SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Dirk - Datum: 21.7.2010 09:25

Hallo Tralpinos,
ich hätte die Möglichkeit meine RD 10 gegen die 700er zu tauschen,
gegen Aufpreis natürlich.Meine 650er läuft auch nach zehn Jahren immer noch sehr gut aber nach der Probefahrt auf der 700er bin ich schon sehr angetan von dem Möppi.
Meine Frage wäre ob es negative Erfahrungen oder Kinderkrankheiten
bei der 700er gibt.Wäre nett wenn Ihr mir ein paar Zeilen zur
"Neuen" schreiben könntet.
Schattige Grüße
Dirk

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 21.7.2010 10:19

> Hallo Tralpinos,
> ich hätte die Möglichkeit meine RD 10 gegen die 700er zu
> tauschen,
> gegen Aufpreis natürlich.Meine 650er läuft auch nach zehn
> Jahren immer noch sehr gut aber nach der Probefahrt auf der
> 700er bin ich schon sehr angetan von dem Möppi.
> Meine Frage wäre ob es negative Erfahrungen oder
> Kinderkrankheiten
> bei der 700er gibt.Wäre nett wenn Ihr mir ein paar Zeilen
> zur
> "Neuen" schreiben könntet.
> Schattige Grüße
> Dirk

Ich hab nun nachdem ich meine PD10 meiner Freundin vermachte, die RD10 verkauft habe nun die RD13 und muss darf und will sagen, das ist die beste Alp, die kombinierte Bremse mit ABS ist eine Wohltat bei Alpentouren mit viel Bergabbremsen sehr schön wenn man mit dem Fuss bremsen kann, entlastet die Hand. Der Motor ist spitze und man kann endlich auch mal Autobahnetappen zum km-fressen geniesen, weil die Alp gut mitschwimmen kann. Die Sitzbank taugt gut, der Durst ist im grünen Bereich. mir gefällt alles an ihr ausser dass sie ruppiger läuft im unteren Drehzahlband, das gefällt mir nicht. Hatte ich doch vorher echt gerne das kleine Strässchen mit ganz engen Kehren die Transe mit der Bremse auf 2000-2500 Touren gedrückt um dann nach der Kehre geschmeidig rauszubeschleunigen, da rupft leider der Einspritzer, was ich aber noch mit dem bereits vorhandenen O2 Eliminator versuche zu umgehen, muss den noch anstecken un kucken obs dann gut ist.
Nach der RD13 finde ich die PD10 besser als die RD10, die RD hat nur ne bessere Sitzbank und das Staufach sonst kann die nix besser. Die blöde Klappe im Tank nervt unendlich, was zum Glück bei RD11 und RD13 nich mehr vorhanden ist. Der Motor der RD10 ist enttäuschend für mehr Hubraum und PS, sie säuft mehr bei gleicher Leistung zur PD10.
Ich an Deiner Stelle würde je nach Aufpreis, keine Sekunde zögern und die RD13 nehmen.

Grüssle

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Dirk - Datum: 21.7.2010 12:45

Hy Tom und Michael,
bin mit der RD10 ganz zufrieden gewesen aber nach zehn Jahren
wird es Zeit für frischen Wind.Meine RD hat 65Tsd runter,ich weiß,
gerade mal eingefahren.Der Verbrauch ist auch ein wenig zu hoch für die Fahrleistungen,ein Argument für die Neue.
Zum Preis kann ich noch nichts sagen,die Verhandlung läuft noch.
Danke Euch für Eure schnellen Antworten,
Schattige Grüße Dirk

