Grad eben ist meine 96-er Transi verreckt.
Folgendes trug sich zu:
Nach vier Wochen das erste Mal wieder fahren sollen, Choke gezogen, Maschine gestartet. Sie ging sofort mit der Drehzahl deutlich höher als normal (1600 statt 900). Ich fuhr los und im 2. Gang schießt sie - deutlich ohne mein Zutun - mit der Drehzahl wieder hoch (dieses Mal 5500). Angehalten, Maschine ausgemacht. Choke raus und nochmal gestartet , selbes Spiel wie vorher - Drehzahl ohne Zutun immens hoch. Mit Kill-Schalter ausgemacht und das war`s dann. Jetzt geht sie gar nicht mehr an und gibt nicht mal ein Zuversicht und Hoffnung schöpfendes Geräusch von sich! Ach ja, und gestunken hat sie hinten raus auch wie Sau.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, was auf mich zukommen könnte?!?
Genervte, aber trotzdem freundliche Grüße,
Claudi
Hallo Claudi,
"wiederbelebbar" ist sie bestimmt.
Aber vielleicht schreibst du erst mal wie genau es sich äußert,dass sie nun "gar nicht mehr angeht".
Dreht der Motor beim Startversuch?
Ich frage nur wg. dem Ausmachen mit dem Killschalter - falls der (im Inneren) festhängt, macht die 96er beim Druck auf den Startknopf gar nix mehr. Dann wäre zwar das ursprüngliche Problem noch nicht gelöst, aber das nicht-mehr-Anspringen erklärt.
Gruß
Martin
> Grad eben ist meine 96-er Transi verreckt.
> Folgendes trug sich zu:
> Nach vier Wochen das erste Mal wieder fahren sollen, Choke
> gezogen, Maschine gestartet. Sie ging sofort mit der
> Drehzahl deutlich höher als normal (1600 statt 900). Ich
> fuhr los und im 2. Gang schießt sie - deutlich ohne mein
> Zutun - mit der Drehzahl wieder hoch (dieses Mal 5500).
> Angehalten, Maschine ausgemacht. Choke raus und nochmal
> gestartet , selbes Spiel wie vorher - Drehzahl ohne Zutun
> immens hoch. Mit Kill-Schalter ausgemacht und das war`s
> dann. Jetzt geht sie gar nicht mehr an und gibt nicht mal
> ein Zuversicht und Hoffnung schöpfendes Geräusch von sich!
> Ach ja, und gestunken hat sie hinten raus auch wie Sau.
> Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, was auf
> mich zukommen könnte?!?
> Genervte, aber trotzdem freundliche Grüße,
> Claudi
Hallo Martin,
dass der Kill-Schalter viell. im Inneren hängt, habe ich auch schon überlegt. Aber tatsächlich gibt der Motor nicht das geringste Drehgeräusch von sich. Es tut sich schlicht und einfach gar nichts. Allerdings hat die Maschine Strom, Kontrollleuchten leuchten!
Tatsächlich habe ich also nicht nur das Drehzahlproblem, sondern noch was anderes.
Gruß, Claudi
Hallo nochmal,
also ich würde tatsächlich auf zwei Probleme tippen:
a) Killschalter hängt
Das äußert sich bei der 96er genau so: Kontrollleuchten leuchten, sonst passiert aber nix. [Hinweis: In irgendwelchen älteren Baujahren dreht der Anlasser, aber sie zündet nicht]
Lösung: Killschalter mit Schmackes ein paarmal hin- und her schalten (reicht manchmal schon), dann mit Kontaktspray fluten, wieder hin und her, dann Startversuch. Kontaktspray "einwirken" lassen kann natürlich auch nicht schaden. Wenn ich mich recht erinnere, ist das Öffnen des Schalters möglich, aber ziemliche Fummelei. Es sollte aber auch ohne Öffnen gehen.
b) Vergaserproblem oder Choke-Kolben hängt.
Damit kenne ich mich nicht so gut aus, am besten mal die Suche bemühen!
Viel Erfolg und nicht Verzagen. So leicht sind die Dinger nicht kaputtzukriegen!
Gruß
Martin
> Hallo Martin,
> dass der Kill-Schalter viell. im Inneren hängt, habe ich
> auch schon überlegt. Aber tatsächlich gibt der Motor nicht
> das geringste Drehgeräusch von sich. Es tut sich schlicht
> und einfach gar nichts. Allerdings hat die Maschine Strom,
> Kontrollleuchten leuchten!
