du mal auf Andres Website (siehe Link). Der hat DIE Anleitung zum Reinigen des Schalters ausgearbeitet!

Grüsse, Kai

P.S.: Oft hilft auch erstmal ein ordentliches WD40-Bad mit häufigem hin- und herschalten.

> Hi!

> An meiner PD10 kommt der Blinker links manchmal mit etwas
> Verzögerung.

> In der Technik steht:
> Wenn der Blinker erst nach einer gewissen Verzögerung
> seinen Pflichten nachgeht, ist meistens der Schalter schuld
> - auseinanderbauen, reinigen, einfetten und zusammenbauen
> hilft dann.

> Ist aber so, daß man erst unregelmäßiges Ticken hört, was
> sich dann normalisiert. Ist es dann auch der Schalter?

> Achim

Re: TECHNIK Blinker links mit Anlaufschwierigkeiten

Geschrieben von: achim2kenya - Datum: 4.8.2010 18:09

Vielen Dank!

Sehr gute Seite! Werds die Tage mal machen.

Achim