TECHNIK Probleme mit dem Blinkern

TECHNIK Probleme mit dem Blinkern

Geschrieben von: Frank - Datum: 19.7.2010 20:56

Hallo,

Mein Transalp (Baujahr 2001, 94Mm) hat morgens
wenn's noch kalt/ kühl ist Probleme beim Blinken.
Setzt man den Blinker passiert für 1 - 2 Sec erst mal nichts.
Nachmittachs wenn's warm ist,
geht es wie es sich gehört sofort mit einer Hellphase los.
Der Effekt tritt links wie rechts auf,
egal ob Hauptlicht an oder nicht.
Sonst habe ich keine Probleme mit der Elektrik

Den Blinkgeber hab ich schon gewechselt.
Die Schaltereinheit mit dem Blinkerschalter
hab ich soweit wie möglich schon zerlegt und gesäubert.

Ich bin ratlos. Kennt jemand das Problem??

Viele Grüße - Frank

Re: TECHNIK Probleme mit dem Blinkern

Geschrieben von: MaxNRW - Datum: 19.7.2010 22:32

Hi,

klar kenne ich das Problem, hatte ich 2 Jahre lang :-(
Hab mich damals auch an das Forum gewandt, aber dann auch bemerkt, dass es kein seltenes Problem ist und einige schon danach gefragt hatten.

Erst hatte ich das Blinkrelais in Verdacht - hab es dann gegen ein anderes getauscht, aber dort hatte ich dasselbe Problem.
Dann habe ich den Schalter auseinandergebaut und geschaut ob ich irgendwas finde -> nichts. Dann mit neuem Fett bestrichen etc. - gab auch keine Besserung.

Letztlich half mir, auch wenns simpel klingt, ein ganz langer Sprühstoß von WD40. Direkt von außen in den Schalter (also nicht aufgeschraubt oder so)! Da fehlte wohl einfach das gewiße Kontaktspray...Bis jetzt hab ich keine Probleme mehr...

Ich würde es einfach mal testen, ansonsten den Schalter abbauen und schauen ob du etwas ungewöhnliches erkennst.

Gruß

> Hallo,

> Mein Transalp (Baujahr 2001, 94Mm) hat morgens
> wenn's noch kalt/ kühl ist Probleme beim Blinken.
> Setzt man den Blinker passiert für 1 - 2 Sec erst mal
> nichts.
> Nachmittachs wenn's warm ist,
> geht es wie es sich gehört sofort mit einer Hellphase los.
> Der Effekt tritt links wie rechts auf,
> egal ob Hauptlicht an oder nicht.
> Sonst habe ich keine Probleme mit der Elektrik

> Den Blinkgeber hab ich schon gewechselt.
> Die Schaltereinheit mit dem Blinkerschalter
> hab ich soweit wie möglich schon zerlegt und gesäubert.

> Ich bin ratlos. Kennt jemand das Problem??

> Viele Grüße - Frank

Re: TECHNIK Probleme mit dem Blinkern

Geschrieben von: Dietmar - Datum: 20.7.2010 00:02

> Hallo,

> Mein Transalp (Baujahr 2001, 94Mm) hat morgens
> wenn's noch kalt/ kühl ist Probleme beim Blinken.
> Setzt man den Blinker passiert für 1 - 2 Sec erst mal
> nichts.
> Nachmittachs wenn's warm ist,
> geht es wie es sich gehört sofort mit einer Hellphase los.
> Der Effekt tritt links wie rechts auf,
> egal ob Hauptlicht an oder nicht.
> Sonst habe ich keine Probleme mit der Elektrik

> Den Blinkgeber hab ich schon gewechselt.
> Die Schaltereinheit mit dem Blinkerschalter
> hab ich soweit wie möglich schon zerlegt und gesäubert.

> Ich bin ratlos. Kennt jemand das Problem??

> Viele Grüße - Frank

Hi Frank !

Keine Sorge, ein bekanntens Problem. Meine Frau und ich haben zwei PD10's und hatten schon seit einiger Zeit zu Sasionstart bzw. bei kühlem Wetter das gleiche Problem mit den Blinkern. Heuer war es besonders arg - spez. meine Trans benötigte bis ca. 30 - 40 Sec, bis sich der Blinker aktivierte. WD40 fluten half etwas, aber brachte nicht den erwünschten Erfolg.
Conclusio: Beide Schalter vorsichtig zerlegt, gereinigt und mit
Kontaktfett eingefettet.

Schalter funkitonieren wie neu.

LG Dietmar

Re: TECHNIK Probleme mit dem Blinkern

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 20.7.2010 08:27

Moin,

das Problem hatte meine Alp auch, gerade bei winterlicheren Temperaturen.
Da WD40 wohl evtl Kunststoffe angreifen oder verharzen kann hab ich den Schalter mit Kontaktspray (Kontakt60 von Kontakt Chemie) geflutet. Löst Oxidationen und verdampft rückstandsfrei.

Gruß Marcus

Re: TECHNIK Probleme mit dem Blinkern / Kontakt 60  [Bild]

Geschrieben von: T.J. - Datum: 20.7.2010 12:46

Hi Marcus,

> Da WD40 wohl evtl Kunststoffe angreifen oder verharzen kann hab ich den Schalter mit Kontaktspray Kontakt60 von Kontakt Chemie geflutet. Löst Oxidationen und verdampft rückstandsfrei. Gruß Marcus

das ist ja mal ein guter Tipp. Ich nutze das Zeugs auch für die Reinigung bei Hifi-Komponenten, Mischpulten, ... und habe beste Erfahrungen damit. Gibt´s in versch. Gebindegrößen u.a. bei Conrad s. www.conrad.de/ce/de/product/813516/KONTAKT-60200ML

Gruß T.J.

Re: TECHNIK Probleme mit dem Blinkern / Kontakt 60

Geschrieben von: soleilardent - Datum: 21.7.2010 07:08

wd 40 in den schalter ist für mich auch absolutes no-go. das ist für milliounen andere sachen echt geil, aber schaltertechnisch isses murks.

wir haben dann auch, nachdem das immer wieder aufgetreten ist, den schalter zerlegt und festgestellt, dass der ziemlich runtergeblinkt war. heisst: auch kontaktspray etc funzte nur temporär.

und mopped in der sonne parken, in der hoffnung dass ein paar sonnenstrählchen das metall zur ausdehnung bewegen können, damit man heimfahren kann, ist mühselig.

dann hilft nur: neuer schalter.

seitdem isses nie wieder aufgetreten.

sun