IDEE Fahrwerkumbau

IDEE Fahrwerkumbau

Geschrieben von: deidi80 - Datum: 25.7.2010 11:42

Hallo wollte mal fragen ob jemand schon erfahrung mit dem im link angegebenen austauschfahrwerk gemacht hat.
finde das fahrwerk im zweipersonenbetrieb plus gepäck etwas zu weit einfedernd.(bin mit meinen 197 cm kein leichtgewicht)

Re: IDEE Fahrwerkumbau

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 25.7.2010 13:12

> Hallo wollte mal fragen ob jemand schon erfahrung mit dem
> im link angegebenen austauschfahrwerk gemacht hat.
> finde das fahrwerk im zweipersonenbetrieb plus gepäck
> etwas zu weit einfedernd.(bin mit meinen 197 cm kein
> leichtgewicht)

Ist empfehlenswert das Kit, wobei 2 Personen mit Gepäck, ist eindeutig nicht die Stärke der Transe.

Grüssle

Re: IDEE Fahrwerkumbau

Geschrieben von: Andreas_Bln - Datum: 26.7.2010 08:08

> wobei 2 Personen mit Gepäck,
> ist eindeutig nicht die Stärke der Transe.

geht auch eigentlich gar nicht, bei der geringen Zuladung! ;o)

Re: IDEE Fahrwerkumbau

Geschrieben von: Lutz - Datum: 29.7.2010 14:10

> geht auch eigentlich gar nicht, bei der geringen Zuladung!
> ;o)

Also (nicht nur) bei uns ging das 10 Jahre lang und ca. 40Tkm ganz gut. Ob wir da was falsch gemacht haben?

Re: IDEE Fahrwerkumbau

Geschrieben von: Lutz - Datum: 29.7.2010 14:13

> Hallo wollte mal fragen ob jemand schon erfahrung mit dem
> im link angegebenen austauschfahrwerk gemacht hat.
> finde das fahrwerk im zweipersonenbetrieb plus gepäck
> etwas zu weit einfedernd.(bin mit meinen 197 cm kein
> leichtgewicht)

In der (letzten?) MOTORRAD (Nr. 15/2010) ist ein "Erfahrungsbericht" zum Thema aufpeppen des Fahrwerks einer 96er(?) XL600V. Allerdings Kostenpunkt ca. 800,-€ (wahrscheinlich inkl. Einbau).