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 21.7.2010 12:58

> Ich hab nun nachdem ich meine PD10 meiner Freundin
> vermachte, die RD10 verkauft habe nun die RD13 und muss
> darf und will sagen, das ist die beste Alp, die kombinierte
> Bremse mit ABS ist eine Wohltat bei Alpentouren mit viel
> Bergabbremsen sehr schön wenn man mit dem Fuss bremsen
> kann, entlastet die Hand. Der Motor ist spitze und man kann
> endlich auch mal Autobahnetappen zum km-fressen geniesen,
> weil die Alp gut mitschwimmen kann. Die Sitzbank taugt gut,
> der Durst ist im grünen Bereich. mir gefällt alles an ihr
> ausser dass sie ruppiger läuft im unteren Drehzahlband, das
> gefällt mir nicht. Hatte ich doch vorher echt gerne das
> kleine Strässchen mit ganz engen Kehren die Transe mit der
> Bremse auf 2000-2500 Touren gedrückt um dann nach der Kehre
> geschmeidig rauszubeschleunigen, da rupft leider der
> Einspritzer, was ich aber noch mit dem bereits vorhandenen
> O2 Eliminator versuche zu umgehen, muss den noch anstecken
> un kucken obs dann gut ist.
> Nach der RD13 finde ich die PD10 besser als die RD10, die
> RD hat nur ne bessere Sitzbank und das Staufach sonst kann
> die nix besser. Die blöde Klappe im Tank nervt unendlich,
> was zum Glück bei RD11 und RD13 nich mehr vorhanden ist.
> Der Motor der RD10 ist enttäuschend für mehr Hubraum und
> PS, sie säuft mehr bei gleicher Leistung zur PD10.
> Ich an Deiner Stelle würde je nach Aufpreis, keine Sekunde
> zögern und die RD13 nehmen.

hy , also für mich ists genau andersrum . Die RD 10 is das absolute highlight der Alp-Reihe . Aufsitzen und passt und wohlfühlen. Auf der RD 11 brauch ich immer paar Dutzend Km , bis ich mich wieder zuhause fühle . Die RD 13 hat mich nur genervt ( vor allem der Sound ) und konnte überhaupt nix besser - im Vergleich zur abp-Alp ( ABS-Bremsen sind mir nicht extra aufgefallen ) . Und zur Power der PD 10 : die hab ich im Beschleunigungsduell schon ohne abp-Krümmer abgehängt .
Also , es gibt auch noch andre Erfahrungen zur RD 10 als du mit deiner gemacht hast :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 21.7.2010 13:05

Deswegen ist es ein Diskussionsforum, wobei ne PD10 hängst mit Deiner RD nicht ab. Aber träumen darfste ja :-)

Grüssle

> Also , es gibt auch noch andre Erfahrungen zur RD 10 als
> du mit deiner gemacht hast :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 21.7.2010 13:18

> Deswegen ist es ein Diskussionsforum, wobei ne PD10 hängst
> mit Deiner RD nicht ab.

wenns serienmäßig ist , hättest keine Chance :-)

Aber träumen darfste ja :-)

träum ja öfter von der Alp - aber nur echte Albträume . Dass sie plötzlich nich mehr da is und so :-( , mg ernst

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 21.7.2010 13:23

> wenns serienmäßig ist , hättest keine Chance :-)

Alles schon getestet mit RD10 und Arrow Krümmer und X3 Leo ESD gegen originale PD10 mit Hashiru ESD, Beschleunigung aus allen Lagen gleich. Ne originale RD10 gegen original PD10, schmierste ab mit der RD in Elastizität 60-120 im 5ten

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 21.7.2010 13:51

> Alles schon getestet mit RD10 und Arrow Krümmer und X3 Leo
> ESD gegen originale PD10 mit Hashiru ESD, Beschleunigung
> aus allen Lagen gleich. Ne originale RD10 gegen original
> PD10, schmierste ab mit der RD in Elastizität 60-120 im
> 5ten

kann schon sein - aber Honda hat mit dem Vorschalldämpfer an der RD 10 ja auch ne gscheite Motorbremse eingebaut :-)

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 21.7.2010 13:56

> kann schon sein - aber Honda hat mit dem Vorschalldämpfer
> an der RD 10 ja auch ne gscheite Motorbremse eingebaut :-)

Jo aber das entfernen bringt auch keine 10PS und gefühlt zieht die RD zwar merklich besser aber im Vergleich ist das noch lange nicht der Schritt den der RD13 Motor macht.
Jeder wie er meint, ich will keine RD10/11 mehr, vorher würd ich wieder PD10 fahren aber am allerliebsten bleib ich nun bei meiner RD13 :-)

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Michael F. - Datum: 21.7.2010 14:36

Und es ist erstaunlich wie schnell das gehen kann. Da hab ich die Transalp als günstiges Motorrad für einen Wiedereinsteiger betrachtet und jetzt ertapp ich mich schon bei den wildesten Ideen: Ersatzmotor, wer weiß was kommt, Edelstahlauspuff, Fahrwerk optimieren. Obwohl damit ihr Sparpotential flöten gehen würde...

Gut zu wissen, dass die aktuell gebaute RD13 auch ein schönes Möp ist und mich zur Not auch zum Nordkap oder über die Alpen trägt.

