Hi!
Hoffe ich nerve Euch nicht. Ich bin zurück von meiner dritten Probefahrt mit einer PD06. Nr.1: LKL kaputt, ok, geht noch, Kupplung rutscht durch, Verkäufer deutet nach Telefonat an, es sei Getriebeöl drin. Nr.2: "Unfallfrei", aber Unfall, Gabel schief.
Heute dann Nr.3: Es war eigentlich alles ok, der Preis auch, aber...bei der Probefahrt habe ich festgestellt, daß sich das Getriebe zwar schalten läßt, aber nur mit deutlich hörbaren Geräuschen. War nicht normal. Die beiden anderen haben sich butterweich schalten lassen. Der Unterschied ist schon sehr groß. Ich habe dann den Kupplungszug etwas gespannt, weil der Hebel zu viel Spiel hatte. Keine Besserung. Dazu kommt, daß scheinbar der Leerlaufschalter kaputt ist. Leerlauf wird nicht immer angezeigt. Eingekuppelt war dann auch kein Start möglich. Ok, der Schalter ist machbar, aber was ist los im Getriebe? Während der Fahrt waren keine Geräusche, nur bei jedem Schalten, egel in welchen Gang. Jedesmal richtig schön "Krrrach". Kann nicht sein.
TA-Getriebe sind anders, oder?
Achim
...das geht ja:
http://cgi.ebay.ch/Leerlaufschalter-Honda-NTV-650-NTV650-Deauville-NT650-/110434789901
Aber was ist mit dem Getriebe? Darf das solche Schaltgeräusche machen?
> ...das geht ja:
>
> http://cgi.ebay.ch/Leerlaufschalter-Honda-NTV-650-NTV650-Deauville-NT650-/110434789901
> Aber was ist mit dem Getriebe? Darf das solche
> Schaltgeräusche machen?
Hi Achim
Transalp Getriebe gehn nicht kaputt, bei den PDs kann mal der Gang rausfliegen wenn man nicht beherzt mit etwas Schwung schaltet, was ich mir bei Nr. 3 vorstellen kann ist, dass der nen Kettensatz aus dem Zubehör drauf hat wo vorne kein original Honda Ritzel dabei ist, das originale Ritzel hat sone Art Ruckdämpfer, die Zubehörritzel nicht, wenn dann auch noch die Kette etwas labbrig gespannt ist, kanns schonmal krachen und die Kette schnalzen.
Die Sache mit der krummen Gabel, das hats schnell, sehr stabil die die TA Gabel nicht. Für PD06 zwei gute Gabelholme 80-100Euro manchmal kriegt man ne komplette Gabel mit Brücken für um 100-120. Einfach den Preis ordentlich drücken, ich hab schon mehrere TAs mit Uunfallschaden hergerichtet, der Rahmen hält einies aus, neues LKL rein, gebrauchte Gabel dran evtl das Geweih (Verkleidungshalter vorne oben) schön ists wieder gut.
Weiss grad nicht aus welcher Gegend biste denn? Vielleicht kann mal ein Spezi ausm Forum mit zur Probefahrt.
Grüssle
Hi!
Bin aus Monschau/Nordeifel. Die letzte TA steht in der Nähe von Köln.
War aber schon sehr merkwürdig mit der Schalterei...
Achim
> Hi!
> Bin aus Monschau/Nordeifel. Die letzte TA steht in der
> Nähe von Köln.
> War aber schon sehr merkwürdig mit der Schalterei...
> Achim
Hi Achim
kauf die hier, probier auf 2000 zu drücken, vorher mal fragen wie die tiefergelegt wurde, wenns mit ner Umlenkungen gemacht wurde, einfach ausbauen und wieder verscheuern, wenn kürzeres Federbein (evtl Wilbers, für 100Euro wieder umbauen lassen auf normal und über super Federbein freuen)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=133762315&pageNumber=1&tabNumber=2
Grüssle
...Italienerin. Aber egal. Vielleicht ruf ich mal an.
Achim
> ...Italienerin. Aber egal. Vielleicht ruf ich mal an.
> Achim
PD10 hab ich auch eine gefahren, fährt jetzt meine Freundin, einwandfrei das Mopped. Doppelscheibenbremse vorne sehr gut. Diese Maschine hat den SW-Motech Schutzbügel dran auch sehr gut. Wenig gelaufen und von Frau gefahren, Gärtnerei im Hintergrund offensichtlich wenig Zeit zum Fahren gehabt. Denke das ist ein Schnäppchen.