> Tatsächlich habe ich also nicht nur das Drehzahlproblem,
> sondern noch was anderes.
> Gruß, Claudi
> Grad eben ist meine 96-er Transi verreckt.
> Folgendes trug sich zu:
> Nach vier Wochen das erste Mal wieder fahren sollen, Choke
> gezogen, Maschine gestartet. Sie ging sofort mit der
> Drehzahl deutlich höher als normal (1600 statt 900). Ich
> fuhr los und im 2. Gang schießt sie - deutlich ohne mein
> Zutun - mit der Drehzahl wieder hoch (dieses Mal 5500).
> Angehalten, Maschine ausgemacht. Choke raus und nochmal
> gestartet , selbes Spiel wie vorher - Drehzahl ohne Zutun
> immens hoch. Mit Kill-Schalter ausgemacht und das war`s
> dann. Jetzt geht sie gar nicht mehr an und gibt nicht mal
> ein Zuversicht und Hoffnung schöpfendes Geräusch von sich!
> Ach ja, und gestunken hat sie hinten raus auch wie Sau.
> Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, was auf
> mich zukommen könnte?!?
hy , hatte neulich die gleichen Symptome an meinem alten Rasentraktor. War natürlich klar , dass es nur am Vergaser liegen konnte . Brachte daher das Teil zum Lagerhaus und es gab wirklich noch Ersatzteile fürn Vergaser , weil der Motor nen alter Ami war . Also , der Schwimmer war defekt ( löchrig ) und das Schwimmernadelventil nicht mehr ganz dicht. Kleiner Aufwand - große Wirkung : Teil läuft wieder super
. Könnte bei deiner Alp gut genau die gleichen Ursachen haben , mg ernst
> hy , hatte neulich die gleichen Symptome an meinem alten
> Rasentraktor. War natürlich klar , dass es nur am Vergaser
> liegen konnte . Brachte daher das Teil zum Lagerhaus und es
> gab wirklich noch Ersatzteile fürn Vergaser , weil der
> Motor nen alter Ami war .
PS und o.t. : der 30 J. alte Briggs & Stratton läuft noch immer prächtig , während der neue Honda-Rasenmähermotor wegen electron. Probs ( Zündmodul ) den Geist aufgegeben hat. Honda is wohl auch nicht mehr das , was es mal war , ernst
Hi Ernst
?hmm dann wären aber in beiden VergasernWas nicht in Ordnung, oder wir haben hier gleich den Grund, warum die MAschine so gestunken hat, weil ein Zylinder den anderen "mitgezogen" hat
Gruß Peter
der jetzt nen Vierzylinder hat...
> hy , hatte neulich die gleichen Symptome an meinem alten
> Rasentraktor. War natürlich klar , dass es nur am Vergaser
> liegen konnte . Brachte daher das Teil zum Lagerhaus und es
> gab wirklich noch Ersatzteile fürn Vergaser , weil der
> Motor nen alter Ami war . Also , der Schwimmer war
> defekt ( löchrig ) und das Schwimmernadelventil nicht mehr
> ganz dicht. Kleiner Aufwand - große Wirkung : Teil läuft
> wieder super . Könnte bei deiner Alp gut genau die
> gleichen Ursachen haben , mg ernst
> Hi Ernst
> ?hmm dann wären aber in beiden VergasernWas nicht in
> Ordnung, oder wir haben hier gleich den Grund, warum die
> MAschine so gestunken hat, weil ein Zylinder den anderen
> "mitgezogen" hat
hy Peter , so wirds wohl sein . Vielleicht erfahren wir`s ja auch noch mal
> Gruß Peter
> der jetzt nen Vierzylinder hat...
muß nicht sein - hab ja eh 2 in meinen Dosen . Was hast dir denn für einen zugelegt ? , mg ernst
Hi Ernst
> hy Peter , so wirds wohl sein . Vielleicht erfahren wir`s
> ja auch noch mal
> muß nicht sein - hab ja eh 2 in meinen Dosen . Was
> hast dir denn für einen zugelegt ? , mg ernst
Wie schon öfter erwähnt fahre ich jetzt ne CB sevenfifty Baujahr 96 also ne RC42
Kompletter Typwechsel von der Transe auf ein Naked Bike, aber ich bin zufrieden. War eher zufall, nachdem bei meiner Transe ein Pleuel abgerissen war, hab ich was neueres gesucht, und bin in Sachen Transalb oder ähnlichem nicht fündig geworden. Dabei bin ich über die Sevenfifty gestolpert. Ein Forum gefunden in dem es ähnlich gediegen(www.cbsevenfifty.de) zugeht wie hier und mich dort eingelesen, ne Probefahrt gemacht und gekauft. und glücklich.