> träum ja öfter von der Alp - aber nur echte Albträume .
> Dass sie plötzlich nich mehr da is und so :-( , mg ernst

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 21.7.2010 19:14

> Und es ist erstaunlich wie schnell das gehen kann. Da hab
> ich die Transalp als günstiges Motorrad für einen
> Wiedereinsteiger betrachtet und jetzt ertapp ich mich schon
> bei den wildesten Ideen: Ersatzmotor, wer weiß was kommt,
> Edelstahlauspuff, Fahrwerk optimieren. Obwohl damit ihr
> Sparpotential flöten gehen würde...

Ich seh das anders, man gönnt sich sonst nicht viel, an der Alp braucht man kaum was zu reparieren, deshalb spendiert man sich halt das ein oder andere Gimmick, ob mans braucht oder nicht, Hauptsache es macht noch Spass

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 21.7.2010 15:06

> hy , also für mich ists genau andersrum . Die RD 10 is das
> absolute highlight der Alp-Reihe . Aufsitzen und passt und
> wohlfühlen. Auf der RD 11 brauch ich immer paar Dutzend Km
> , bis ich mich wieder zuhause fühle . Die RD 13 hat mich
> nur genervt ( vor allem der Sound ) und konnte überhaupt
> nix besser - im Vergleich zur abp-Alp ( ABS-Bremsen sind
> mir nicht extra aufgefallen ) . Und zur Power der PD 10 :
> die hab ich im Beschleunigungsduell schon ohne abp-Krümmer
> abgehängt .
> Also , es gibt auch noch andre Erfahrungen zur RD 10 als
> du mit deiner gemacht hast :-) , mg ernst
Hi Ernst, jetzt mal im ernst (huch kalauer), hast Du wirklich bemerkenswerte Unterschiede von der RD10 zur RD11 bemerkt ??
Ich bin die RD 10 nicht gefahren, kann also nur Dumm fragen - weil ich direkt von der PD auf RD umgestiegen bin. Gibst Du mir mal die wesentlichen Unterschiede preis?? Gruß TomT

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 21.7.2010 16:35

> Hi Ernst, jetzt mal im ernst (huch kalauer), hast Du
> wirklich bemerkenswerte Unterschiede von der RD10 zur RD11
> bemerkt ??
hy Tom , also bisschen feeling für Motoren sollt man schon haben , die einen merken wenn frisches Öl im Motor is , die andren nich mal ne gezogene Handbremse :-).
Also die RD 10 hat von Anfang an leichter und freier gedreht , vib-ärmer ( kann natürlich auch die berüchtigte Serienstreuung sein ) .
Die RD 11 fühlte sich dagegen an , als hätte sie mehr Schwungmasse an der KW. Auch die Wirkung des abp-Krümmers war an der RD 10 viel stärker , was aber wohl an den Mehr-Km der RD 10 lag : 50000 zu 2000 ( Endtopf daher schon viel durchlässiger und lauter )
> Ich bin die RD 10 nicht gefahren, kann also nur Dumm
> fragen - weil ich direkt von der PD auf RD umgestiegen bin.
> Gibst Du mir mal die wesentlichen Unterschiede preis?? Gruß
> TomT

für mich is auch das handling der RD 10 leichter , lockerer . Als wenn sie paar Kilo weniger hätte. Die RD 11 kommt mir irgendwie steifer , starrer im handling vor - nicht so easy beim kurvenwedeln. Und das natürlich bei gleicher Bereifung .
Aber , nach so 40-50 Km hat man sich auch daran gewöhnt. Jedenfalls , wenn ich von der RD 11 auf die RD 10 umsteige , bin ich nach 200 m oder paar sec. wieder zuhause . Umgekehrt dauerts eben bisschen länger :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 21.7.2010 17:10

> hy Tom , also bisschen feeling für Motoren sollt man schon
> haben , die einen merken wenn frisches Öl im Motor is , die
> andren nich mal ne gezogene Handbremse :-).
> Also die RD 10 hat von Anfang an leichter und freier
> gedreht , vib-ärmer ( kann natürlich auch die berüchtigte
> Serienstreuung sein ) .
> Die RD 11 fühlte sich dagegen an , als hätte sie mehr
> Schwungmasse an der KW. Auch die Wirkung des abp-Krümmers
> war an der RD 10 viel stärker , was aber wohl an den
> Mehr-Km der RD 10 lag : 50000 zu 2000 ( Endtopf daher schon
> viel durchlässiger und lauter )

