SONSTIGES 24K Inspektion

SONSTIGES 24K Inspektion

Geschrieben von: Marcell - Datum: 3.8.2010 13:52

Halli Hallo Transalp Freunde ;)

bei meiner Transe steht in nächster Zeit die 24.000 km Inspektion an.
Nun interessieren mich folgende Dinge:
1.Der Honda Vertragshändler in meiner Umgebung würde diese für mindestens 450-500 Euro durchführen. Allein der Arbeitsaufwand würde 300 Euro betragen, sagt mein Händler.
Mir kommt dieser Preis ein wenig hoch vor. Was sagt ihr dazu?

2. Hab meine Transe letztes Jahr gebraucht gekauft. Sie ist inzwischen 10 Jahre alt.
In Anbetracht des hohen Preises habe ich mir überlegt den Großteil der Inspektion eventuell selbst durchzuführen.
Ist dies sinnvoll oder erlischt danach ein Teil der Grantie (wenn ich diese überhaupt noch habe), da ich die Inspektion nicht bei einem Vertragshändler durchgeführt habe?
Habe schon ein wenig Erfahrung mit Schrauben, aber nicht wahnsinnig viel ;)

Wäre super wenn jemand Tipps zu meinen Fragen hätte.
Vielen Dank schonmal im Voraus.

Gruß Marcell

Re: SONSTIGES 24K Inspektion

Geschrieben von: soleilardent - Datum: 3.8.2010 17:20

10 jahre alt?

und auf was möchtest du dann bitte noch garantie haben?
meines wissens hat bei einem gebrauchtwagen / moppedverkauf der händler ein halbes jahr gebrauchtfahrzeuggarantie zu geben...

was aber keine verschleissteile beinhaltet.

oder lieg ich da falsch?

sun

Re: SONSTIGES 24K Inspektion

Geschrieben von: Marcell - Datum: 3.8.2010 17:32

Das mit der Garantie hab ich nicht genau gewusst, sorry.

Re: SONSTIGES 24K Inspektion

Geschrieben von: Dieter Wenisch - Datum: 3.8.2010 17:38

Hallo Marcell,

ich habe mir auch letztes Jahr eine PD10 zugelegt, ebenfalls 10 Jahre alt, hatte 41000 km drauf, jetzt 51000.
Ich habe wegen Startproblemen letztes Jahr die vier Zündkerzen gewechselt. (Kostenpunkt 14.- Euro, mit einem Freund, kommt man z.T. verdammt schlecht ran. Das reicht aber so alle 15-20000 km.)
Dieses Frühjahr Kundendienst bei einem freien Motorradschrauber, der sehr gute und schnelle Arbeit leistet. Ölwechsel mit Filter, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, sowie alles kontrolliert. Hat zusammen mit Arbeitszeit komplett 105.- Euro gekostet. O.K. ich geb`zu, hab` verdammt viel Glück, so eine gute und günstige Werkstatt um die Ecke zu haben. (Bei Ulm)
Aber bis zu 500.- ist auch für eine Vertragswerkstatt mind. 200 - 300.- Euro zuviel. Was will der alles machen? Ventile einstellen? Wenn Du keine Probleme hast,lass es. Die Transe geht meist von alleine nicht kaputt, nur wenn man selber nachhilft.
Die Vertragswerkstätten halten sich wohl an die recht lang angesetzten Kundendienstzeiten vom Hersteller, die manchmal bis zu 4,5 Stunden gehen. Völliger Quatsch. Hör Dich mal um, vielleicht gibt`s doch im Umkreis eine günstige Werkstatt.

Lass hören wie`s weiter ging.
Gruß Dieter

Re: SONSTIGES 24K Inspektion

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 3.8.2010 18:18

> Halli Hallo Transalp Freunde ;)

> bei meiner Transe steht in nächster Zeit die 24.000 km
> Inspektion an.
> Nun interessieren mich folgende Dinge:
> 1.Der Honda Vertragshändler in meiner Umgebung würde diese
> für mindestens 450-500 Euro durchführen. Allein der
> Arbeitsaufwand würde 300 Euro betragen, sagt mein Händler.
> Mir kommt dieser Preis ein wenig hoch vor. Was sagt ihr
> dazu?

> 2. Hab meine Transe letztes Jahr gebraucht gekauft. Sie
> ist inzwischen 10 Jahre alt.
> In Anbetracht des hohen Preises habe ich mir überlegt den
> Großteil der Inspektion eventuell selbst durchzuführen.
> Ist dies sinnvoll oder erlischt danach ein Teil der
> Grantie (wenn ich diese überhaupt noch habe), da ich die
> Inspektion nicht bei einem Vertragshändler durchgeführt
> habe?
> Habe schon ein wenig Erfahrung mit Schrauben, aber nicht
> wahnsinnig viel ;)

> Wäre super wenn jemand Tipps zu meinen Fragen hätte.
> Vielen Dank schonmal im Voraus.

hy , also nur einen Teil der Arbeiten zu machen , halte ich nicht für sehr sinnvoll. Beim 24000er Service müssen ja die Ventile eingestellt , die Kerzen gewechselt werden usw. Das heisst die Verkleidung muss sowieso ganz runter. 4,5 h sind da schon angemessen - und dann kommen ja noch die Verschleissteile dazu .
Also wenn , dann solltest dich durch die ganze 24000er durcharbeiten , und zB I-Kerzen verbaun , die schon mal mindestens 40 tkm halten . Am besten wär halt , wenn beim ersten Schrauben ein Kundiger dabei wär ( WHB is sowieso Pflicht ) :-) , mg ernst
PS : ich brauch gute 2 Tage für den großen Service :-)

Re: SONSTIGES 24K Inspektion

Geschrieben von: achim2kenya - Datum: 8.8.2010 13:30

Hi!

Meine hat jetzt auch 24Tkm, ich werds nächste Woche komplett selbst machen. Wenn Du einmal die ganzen Verkleidungen runter hast, solltest Du alles machen! Ist auch wirklich kein Problem, wenn Du ein vernünftiges Buch hast. Ich traue den Händlern auch nicht. Ein Mechaniker, der unter Zeitdruck steht und jedes Frühjahr den Arbeitsplatz wechselt...ich weiß nicht. Dann sind die Ventile berechnet, aber nicht gemacht. Alles schon vorgekommen!

Achim