BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 14.7.2010 12:02

Hey Leute, habe mir vergangenen Herbst zwei Koffer bei Louis (mit Givi - Befest.) zugelegt. Also ich habe schon länger ein Original Givi Topcase und dann für li/re je oben gen. Koffer.
Jetzt bei der Hitze gehen die (zugegeben günstigeren Noname?) nicht auf. D.h. ich packe sie zuhause im Schatten an, oder beim Zweitmoped von meiner Frau als Topcase, fahren wohin und die Dinger gehen nicht mehr auf. Vor allem problemmatisch wenn man irgendwo ist und wegfahren will, aber seinen Helm nicht mehr rausbekommt. Das Original-Teil >>> null problemo. Die Billigteile sind auch am Material dünner. Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt und wie dann gelöst ?? Ich will die Teile noch nicht anbohren (Lufteinlaß) befalls ich sie wieder zurückbringe. Für Rückmeldungen vorab Danke. Grüßle TomT

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 14.7.2010 12:37

Das hab ich noch nie gehört, sind das welche von Moto Detail oder Chinakoffer? Nu gibts ja zwei Möglichkeiten entweder ist das so billiger Kunststoff mit extrem niedrigem Schmelzpunkt dass der Deckel mit der Unterschale verschweisst ist, was ich kaum glauben kann, denn sonst müsste der Deckel ja auch irgendwie Einfallstellen haben, was ich mehr glaub ist, dass da ne Dichtung dazwischen ist, die ordentlich verpappt ist, müsste dann mit sanfter Gewalt aufgehen.

Grüssle

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: 82uJ - Datum: 14.7.2010 12:42

> ...
> entweder ist das so billiger Kunststoff mit extrem
> niedrigem Schmelzpunkt dass der Deckel mit der Unterschale
> verschweisst ist, was ich kaum glauben kann, denn sonst
> müsste der Deckel ja auch irgendwie Einfallstellen haben,
> ...

Könnte man das noch in den "Hitze-Thread" mit übernehmen?
:-D

Gruß,
H.-W.

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: 82uJ - Datum: 14.7.2010 12:39

> ... Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem
> gehabt und wie dann gelöst ?? Ich will die Teile noch nicht
> anbohren (Lufteinlaß) befalls ich sie wieder zurückbringe.
> Für Rückmeldungen vorab Danke. Grüßle TomT

Ja, bei dem Billichteil von P*l* (dem mit Zahlenschloss)
Mal abgesehen davon, dass mir dass Teil zwei mal im leeren Zustand auf ner Blaubasaltstrasse *abgeflogen* ist (ich habs zurückgegeben! Da hätte ja sonst was passieren können...), ist der Verschlusshebel innen wahrscheinlich durch Gegenstände blockiert (zu viel reingepackt?). In meinem Fall konnte ich aber die Splinte aus dem Schanier schrauben. Hatten zum Glück kleine Schlitze für nen Schraubenzieher.

Gruß,
H.-W.

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: Martin Dietze - Datum: 14.7.2010 13:34

Freu Dich! Dein Koffer ist dicht, richtig dicht!

Die eingesperrte, heiße Luft kühlt im Schatten ab-> Unterdruck!
U.U. hilft ein bisschen Verkanten beim Öffnen, dass ein bisschen Luft nachströmen kann, dann geht der Koffer ruckzuk auf. Leichter ist es, wenn ein anständiger Griff zum Ziehen am Koffer ist. Anbohren (1mm) geht im spritzwassergeschützten Bereich auch- find ich aber nicht soo doll.
BTW mit einem GIVI- Markentopcase ist mir das auch schon passiert, da war es nur der Druckunterschied zwischen Stilfser Joch und Meran

Martin

PS. Polypropylen schmilzt nicht an bevor ein durchschnittlicher Transalpfahrer im eigenen Saft gesiedet wurde ( >180°C)

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: 82uJ - Datum: 14.7.2010 13:53

Ähm, ich war aber jetzt nich der Adressat Deines Postings, oder?
:-)
Gruß,
H.-W.

> Freu Dich! Dein Koffer ist dicht, richtig dicht!