Grüssle
Hi!
Ich bin tatsächlich gerade da gewesen! Das Teil ist wirklich ok und ich könnte sie für 2.100,- haben. Ich denke, daß ich sie nehmen werde. EZ 1998, echte knapp 25.000 km, gehe zumindest davon aus. TÜV bis 2012. Zur Tieferlegung: Vorne ist die Gabel durchgesteckt. Hinten ist ein kürzerer Halter fürs Federbein verbaut, ganz unten. Ihr wisst bestimmt was ich meine. Der Halter ist am unteren Ende des Federbeins angeschraubt, er hat nach unten hin zwei Arme, durch die ein Bolzen gesteckt wird. Das längere Originalteil gibts dazu. Wäre also leicht wieder zu ändern. Sie fährt, zieht, bremst, LKL ok, alles ist trocken. Es gibt ein paar kleinere Kratzer und etwas Dreck, kann ich mit leben. An einem Seitendeckel ist eine Haltenase abgebrochen, aber ich denke da kann man was basteln, oder?
Bereifung: Bridgestone TW, vorne so gut wie neu, hinten bald am Ende. Es existiert eine Rechnung von einem Honda-Händler von 2007, bei 18.000 km. Inspektion und die Tieferlegung.
Ich denke man kann das Motorrad kaufen. Was meint Ihr??? Am Preis geht nix mehr.
Gruß und danke an alle!
Achim
Hi,
also ich find das hört sich alles prima an!
Zur Tieferlegung kann ich leider nichts sagen, aber hab keine Angst vor einer "Italienerin" - meine ist auch ne PD10 und ein Kumpel hat auch eine, bei uns beiden ist weder Rost noch irgendwas weshalb ich dir davon abraten würde...
Der Preis erscheint mir auch gut und voll ok.
Paar Kratzer? Ich meine, bei 12 Jahren ist das ja wohl auch normal. Und zur Haltenase, ja, die kann man kleben, hab selbst zwei mit spezieller Klebemasse angeklebt und das hält auch schon seit Jahren....
Ansonsten hast du bei Verschleißteilen auch erstmal nichts großes zu erwarten. Vielleicht ist es noch erste Kette? Reifen hast du ja geschrieben. Bremsbeläge ? Der Rest sollte noch dauern. Wurde die große 24.000er Inspektion gemacht oder willst du das sonst selbst machen?
Gruß
> Hi!
> Ich bin tatsächlich gerade da gewesen! Das Teil ist
> wirklich ok und ich könnte sie für 2.100,- haben. Ich
> denke, daß ich sie nehmen werde. EZ 1998, echte knapp
> 25.000 km, gehe zumindest davon aus. TÜV bis 2012. Zur
> Tieferlegung: Vorne ist die Gabel durchgesteckt. Hinten ist
> ein kürzerer Halter fürs Federbein verbaut, ganz unten. Ihr
> wisst bestimmt was ich meine. Der Halter ist am unteren
> Ende des Federbeins angeschraubt, er hat nach unten hin
> zwei Arme, durch die ein Bolzen gesteckt wird. Das längere
> Originalteil gibts dazu. Wäre also leicht wieder zu ändern.
> Sie fährt, zieht, bremst, LKL ok, alles ist trocken. Es
> gibt ein paar kleinere Kratzer und etwas Dreck, kann ich
> mit leben. An einem Seitendeckel ist eine Haltenase
> abgebrochen, aber ich denke da kann man was basteln, oder?
> Bereifung: Bridgestone TW, vorne so gut wie neu, hinten
> bald am Ende. Es existiert eine Rechnung von einem
> Honda-Händler von 2007, bei 18.000 km. Inspektion und die
> Tieferlegung.
> Ich denke man kann das Motorrad kaufen. Was meint Ihr???
> Am Preis geht nix mehr.
> Gruß und danke an alle!
> Achim
...also das ist das Teil was drin ist:
Seit 2007 ist nicht mehr viel am Moped passiert. Eine 24.000er Inspektion krieg ich selbst hin. Die Kette war noch ok und noch spannbar, Kettenblatt auch normal, keine Haifischzähne.
