Servus,
hat von Euch schon mal jemand eine Gel Batterie in einer XL600V verbaut?
Ist das möglich?
Ich finde im Handel nur Gek bat. für die 650 er und 700 er Transalp.
Danke schon mal und Grüße, Aleco.
> Servus,
> hat von Euch schon mal jemand eine Gel Batterie in einer
> XL600V verbaut?
> Ist das möglich?
> Ich finde im Handel nur Gek bat. für die 650 er und 700 er
> Transalp.
> Danke schon mal und Grüße, Aleco.
Wenn Du einen geeigneten Laderegler mit einbaust, müsste das gehen. Allerdings müsste man da schon nochmal über den Sinn nachdenken, Gel Batterien sind teurer, der Laderegler kostet Geld und als Vorteil wäre, dass man den Wasserstand nicht mehr kontrollieren muss und beim Umfallen der Maschine kein Wasser auslaufen kann. Sonstnoch ein Vorteil?
Grüssle
Ich zitiere aus dem Louis Schrauberhandbuch Seite 99.
"Wartungsfreie Batterien sollten nur verwendet werden, wenn sie bereits werkseitig vorgesehen sind, denn nur dann ist die Ladespannung des Motorrads aus sie abgestimmt"
Oder so machen wie Michael 1972 geschrieben hat!
> Servus,
> hat von Euch schon mal jemand eine Gel Batterie in einer
> XL600V verbaut?
> Ist das möglich?
> Ich finde im Handel nur Gek bat. für die 650 er und 700 er
> Transalp.
> Danke schon mal und Grüße, Aleco.
> Ich danke Euch für die Auskunft.
Habt mich überzeugt1
Grüße, Aleco.
Ich zitiere aus dem Louis Schrauberhandbuch Seite 99.
> "Wartungsfreie Batterien sollten nur verwendet
> werden, wenn sie bereits werkseitig vorgesehen sind, denn
> nur dann ist die Ladespannung des Motorrads aus sie
> abgestimmt"
> Oder so machen wie Michael 1972 geschrieben hat!