> Die eingesperrte, heiße Luft kühlt im Schatten ab->
> Unterdruck!
> U.U. hilft ein bisschen Verkanten beim Öffnen, dass ein
> bisschen Luft nachströmen kann, dann geht der Koffer
> ruckzuk auf. Leichter ist es, wenn ein anständiger Griff
> zum Ziehen am Koffer ist. Anbohren (1mm) geht im
> spritzwassergeschützten Bereich auch- find ich aber nicht
> soo doll.
> BTW mit einem GIVI- Markentopcase ist mir das auch schon
> passiert, da war es nur der Druckunterschied zwischen
> Stilfser Joch und Meran

> Martin

> PS. Polypropylen schmilzt nicht an bevor ein
> durchschnittlicher Transalpfahrer im eigenen Saft gesiedet
> wurde ( >180°C)

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: Martin Dietze - Datum: 14.7.2010 15:35

> Ähm, ich war aber jetzt nich der Adressat Deines Postings,
> oder?
> :-)
> Gruß,
> H.-W.
Ähm, nee. War eigentlich als Antwort auf Toms Problem gedacht
Martin

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: PD06_LD - Datum: 14.7.2010 17:11

Hallo Martin: nee nee nee

> Die eingesperrte, heiße Luft kühlt im Schatten ab->
> Unterdruck!

...ist bei Thomas ja genau andersrum: im Schatten montiert, in der Hitze nicht aufzukriegen...
Klar, Luft dehnt sich aus und zieht sich zusammen, aber dann hätte er ja nach Montage der Koffer im kalten Zustand einen Überdruck nach ein paar Stunden in der Sonne, mit dem Ergebnis, das die Koffer richtig aufspringen müßten - wenn sie nicht wie'n Dampfdrucktopf explodieren ;-)

MfG - und nix für ungut,

Kurt

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: Tourance - Datum: 14.7.2010 13:32

du hast ja 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung, bring doch die Koffer zurück und besorg dir was Anständiges. Hast du ja selbst geschrieben Original-Teil
> >>> null problemo>
wie war das noch " wer billig kauft, kauft zweimal"
Gruß Gerhard demdasauchschonpassiertist:o(

wie war das noch " wer billig kauft, kauft zweimal

Hey Leute, habe mir vergangenen Herbst zwei Koffer bei
> Louis (mit Givi - Befest.) zugelegt. Also ich habe schon
> länger ein Original Givi Topcase und dann für li/re je oben
> gen. Koffer.
> Jetzt bei der Hitze gehen die (zugegeben günstigeren
> Noname?) nicht auf. D.h. ich packe sie zuhause im Schatten
> an, oder beim Zweitmoped von meiner Frau als Topcase,
> fahren wohin und die Dinger gehen nicht mehr auf. Vor allem
> problemmatisch wenn man irgendwo ist und wegfahren will,
> aber seinen Helm nicht mehr rausbekommt. Das Original-Teil
> >>> null problemo. Die Billigteile sind auch am
> Material dünner. Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem
> gehabt und wie dann gelöst ?? Ich will die Teile noch nicht
> anbohren (Lufteinlaß) befalls ich sie wieder zurückbringe.
> Für Rückmeldungen vorab Danke. Grüßle TomT

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 14.7.2010 14:02

> du hast ja 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung, bring doch
> die Koffer zurück und besorg dir was Anständiges. Hast du
> ja selbst geschrieben Original-Teil
> wie war das noch " wer billig kauft, kauft
> zweimal"
> Gruß Gerhard demdasauchschonpassiertist:o(
Danke, ja Du hast recht - wer billig kauft .... Aber sooo billig waren die Dinger auch nicht. Also Stück 79,- oder 89,- muß ich Beleg nochmal raussuchen.Ich dache halt ich brauch die Teile nur zweimal im Jahr dann tut`s auch was günstigeres. Also zur Info - wenn die Koffer wieder abgekühlt sind gehen sie wieder einwandfrei auf. Also die verschweissen sich nicht Deckel und Boden. Wahrscheinlich sind die "zu sehr" Luftdicht und dann heizt sich die Innenluft so stark auf das sich das ganze Teil aufbläht und dadurch verkantet. Deshalb habe ich überlegt an ner spritzwassergünstigen Stelle kleines Löchle zu bohren. (wenn ich dazu entjungfern sage, bekomme ich bestimmt wieder Schelte) Gruß

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: 82uJ - Datum: 14.7.2010 14:30

> ...
> (wenn ich dazu entjungfern sage, bekomme ich bestimmt
> wieder Schelte)

Kommt drauf an, wie und mit was Du's "aufbohren" willst.
Vielleicht gibts ja dann auch Beifall. ;-)
:-D

Gruß,
H.-W.

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 14.7.2010 14:38

> Kommt drauf an, wie und mit was Du's "aufbohren"
> willst.
> Vielleicht gibts ja dann auch Beifall. ;-)
> :-D

> Gruß,
> H.-W.
Ach Du weißt doch, 85 kg Dynamit - nur die Zündschnur is a bißle kurz.