> für mich is auch das handling der RD 10 leichter ,
> lockerer . Als wenn sie paar Kilo weniger hätte. Die RD 11
> kommt mir irgendwie steifer , starrer im handling vor -
> nicht so easy beim kurvenwedeln. Und das natürlich bei
> gleicher Bereifung .
> Aber , nach so 40-50 Km hat man sich auch daran gewöhnt.
> Jedenfalls , wenn ich von der RD 11 auf die RD 10 umsteige
> , bin ich nach 200 m oder paar sec. wieder zuhause .
> Umgekehrt dauerts eben bisschen länger :-) , mg ernst
Also ein feeling für Motoren glaube ich schon zu haben. Dabei meine ich jetzt nicht nur von ner 1000vtr vs. 650 xl oder so, sondern gleiche Maschine gleicher motor. Ich habe ja auch gesagt daß ich die RD10 nie geritten habe und deshalb gerne Unterschiede gewußt hätte. Aber so wie ich Dich jetzt verstanden habe sind das doch Unterschiede "im ganz normalen Bereich" damit meine ich selbst baugleiche Mopeds sind nach 10tkm unterschiedlich. Meine vorgänger Transe (PD06) war was das Fahrverhalten und Beschleunigen bis hin zur Endgeschwindigkeit betrifft besser als meine RD11. (Was ich allerdings so nach und nach ändere - bzw. so langsam auch vergesse) Allerdings will ich die zweite Bremsscheibe und in der Nacht das hervorragende Fahrlicht nicht mehr tauschen. Dank Dir für die Infos. Gruß TomT

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 21.7.2010 21:38

> Also ein feeling für Motoren glaube ich schon zu haben.
> Dabei meine ich jetzt nicht nur von ner 1000vtr vs. 650 xl
> oder so, sondern gleiche Maschine gleicher motor. Ich habe
> ja auch gesagt daß ich die RD10 nie geritten habe und
> deshalb gerne Unterschiede gewußt hätte.

war ja auch nur allgemein gemeint. Und zudem bin ich ja selber mal so 10 km mit Handbremse gefahrn - in heftigem Liebeskummer :-). Dachte aber immerhin , na heut geht er aber schlecht , der Karren ;-).

Aber so wie ich
> Dich jetzt verstanden habe sind das doch Unterschiede
> "im ganz normalen Bereich"

jo , so könnts mans ausdrücken . Und wenn man nicht den direkten Vergleich hätte , würd einem auch nix weiter aufffallen :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 21.7.2010 10:38

> Hallo Tralpinos,
> ich hätte die Möglichkeit meine RD 10 gegen die 700er zu
> tauschen,
> gegen Aufpreis natürlich.
Mich würde interessieren - sofern das kein Geheimnis bleiben soll- was will denn Dein Händler Aufpreis- bzw. was zahlt er für die RD10 ? ( Km-Stand, Zustand RD10 ? )
Suche für meine Ex-Verlobte evtl. Transe.
Bin die 700 auch schon probe gefahren - macht spaß, aber die neue Optik ist für mich noch sehr gewöhnungsbedürftig.
Grüßle TomT

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Valentin - Datum: 21.7.2010 22:04

Salve Kavallerie des Flügelimperiums,

mit nunmehr 20tkm auf RD 13, dem Urlaub letztes Jahr von Passau nach Tallinn, den wunderschönen Kurzausritten, den Fahrten zur Arbeit, zu Freunden und einmal trans Alp.

Wer fahren will nimmt ne Transalp, wer heizen will schraubt KTM.
Das ABS ist eine gute Sache für 3 1/4 Jahreszeitenfahrer und mit Koffern geht der Bock auf der Autobahn seine 150, immer.
Es gibt schnelleres, geländegängigeres, teureres und schöneres Material.
Aber als Eierlegendeswollmilchferkel (die Sau hat links und rechts die Euters dran ;-) )ist das Konzept der Alp ziemlich einzigartig.
Welche der Schwestern Du reiten willst ist dann Geschmackssache und Geldfrage.
Wennste Geld hast nimmt die 13'er, da hast noch 6->7 Jahr Spass am Einfahren (siehe der Thread mit 7x3 km vor ein paar Tagen).