Aber ich schau auch nach zwei Jahren immer noch mindestens einmal die woche hier rein und schaue was los ist. Was ja für dieses forum spricht. Ich lerne hier immer noch, und kann ab und an auch mal nen Tip geben...
Gruß Peter
> Hi Ernst
> Dabei bin ich über die Sevenfifty
> gestolpert...ne Probefahrt gemacht und gekauft. und
> glücklich.
Nu brauchst dan Hydostösseln nie wieder Ventile einstellen :) Schade dass die CB keinen Kardan hat sonst währe sie ne echte Konkurenz zur XJ ;)
LG, Tobi dem die CB auch sehr gut gefällt
> Hi Ernst
> Wie schon öfter erwähnt fahre ich jetzt ne CB sevenfifty
> Baujahr 96 also ne RC42
is das die Fortführung der berühmten 4 Zyl. 750er der 1970er Jahre ? . Die war nämlich mein damals leider unerfüllbarer Bike-Traum gewesen , mg ernst
Hi Ernst
> is das die Fortführung der berühmten 4 Zyl. 750er der
> 1970er Jahre ? . Die war nämlich mein damals leider
> unerfüllbarer Bike-Traum gewesen , mg ernst
ja genau, genau die ist es. Allerdings nicht so ganz nackt sondern mit der Vollverkleidung von Fivestars. Ich mußte heute Zum freundlichen, weil mir die konterplatte von der Schwinge verloren gegangen ist. Und rate mal was da stand?? heul ja es war ein 76er gepflegt mit der geilen 4 in$ Original Auspuffanlage verchromter Fender... heul leider unverkäuflich heul
Naja schau mal was im Sevenforum sich gerade einer gekauft hat und leide mit mir....
Gruß Peter
> Hi Ernst
> ja genau, genau die ist es. Allerdings nicht so ganz nackt
> sondern mit der Vollverkleidung von Fivestars. Ich mußte
> heute Zum freundlichen, weil mir die konterplatte von der
> Schwinge verloren gegangen ist. Und rate mal was da stand??
> heul ja es war ein 76er gepflegt mit der geilen 4 in$
> Original Auspuffanlage verchromter Fender... heul leider
> unverkäuflich heul
> Naja schau mal was im Sevenforum sich gerade einer gekauft
> hat und leide mit mir....
würd ich ja - hab auch ins 750er forum geschaut. Is aber für mich genau ein Beispiel für absolute Unübersichtlichkeit. Keine Ahnung , warum sowas auch hier eingeführt werden soll .
Ich schätz mal , da hat einer ein schönes altes 750er Schätzchen gekauft , mg ernst
PS : übrigens , bei den Dosen waren die Göttin , der RO 80 und der 450er SL unerreichbare Träume . Leider gibts jetzt , wo ich mirs leisten könnte , keine Traumfahrzeuge mehr - zumindest für mich
Hi Ernst
huch hab ich vergessen hier der direkte Link
http://cbsevenfifty.4forums.de/viewtopic.php?f=5&t=3751
Ja die shiet schon toll aus
Gruß Peter
> würd ich ja - hab auch ins 750er forum geschaut. Is
> aber für mich genau ein Beispiel für absolute
> Unübersichtlichkeit. Keine Ahnung , warum sowas auch hier
> eingeführt werden soll .
> Ich schätz mal , da hat einer ein schönes altes 750er
> Schätzchen gekauft , mg ernst
> PS : übrigens , bei den Dosen waren die Göttin , der RO 80
> und der 450er SL unerreichbare Träume . Leider gibts jetzt
> , wo ich mirs leisten könnte , keine Traumfahrzeuge mehr -
> zumindest für mich
> Hi Ernst
> huch hab ich vergessen hier der direkte Link
> http://cbsevenfifty.4forums.de/viewtopic.php?f=5&t=3751
> Ja die shiet schon toll aus
> Gruß Peter
moin , übrigens , den Bericht über eine der 10 Motorradlegenden in der MOTORRAD 15/10 hast natürlich archiviert ? . So`n schönes Bike , über 40 J. alt , hab ich wirklich noch nie gesehn. Die war schöner und gepflegter als meine Alps neu . Nennen tut sich die Motorradlegende : Honda CB 750 Four K2
, mg ernst
hallo claudi,
meine steht auch nicht so sehr auf choke, dann läuft sie sehr hoch (das soll sie ja auch), zuckelt aber heftig rum. normalerweise mach ich, sobald ich auf der strasse bin fahrenderweise den choke aus.