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 14.7.2010 19:35

> du hast ja 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung, bring doch
> die Koffer zurück und besorg dir was Anständiges. Hast du

Ich denke Du solltest Dich mal mit geltendem Recht auseinandersetzen, was Gewährleistung ist und was Widerrufs/Rückgaberecht, das sind zwei paar Stiefel bzw. das eine sind Schuhe und das andere Hüte, also was vollkommen anderes ;-)

Grüssle

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: Tourance - Datum: 14.7.2010 20:42

> Ich denke Du solltest Dich mal mit geltendem Recht
> auseinandersetzen, was Gewährleistung ist und was
> Widerrufs/Rückgaberecht, das sind zwei paar Stiefel bzw.
> das eine sind Schuhe und das andere Hüte, also was
> vollkommen anderes ;-)

> Grüssle

Hallo Miochael,
so wie ich das verstehe, funktionieren die Koffer nicht richtig, wenn sie sich nicht öffnen lassen! Das fällt sehr wohl unter die gesetzliche Gewährleistung.
Ausserdem habe ich beruflich mit solchen rechtlichen Dingen zu tun.

Gruß Gerhard

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 14.7.2010 22:13

Hi Gerhard

wenn Du Dich damit auskennst ok, mein Gedanke war dass die Rückgabe und Rücktritt vom Kaufvertrag sich wohl nicht so leicht gestaltet wie Du das dargestellt hast, aber versuchen kanns der Kollege ja mal.

Grüssle

> so wie ich das verstehe, funktionieren die Koffer nicht
> richtig, wenn sie sich nicht öffnen lassen! Das fällt sehr
> wohl unter die gesetzliche Gewährleistung.
> Ausserdem habe ich beruflich mit solchen rechtlichen
> Dingen zu tun.

> Gruß Gerhard

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: klanor - Datum: 15.7.2010 01:30

> so wie ich das verstehe, funktionieren die Koffer nicht
> richtig, wenn sie sich nicht öffnen lassen! Das fällt sehr
> wohl unter die gesetzliche Gewährleistung.
> Ausserdem habe ich beruflich mit solchen rechtlichen
> Dingen zu tun.

Da wäre aber vielleicht der Hinweis angebracht, dass nach den ersten sechs Monaten der gesetzlichen Gewährleistung (auch bekannt als Sachmängelhaftung) der Kunde dem Händler nachweisen muss, dass der Fehler, bzw. die Ursache, die zu selbigem geführt hat, bereits von Anfang an bestanden hat.

Und da wird es dann schwierig, wenn der Händler nicht mitspielen will.

Meine Lösung in dem Fall wäre, ein 2-3mm Loch in die Unterseite zu bohren. Da kommt kein Dreck rein, und der Inhalt einer ausgelaufenen Flasche kann sogar abfließen, wenn man das Teil in die Sonne stellt. ;-)

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: soleilardent - Datum: 14.7.2010 14:16

hallo thomas,

wir haben mit unserem louisen in trier super erfahrungen bei reklamationen gemacht. ich würde da einfach mal hinfahren, die mühle bei denen vorne in der sonne parken und die jungs dann mal aufmachen lassen.

wenn du kassenzettel noch hast, dürfte das kein ding sein - bei der louisenkundenkarte gehts auch ohne, dann haben die das im system.

ich hab auch nen billichtopfkoffer von louise, aber keine probleme.

sun

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: schalke - Datum: 14.7.2010 22:29

> wir haben mit unserem louisen in trier super erfahrungen
> bei reklamationen gemacht. ich würde da einfach mal
> hinfahren, die mühle bei denen vorne in der sonne parken
> und die jungs dann mal aufmachen lassen.

Genau, kannst ja sagen,der Kassenzettel liegt drin ;-)

SCNR
Michael

Re: BEKLEIDUNG Noname Koffer von Louis geht nicht auf

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 19.7.2010 10:18

> Genau, kannst ja sagen,der Kassenzettel liegt drin ;-)

> SCNR
> Michael
Hey - Problem behoben. Da ich die Koffer ja behalten will und nicht zurücktauschen oder umtauschen um mit den nächsten u.U. dasselbe Problem zu haben, habe ich mal an einem am Boden ein 4mm Loch gebohrt - und siehe da: jetzt ist das Problem weg. Also sind die Koffer zumindest wenn sie als Topcase benutzt werden einfach zu sehr Luftdicht, wie ja der eine oder andere im Tread schon angedeutet und vermutet hatte. Trotzdem Danke für die Tipps an alle. Gruß TomT