Gruß aus dem Glutofen mit Dreiflüssewasserkühlung Valentin

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 21.7.2010 23:25

jop auf den Punkt gebracht, wobei jede Alp was für sich hat..... Nur die RD10 nicht :-)

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: skymosquito - Datum: 22.7.2010 01:43

> jop auf den Punkt gebracht, wobei jede Alp was für sich
> hat..... Nur die RD10 nicht :-)

Ich hab gestern im Harz ein paar nette Transalp FahrerInnen getroffen. Waren alle sehr glücklich mit ihrer individuellen Maschine (u.a. sehr sportlich aufgebaut).
Am bedeudensten fand ich aber eine PD06 88-er die keine 10Tkm weg hatte und aussah wie frisch ausm Laden.
Bin heute mit meiner PD06 ein paar mal übern Kyffhäuser und nach Südthüringen, da fehlt nix was modernere Maschinen besser machen könnten.
Grüße aus dem gewittrigen Suhl, Jens

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: hans86 - Datum: 22.7.2010 09:21

> Ich hab gestern im Harz ein paar nette Transalp
> FahrerInnen getroffen. Waren alle sehr glücklich mit ihrer
> individuellen Maschine (u.a. sehr sportlich aufgebaut).
> Am bedeudensten fand ich aber eine PD06 88-er die keine
> 10Tkm weg hatte und aussah wie frisch ausm Laden.
> Bin heute mit meiner PD06 ein paar mal übern Kyffhäuser
> und nach Südthüringen, da fehlt nix was modernere Maschinen
> besser machen könnten.
> Grüße aus dem gewittrigen Suhl, Jens

ich weiß garnicht was ihr alle gegen die rd10 habt.
ich bin 1,5 jahre pd06, danach 1 jahr pd10 und nun fahre ich seit nem halben jahr ne rd10. hab über 10 tkm abgespullt und alles ohne probleme. der verbrauch befindet sich bei 4,8 liter und ganz ganz wichtig, es rostet nichts, dass kann ich von der pd10 nicht behauptet. denke nicht, dass ich die rd10 so schnell wieder verkaufen werde, da es das perfekte motorrad für mich ist...

naja, meine meinung.... ;-)

schönen tag noch...

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 22.7.2010 10:08

Doch die Bremsscheiben rosten, die RD10 hat nichtmehr wie die PD10 Edelstahlscheiben. Erst die RD13 Scheiben sind anscheinend wieder korossionsbeständig, die zwei Sätze Bremsscheiben die ich von der RD10 hatte, rosten wie sau wennse dem Regen ausgesetzt waren.

> ganz ganz wichtig, es rostet nichts,
> dass kann ich von der pd10 nicht behauptet. denke nicht,
> dass ich die rd10 so schnell wieder verkaufen werde, da es
> das perfekte motorrad für mich ist...

> naja, meine meinung.... ;-)

> schönen tag noch...

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: paul - Datum: 22.7.2010 12:36

Tag Leute,
nach nun 5tkm mit der 13er sind schon einige Dinge die auffallen.
Ich hatte das Glück ein Angebot in fast komplett zu haben mit HS Heizgriffe usw.
Die Bremse mit ABS ist optimal, auch der 3er Kolben vorne.
Die Gabel spricht ( bei 75kg ) wesentlich besser an als bei der 10ner. Ist aber insgesamt ein wenig härter.
Fahrwerk insgesamt gut, ist aber auch abhängig vom Reifen.
Das LCD-Display ist gewöhnungsbedürftig, aber gut!
Der feste Tankdeckel ist Mist!
Der Schwerpunkt ist m.E. höher, ist kein Problem, aber doch vorhanden.
Sie schluckt deutlich weniger, so bei 4,5-4,8l/100km auf der Straße. Ohne schleichen, aber auch ohne Handcore-Einsatz.
Die Sitzposition der RD10 war irgendwie optimaler. Liegt aber am Lenker.
Der Gepäckträger ist schmaler und schlechter zu packen.
Der "Motorschutz" ist auch nix dolles, das Loch in der Mitte lässt alles durch, damit ist er unwirksam. Da gibt es aber eine Platte für.
Die Hauptständer ist ne Zumutung. Funzt nur bei Leuten mit 100kg.
( Mein alte AT hatte ich locker aufgebockt, auch die (hässliche) GS meines Kumpels.)
Ansonsten läuft sie bestens rund, zieht unten gut durch und wird auch 100tkm halten.
Ist die beste TA von meinen bisher vieren die es je gab!!!!!!