Achim
Liest sich doch super, den Bridgestone TW kannste von mir haben, ich will den 130er von meiner RD13 runtermachen und auf Tourance wechseln, der Bridgestone ist noch ziemlich gut im Profil
Kauf das Mopped, hab ich gleich gerochen dass das nen Schnäpple ist, den abgebrochenen Nippel kann ich anschweissen, hab ne gute Ausrüstung dafür
Grüssle
Hallo
Ich finde der Preis ist ok,geringer Kilometerstand Bj 98 zwei Bremsscheiben vorne.Tieferlegung kannst du wenn nötig zurück bauen.Hört sich für mich so an(Guters Motorrad zum guten Preis)Viel Glück damit.
Gruß Ralle
Hi!
Sie ist reserviert. Geht klar. Freu mich schon.
Achim
> Hi!
> Sie ist reserviert. Geht klar. Freu mich schon.
> Achim
Hi Achim, na wenn das kein Schnäppchen ist. So wie Du sie beschrieben hast ist das Teil den Preis locker wert. Und das da am Preis nix mehr geht zeigt nur das der Verkäufer auch ein wenig Ahnung hat und nur mangels derzeitiger Nachfrage abgibt.
Wenn ich so`n Teil hier bei mir in der Gegend finden würde, tät ich für meine Ex-Verlobte auch gleich zuschlagen - vor allem weil die genau so eine sucht mit Tieferlegung !!
Viel Spaß damit - Gruß TomT
> Wenn ich so`n Teil hier bei mir in der Gegend finden
> würde, tät ich für meine Ex-Verlobte auch gleich zuschlagen
> - vor allem weil die genau so eine sucht mit Tieferlegung
> !!
> Viel Spaß damit - Gruß TomT
Wo ist denn Deine Gegend vielleicht kann ich mein Mädel überzeugen die Transalp mit Wilbersfahrwerk tiefergelegt herzugeben, da sie nicht damit fährt.
> Wo ist denn Deine Gegend vielleicht kann ich mein Mädel
> überzeugen die Transalp mit Wilbersfahrwerk tiefergelegt
> herzugeben, da sie nicht damit fährt.
Hi Michael, manchmal grüße ich vom Hohenzollern. Also die alte Stauferburg am Fuße der Schwäbischen Alb. ergo 50 km südlich von Stuttgart >> Kreis Tübingen. Grüßle TomT
> Hi Michael, manchmal grüße ich vom Hohenzollern. Also die
> alte Stauferburg am Fuße der Schwäbischen Alb. ergo 50 km
> südlich von Stuttgart >> Kreis Tübingen. Grüßle TomT
Ahjo ich bin aus Offenburg also nicht ganz aus der Welt.
> Ahjo ich bin aus Offenburg also nicht ganz aus der Welt.
Ha-no, no bisch zwar koi Schwob me abr mo koa di no als Bada Wirttembergr zumendescht vom Schwätza her verstanda. Frag mal Deine Madam wenn sie nicht mehr fahren will, was sie für das gute Stück möchte. Isch das Teil tiefergelegt?? Grüßle TomT
> Ha-no, no bisch zwar koi Schwob me abr mo koa di no als
> Bada Wirttembergr zumendescht vom Schwätza her verstanda.
> Frag mal Deine Madam wenn sie nicht mehr fahren will, was
> sie für das gute Stück möchte. Isch das Teil tiefergelegt??
> Grüßle TomT
Hejo hab i jo gschriebä Wilbers 640 Federbein letztes Jahr überholt und 5cm Sitzhöhe reduziert, vorne Gabel 2,5cm durchgesteckt, auch Wilbers Federn drin. Sonst noch paar schöne Teile angebaut, war ja mein Vor Vorgänger Mopped aber ihr ists zu schwer und zu kopflastig, ist beim rangieren scho 3 mal umgeflogen mit samt der Maschine. Seit dem letzten Umbocker ist sie nun nicht mehr gefahren, angeblich kei Zeit.... Aber wenn ich ihr sag verkaufen und anderes Mopped kaufen mault sie rum. Denke wenn nen konkreter Käufer da ist, schauts anders aus. Der Preis ist relativ kommt dran an was alles an Zubehör dran bleiben soll. Sie musste für die Maschine 2500 zahlen plus den Umbau bei Wilbers, kürzere Kolbenstange rein und andere Feder. Hatte knapp 150 gekostet. Gefahren ist sie bisher keine 1000km seit letztem Jahr. SW-Motech Sturzbügel sind dran, ein ABP Edelstahlkrümmer, Hashiru Endtopf, Hauptständer, Givi Topcase, Heizgriffe, 12V Steckdose, andere Handprotektoren.
Wenn Interesse besteht können wir ja mal was ausmachen. Ich frag Sie mal obs sies hergibt wenns einer will.