Hallo und Guten Tag an alle,
ich bin neu in diesem Forum und möchte michte kurz vorstellen: mein Name ist Michael, 45 Jahre alt, und komme aus dem Saarland. Nach 17-jähriger Abstinenz bin ich letztes Jahr wieder zu meinem Hobby - Motorrad - gekommen: ein Freund hat mir günstig seine PD 06, Baujahr 1987, verkauft. Da die Transalp in die Jahre gekommen ist, bin ich zur Zeit dabei, diese ein wenig umzubauen. Das Projekt soll folgendermaßen aussehen: Verkleidung abbauen (die war ziemlich hinüber), stattdessen Anbau einer Lampenmaske der Yamaha XT 600, Einbau von Wilbers Gabelfedern und - Federbein, höherge-legter Kotflügel - also in Richtung "enduromäßig" (wie hier im Forum bei "Umbauten" vorgestellt). Doch nun zu meinem Problem: die Transalp soll etwas höher gelegt werden, was ich durch den Einbau einer Dominator - Gabel erreichen will. Ich habe diese Gabel, sie ist ca. 4 cm länger als die der Transalp, sehr günstig bekom- men.Da die Standrohre einen Durchmesser von 41 mm haben, können die Gabelbrücken der Transalp weiterverwendet werden. Außerdem passt das Vorderrad meiner Transe (allerdings müßte die Bremse geändert werden). Hat diesen Umbau schon jemand durchgeführt und - vor allem - wie hat er ihn vom TÜV eingetragen bekommen? Für Eure Antworten bin ich Euch dankbar.
Viele grüße
Michael
Hi Michael,
Glückwunsch zur Maschine und zur Umbauaktion. Da empfehle ich dir direkt die Technik-Seiten hier, speziell Umbauten s. www.transalp.de/technik/pd-technik/umbauten/ Wenne dann nach kompl. durchlesen noch Fragen hast nur zu!
Beste Grüße aus Bochum
T.J.
Hi Michael,
> Außerdem passt das
> Vorderrad meiner Transe (allerdings müßte die Bremse
> geändert werden).
Passt die Domischeibe an die TA-Nabe? Dann sollte das kein Problem sein...
Gruß,
Bernhard
Hallo Michael,
folgende Veränderungen müssen mindestens beim diesem Umbau gemacht werden:
- Vorderrad inkl. Bremsscheibe und Bremszange einer Dominator einbauen, da Dominator und Transalp unterschiedliche Bremsscheibendurchmesser, Bremsscheibenbefestigungslochbilder und Bremszangen haben, die Achse passt für beide Räder, alternativ 320er Vorderradbremse von http://www.he-motorradtechnik.de/
- Bremsleitung vorne muss neu verlegt werden, dann passt es gerade so bei ganz ausgefahrener Gabel, besser ist es aber die Bremsleitung von einer Dominator zu nehmen, die ist etwas länger.
- Federbein hinten muss, bei original Schwinge, um 15-16mm verlängert werden.
Frag mal im Dominator-Forum -> http://www.hondadominator.de/ da kommt man immer wieder mal günstig an Teile.
Gruß Thomas

Hi Thomas,
nettes Bild, sieht gut aus. Ist da der Gabelstabi, der original unterm Fender sitzt, auch weg?
Und woraus sind die Seitenteile am Tank und wie hast du sie befestigt?
Es Gruesli,
Bernhard
> Hi Thomas,
> nettes Bild, sieht gut aus. Ist da der Gabelstabi, der
> original unterm Fender sitzt, auch weg?
Gabelstabi ist noch drin und bleibt es auch ...
> Und woraus sind die Seitenteile am Tank und wie hast du
> sie befestigt?
Die Seitenteile sind aus Alu, die Befestigung ist wie bei den originalen Seitenteilen, mit selbstgefertigten Köpfen aus Kunststoff ...
Gruß Thomas
> Gabelstabi ist noch drin und bleibt es auch ...
Hm, für 'nen 120er Schluffen musser aber weg. Evtl. Kern-Stabi...