Paul

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: paul - Datum: 22.7.2010 12:40

und noch etwas: Es roste NIX!
Ich lasse den Bock aber auch nicht im Regen stehen, sondern pflege ihn etwas.
Also säubern wenn er dreckig ist und rechtzeitig reinigen mit den entsprechenden Mitteln.
Paul

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Dietmar - Datum: 22.7.2010 23:46

> Hallo Tralpinos,
> ich hätte die Möglichkeit meine RD 10 gegen die 700er zu
> tauschen,
> gegen Aufpreis natürlich.Meine 650er läuft auch nach zehn
> Jahren immer noch sehr gut aber nach der Probefahrt auf der
> 700er bin ich schon sehr angetan von dem Möppi.
> Meine Frage wäre ob es negative Erfahrungen oder
> Kinderkrankheiten
> bei der 700er gibt.Wäre nett wenn Ihr mir ein paar Zeilen
> zur
> "Neuen" schreiben könntet.
> Schattige Grüße
> Dirk

Hi Transalpfreund !

Würd mich auch interessieren. Momentan steht zwar bei uns kein Wechsel an - mein Schotzl fährt so wie ich eine PD10. Wir bikte - zum Glück unfallfrei - schon mehr als 80T km rauf. Fazit: Reglertausch bei beiden so um die 60 - 70T km. Ist normal.
Über 80T km Innland, Alltag und quer durch Europa. Tolle Eisen und wir können uns zur Zeit nicht davon trennen. Haben schon ausführlich die 650er, 700er probiert. Tolle Alps, aber erkannten keine wirkliche Option umzusteigen - ist natürlich eine rein subjektive Erfahrung. Wir testeten auch schon Varadero, CBF600 und 1000, Suzuki VStrom, TDM etc., und per Spaß mal die neue VFR1200. Die 172PS wären schon zu heftig - aber ein Traum dieses Ding zu bewegen. Zumindest konnten wir schnuppern, wie sich diese genannten Bikes fahren.
Als eingefleischte Alper bleiben wir zunächst mal dabei und möchten unsere PD10's schon aufgrund ihrer Zuverlässigkeit nicht missen.
Dieser Eindruck hat sich insofern verstärkt, als wir vor kurzem von unserer Englandtour zurückkamen und die Transalps 5000KM problemlos liefen.
Es wird sicher schwierig, sich von den Alps zu trennen - mittelfristig wird es doch wohl ein leistungsstärkers Motorrad werden - aber welches? Das können wir noch nicht beantworten...!

LG Dietmar

Re: INFO 650 Transalp gegen 700er vs neue Triumph Tiger 800 Adventure ;-)  [Bild]

Geschrieben von: T.J. - Datum: 23.7.2010 07:57

Hi Dietmar,

ja so wie ihr habe ich auch schon eine Menge andere Maschinen probegefahren und bin doch der Transalp treu geblieben, jetzt PD10. :-)

> Es wird sicher schwierig, sich von den Alps zu trennen - mittelfristig wird es doch wohl ein leistungsstärkers Motorrad werden - aber welches? Das können wir noch nicht beantworten...!

Dann fange schon mal das sparen an. Man munkelt der Engländer zieht demnächst was Goiles aus dem Hut. B-)

Hier die paar Infos die es bis jetzt gibt:

www.motorradonline.de/de/motorraeder/news/triumph-bestaetigt-modellspekulationen/312856?mrdkampagne=rss_nachrichten

und

www.triumphadventure.com/

Für den deutschen Newsletter der Engländer habe ich mich auf jeden Fall schon mal angemeldet. ;-)

L.z.G. vom

T.J.