kann nur sein, dass wenn die erste kreuzung mit anhalteoption kommt, ich ihn kurzfristig nochmal reinschmeisse.
die sache mit dem killschalter hatte ich nach einem flachparker auch. haben wir aufgeschraubt, bisschen den schalter bewegt, und wie aus zauberhand ging es wieder.
was hat sie denn "vorher" gemacht? irgendwas, wo man rückschlüsse ziehen könnte?
sun
Na, endlich mal wieder jemand, der sich meinem Problem widmet - die anderen Herren schweiften ja doch sehr ab
Bisher hat die Transi nie Zicken gemacht, weder mit noch ohne Choke. Hing halt immer so`n bißchen von der Außentemperatur ab.
Habe sie jetzt gestern zu Honda schleppen lassen - warte auf Diagnose...Die meinen, dass möglicherweise das Chokesystem defekt oder aber das einer der Zylinder hängt und immer nur temporär dazu kommt. Aber wenn einer der Zylinder ausgefallen wäre, hätte ihc das bestimmt mitbekommen.
Ich werde einfach mal abwarten; donnerstag gibt es Nachricht!
> Na, endlich mal wieder jemand, der sich meinem Problem
> widmet - die anderen Herren schweiften ja doch sehr ab
na, so sind se hier halt - wie sagen die franzosen? il faut faire avec...
> Bisher hat die Transi nie Zicken gemacht, weder mit noch
> ohne Choke. Hing halt immer so`n bißchen von der
> Außentemperatur ab.
> Habe sie jetzt gestern zu Honda schleppen lassen - warte
> auf Diagnose...Die meinen, dass möglicherweise das
> Chokesystem defekt oder aber das einer der Zylinder hängt
> und immer nur temporär dazu kommt. Aber wenn einer der
> Zylinder ausgefallen wäre, hätte ihc das bestimmt
> mitbekommen.
> Ich werde einfach mal abwarten; donnerstag gibt es
> Nachricht!
ich bin sehr gespannt. und kopf hoch, um ne transe tot zu kriegen, brauchts ne schrottpresse - oder jahrelang ölfreies fahren. oder, ernst?
sun
Hi Sun
> na, so sind se hier halt - wie sagen die franzosen? il
> faut faire avec...
> ich bin sehr gespannt. und kopf hoch, um ne transe tot zu
> kriegen, brauchts ne schrottpresse - oder jahrelang
> ölfreies fahren. oder, ernst?
Oder nen vollgelaufenen Zylinder.... Tja, Benzin lässt sich nicht so gut komprimeren, und der versuch sie anzuschieben führt unweigerlich zu einem angeknacksten Pleuel....
Oh ich schweife schon wieder ab
Äh wenn es einer der Vergaser sein sollte kann man es, sofern die Maschine zumindest zeitweise noch ordentlich läuft mit nem Vergaserreiniger versuchen. Im Sevenforum haben da einige schon gute Erfahrungen mit gemacht. die Vergaser ausbauen und ultraschallen kann man später immer noch, wenns nicht reicht...
Gruß Peter
> na, so sind se hier halt - wie sagen die franzosen? il
> faut faire avec...
> ich bin sehr gespannt. und kopf hoch, um ne transe tot zu
> kriegen, brauchts ne schrottpresse - oder jahrelang
> ölfreies fahren. oder, ernst?
na wennst mich schon fragst , dass es was mit dem Choke zu tun haben könnte ist doch Blödsinn : bei den jetzigen Temperaturen dreht der kalte Motor mit Choke halt 3 - 500 U höher ( ne gscheit eingestellte Alp sollte jetzt eh keinen Choke brauchen ) , und wennst bei warmen Motor den Choke vergisst , stirbt der Motor halt einfach ab oder bringt zumindest keine power . Einfach 5000 U zu drehn wegen dem Choke - wo immer der dann steckt - is einfach Blödsinn ;
, mg ernst