> Die Seitenteile sind aus Alu, die Befestigung ist wie bei
> den originalen Seitenteilen, mit selbstgefertigten Köpfen
> aus Kunststoff ...
Ah, sieht gut aus. Scheint mir eine gute Anregung zu sein.
tnx,
Bernhard
wenn denn schon
Die Domigabel ist genauso ein Schwabbelteil wie die der TA.
Also - wenn schon dann Nägel mit Köpfen und was aus dem Regal von KTM bzw. White Power oder Marzocchi, dazu das passende Vorderrad und Bremse, das fällige Aha-Erlebnis mit Dauergrinsen gibts Gratis dazu.
Wer eh nur auf der Strasse unterwegs ist, kann sich die Arbeit sparen und vieleicht auf ne Doppelscheibe von AT oder neueren TA umrüsten

Schönes Motorrad, aber ist das überhaupt noch ne TA? Motor, Schwinge und Hinterrad sehen sehr nach AT aus....
Welche Gabel ist das bei Dir?
Und vor allem welche Gabelbrücken? Oder passen die vom Spenderfahrzeug?
Danke für die Info!
Andreas
> wenn denn schon
> Die Domigabel ist genauso ein Schwabbelteil wie die der
> TA.
> Also - wenn schon dann Nägel mit Köpfen und was aus dem
> Regal von KTM bzw. White Power oder Marzocchi, dazu das
> passende Vorderrad und Bremse, das fällige Aha-Erlebnis mit
> Dauergrinsen gibts Gratis dazu.
> Wer eh nur auf der Strasse unterwegs ist, kann sich die
> Arbeit sparen und vieleicht auf ne Doppelscheibe von AT
> oder neueren TA umrüsten
> Schönes Motorrad, aber ist das überhaupt noch ne TA?
> Motor, Schwinge und Hinterrad sehen sehr nach AT aus....
so isses
> Welche Gabel ist das bei Dir?
48 er WP
> Und vor allem welche Gabelbrücken? Oder passen die vom
> Spenderfahrzeug?
Die KTM Brücken müssen mit einem neuen Lenkrohr versehen werden.
> Danke für die Info!
> Andreas
Gerda
Dankeschön.
Nun weiß ich endlich wonach ich mich umsehen muss.
Ich hoffe nur, dass ich dann keine Probleme mit der Einscheibenbremse bekomme...
Jetzt muss ich aber erstmal sehen, wo ich Gabel, Rad, Bremse und Brücken her bekommen kann.
Dominator Vorderräder hät ich noch 2-3 Stück falls Bedarf besteht
Grüssle
> Dominator Vorderräder hät ich noch 2-3 Stück falls Bedarf
> besteht
> Grüssle
Hallo an alle,
und erst mal Danke für Eure Antworten und Anregungen. Ungefähr so wie im Bild von Thomas' Mail soll die TA mal aussehen, wenn sie fertig ist. Gefällt mir sehr gut. Von Deinem Angebot (Michael1972) mit den Dominator Felgen mache ich evtl. Gebrauch. Allerdings favorisiere ich derzeit die Lösung von HE Motorradtechnik - 320 mm Scheibe für die Transalp und den entsprechenden Bremssatteladapter für die Domi - Gabel. Ich denke mit der 256 mm Scheibe der Dominator bekäme ich beim TÜV (im Hinblick auf das etwa 20 kg höhere Leergewicht der TA) Schwierigkeiten. Wenn nicht, werde ich mich wegen Deines Angebotes melden. Beim TÜV habe ich am Montag einen Gesprächstermin zur Besprechung der ganzen Angelegenheit. Werde über das Ergebnis berichten.
Bei der Gelegenheit ist mir noch ein Gedanke gekommen, bei der der TÜV allerdings nicht mitspielen dürfte.Es müßte doch möglich sein, die Dämpferstangen und die Standrohre der Dominator in die Tauchrohre der TA einzubauen.
Viele Grüße und bis spätestens Montag
Michael