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Dirk - Datum: 23.7.2010 08:09

Hy Dietmar,
Auch mir geht es noch so,bin mit der RD (65Tsd Km) voll auf zufrieden,genau so wie ich es mit der PD06 (85Tsd Km)) war.
Bin Urlaubs und Tourenfahrer,und auf 5000er Touren war ich immer
begeistert wie einfach und gut man über die kleinen und großen
Sträßchen in Europa reiten kann,eben mit nem soliden standfesten
Möppi,Quasi mit nem "über die Bergebike".Klar mit ner GS im Nacken Bergauf mit vielen Kehren gab es den ein oder anderen Kuhtreiber der dich nach ner Kehre irgend wann trotz heftiger Abwehrversuche doch verblasen hat.Dann hab ich meinem Trälpchen nen klaps auf den Tank gegeben und sie mit dem Gedanken getröstet das der Hobel da vor uns fast doppelt so viele Pferde unterm Tank hat wie wir und dann war gut.Aber auf den vielen Touren ist das sehr selten vor gekommen und genau deshalb konnte ich mich bis jetzt noch nicht
zu einem Tausch entschließen.Und auf Schotter oder selbst der LGS
hat das Trälpchen immer nen guten Eindruck hinterlassen.Nach zehn Jahren beginnen aber bei mir die Überlegungen ob es für nen Horsewechsel Zeit ist und nach der Probefahrt glaube ich ist es wohl so weit.
Hand zum Gruß Dirk

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 23.7.2010 10:37

> Dann
> hab ich meinem Trälpchen nen klaps auf den Tank gegeben und
> sie mit dem Gedanken getröstet das der Hobel da vor uns
> fast doppelt so viele Pferde unterm Tank hat wie wir und
> dann war gut.Aber auf den vielen Touren ist das sehr selten
> vor gekommen und genau deshalb konnte ich mich bis jetzt
> noch nicht
> zu einem Tausch entschließen.Und auf Schotter oder selbst
> der LGS
> hat das Trälpchen immer nen guten Eindruck
> hinterlassen.Nach zehn Jahren beginnen aber bei mir die
> Überlegungen ob es für nen Horsewechsel Zeit ist und nach
> der Probefahrt glaube ich ist es wohl so weit.
> Hand zum Gruß Dirk
Das sind Transen-Fans. Trotz weniger Leistung zufrieden mit dem Schnuckelchen. Aber Mopped`s mit mehr Leistung gab es auch vor 10 Jahren schon. Und teilweise sogar ebenso zuverlässig. Aber aufgepasst --- Multistrada von Duke --- mal sehen wie die im Dauerbetrieb ihren Hengst steht. Allerdings ein paar heftige Scheinchen teuerer. Meine Frage: wer hat das Teil probegefahren und wie ist das Fazit ?? LG TomT

Re: SONSTIGES 650 Tralp gegen 700er

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 23.7.2010 12:53

> Das sind Transen-Fans. Trotz weniger Leistung zufrieden
> mit dem Schnuckelchen. Aber Mopped`s mit mehr Leistung gab
> es auch vor 10 Jahren schon. Und teilweise sogar ebenso
> zuverlässig. Aber aufgepasst --- Multistrada von Duke ---
> mal sehen wie die im Dauerbetrieb ihren Hengst steht.
> Allerdings ein paar heftige Scheinchen teuerer. Meine
> Frage: wer hat das Teil probegefahren und wie ist das Fazit
> ?? LG TomT

1200er Multistrada hat mein Kumpel gekauft, bin scho zweimal damit gefahren, mir ist die viel zu rupfig und ruppig und rappelig. Druck hat das Teil ohne Ende, die 12er GS kannste dagegen in die Tonne klopfen was Motor angeht und auch der Rest. Die Bremse ist heftig aber noch dosierbar was bei der 12er GS nicht ist, das Fahrwerk der Duc ist so finde ich zum schnellen Fahren ausgelegt und nicht so wendig in engen Kehren wie die Transe, die dicken Reifen in Supersportlerabmessungen tun ihr übriges (120/190) es ist ein unsinniger Elktronikbomber mit elektronisch in der Härte und Höhe verstellbares Fahrwerk, was man auch tatsächlich beim Fahren deutlich merkt, ich hab da meine Bedenken bei nem Italiener und so viel Klimbim. Die Sitze sind sehr bequem, der Fahrersitz drängt einem etwas zu arg nach vorne auf den Tank. Der Soziplatz ist sehr bequem, zu zweit mit Gepäck kein Ding, das Fahrwerk souverän. Richtig in der Pampa damit rumfahren, eher nicht schon allein weil der Hobel mit etwas Zubehör 20k€ gekostet hat.
Ich will den nicht haben, nicht nur weil ichs mir nicht leisten könnte, wollt ich nichtmal davon träumen. Wenn ich übrig Geld hätte, würds ne 800er GS. Nen Engländer will ich auch nicht, die können weder kochen noch Motoren bauen, Turbinen ok, aber Moped mit Turbine naja :-)

Grüssle